Router + AP Fragen
Hallo,
Da ich das zweite Netzwerk unserer Firma aufrüsten soll mit neuen Komponenten weil die vom Vorgänger genutzte und eingerichtete Hardware sehr fehleranfällig und Instabil ist, bin ich derzeit auf der Suche nach einer guten Ausstattung für den Business Bereich.
Was ich brauche ist ein neuer Router, kein Modularer Router ehr ein Desktop Router + einen Access Point für den Meeting Raum. Da meine Firma sehr klein ist reichen beide Komponenten von der Abdeckung her aus.
Wichtig ist mir vor allem die Zuverlässigkeit. Der aktuelle Router (Linksys) fällt sehr häufig aus und das Netz schmiert bei starkem Traffic ab. Und im Meeting Raum liegen derzeit nur Netzwerkkabel und bei Gästen wäre ein Gastzugang daher von Vorteil.
Da hier auch eine Stromversorgung gegeben ist wäre mit ein Router mit externer Stromversorgung her am liebsten, also kein PoE.
Gibt es irgendwo Tests was Router und AP im Business Bereich anbelangt? Oder kann mir hier jemand eine Empfehlung geben?
Beste Grüße
Libumax
Da ich das zweite Netzwerk unserer Firma aufrüsten soll mit neuen Komponenten weil die vom Vorgänger genutzte und eingerichtete Hardware sehr fehleranfällig und Instabil ist, bin ich derzeit auf der Suche nach einer guten Ausstattung für den Business Bereich.
Was ich brauche ist ein neuer Router, kein Modularer Router ehr ein Desktop Router + einen Access Point für den Meeting Raum. Da meine Firma sehr klein ist reichen beide Komponenten von der Abdeckung her aus.
Wichtig ist mir vor allem die Zuverlässigkeit. Der aktuelle Router (Linksys) fällt sehr häufig aus und das Netz schmiert bei starkem Traffic ab. Und im Meeting Raum liegen derzeit nur Netzwerkkabel und bei Gästen wäre ein Gastzugang daher von Vorteil.
Da hier auch eine Stromversorgung gegeben ist wäre mit ein Router mit externer Stromversorgung her am liebsten, also kein PoE.
Gibt es irgendwo Tests was Router und AP im Business Bereich anbelangt? Oder kann mir hier jemand eine Empfehlung geben?
Beste Grüße
Libumax
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 245481
Url: https://administrator.de/forum/router-ap-fragen-245481.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Klein in m² oder?
UBNT Homepage
http://www.ubnt.com/unifi/unifi-ap/
Shop:
http://varia-store.com/Wireless-Systeme/UBIQUITI-UniFi/UniFi-Enterprise ...
Gruß,
Peter
Klein in m² oder?
Der aktuelle Router (Linksys) fällt sehr häufig aus und das Netz schmiert bei starkem Traffic ab.
Welchen Linksys? Was fällt häufig aus, der Router, das Internet, DSL, LAN....? Und was bedeutet starker Traffic? Was habt ihr überhaupt für Internet zu euch liegen bzw. vorhanden?Und im Meeting Raum liegen derzeit nur Netzwerkkabel und bei Gästen wäre ein Gastzugang daher von Vorteil
Sollen die Gäste und Mitarbeiter GLEICHZEITIG ins WLAN, einmal als Firmenintern und einmal als Gast? Oder soll Firmenintern nur das kabel genutzt und Gäste per WLAN im separaten Gästenetz?.Gibt es irgendwo Tests was Router und AP im Business Bereich anbelangt?
Dein Internet ist voll davon. Nur auf was (Technische Daten) legst du Wert?Oder kann mir hier jemand eine Empfehlung geben?
Ubiquitti Unifi UAP- ProUBNT Homepage
http://www.ubnt.com/unifi/unifi-ap/
Shop:
http://varia-store.com/Wireless-Systeme/UBIQUITI-UniFi/UniFi-Enterprise ...
Gruß,
Peter
Wie immer die üblichen Verdächtigen außer den oben bereits genannten... Lancom oder Cisco 886vaw oder, oder..
http://www.lancom-systems.de/produkte/
Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
http://www.lancom-systems.de/produkte/
Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN

Hallo,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
LANCOM
CISCO
UBNT
Ich setze hauptsächlich LANCOM ein und die Dinger laufen, laufen, laufen....
Router: z.B: 1781VA+ (mit VDSL - Stichwort Zukunft!)
WLAN AP z.B. L-452agn (2,4 und 5GHz Band im Parallelbetrieb möglich!)
LG,
Florian
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
LANCOM
CISCO
UBNT
Ich setze hauptsächlich LANCOM ein und die Dinger laufen, laufen, laufen....
Router: z.B: 1781VA+ (mit VDSL - Stichwort Zukunft!)
WLAN AP z.B. L-452agn (2,4 und 5GHz Band im Parallelbetrieb möglich!)
LG,
Florian

Stimmt! Cisco rennt auch 
Bei den Speedport's bin ich vorsichtig - da gibt's Serienbedingt von Zeit zu Zeit Hänger ...
Bei den Speedport's bin ich vorsichtig - da gibt's Serienbedingt von Zeit zu Zeit Hänger ...