phoenixz
phoenixz
Ich freue mich auf euer Feedback

Mailversand über SMTP nur möglich wenn Catch-All Adresse eingerichtetgelöst

Erstellt am 15.06.2010

Hallo Günther, die Wiki von Goneo hatte ich auch bereits gelesen. Wenn ich sie aber richtig lese, steht da ja nix von einer Catch-All-Adresse. ...

5

Kommentare

Mailversand über SMTP nur möglich wenn Catch-All Adresse eingerichtetgelöst

Erstellt am 14.06.2010

Hmm, was könnte denn "nicht richtig eingestellt" heißen? Der SMTP-Connector wurde gem. der Anleitung unter eingerichtet und grundsätzlich funktioniert er ja auch - nur ...

5

Kommentare

Alle VGA-TFT-Bildschirme unscharf

Erstellt am 08.06.2010

Hallo Goscho, es handelt sich um 3x 22" Acer-TFT's (sind zwar nicht die teuersten, aber "billig" waren sie auch nicht). Wir fahren auf diesen ...

14

Kommentare

Alle VGA-TFT-Bildschirme unscharf

Erstellt am 07.06.2010

Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Hinweise. Autoadjust habe ich natürlich ausgeführt (gefühlte 50 mal). Ich schwanke nun zwischen dem Kauf neuer Grakas ...

14

Kommentare

Alle VGA-TFT-Bildschirme unscharf

Erstellt am 04.06.2010

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Beiträge. Hochwertige Kabel habe ich verschiedene probiert. Insofern sollte es an ihnen nicht liegen. Insofern verbleiben als mögliche ...

14

Kommentare

Problem Roaming Profiles mit Windows 7

Erstellt am 01.04.2010

Hallo, das Problem mit Teamviewer habe ich im unserer SBS-Umgebung mit XP-Clients auch. Interessanterweise gibt es bei der Teamviewer-Version 4 keine Probleme. LG Pino ...

5

Kommentare

Problem mit servergespeicherten Profilen auf einem Clientgelöst

Erstellt am 01.04.2010

Hallo zusammen, nach langer Fehleranalyse habe ich den Fehler gefunden: Die Installation von TeamViewer 5 verursacht den Fehler bei der Replikation der Profile. Interessanterweise ...

4

Kommentare

Problem mit servergespeicherten Profilen auf einem Clientgelöst

Erstellt am 30.03.2010

Hallo Dani, vielen Dank für Deine Antwort. Leider funktioniert die Replizierung auch mit "UPH Cleanup" nicht. Hier das Ereignisprotokoll: Anmeldung * USERENV(630.640) 15:31:08:718 LoadUserProfile: ...

4

Kommentare

sqlservr.exe frisst Speicher und muss begrenzt werden

Erstellt am 24.06.2009

Hallo Timo, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe in den vergangenen Tagen recht viel Stress mit der Softwarefirma unserer Warenwirtschaft gehabt, weil deren ...

8

Kommentare

sqlservr.exe frisst Speicher und muss begrenzt werden

Erstellt am 23.06.2009

Hallo Lonesome Walker, vielen Dank für Deinen konstruktiven Beitrag. 1.) Bedenke vielleicht bei deinen Äußerungen, dass nicht alle SBS-Admins "geborene Administratoren" sind. Ich bin ...

8

Kommentare

Probleme mit servergespeicherten Profilen auf einem einzigen WinXP-Client...gelöst

Erstellt am 18.06.2009

Hallo zusammen, es sind ganz offensichtlich die Nvidia-Treiber, die dieses Problem auslösen. Es gibt im Grunde zwei Möglichkeiten, das Problem zu lösen: 1. Eine ...

4

Kommentare

Probleme mit servergespeicherten Profilen auf einem einzigen WinXP-Client...gelöst

Erstellt am 18.06.2009

Hallo zusammen, mittlerweile habe ich durch Recherche herausbekommen, dass der Fehler evtl. am Nvidia-Chipsatz liegt, den ich auch verbaut habe. Ich bin mir allerdings ...

4

Kommentare

Probleme mit servergespeicherten Profilen auf einem einzigen WinXP-Client...gelöst

Erstellt am 17.06.2009

Das ist es ja gerade. Der User kann sich problemlos an allen anderen Clients anmelden und die Profile werden auch vernünftig zurück gespielt. ...

4

Kommentare

sqlservr.exe speicherresident im SBS

Erstellt am 16.06.2009

Hallo, sorry, hab mich vl etwas missverständlich ausgedrückt. Dienste neu starten ist ja klar. Wenn du aber von "Prozessen" redest, bin ich da vorsichtig ...

4

Kommentare

sqlservr.exe speicherresident im SBS

Erstellt am 16.06.2009

Woran sehe ich denn, von welchem Prozess der SQL-Server verwendet wird? Prozess neu starten: Wie? Danke und LG Pino ...

4

Kommentare

Falsche Synchronisation bei servergespeicherten Profilen?gelöst

Erstellt am 10.06.2009

Thread geschlossen. siehe LG Pino ...

