
Exchange Einrichtungsfehler (Outlook Anywhere, POP3 und SMTP)
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : Ich wollte bei einem Kunden Outlook Anywhere, POP3 (abrufen vom Exchange Server per POP3 - kein POP3-Connector) und SMTP versand ...
6
KommentareNeue oder andere default.rdp verbieten
Erstellt am 26.01.2012
Hi, OT Zitat von : Mist wieder zulangsam. Bin gerade erst an der Tastatur aufgewacht und als ich den Kopf hob war das erste ...
4
KommentareDhcp vergibt falsche ip-adresse
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : Ich versuch mich via DHCP ins W-Lan einzuklinken und stelle fest, der DHCP gibt mir ne falsche IP. Ich denke ...
13
KommentareNeue oder andere default.rdp verbieten
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : dem Benutzer zu verbieten ein neue Default.rdp zu erstellen bzw die vorhandene zu editieren? Schreibrecht entziehen. Gruß, peter ...
4
KommentareSBS 2003 Sicherung - Script.bks kann nicht gefunden werden.
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : Es gibt zahlreiche Hinweise wenn man danach goooooglt allerdings hat mir von diesen Dingen nix geholfen. Warum nicht? Ich habe ...
7
KommentareWindows 2k8 R2 Server Sicherung - Keine Wiederherstellung auf Remote-Laufwerk möglich
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : Puh, ganz schön umständlich! Das alles nur, weil die Windows Server Sicherung nicht rekursiv in die VHD-Dateien schauen kann! Würdest ...
6
KommentareSmall Business Lizenzen kaufen
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : weil MS gerade bei den SBS sehr genau auf die Lizenzen schaut (deshalb musst du die ja sogar am Server ...
10
KommentareSBS 2008 nörgelt an Fritz.box rum
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : Die anderen Problem verschwinden dadurch leider nicht. Welche anderen Probleme? Hast du nichts von geschrieben. Alle erforderlichen Ports habe ich ...
10
KommentareFehlercode auswerten S3420GPLC
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : Wenn ich den Fehler hab setz ich hier auf gelöst. Wenn dein ran an die Steckdose und BIEP BIEP BIEP ...
9
KommentareRemote Desktop auf SBS 2011 lässt mich nicht rein
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : Hat jemand eine Idee? Warum geht der Kunde 8der ja wohl selbst vor Ort ist) nicht an seinen Server, nimmt ...
3
KommentareFehlercode auswerten S3420GPLC
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Zitat von : Nunja diese Error Codes bekommt man doch erst angezeigt wenn er versucht zu booten. Das stimmt. Mache den Rechner an ...
9
KommentareFortigate 60C - Alarm 13448
Erstellt am 25.01.2012
Hallo, Zitat von : Und auch dieselbe Adresse: 94.127.76.220 Welch ein Zufall:-) habt ihr euch schon mal gedanken darüber gemacht wer oder was sich ...
23
KommentareSBS 2008 nörgelt an Fritz.box rum
Erstellt am 25.01.2012
Hallo aqui, Zitat von : Nein, UPnP hat mit der Einrichtung nichts zu tun ! Das ist so nicht ganz richtig. Der SBS 2008 ...
10
KommentareFortigate 60C - Alarm 13448
Erstellt am 24.01.2012
Hallo, Zitat von : Es ist nicht nur die Adresse 192.168.1.50, sondern insgesamt 13 unterschiedliche Rechner seit dem 17.01.2012. Ups. Und eins ist sicher: ...
23
KommentareAufpoppendes Dialogfeld identifizieren
Erstellt am 24.01.2012
Hallo, Zitat von : Wie kann man am besten vorgehen, um das zu identifizieren oder noch besser, abzufangen, um es mal zu sehen? Mit ...
1
KommentarExchange Server im Internet mit eigenen Domännamen
Erstellt am 24.01.2012
Hallo, Zitat von : Geht das? Ja. Gruß, Peter ...
1
KommentarSBS 2011 Backup zerstört externe Festplatten
Erstellt am 19.01.2012
Hallo, Zitat von : Der Server ist auch brand-neu (September 2011) Elektronik kann immer kaputt gehen. Steckdosenleiste würden alle merken, da hier auch der ...
9
KommentarePrg für Netzwerkmonitoring für Server 2008 und Windows 7 Netzwerk ?
