
Server 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 19.08.2010
Hi, Zitat von : So nun habe ich das mit dem Default User erstmal gemacht. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Leider lässt sich ...
37
KommentareServer, Router oder doch Client Problem?
Erstellt am 19.08.2010
Hallo, Zitat von : Ich habe einen SBS 2003 Standart installiert. Server hat 2 LAN Schnittstellen, Intern (192.168.2.8) und Extern (172.16.104.8) (sollte in der ...
6
KommentareVersandbestätigung für Faxe über Server 2003
Erstellt am 18.08.2010
Hallo ShaneDeak, Das sollte dir helfen. Peter ...
7
KommentarePostfachverwaltung in Exchange 2003 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 18.08.2010
Hallo, Zitat von : Eine Mailarchvierung (GFI MailArchiver) ist im Einsatz. Diese archiviert den ein- und ausgehenden Mailverkehr, löscht ihn aber nicht. Dann nutze ...
7
KommentareNach Sharepoint SP3 Installtion kein Companywebzugriff mehr
Erstellt am 18.08.2010
Hi, Zitat von : Ich hoffe dann aber auch auf genug Kohle von euch Besserverdienenden, dass ich unter die Erde kommen kann. Wieso redest ...
7
KommentareServer 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 18.08.2010
Hallo Estrichleger, Zitat von : Und das mit den Profilen würde auch gehen, wenn sich die ganzen Clients momentan nicht an Ihren gewohnten Profil ...
37
KommentarePostfachverwaltung in Exchange 2003 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 18.08.2010
Hallo mit Ausrufezeichen, Zitat von : Was mich interessieren würde wie (und ob) ich Unterordner definieren kann? Jeder User kann sich im Outlook ja ...
7
KommentarePostfachverwaltung in Exchange 2003 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 17.08.2010
Hi, Zitat von : Eine ganz andere Frage: Wo finde ich die oben gezeigte Einstellung? :) Exchange System Manager - Empfänger - Empfängerrichtlinien und ...
7
KommentareWindows 7 Fehlercode 0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Erstellt am 17.08.2010
Hallo LuckAffe, Zitat von : habe das mal kurz überflogen. Um vielleicht ein Missverständnis vorher zu klären: es handelt sich um eine Windows domain ...
17
KommentareServer 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Zitat von : Meine Frage wäre jetzt erstmal. Wie bekommen wir die Profile der 6 Mitarbeiter wieder eingehängt ohne das diese den Desktop ...
37
KommentarePostfachverwaltung in Exchange 2003 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 17.08.2010
Auch dir ein Nicht Hallo gesagt entgegengebracht. Zitat von : Immer wieder bleiben Mails (vor allem in Unterordnern) liegen, die eigentlich gemäss Alter (siehe ...
7
KommentareWindows 7 Fehlercode 0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Zitat von : Müsste ich nochmal nachschauen. Hatte ich aber vergessen zu erwähnen, sorry wir verwenden einen anderen baugleichen Server mit der gleichen ...
17
KommentareWindows 7 Fehlercode 0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Erstellt am 17.08.2010
Hi, Zitat von : Wir verwenden einen DNS, und zwar unser ActiveDirectory. Dachte es wäre ein Synonym für AD. Ein Active Directory AD braucht ...
17
KommentareNT Backup bleibt bei Sicherung mit Schattenkopien hängen (unregelmäßig)
Erstellt am 17.08.2010
Hi, Zitat von : Und mit welcher Software bzw. wie soll ich das Image erstellen ? Kannst du mir ne gute Software empfehlen ? ...
18
KommentareClient Webseiten sperren beim SBS 2008
Erstellt am 17.08.2010
Hi, Zitat von : Schade da gibt es eigentlich nur noch eine vernünftige Lösung SERVER 2008 + Exchange Server 2010 + Forefront TMG Oder ...
3
KommentareWo stelle ich im XP ein, das ich im file Explorer sehe, welche Zone ich mich befinde (Internet - intranet)
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Zitat von : Wo stelle ich im XP ein, das ich im file Explorer sehe, welche Zone ich mich befinde (Internet / intranet) ...
3
KommentareSBS 2008 Problem mit POP3Connector Zeitlimit
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Zitat von : Es werden keine Emails mit 200MB gesendet, aber das Problem besteht ja schon bei 5MB und das kann ja nicht ...
7
KommentareNT Backup bleibt bei Sicherung mit Schattenkopien hängen (unregelmäßig)
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Zitat von : Was hälst du von folgender Methode eine Systempartition während des Betriebs zu sichern ? Nicht viel in diesem Fall. Fahre ...