5

Kommentare

Besitz- und Zugriffsrechte von Profileordnerngelöst

Erstellt am 10.06.2009

Hallo nochmals, ihr werdet es nicht glauben. Der o.a. Link (eventid.net) hat mich auf die Idee gebracht, mir die Treiber der lokalen Hardware anzuschauen. ...

6

Kommentare

Besitz- und Zugriffsrechte von Profileordnerngelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hallo zusammen, zunächst einmal: Vielen herzlichen Dank für die Infos!!! :-) 1.) Zum Eventlog des Clients: Auf die Idee, hier mal nachzuschauen, bin ich ...

6

Kommentare

Falsche Synchronisation bei servergespeicherten Profilen?gelöst

Erstellt am 27.05.2009

Alle Rechte sind folglich hier richtig gesetzt, das Profilverzeichnis exisitert auch. Warum erhalte ich dann jeden heiligen Morgen auf meinem Desktop alle Verknüpfungen, die ...

5

Kommentare

Falsche Synchronisation bei servergespeicherten Profilen?gelöst

Erstellt am 23.05.2009

wie müssen denn die schreibrechte richtigerweise gesetzt sein? ...

5

Kommentare

Empfang von Emails aus derselben Domäne - falsche Empfängerrichtlinie?gelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hallo, habe einen neuen Thread eröffnet, der das Problem nun hoffentlich klarer beschreibt: LG Pino ...

7

Kommentare

Empfang von Emails aus derselben Domäne - falsche Empfängerrichtlinie?gelöst

Erstellt am 06.05.2009

Nee, Fehlalarm. Die Mails im Failed Ordner sind irgendwelche Testmails aus dem vorigen Jahr. Habe ich jetzt auch brav gelöscht. Nochmals: Ich erhalte über ...

7

Kommentare

Empfang von Emails aus derselben Domäne - falsche Empfängerrichtlinie?gelöst

Erstellt am 06.05.2009

Hallo Lars, erneut vielen Dank für Deine Antwort. Ich glaube nicht, dass der Fehler im POP-Connector liegt, da Mails ja auch die User nicht ...

7

Kommentare

Empfang von Emails aus derselben Domäne - falsche Empfängerrichtlinie?gelöst

Erstellt am 06.05.2009

Hallo Lars, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe meine Fehlerbeschreibung etwas missverständlich formuliert. Deshalb jetzt richtig: Wir betreiben an unserem Exchange eine Domäme ...

7

Kommentare

Server regelmäßig runterfahren?gelöst

Erstellt am 05.05.2009

Moin, das Runterfahren per Batch-File ist in der Tat problematisch, weil ja im Hintergrund irgendeine Anwendung offen sein könnte. Insofern wäre das wohl eher ...

16

Kommentare

Empfangene Mails mit falscher Uhrzeitgelöst

Erstellt am 23.04.2009

Karibik gerne, aber Kabul?!? :-D ...

4

Kommentare

Empfangene Mails mit falscher Uhrzeitgelöst

Erstellt am 23.04.2009

Schande über mein Haupt! Auf meinem Client war die Zeitzone "Kabul" eingestellt. SORRY!!! Pino ...

4

Kommentare

SBS2003 auf neue Hardware migrieren mittels Acronis Universal Restoregelöst

Erstellt am 10.04.2009

Hallo, ich habe in einem anderen Board die Lösung für das Problem erhalten: Lieben Gruß aus Köln Pino :-) ...

3

Kommentare

SBS2003 auf neue Hardware migrieren mittels Acronis Universal Restoregelöst

Erstellt am 10.04.2009

Die Raid-Treiber habe ich über Diskette bereitgestellt und im Acronis-Dialog auch angegeben. Die Maschine lässt sich auch nicht im abgesicherten Modus hochfahren. Es folgt ...

3

Kommentare

Acronis Universal Restore und Linux - SBS2003gelöst

Erstellt am 09.04.2009

hab jetzt einen neuen Thread geöffnet mit einer sinnvolleren Überschrift: ...

6

Kommentare

Acronis Universal Restore und Linux - SBS2003gelöst

Erstellt am 09.04.2009

vielleicht noch folgende Rahmeninfos: Wir kommen ursprünglich von einem SBS-Server, der auf einer SATA-Platte lief. Der neue Server hat einen Raid-Controller (3Ware) mit 2x2 ...

6

Kommentare

Acronis Universal Restore und Linux - SBS2003gelöst

Erstellt am 09.04.2009

Hallo, ich habe jetzt einfach das Array neu erstellt und anschließend Acronis Universal Restore laufen lassen. Die Rücksicherung des Systems schließt Acronis mit einem ...

6

Kommentare

Acronis Universal Restore und Linux - SBS2003gelöst

Erstellt am 08.04.2009

Eigentlich wollte ich nicht an die Raid-Konfiguration ran - die haben wir uns deshalb von Thomas Krenn vorkonfigurieren lassen. Partitionieren und Formatieren reicht demnach ...

