MX-Eintrag im DNS - Mails kommen nicht an SBS2003
hallo zusammen,
auch wenn das thema zig-mal beschrieben wurde: irgendwie klappt es bei mir nicht. und ich weiß nicht, ob es an der späten uhrzeit liegt... muss blöderweise den mailempfang bis morgen wieder gewährleisten!!!
worum geht's:
-mailempfang soll von POP3 endlich auf MX umgestellt werden
-eine statische ip habe ich (123.456.789.012)
-bei goneo.de die domain xyz.de registriert
-> dns einträge zu xyz.de lauten:
-catch-all-email-adresse ist eingerichtet: mail@xyz.de
-port 25 am router des sbs2003 ist geöffnet
-mailempfang habe ich über den "internet mail assistenten" konfiguriert
leider kommt keine mail an. muss ich den empfang anstoßen? wie kann ich prüfen, ob der sbs überhaupt mails abfragt?
wäre echt super, wenn mir jemand kurz auf die sprünge helfen könnte!!!
danke im voraus!!!!!!
lg aus köln
pino
auch wenn das thema zig-mal beschrieben wurde: irgendwie klappt es bei mir nicht. und ich weiß nicht, ob es an der späten uhrzeit liegt... muss blöderweise den mailempfang bis morgen wieder gewährleisten!!!
worum geht's:
-mailempfang soll von POP3 endlich auf MX umgestellt werden
-eine statische ip habe ich (123.456.789.012)
-bei goneo.de die domain xyz.de registriert
-> dns einträge zu xyz.de lauten:
mail.xyz.de A 123.456.789.012
xyz.de MX 5 mail.xyz.de
xyz.de MX 10 smtp1.goneo.de
xyz.de MX 10 smtp2.goneo.de
www.xyz.de 0 CNAME w5.goneo.de
-catch-all-email-adresse ist eingerichtet: mail@xyz.de
-port 25 am router des sbs2003 ist geöffnet
-mailempfang habe ich über den "internet mail assistenten" konfiguriert
leider kommt keine mail an. muss ich den empfang anstoßen? wie kann ich prüfen, ob der sbs überhaupt mails abfragt?
wäre echt super, wenn mir jemand kurz auf die sprünge helfen könnte!!!
danke im voraus!!!!!!
lg aus köln
pino
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108637
Url: https://administrator.de/forum/mx-eintrag-im-dns-mails-kommen-nicht-an-sbs2003-108637.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
Hast du einen freien Server im Netz der per "dig mx domain.de" die richtige IP ausspuckt?
Ansonsten schreibe mir eine PM mit deiner Nummer und ich rufe mal durch. Habe da multiple Server die dich mit Mails zubombadieren können bis es klappt
mfg
René
dns einträge zu xyz.de lauten:
mail.xyz.de A 123.456.789.012
xyz.de MX 5 mail.xyz.de
xyz.de MX 10 smtp1.goneo.de
xyz.de MX 10 smtp2.goneo.de
www.xyz.de 0 CNAME w5.goneo.de
mail.xyz.de A 123.456.789.012
xyz.de MX 5 mail.xyz.de
xyz.de MX 10 smtp1.goneo.de
xyz.de MX 10 smtp2.goneo.de
www.xyz.de 0 CNAME w5.goneo.de
Hast du einen freien Server im Netz der per "dig mx domain.de" die richtige IP ausspuckt?
Ansonsten schreibe mir eine PM mit deiner Nummer und ich rufe mal durch. Habe da multiple Server die dich mit Mails zubombadieren können bis es klappt
mfg
René
Hallo,
die MX-Records kannst du z.B. bei Heise nachschauen: https://www.heise.de/netze/tools/dns/ (was natürlich nicht heißt, dass sie wirklich _überall_ verfügbar sind). Was passiert denn, wenn du von einem anderen Anbieter aus eine Mail hinschickst? Du solltest eine Fehlermeldung bekommen (kann aber auch mehrere Stunden dauern).
Nimm einen Rechner außerhalb der Firma (also den daheim mit DSL). Hier kannst du mit nslookup auch nochmal die Records überprüfen (cmd -> nslookup -> set type=mx -> xyz.de). Dann ein "telnet mail.xyz.de 25". Kann eine Verbindung aufgebaut werden? Ich würde ja fast auf ein Firewallproblem tippen... Wenn die Verbindung zustande kommt mal per telnet eine Mail schicken (wie findest du bei deiner Suchmaschine).
Sind die Backup-MXe so konfiguriert, dass sie aufgelaufene Mails zustellen? Kannst du da im Kundenmenü einen Zustellstatus/Logfiles abfragen?
Gruß
Filipp
die MX-Records kannst du z.B. bei Heise nachschauen: https://www.heise.de/netze/tools/dns/ (was natürlich nicht heißt, dass sie wirklich _überall_ verfügbar sind). Was passiert denn, wenn du von einem anderen Anbieter aus eine Mail hinschickst? Du solltest eine Fehlermeldung bekommen (kann aber auch mehrere Stunden dauern).
Nimm einen Rechner außerhalb der Firma (also den daheim mit DSL). Hier kannst du mit nslookup auch nochmal die Records überprüfen (cmd -> nslookup -> set type=mx -> xyz.de). Dann ein "telnet mail.xyz.de 25". Kann eine Verbindung aufgebaut werden? Ich würde ja fast auf ein Firewallproblem tippen... Wenn die Verbindung zustande kommt mal per telnet eine Mail schicken (wie findest du bei deiner Suchmaschine).
Sind die Backup-MXe so konfiguriert, dass sie aufgelaufene Mails zustellen? Kannst du da im Kundenmenü einen Zustellstatus/Logfiles abfragen?
Gruß
Filipp
Hi,
hier deine Meldungen. Domain und MX sind korrekt eingetragen. Nur dein server kann nichts mit den Benutzernamen/Empfängern anfangen.
Da muss dir jemand bei der Exchange-Einstellung helfen. Emails werden definitv an den richtigen Server ausgestellt. du hast mir am Telefon ja die IP bestätigt.
Hier 2 Zustellversuche von meinem postfix:
Viel Erfolg.
René
hier deine Meldungen. Domain und MX sind korrekt eingetragen. Nur dein server kann nichts mit den Benutzernamen/Empfängern anfangen.
Da muss dir jemand bei der Exchange-Einstellung helfen. Emails werden definitv an den richtigen Server ausgestellt. du hast mir am Telefon ja die IP bestätigt.
Hier 2 Zustellversuche von meinem postfix:
Feb 10 22:40:57 meinserver postfix/smtp[1951]: 370A06B411C: to=<mail@xxxxxx.de>, relay=mail.xxxxxx.de[xxxxxxxxxxxxxx]:25, delay=5.2, delays=0.02/0/0.16/5.1, dsn=5.1.1, status=bounced (host mail.xxxxxxxxxxxx.de[xxxxxxxxxxxxx] said: 550 5.1.1 User unknown (in reply to RCPT TO command))
Feb 10 22:48:25 meinserver postfix/smtp[2897]: A32436B411C: to=<webmaster@xxxxxxxxxxxx.de>, relay=mail.xxxxxxx.de[xxxxxxxxxxxxxxx]:25, delay=5.3, delays=0.01/0/0.14/5.1, dsn=5.1.1, status=bounced (host mail.xxxxxxxxx.de[xxxxxxxxxxx] said: 550 5.1.1 User unknown (in reply to RCPT TO command))
Viel Erfolg.
René