Windows 2k8 R2 Server Sicherung - Keine Wiederherstellung auf Remote-Laufwerk möglich
Umgebung: 2 x Windows Server 2008 R2 Hyper-V Host mit je 2 virtuellen Windows-Servern, ebenfalls 2k8 R2, Datensicherung der Hosts mit Windows Server Sicherung auf NAS und iSCSI-Partition, keine separate Sicherung der virtuellen Server
Auf einem der beiden virtuellen Server wurde ein Verzeichnis von einem Anwender gelöscht. Da für die wiederherzustellende VHD-Datei des betroffenen V-Servers nicht ausreichend Platz auf den Host-Festplatten zur Verfügung stand, wollte ich die VHD-Datei auf dem anderen Server mit genügend Resourcen wiederherstellen, um daraus den gelöschten Ordner zu extrahieren. Diesen Versuch quittierte die WSS mit der Fehlermeldung: "Das Wiederherstellen in einem freigegebenen Remoteordner ist nicht zulässig."
Wie soll ich denn nun an die Daten kommen, wenn ein Speichern im Netz nicht möglich ist? Hat jemand den erlösenden Tipp?
Auf einem der beiden virtuellen Server wurde ein Verzeichnis von einem Anwender gelöscht. Da für die wiederherzustellende VHD-Datei des betroffenen V-Servers nicht ausreichend Platz auf den Host-Festplatten zur Verfügung stand, wollte ich die VHD-Datei auf dem anderen Server mit genügend Resourcen wiederherstellen, um daraus den gelöschten Ordner zu extrahieren. Diesen Versuch quittierte die WSS mit der Fehlermeldung: "Das Wiederherstellen in einem freigegebenen Remoteordner ist nicht zulässig."
Wie soll ich denn nun an die Daten kommen, wenn ein Speichern im Netz nicht möglich ist? Hat jemand den erlösenden Tipp?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179566
Url: https://administrator.de/forum/windows-2k8-r2-server-sicherung-keine-wiederherstellung-auf-remote-laufwerk-moeglich-179566.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Nickelodeon:
Puh, ganz schön umständlich! Das alles nur, weil die Windows Server Sicherung nicht rekursiv in die VHD-Dateien schauen kann!
Würdest du innerhalb deiner VM's (deine Virtuellen Server) jeweils eine Datensicherung machen dann wäre dein Problem innerhalb weniger Minuten keins mehr gewesen.Puh, ganz schön umständlich! Das alles nur, weil die Windows Server Sicherung nicht rekursiv in die VHD-Dateien schauen kann!
Gruß,
Peter