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, Zitat von : ;o) und welche davon ist kostenlos? Kaum wirft man einem die Brocken hin spielt Geld auf einmal doch eine Rolle ...
7
KommentareSBS 2011 Backup zerstört externe Festplatten
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, Zitat von : Western Digital SE Elements 1 TB und eine Seagate Also zwei verschiedene geräte. Sorry, Ja, Harddisk4 ist meine externe Festplatte. ...
9
KommentarePrg für Netzwerkmonitoring für Server 2008 und Windows 7 Netzwerk ?
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, Zitat von : was ist das beste netzwerkmonitoring prg zZ auf dem markt, wenn geld keine rolle spielt? Warum nicht eine Kostenlose Version? ...
7
KommentareWindows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwenden
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, Zitat von : was ist denn bitte daran kompliziert den Server als Router arbeiten zu lassen?Gar nichts. Das geht bei Windows sowie bei ...
35
KommentareBootfehler - Auch mit neuer Festplatte
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, Zitat von : No Bootdevice available! Warum nennst du nicht dein Board beim Namen? Das die Bootreihenfolge nicht geändert werden kann ist nicht ...
11
KommentareSBS 2008 u. R2 Problem mit Liezensserver Remotedesktop Terminalliezensen
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, Zitat von : Wie richtie ich das richtig ein? SBS = DC. 2008R2 = TS (kein DC) Wo muss der Liezenssever laufen? Auf ...
3
KommentareSBS 2011 Backup zerstört externe Festplatten
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, Zitat von : SBS 2011 Backup zerstört externe Festplatten Das entspringt wohl eher deiner Phantasie :-) Als Ziel habe ich 2 externe USB ...
9
KommentareHyper V Virtuelle Maschine wird nicht mehr angezeigt
Erstellt am 14.01.2012
Hallo, Zitat von : aber ich bin mir nicht sicher wie es sich mit dem Snapshot verhält Ich habe daher mal für dich gesucht ...
6
KommentareSBS2011 - Probleme mit externem DHCP-Server
Erstellt am 14.01.2012
Hallo, Zitat von : das wars, Danke! Dann mach bitte noch ein dran. Danke. Gruß, Peter ...
4
KommentareHyper V Virtuelle Maschine wird nicht mehr angezeigt
Erstellt am 14.01.2012
Hallo, Zitat von : Löschen Sie die Konfigurationsdatei des virtuellen Computers (XML-Datei), und erstellen Sie den virtuellen Computer neu. Hast du dir diesen Satz ...
6
KommentarePasst diese SATA Festplatte?
Erstellt am 14.01.2012
Hallo, Zitat von : Ich habe bis jetzt eine kaputte SATA (Ohne 1 oder 2 oder 3) Nun, das kann so nicht stimmen. Einer ...
11
KommentareWindows Vista HDD in externes System einhängen
Erstellt am 13.01.2012
Auch dir keinen Hallo entgegengebracht, Zitat von : Hallo zusammen ich möchte gerne wissen ab welchen Service Pack man Windows Vista HDD in externes ...
3
KommentareKeinen Netzwerkzugriff auf administrative C-Freigabe
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : Die XP-Firewall ist aktiviert OK die des Servers deaktiviert. Warum? Warum wird das immer wieder gemacht? Gerade der Server sollte ...
5
KommentareWLAN Guest Internet Access ohne Zugriff aufs LAN mit einem Linksys Router möglich?
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : Bei dem Büro hier ist das "Guest" Netz nicht unbedingt für Gäste bestimmt sondern ab und an für Besucher, die ...
8
KommentareBootbares System nur für RDP
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : es sind keine ThinClients, es sind ganz normale Lenovo ThinkCentre wo momentan Windows XP Pro drauf läuft. OK. Nun soll ...
8
KommentareGesamtes Netzwerk lässt sich nicht durchsuchen
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : Ich habe gewarte bis der Server komplett hoch gefahren war und ich angemeldet war. Erst danach habe ich angefangen die ...
14
KommentareRemote.domain.de und autodiscover immernoch Zertifikatsabfrage
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : Also nslookup bringt mir den zweiten eintrag und zwar wie folgt: *** Keine name server (NS)-Einträge für autodiscover.domäne.de verfügbar. Sollte ...
11
KommentareDeinstallation Powershell unter Server 2003
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : da auf server 2003 kein winnt verzeichniss exestiert. Würde es dich nicht Überraschen wenn du dort ein C:\WINNT verzeichniss hättest? ...
