
Mit iTunes keine lokale Sicherung des iPhones möglich
Erstellt am 14.08.2014
Hallo, Zitat von : Auf das internal Storage kann ich zugreifen und Bilder kopieren geht auchOK. Damit scheidet der Treiber oder die USB Sache ...
9
KommentareFrage zu uraltem Unix-Format
Erstellt am 14.08.2014
Hallo, Zitat von : Die Disketten sind auch NUR magnetische Datenträger. Nur die Oberfläche der Disketten ist Magnetisch und wohl aufgedampft. Magnetismus geht verloren, ...
11
KommentareOEM Info: Lenovo Support Informationen überschreiben
Erstellt am 14.08.2014
Hallo, Zitat von : regedit /s %CD%\oem.reg robocopy %CD% C:\Users\Public\Pictures OEMLogo.bmp Was soll dein %CD% darstellen? CD = Change Directory. Ohne weitere Angabe zeigt ...
2
KommentareMit iTunes keine lokale Sicherung des iPhones möglich
Erstellt am 14.08.2014
Hallo, Zitat von : da keine Sitzung mit dem iPhone gestartet werden konnte. Kannst du auf die Bilder per Explorer zugreifen und raus kopieren? ...
9
KommentareGrafische Oberfläche aus Versehen gelöscht
Erstellt am 13.08.2014
Hallo, Zitat von : Auf dem server befindet sich überhaupt keine reste eines anderen Virenscanner. Alle Fremdprodukte werden von Sophos nicht erkannt oder entfernt. ...
13
KommentarePrimäre - Logische Laufwerke
Erstellt am 13.08.2014
Hallo, Zitat von : Ich habe gelesen, dass maximal 4 primäre Partitionen erstellt werden können. Aber nur wenn du MBR verwendest. bei Partition 4 ...
3
KommentareSBS2003 als DC - SBS2011 als Exchange - Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein um diesen Vorgang abzuschließen
Erstellt am 12.08.2014
Hallo, Zitat von : Ich habe einen alten Server, einen SBS 2003. Dort ist SBS 2011 drauf. Und wie willst du zwei Small Business ...
28
KommentareHP DL380 neues Raid erstellen ohne Datenverlust
Erstellt am 11.08.2014
Hallo, Zitat von : ich habe hier 2 x HP DL380. Ah. Ein VW Golf :-) welcher Modelle denn genau? Einer davon war mit ...
4
KommentareKeine Berechtigungen für Gruppen
Erstellt am 11.08.2014
Hallo, Zitat von : Administratoren Full-Access Freigabe oder NTFS Rechte? Vor kurzem habe ich einen neuen Windows 2012 R2 File-Server installiert, da passiert leider ...
7
KommentareProblem bei DNS-Auflösung, obwohl nslookup korrekte IP liefert
Erstellt am 11.08.2014
Hallo, Zitat von : Es liegt am Lancom Das glaube ich definitiv NICHT! Warum? Du hast einen Primary und einen Secondary DNS an deinen ...
6
KommentareIPSec Site To Site mit pfSense hinter einer Fritzbox
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : >>Du weist NICHt was dort läuft aber versuchst ein Standort Das muss ich auch nicht wissen. Ich habe alle notwendigen ...
31
KommentareSMART-UPS 2200 RM Runtime Calibration
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : Es handelt sich dabei um ein älteres Gerät meine frage wäre gibt es diese Funktion überhaupt schon bei dem Gerät? ...
8
KommentareKann plötzlich nicht mehr auf Ordner meines Win 2003 Server zugreifen
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : Ich habe weder am Rechner noch an dem Server was geändert. Ist doch immer wieder erstaunlich wie etwas was nicht ...
3
KommentareOrdnericon per Senden an verändern
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : Ich möchte das Icon des Ordner per Senden an verändern. Der Ordner "per Senden an" oder der Ordner "Senden an"? ...
3
KommentareKann plötzlich nicht mehr auf Ordner meines Win 2003 Server zugreifen
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : Ich kann plötzlich mit meinem Win7 Rechner in meinem Netzwerk nicht mehr auf die Ordner auf meinem Windows 2003 Server ...
3
KommentareCelsius R630 nimt nicht mehr als 4GB Ram
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : - bis zu 64 GB RAM - bis zu 32 GB ECC RAM Er hat ja nur 8 GB :-) ...
9
KommentareIPSec Site To Site mit pfSense hinter einer Fritzbox
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : Auf der Gegenseite (auf der Seite meiner Firma) weiß ich nicht genau was da läuft. Du weist NICHt was dort ...