6

Kommentare

SBS2003 - Ein einziges Userprofil kann nicht geladen werdengelöst

Erstellt am 19.03.2009

Besitzer des Ordners ist "Administratoren". Das Problem tritt - wie bereits gesagt - nur bei einem einzigen User auf. Ich find's einfach nur seltsam ...

2

Kommentare

Mail auf Mailserver löschengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo Günther, ja dann werde ich wohl den Backup-Fallback ausschalten. Wundern tut's mich nur, weil ich in verschiedenen Admin-Büchern die ausdrückliche Empfehlung gelesen habe. ...

6

Kommentare

Mail auf Mailserver löschengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Heißt das, dass ich den POPBeamer die ganze Zeit im Hintergrund mit laufen lassen muss, nur um einmal am Tag die alten Mails zu ...

6

Kommentare

MX-Eintrag im DNS - Mails kommen nicht an SBS2003gelöst

Erstellt am 11.02.2009

hi, habe das problem gelöst: das gabs hier im forum schonmal trotzdem vielen dank! ...

10

Kommentare

MX-Eintrag im DNS - Mails kommen nicht an SBS2003gelöst

Erstellt am 10.02.2009

hallo filipp, rené vermutet, dass der exchange die namen vor dem "@" nicht auflösen kann. kennst du dich mit exchange aus? mails kommen tatsächlich ...

10

Kommentare

MX-Eintrag im DNS - Mails kommen nicht an SBS2003gelöst

Erstellt am 10.02.2009

hi, vielen dank! pm ist unterweg. wie kann ich denn testen, ab wann bzw. ob der eintrag funktioniert? lg pino ...

10

Kommentare

Profil (-einstellungen) duplizieren

Erstellt am 04.02.2009

Hallo zusammen, vielen lieben Dank für eure Hinweise. Ich werde in der nächsten Nachtsession die Möglichkeiten ausprobieren (wenn es nur nicht das Profil vom ...

4

Kommentare

SBS2003 - Internet nach Routerwechsel langsamgelöst

Erstellt am 16.01.2009

Hallo nochmals, ich habe anhand der Anleitung das Problem lösen können. Ich hatte bei der DNS-Weiterleitung des SBS die falsche IP eingetragen. Vielleicht hätte ...

5

Kommentare

SBS2003 - Internet nach Routerwechsel langsamgelöst

Erstellt am 15.01.2009

Hallo, zunächst einmal vielen Dank für den Link. Dein Hinweis zu den Wizzards verwundert mich jetzt aber doch ein wenig. In recht vielen Threads ...

5

Kommentare

SBS2003 - Internet nach Routerwechsel langsamgelöst

Erstellt am 15.01.2009

Hmm, ich glaube, das macht der Wizard automatisch, wenn man den jeweiligen Client in die SBS-Domäne einbindet. Der SBS hat ja zwei NICs: 1.) ...

5

Kommentare

Bei Anmeldung auf anderem PC Outlook Signatureinstellungen weg

Erstellt am 19.12.2008

Hallo Wolfgang, danke für deine Antwort. Ja, wir nutzen Word als Maileditor. Die normal.dot liegt in den userspezifischen Anwendungsdaten - die werden doch auch ...

6

Kommentare

Bei Anmeldung auf anderem PC Outlook Signatureinstellungen weg

Erstellt am 19.12.2008

Hi, gibt es denn evtl. Workarounds? Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Bestimmungen seit 2007 finde ich das nicht lustig, wenn ein User vergisst, seine ...

6

Kommentare

Ein einziger PC lädt servergespeichertes Profil eines Users nichtgelöst

Erstellt am 16.12.2008

Nun, so ganz gelöst ist das Problem ja nicht, da die eigentliche Ursache nicht gefunden wurde. Hab's jetzt aber trotzdem als gelöst markiert. :-) ...

4

Kommentare

Ein einziger PC lädt servergespeichertes Profil eines Users nichtgelöst

Erstellt am 16.12.2008

Hallo, habe das Problem gelöst. Serverseitig scheinen die Besitzrechte für mein Profilordner durcheinander geraten zu sein. Habe sie dann wieder zurück gesetzt. Jetzt funktioniert ...

4

Kommentare

PopCon und die Filterregeln für Exchange

Erstellt am 28.11.2008

hi, danke für die schnelle rückmeldung. "falsch abgelegt" bedeutet, dass die mails beim postmaster landen, weil sie ja eben nicht zustellbar sind. kopie und ...

3

Kommentare

SBS - Mails aus Postfach verschwunden

Erstellt am 19.11.2008

Hallo Günther, in der OWA ist auch nix drin. Na ja, die Mails selbst waren evtl. ja gar nicht so wichtig. Es hinterlässt nur ...

6

Kommentare

SBS - Mails aus Postfach verschwunden

Erstellt am 18.11.2008

Hi, wir haben 20 Postfächer. priv1.edb ist rund 13 GB groß Was nun? ...

6

Kommentare