5
KommentareGuter Mailserver für Windows 2003 Small Business als Ersatz für KEN!
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : Der SBS kann Mails, leider nur alle 15min abholen. Das ist kein Problem vom SBS! Das ist auch kein Problem ...
28
KommentareExchange 2003 Spint Mails kommen an aber werden nicht angezeigt
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : Server hatte Anfang der Woche einen Blue Screen Speicherfehler. Und vorher ging alles noch ohne schwierigkeiten, richtig? Was war denn ...
2
KommentareBootbares System nur für RDP
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : ja richtig, nur hat die Firma bereits die 70 Clients Und diese 70 Thin Clients können kein RDP? Du hast ...
8
KommentareGesamtes Netzwerk lässt sich nicht durchsuchen
Erstellt am 13.01.2012
Hallo, Zitat von : server an, clients an. Dir ist aber schon klar das du mit dem Einschalten der Clients warten musst bis dein ...
14
KommentareRemote.domain.de und autodiscover immernoch Zertifikatsabfrage
Erstellt am 12.01.2012
Hallo, Zitat von : wie macht der das ? Beim provider steht unter Subdomains nichts! Nun, irgendwo muss ja dieses definiert sein. Entweder dein ...
11
KommentareKonica Minolta BizHub C203 Scan to Mail funktioniert nicht mehr
Erstellt am 11.01.2012
Hallo, Zitat von : Danke, mit dem neuen Empfangsconnector funktioniert es. Na also. Geht doch:-) Warum aber funktioniert es nicht mit den "normalen" Einstellungen ...
8
KommentareRemote.domain.de und autodiscover immernoch Zertifikatsabfrage
Erstellt am 11.01.2012
Hallo, Zitat von : Also im DNS Server ist nirgends ein Hinweis auf autodiscover.domäne.de aber woher weiß er jetzt das er zur externen IPadresse ...
11
KommentareSBS2011 WAN LAN Routing mit 2 Netzwerkkarten einrichten
Erstellt am 11.01.2012
Hallo, Zitat von : Die Suchfunktion hatte ich benutzt, aber nichts explizit zum SBS2011 gefunden. Das ist auch nicht nur gezielt auf den SBS ...
9
KommentareWindows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005
Erstellt am 11.01.2012
Hallo, Zitat von : es gab verschiedene Hinweise im Netz Zu was? From a newsgroup post: "It appears that some MS patch changed the ...
33
KommentareGuter Mailserver für Windows 2003 Small Business als Ersatz für KEN!
Erstellt am 11.01.2012
Hallo, Zitat von : Problem ist , dass die User per Outlook in regelmäßigen Abständen weder Mails abrufen noch versenden können, Das Problem lässt ...
28
KommentareGuter Mailserver für Windows 2003 Small Business als Ersatz für KEN!
Erstellt am 10.01.2012
Hallo, Zitat von : Könnt ihr mir was empfehlen? Du hast einen SBS 2003. SBS = Small Business Server. Dieser SBS 2003 beinhaltet doch ...
28
KommentareRemote Desktop Lizenzierung über Firewall
Erstellt am 10.01.2012
Hallo, Zitat von : Wir möchten, dass wenn sich ein User trotz verschiedener Sicherheitsmaßnahmen beim Surfen doch nen Virus/Trojaner einfängt, der dann infizierte RDS ...
5
KommentareSBS2011 WAN LAN Routing mit 2 Netzwerkkarten einrichten
Erstellt am 10.01.2012
Hallo, Zitat von : Kann es sein, das der SBS2011 Standard nur eine Netzwerkkarte kann. Können kann er mehr als eine. Auch 4-fach LAN ...
9
KommentareRemote.domain.de und autodiscover immernoch Zertifikatsabfrage
Erstellt am 10.01.2012
Hallo, Zitat von : ich bin ganz neu in der Branche und habe mir wohl auch gleich einen dicken Stein ans Bein gebunden. Ja. ...
11
KommentareSBS 2008 - Internetadresse nachträglich ändern?
Erstellt am 10.01.2012
Hallo, Zitat von : Reicht es dafür aus den Assistenten nochmal auszuführen? Ja. Gehen dabei Daten verloren, z.B. vorhandene Exchange-Postfächer? Nein. Warum sollte das ...
1
Kommentar