18
KommentareWindows 7 Fehlercode 0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Zitat von : - Zugriff auf diesen NICHT möglich (Fehlercode: 0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden) Deutet auf DNS Probleme hin. In deinen ...
17
KommentareSBS 2008 Problem mit POP3Connector Zeitlimit
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Zitat von : 2. Serverkonfiguration/Hub-Transport/Empfangsconnectors/Connectorname/Allgemein -> auf 200000KB hochgesetzt Du willst wirklich EMails mit 200 MByte erhalten und senden können? Und du wunderst ...
7
KommentareClient Webseiten sperren beim SBS 2008
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Zitat von : Gibt es beim SBS 2008 die Möglichkeit, wie beim SBS2003 mit ISA, einzelne Webseiten für bestimmte Benutzer zu sperren? Ja ...
3
KommentareNT Backup bleibt bei Sicherung mit Schattenkopien hängen (unregelmäßig)
Erstellt am 17.08.2010
Hallo, Zitat von : ich bin grad wirklich am Zweifeln, ob ich chkdsk /R /F machen sollte, weil ich mit solchen Aktionen immer weng ...
18
KommentareServer 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 17.08.2010
Hi, Zitat von : Ich kann den Assisten nicht starten da der DHCP dienst nicht läuft. Starten lässt der sich nicht! Kein DNS Server ...
37
KommentareOutlook, keine Elemente im Posteingang - OWA Elemente vorhanden
Erstellt am 17.08.2010
Hallo Lukas, Zitat von : Ich betreibe einen Exchange 2003 und habe auf meinem PC und Notebook Outlook im Einsatz. In Outlook 2003 muss ...
3
KommentareServer 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 17.08.2010
Hallo Estrichleger, Sei biitte nicht böse, aber so wird das absolut nichts. Du beantwortest wichtige Fragen aus unkenntniss heraus nicht. Du weist nicht wieviele ...
37
KommentareServer 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 17.08.2010
Hi, Zitat von : Ich kriege die Netzwerkkarte garnicht gelöscht! Wie hast du das versucht? Egal, wir kommen bestimmt auch so weiter. JSicherungstechnisch nur ...
37
KommentareServer 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 17.08.2010
No Hello. Zitat von : Schreibe DEiNE Antworte bitte in einer neuen Zeile. Da kann keiner erkenn WO DEINE Antworten stehen. > > Welche ...
37
KommentareServer 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 17.08.2010
Nehme jetzt erstmal mein Hallo zurück. Zitat von : > Welche Hardware? Econel 230S1, Raid 5, 4 Gig Ram, WinServer2003SBS Sagt mir nichts. CPU, ...
37
KommentareDell Widerrufsrecht
Erstellt am 17.08.2010
Hallo Kollege, Zitat von : ich muss mich leider im Moment mit einer rechtlichen Frage auseinandersetzen. Unsere Sekretärin hatte die Aufgabe ein Dell Angebot ...
6
KommentareServer 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 17.08.2010
Auch an dich eine lautes Hallo gerichtet. Zitat von : Nach dem Neustart des Servers bleibt er bei "Netzwerkverbindungen werden übernommen" lange hängen. Dabei ...
37
KommentareFarben flackern am Monitor
Erstellt am 16.08.2010
Hallo, Zitat von : Nun sendet er mir ein Bildschirmfoto (Screenshot über Windows) mit dem Fehler. Somit kann ich einen Fehler in der Hardware ...
6
KommentareViele Empfänger in einen Rutsch als Kontakt anlegen
Erstellt am 16.08.2010
Hallo, Zitat von : Nun, wir verwenden Outlook 2007 SP2. Ist das ein Problem? Wir haben eine E-Mail aufgesetzt, ohne vorher die Empfängeradressen als ...
6
KommentareSuche Fernwartung für sehr sensible Umgebung
Erstellt am 16.08.2010
Hallo, schau auch mal bei Fastviewer rein. Gibt einen Webbasierten Client und den normalen Client. Beides braucht nicht installiert zu werden. Gibt auch eigene ...
10
KommentareNach Update 2008er Server nicht mehr aus dem Web erichbar.
Erstellt am 16.08.2010
Hallo, Zitat von : So, hier mal das Portscan Ergebnis: Dir ist bewusst und bekannt das dein Server so für jeden in dieser Welt ...
8
KommentareNach Update 2008er Server nicht mehr aus dem Web erichbar.
