
Internetseite nur im lokalen Netzwerk erreichbar
Erstellt am 23.08.2011
Hallo, OT Zitat von : DNS oder Routing rumgeschraubt und Euer Server hat dran glauben müssen. Das hast du doch auch nur geraten, aber ...
13
KommentareSBS 2011, Fehler ID 8213
Erstellt am 23.08.2011
hallo, Zitat von : Das Paket habe ich installiert, weil ich auf dem Server für mich mal etwas zum mitschreiben bzw. dokumetieren haben wollte ...
9
KommentareUnter Windows 7 nur 3,25GByte von 4,00 GByte verwendbar
Erstellt am 23.08.2011
Hallo, Zitat von : die OnboardGraKa deaktiviert habe. Oder gibt es (eine mir unbekannte) Technik wie man der Zusatzkarte noch RAM zuweisen kann Das ...
16
KommentareSBS 2011, Fehler ID 8213
Erstellt am 23.08.2011
Hallo, Zitat von : einer Deinstallation der Sharepointkomponeten aus dem Office 2011 Also ich dachte zuerst du hast dich oben in einleitung aus versehen ...
9
KommentareWindows 7 Installation in 64bit scheitert!
Erstellt am 23.08.2011
Hallo, Zitat von : ich reg mich momentan etwas über Win 7 auf, weil es nicht das tut was es soll. Das lohnt nicht:-) ...
10
KommentareSBS 2003 - Exchange Datenbank mit neuen Mails auf Virtuelle Maschine übernehmen
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, Zitat von : Hardwareproblem ist es, da es probleme mit dem raidcontroller gab, Das kann doch recht einfach behoben werden. Neuer Kontroller. Der ...
8
KommentareADS-Server Versionen (Win-Server 2008 R2)
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, Zitat von : danke schonmal fürs mitdenken. Hehehe, tun wir doch gerne. Dann doch noch ein bitteschön von dir:-) ...
4
KommentareADS-Server Versionen (Win-Server 2008 R2)
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, Zitat von : was genau ist ein ADS-Server Version 9.1? Nichts vom MS. Schaust du hier. Das ist der Advantage Database Server von ...
4
KommentareSBS 2008 Probleme mit Laufwerksmapping und WSUS
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, Zitat von : ich finde da nichts Wo? In deinen Gruppenrichtlinien oder bei Gruppenrichtlinien? - gibts da eine möglichkeit nur geänderte Richtlinien anzuzeigen? ...
5
KommentareSBS 2008 Probleme mit Laufwerksmapping und WSUS
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, Zitat von : hat jemand eine Idee Ja. ich hab gelesen, dass es mit GPO funktioniert Windows Update is disabled by policy Du ...
5
KommentareBat zu Exe konvertieren, exe funktioniert nicht mehr
Erstellt am 21.08.2011
Hallo, Zitat von : Dies mache ich aus folgendem Grund, dass mehr oder weniger niemand in meinen Code reinschauen kann. Es gibt keinen Converter ...
5
KommentareSBS 2011, Fehler ID 8213
Erstellt am 21.08.2011
Hallo, Zitat von : Nur leider kan ich in diesem Fall mit den Lösungen nichts anfangen. Mit allen nicht? Vieleicht kann man sich ja ...
9
KommentareSBS 2011, Fehler ID 8213
Erstellt am 21.08.2011
Hallo, Zitat von : Hat jemand eine Idee? Ja. Aber was nützen dir meine Ideen? Die verwendung von VSS und 8213 liefert direkt an ...
9
KommentareProbleme beim einrichten eines IPSec Tunnel mit SBS 2003
Erstellt am 19.08.2011
Hallo, Zitat von : das GRE-Protokoll für alle IP-Adressen auf allen Firewalls und Routern durchzuleiten. Das braucht er aber nur wenn er als VPN ...
8
KommentareProbleme beim einrichten eines IPSec Tunnel mit SBS 2003
Erstellt am 19.08.2011
Hallo, Zitat von : Beim Router handelt es sich um ein Netopia 3352. Naja. Das ist ein ADSL (ISDN) nach USB Konverter welcher eine ...
8
KommentareProbleme beim einrichten eines IPSec Tunnel mit SBS 2003
Erstellt am 19.08.2011
Hallo, Zitat von : Also Ports UDP 500, UDP 1723, UDP 4500, TCP 10'000 und UDP 1701 sind offen. Zusätzlich unterstützt der Router (192.168.2.1) ...
8
KommentareProbleme beim einrichten eines IPSec Tunnel mit SBS 2003
Erstellt am 19.08.2011
Hallo, Zitat von : Sind noch irgendwelche Einstellungen am Server nötig? Was möchtest du denn jetzt als Antwort Hören? Ja es sind noch Einstellungen ...