31
KommentareProblem bei DNS-Auflösung, obwohl nslookup korrekte IP liefert
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : Folgendes Phänomen, was nicht immer, aber immer öfter bei den Clients auftaucht nach einem Neustart: Neustart des DNS Servers oder ...
6
KommentareCelsius R630 nimt nicht mehr als 4GB Ram
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : Ich habe alle getestet da er ja 2 Speicher nimmt, jeden in JEDEN RAM Slot? Oder doch nur die hälfte ...
9
KommentareWebinterface
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : Da muss man etwas einstellen, aber was? Joa. Steht im Handbuch und /oder der Online Hilfe. Auch auf der Lancom ...
8
KommentareExchange Server 2013 - Reverse DNS entspricht nicht dem SMTP Banner
Erstellt am 10.08.2014
Hallo, Zitat von : da das Versenden über den DNS laufen soll. Dann musst du deine Reverse DNS und SMTP Banner eben korrekt anpassen ...
10
KommentareWebinterface
Erstellt am 09.08.2014
Hallo, Zitat von : Was muss ich in LAN-Switch einstellen, dass ich von jedem PC auf Switch komme? Stell das ding auf Werkseinstellung. Dann ...
8
KommentareExchange Server 2013 - Reverse DNS entspricht nicht dem SMTP Banner
Erstellt am 09.08.2014
Hallo, Zitat von : Beim Senden einer Mail bekomme ich dann folgende Meldung zurück: Warum nicht über einen Smarthost deine Post vom Exchange aus ...
10
KommentareVirtualisierung Lösung gesucht ohne Main Betriebssystem
Erstellt am 09.08.2014
Hallo, Zitat von : weiß jetzt das ich ein Typ suche. Jetzt verblüffst du uns alle! Ein Hypervisor vom Typ (NULL)? Etwa ...
12
KommentareVirtualisierung Lösung gesucht ohne Main Betriebssystem
Erstellt am 09.08.2014
Hallo, Zitat von : ich bin auf der suche nach einem Virtualisierung Lösung endlich wie VirtualBox. Das ist eine VM ala Typ II sondern ...
12
KommentareGPO wird nicht angewendet
Erstellt am 09.08.2014
Hallo, Zitat von : Mache ich da irgendwo etwas falsch? Nein und Ja oder nicht zwingend oder einfach nur JA. Es hängt halt davon ...
2
KommentareFenster nach Eingabe von gpresult verschwindet
Erstellt am 09.08.2014
Hallo, Zitat von : Mache ich was falsch?! Ja. Kommandozeilen Programme sollten IMMER aus einem CMD Fenster (Kommandoprozessor Fenster, Dos Fenster ) aufgerufen werden. ...
1
KommentarVerständnisfragen zum Thema Domänen und DNS
Erstellt am 09.08.2014
Hallo, Zitat von : Mir geht es momentan um das Verständnis, wie die Domain-Controller und DNS-Server zusammen agieren Dann bleib auch bei diesem Thema. ...
2
KommentareVMware oder Hyper-V, Tipps bei der Virtualisierung
Erstellt am 08.08.2014
Hallo, Zitat von : Dass man den DC nicht virtualisieren soll, habe ich noch nicht gewusst. Das hast du falsch verstanden. Einen DC kannst ...
12
KommentareVMware oder Hyper-V, Tipps bei der Virtualisierung
Erstellt am 07.08.2014
Hallo, Zitat von : 1 phys. Server 8 GB RAM mit SBS 2008 Premium (= AD, SQL, Fileserver, Acronis Backup Software für Server und ...
12
KommentareNach Neustart kommt immer die Meldung: Probleme beim Starten von C:Windows system32 WerConCpl.dll
Erstellt am 07.08.2014
Hallo, Zitat von : Bei einem Kundenrechner OK. Nachdem ich eine Originaldatei in das System32 Verzeichnis kopiert hatte Selbst damals ist dir die Idee ...
7
KommentareAuslagerung SBS2011 Server in ein Rechenzentrum - VPN realisieren
Erstellt am 07.08.2014
Hallo, Zitat von : einen SBS2011 Server. Welche Hardware und wie viel RAM? Der Server soll nun in ein Rechenzentrum ausgelagert werden. OhOh! zu ...
7
KommentareExchange 2007 - Viele Warnmeldungen (LogonDenied)
Erstellt am 07.08.2014
Hallo, Zitat von : Im Ereignisprotokoll des DCs steht unter "Sicherheit" kein Eintrag zu diesem Zeitpunkt. Welcher DC? Du schreibst ja Computer: Server04.local was ...