Erstellt am 16.08.2010
Hi, Zitat von : Vielleicht haben sich durchs update auch irgendwelche Ports am Server geschlossen also vielleicht mal ein Portscan machen? Welches Update sollte ...
8
KommentareNach Update 2008er Server nicht mehr aus dem Web erichbar.
Erstellt am 16.08.2010
Hallo PL-E-S, Zitat von : immer wenn ein Windows Update raus kommt, ist mein Server nicht mehr von ausserhalb erreichbar (Remote im Firmennetzwerk ist ...
8
KommentareClients unter WIN 7
Erstellt am 16.08.2010
Auch dir ein lautes Hallo entgegengebracht Zitat von : Wieviele Clients können unter WIN 7 gleichzeitig verwaltet werden? Gibt es noch die 10 ner ...
2
KommentareMS IE 8 Sync. mit eigenem Server
Erstellt am 15.08.2010
Hallo, Zitat von : Wie und wo muss ich das den auf dem WHS einstellen? Hast du nicht ein "OS WIN 2003 SBS"? Benutzer ...
3
KommentareMS IE 8 Sync. mit eigenem Server
Erstellt am 15.08.2010
Hallo saugeimer, Zitat von : ich habe einen Server mit OS WIN 2003 SBS. Nun benutze ich den IE 8 und möchte die Favoriten ...
3
KommentareYoutube muß im Netzwerk gesperrt werden, weil es Überhand nimmt
Erstellt am 14.08.2010
Hallo Chris, Zitat von : Ich habe einen SBS2003. Kann man dort nicht irgendwie in den Richtlinien hinterlegen, daß Youtube als Name unerlaubt ist ...
38
KommentareDruckeroptionen in der Anwendung nicht sichtbar
Erstellt am 13.08.2010
Hallo Alleine, Zitat von : Meine Problem ist, ich habe einen Druckertreiber auf einem Windows Server 2008R2 installiert (PCL5) und Freigegeben, danach mit dem ...
2
KommentareKopieren unter Windows 7
Erstellt am 13.08.2010
Hallo Axel, Zitat von : hat Jemand von Euch schon mal das Problem gehabt das wenn ich unter Windows 7 aus Word 2007 z.B. ...
4
KommentareUnter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?
Erstellt am 13.08.2010
Hi, Zitat von : Mh-hm ist das Häkchen drin, dass ich nicht entfernen kann. Und du hast dir natürlich das verwendete Zertifikat oder eine ...
40
KommentareZugriff auf Syology Disk Station vor einem SBS 2003 mit ISA
Erstellt am 13.08.2010
Hallo auf dir du eintretender Femder! Zitat von : SBS 2003 mit ISA zwei Netzwerkkarten intern habe ich das Netz 192.168.1.1 extern 192.168.0.2. Der ...
1
KommentarUnter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?
Erstellt am 13.08.2010
Hallo, Zitat von : Ja, die Daten sind in grüner Schrift Bei Darstellung im Windows Explorer oder einer software eines Drittherstellers? Was zeigt die ...
40
KommentareBei Nutzeranmeldung Domänengruppen auslesen und Batch starten
Erstellt am 13.08.2010
Hallo Daniel, Zitat von : Ich möchte unsere Domäne so einrichten, dass Nutzer passend zu Ihrer jeweiligen Gruppenzugehörigkeit Netzwerklaufwerke verbunden bekommen. Dazu gibt es ...
7
KommentareUnter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?
Erstellt am 13.08.2010
Hi, Zitat von : AHHHHHH!!! :-((( Das kann nicht wahr sein!!! Jetzt aber mal Butter bei de Fische! Hast du nur "Berechtigungen" gesetzt oder ...
40
KommentareUnter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?
Erstellt am 13.08.2010
Hallo, Zitat von : Die Testdaten sind knapp 630MB groß. Die Gesamtdaten später >800GB. Es funktioniert jedoch auch nicht mit nur wenigen kB großen ...
40
KommentareUnter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?
Erstellt am 13.08.2010
Hallo, Zitat von : Auch nach Änderung der Berechtigungen ist die entsprechende Datei noch mit grüner Schrift bezeichnet, d.h. "ganz offiziell" noch zugriffsmäßig beschränkt ...
40
KommentareUnter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?
Erstellt am 13.08.2010
Hallo, Zitat von : Ich bin Admin und darf zwar alles mögliche auf meinen HDDs machen, aber nicht diese spezielle (nun mit Berechtigungen für ...
40
Kommentare