8
Kommentare2 gleiche Festplatten sind unterschiedlich schnell
Erstellt am 19.08.2011
Hallo, Zitat von : da ich die beiden Platten schon seit ca. 1 Jahr im Tausch verwende. Das Problem tritt erst seit kurzem auf. ...
9
Kommentare2 gleiche Festplatten sind unterschiedlich schnell
Erstellt am 19.08.2011
Hallo, Zitat von : Es sind die gleichen Gehäuse und Festplatten, hab ich beide im Abstand von ca. 3 Wochen bestellt. Sicher das es ...
9
KommentareExchange Log Dateien
Erstellt am 19.08.2011
Hallo Filipp, Zitat von : Aber im zusammenspiel Klasse Powerpoint, sehr ausführlich. Da steht es ganz klar drin das die Kombination NTBackup und Exchnage ...
8
KommentareExchange Log Dateien
Erstellt am 18.08.2011
Hallo, Zitat von : können gelöscht werden, ohne das etwas passiert. Man kann dann nur die DB nicht mehr wiederherstellen, falls sie einen Defekt ...
8
KommentareExchange Log Dateien
Erstellt am 18.08.2011
Hallo, Zitat von : Es wurden bereits Sicherung durchgeführt, jedoch nicht mit Hilfe des internen Backap Programms, sondern mit einem extra Programm. Entweder ist ...
8
KommentareRouter für 2 Internet Anschlüsse (1x DTAG DSL, 1x Netzwerk-DSL)
Erstellt am 18.08.2011
Hallo, Zitat von : Vielleicht könnt Ihr mir ein passendes Gerät nennen/empfehlen, natürlich wie immer, so günstig wie möglich (man will ja Kosten sparen ...
10
KommentareNetware 4.xx Spezialist gesucht (Telefonische Fehlerbehebung)
Erstellt am 17.08.2011
Hallo, Zitat von : ich würde den direkten Kontakt herstellen Du hast eine PM. Gruß, Peter ...
2
KommentareWOL von SBS 2011 ausgehend
Erstellt am 17.08.2011
Hallo, Zitat von : Habe nun auf ein anderes Tool gewechselt (wol.exe) Hast du dazu auch einen Link? So etwas kann man immer gebrauchen:-) ...
8
KommentareSBS 2003 - 5 UserCals - 6 XP Rechner
Erstellt am 17.08.2011
Hallo, Zitat von : Schreibfehler 3 Tage Fehlersuche nicht Vor-Ort Mitarbeiter im Stress Dafür bieten sich dann Fernwartungswerkzeuge wie Fastviewer oder VPN und VNC ...
7
KommentareWOL von SBS 2011 ausgehend
Erstellt am 16.08.2011
Hallo, Zitat von : oder kann eine Lösung aus dem Ärmel schütteln. Habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht. (SBS 2003 und SBS 2008). ...
8
KommentareWindows Server 2003 und der Terminalserver
Erstellt am 15.08.2011
Hallo, Oder MSTSC /admin (je nach MSTSC Client) Gruß, Peter Nachtrag Mit Einführung des RDC 6.1 (Remote Desktop Client) kam der Schalter /Admin anstelle ...
4
KommentareDell d630 und Temperatur
Erstellt am 15.08.2011
Hallo, Zitat von : das Notebook ist gerade zwei Wochen alt. Der Lüfter ist noch ganz sauber. Dann sofort zurück zum Hersteller. Gruß, Peter ...
6
KommentareHandscanner - Doppelpunkt statt größer als - Zeichen
Erstellt am 15.08.2011
hallo, Zitat von : welchen Barcode bist du dir sicher dass er ">" Abbilden kannst? user1234: Bist du sicher das ein ">" überhaupt im ...
4
KommentareExchange 2010 iPhone Kalender eines anderen Nutzers
Erstellt am 15.08.2011
Hallo, Zitat von : Ich möchte im Grunde wie Bei Google auch dann ein Exchange Konto im iPhone konfigurieren und dort "abonnierte" Kalender einsehen ...
5
KommentareDell d630 und Temperatur
Erstellt am 15.08.2011
Hallo, Zitat von : und bei scheinbar 75 Grad stürzt das System ab. Was ist denn mit der Luftzirkulation des Laptops? Sind alle Lamellen ...
6
KommentareAufgabenplanung führt nicht nach Plan eine Aufgabe aus lässt manchmal einen Tag aus
Erstellt am 15.08.2011
Hallo und willkommen hier im Forum, Zitat von : Angemeldet ist er immer weil ja meine vpn verbindung auch aktiv sein muss Was hat ...