7
KommentareZugriff auf das Netzlaufwerk eines anderen Benutzers in einer Windows-Domäne
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, Zitat von : Kann mich jemand erhellen - Zynismen sind ausdrücklich gestattet ;-) Was teilt dir ein "net use" mit? Der Rechner darf ...
9
KommentareWindows Update Problem ( Sicherheitsupdate für Windows (KB2973201) )
Erstellt am 06.08.2014
Gallo, Zitat von : Wusste ich es doch. Dat Zeug verwirrt dein Geist :-) Versuch die Frage doch noch mal zu stellen, etwas ausführlicher ...
8
KommentareWindows 8 - Samba mehrere network share Verbindungen
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, Zitat von : War nur ein beispiel. mystuff1 und mystuff2 sind einfach nur Verzeichnisse Schon klar, aber für dein Problem unerheblich. Es Zählt ...
3
KommentareFehler bei Net use Script
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, ´ Zitat von : Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegebenen Ressource von demselben Benutzer unter Verwendung mehrerer Benutzernamen sind nicht zulässig. ...
8
KommentareWindows 8 - Samba mehrere network share Verbindungen
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, Zitat von : 1.) \\ip\mystuff1 2.) \\ip\mystuff2 IP ist die gleiche aber die Benutzer sind jeweils andere -> geht nicht. "Multiple connections to ...
3
KommentareVPN zwischen DD-WRT und Fritzbox
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, Zitat von : ist es möglich mit einem DD-WRT Router ein dauerhaftes VPN mit einer Fritzbox 7360 SL aufzubauen? Grundsätzlich ja, sofern beide ...
7
KommentareFehler bei Net use Script
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, Zitat von : net use o: \\Server\1 /user:domain.local\Benutzer passwort net use v: \\Server\2 /user:domain.local\Benutzer passwort net use w: \\NAS\1 /user:domain.local\Benutzer passwort net use ...
8
KommentareExchange 2007 - Viele Warnmeldungen (LogonDenied)
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, Zitat von : (SMB2008) Was ist das denn? SMB steht für?!? Sado Maso Berufsanfänger oder was? 1. Was kann ich gegen diese Angriffe ...
7
KommentareWer hat wann auf Windows 7 PC Administrative Freigabe erstellt
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, Zitat von : gibt es eine Möglichkeit zu sehen wer wann eine Administrative Freigabe auf einen PC erstellt hat? Ja, wenn du zuvor ...
2
KommentareFehler bei Net use Script
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, Zitat von : nur bei der Verknüpfung vom SBS11 gibt es die Fehlermeldung: Du verknüpfst das Logonscript mit den SBS oder startest du ...
8
KommentareSicherung von Exchange wiederherstellen - Nicht alle Ordner wieder da
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, Zitat von : Leider sind die Unterordner vom Posteingang jedoch weiterhin verschwunden. Dann wirst du deine 512 Sicherungen deines Windows Backup durchgehen müssen. ...
13
KommentareOrdner local speichern und trotzdem mit AD synchronisieren
Erstellt am 05.08.2014
Hallo, Zitat von : Gibt es die Möglichkeit die Dateien local auf dem Netbook zu speichern und trotzdem von anderen Rechnern aus einem AD ...
2
KommentarePPTP Routing in einer Richtung
Erstellt am 05.08.2014
Hallo, Zitat von : Vielleicht hat jemand Erfahrung Mal uns das mal auf, wie deine Routerkaskade denn nun wie aussieht. mit Globesurfer Kann dein ...
2
KommentareRouter + AP Fragen
Erstellt am 04.08.2014
Hallo, Zitat von : Da meine Firma sehr klein Klein in m² oder? Der aktuelle Router (Linksys) fällt sehr häufig aus und das Netz ...
7
KommentareISA 2006 blockt FTP Zugriff
Erstellt am 03.08.2014
Hallo, Zitat von : Ob ich das richtig gemacht habe sei dahin gestellt ;-) TCP oder UDP oder ??? Naja, nicht richtig eingetragen bedeutet ...
6
KommentareDell und zwei Monitore
Erstellt am 03.08.2014
Hallo, Zitat von : habe einen neuen Dell Optiplex 7010. Mit diesem Datenblatt? Hier sollen nun zwei baugleiche Monitore an diesem einen PC betrieben ...
12
KommentareKeine Verbindung zur SQL Instanz für Sage GS-Auftrag auf drei PCs möglich, auf einem neuen virtuellen PC jedoch ohne Probleme möglich
Erstellt am 03.08.2014
Hallo, Zitat von : Da der SBS 2011 vom ehemaligen Dienstleister äußerst unprofessionell installiert wurde, wurde das System auf neuer Hardware erneut installiert. Auf ...
5
Kommentare