5
KommentareSBS 2003 - 5 UserCals - 6 XP Rechner
Erstellt am 15.08.2011
Hallo, Zitat von : folgende Situation: Server (sbs2003 r2), 5 "standard" Clients(XP), neu dazugekommen ist ein Notebook (XP), also 6 Rechner. OK. Das Notebook ...
7
KommentareContent Filter gesucht mit der möglichkeit zusätzliche Schlüsselworte einzutragen
Erstellt am 15.08.2011
Hallo, Zitat von : Diese verwenden DunsGuardian, brauchen wenig Energie und sind relativ günstig in der Anschaffung Oder ein ALIX Board mit gehäuse. Gruß, ...
10
KommentareContent Filter gesucht mit der möglichkeit zusätzliche Schlüsselworte einzutragen
Erstellt am 15.08.2011
Hallo, Zitat von : Warum bekomme ich kein fröhliches Hallo? Weil du mit dem Satz "kleine Hardware gesucht mit" den Raum betreten hast! Für ...
10
KommentareContent Filter gesucht mit der möglichkeit zusätzliche Schlüsselworte einzutragen
Erstellt am 15.08.2011
Hallo, Zitat von : Ich suche also eine Hardware die DunsGuardian Du meinst bestimmt DansGuardian, hier zu bekommen. Smoothwall Die Kommerzielle neue Version von ...
10
KommentareMaus in der VM fangen unter VirtualBox wieder einschalten
Erstellt am 15.08.2011
Hallo Carsten, Zitat von : Seamless ist (wenn ich mich recht erinnere) eingeschaltet, Nene nicht Seamless sondern den Vollbild Modus. Da wird nichts von ...
10
KommentareKabel Deutschland Internet - eigenen Router nutzen, wie sieht es dann mit dem VoIP aus ?
Erstellt am 14.08.2011
Hallo, Zitat von : Bekommt man an dieser Buchse dann eine ganz normale öffentliche WAN IP oder eine interne IP vom Modem ( z.b. ...
10
KommentareMaus in der VM fangen unter VirtualBox wieder einschalten
Erstellt am 12.08.2011
Hallo Carsten, Zitat von : Man kann nicht den "falschen" Rechner herunterfahren, oder an der falschen Stelle klicken. Und was ist mit dem Vollbildmodus ...
10
KommentareWindows 2k8 R2 als Router direkt am WAN Nutzen.
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Zitat von : Ich errinere mich noch an die anfänge des DSL, dort wurde das modem direkt an den Computer angeschlossen und per ...
20
KommentareDHCP Reservierung außerhalb des Bereichs
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Zitat von : Aber wenn ich einen zweiten Bereich anlege und dort eine Reservierung hinterlege, zieht sich der Client trotzdem eine IP aus ...
11
KommentareProbleme mit ACLs
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Zitat von : Was kann ich nun tun? Schreib doch mal die von dir vergebenen NTFS Rechte sowie die eingestellen Freigabe Rechte hier ...
25
KommentareWindows 2k8 R2 als Router direkt am WAN Nutzen.
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Zitat von : da ich noch an der Härtung des Systems dran bin Also du willst dein OS wirklich sicher machen, oder? Sollte ...
20
KommentareDHCP Reservierung außerhalb des Bereichs
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Zitat von : genau diese Lösung, die ich damals bei uns im Haus angewendet habe, funktioniert bei dem Kunden nicht. Armer Kunde. Warum ...
11
KommentareGescannte PDF in z.b. CDR oder DES (Corel) zurückwandeln
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Zitat von : Excel, MP3) gibt würde mich interessieren ob jemand von euch auch einen Converter in Corel Produkte kennt? Und die Ebenen ...
4
KommentareDHCP Reservierung außerhalb des Bereichs
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Zitat von : Und wie konfiuriere ich den DHCP richtig, wenn ich Adressen aus einem Netz als Reservierung hinterlegen möchte? Nun, Antworten hast ...
11
KommentareContent Filter gesucht mit der möglichkeit zusätzliche Schlüsselworte einzutragen
Erstellt am 12.08.2011
An alle ein fröhliches Hallo ausser an dich Gerald, Zitat von : In dem speziellen Fall geht es um eine kleine Firma mit 4 ...
10
KommentareDHCP Reservierung außerhalb des Bereichs
Erstellt am 12.08.2011
Hallo, Zitat von : Class B Netz Gibt es seit 1994 nicht mehr. CIDR. Geht es generell nur damit oder mache ich noch irgendwas ...
11
KommentareProbleme mit ACLs
Erstellt am 11.08.2011
Hallo dww, Zitat von : Das muss man nicht, nie. Nur wenn Du die Gruppenmitgliedschaft des Users änderst und die Gruppe in der ACL ...
25
Kommentare