
Emails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen
Erstellt am 25.11.2009
Hallo Ingo, wir haben keinen SBS jedenfalls nicht dass ich wüßte :-) Wir haben 2 unterschiedliche Server einen Dateiserver mit Windows 2003 Server und ...
12
KommentareEmails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen
Erstellt am 25.11.2009
Hallo Ingo, das einrichten von RPC over HTTPS (Outlook over HTTPS, Outlook Anywhere usw) ist nicht mit 1 klick getan. Deswegen nochmal: Solltet ihr ...
12
KommentareLoad Balancing - Online Banking funktioniert nicht
Erstellt am 25.11.2009
Hallo rurotil, 2. Wir balencen 2 DSL Leitungen, über die Internet läuft und VPNs Bietet dein DSL Provider Load Balancing auch an und hat ...
8
KommentareWie kann ich die Testversion von Server 2008 R2 aktivieren?
Erstellt am 25.11.2009
Hallo alleine, Hat jemand einen Tipp, wo ich diesen Key herbekomme? Nun rate mal (aber Intelligent). Na - Naaaaa - Jaaaaaaaaa. Richtig, bei Microsoft ...
2
KommentareEmails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen
Erstellt am 25.11.2009
Hallo Ingo, Habt ihr evtl. einen SBS am Laufen (OWA, Outlook over HTTPS etc)? Wie machen denn die anderen in der Zweigstelle ihre Mails? ...
12
KommentareDatenbank für Warenwirtschaft
Erstellt am 25.11.2009
Hallo Teileprofi, Hallo Pjodorf, was muss ich denn machen, um es zu installieren? Ich möchten meinen bestehenden SQL-Server eigentlich nicht deinstallieren :) Die Standardinstallation ...
39
KommentareEmails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen
Erstellt am 25.11.2009
Hallo Ingo, nur Änderungen am Exchange helfen dir nicht weiter. Da sind doch garantiert noch Firewalls und Router etc im Spiel. Evtl VPN wegen ...
12
KommentareRobocopy unter Windows 7
Erstellt am 25.11.2009
Und dann noch mindestens 1 Fehlermeldung. Sonst kann dir nicht geholfen werden. ...
9
KommentareDomänenanmeldung funktioniert - Exchange nicht
Erstellt am 25.11.2009
Hallo, hab folgendes Problem: Stimmt, hast du. Ich kann mich mit meinem Benutzer in der Domäne anmelden - ohne Probleme, doch wenn ich das ...
2
KommentareWindows XP Herunterfahren-Menü um eigenen beliebigen Eintrag erweitern
Erstellt am 25.11.2009
Hallo einerseits, Zur Zeit liegt Script auf Desktop, nur leider vergisst der DAU das immer wieder ;-) Dann vergisst dein DAU aber auch das ...
3
KommentareArbeitsspeicher über Bauform indentifizieren
Erstellt am 25.11.2009
Hallo Bodyparts, du willst doch jetzt nicht sagen, du hättest oder noch nicht gefunden? (Nicht gesucht?) Peter ...
4
KommentareArbeitsspeicher über Bauform indentifizieren
Erstellt am 25.11.2009
Hallo bodyparts, ja, eine identifizierung ist durch Bauform möglich. Ein <span style="color:red;">kleiner </span> tipp: Es hätte DIR geholfen, hier ein Bild mit rein zu ...
4
KommentareDatenbank für Warenwirtschaft
Erstellt am 25.11.2009
Hallo teileprofi, sorry für verzögerung. Ja, ich habe die SelectLine selber im Einsatz. Für weitere Infos kannst du bei interesse mir ein PM schicken. ...
39
KommentareDatenbank für Warenwirtschaft
Erstellt am 24.11.2009
Hallo teileprofi, schau dir doch mal die SelectLine Wawi an. Da dürfte alles drin sein was du brauchst. MSSQL als Datenbank und offengelegte Datenstrukturen. ...
39
KommentareSQL 2000 Serverbackup auf externe Laufwerke
Erstellt am 22.11.2009
Hallo L, hier der MSDN Artikel zum Thema, Peter ...
2
KommentareBenutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit
Erstellt am 21.11.2009
Hallo Jürgen, für den Benutzer gibt es auf dem Server unter "Users shared Folders" einen Ordner mit seinem Benutzername der auch seinen Ordner "Eigene ...
7
KommentareBenutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit
Erstellt am 21.11.2009
Hallo Jürgen, wir benutzen nicht das gleiche Profil. Dann sind es eben die umgeleiteten "Eigene Dateien". Aber das hast du sicherlich schon gewusst weil ...
7
KommentarePer Script inkrementell kopieren
Erstellt am 21.11.2009
Hallo, So wie ich es verstanden habe, möchte er nur, daß z.B. von einer großen Datei, in der sich nur zwei Bytes geändert haben, ...
10
KommentareSBS 2003 Ordnerumleitung eigene Dateien
Erstellt am 21.11.2009
Hallo Jürgen, Die Ordner-Umleitung kann, muss aber nicht auch "Offline Dateien" beinhalten. Das deaktivieren der "Ordner-Umleitung" muss demzufolge nicht auch ein deaktivieren oder anpassen ...
2
KommentareBenutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit
Erstellt am 21.11.2009
Hallo Jürgen, du entziehst einem Domänen-admin seine Rechte. Er und Du verwendet beide das GLEICHE servergespeicherte Profil. Und du wunderst dich es Fehlermeldungen etc ...
7
KommentareOffice-Vorlage (Word, Excel) für alle Domänebenutzer
Erstellt am 21.11.2009
Hallo Jürgen, wie in allen Office Versionen. Da gibt es einen Ordner, in dem alle Vorlagen geordnet abgelegt werden können. Den kann man bequem ...
2
KommentareSBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an Server
Erstellt am 21.11.2009
Hallo Jürgen falls dich obige antwort irritert: Nur Admins dürfen sich am Server anmelden. Nur Admins haben alle Rechte auf der Maschine. Ein (SBS)User ...
7
Kommentarewindows7 lokales Profil auf server 2008 kopieren
Erstellt am 21.11.2009
Hallo, PC herunterfahren und neu starten. mit anderem Benutzer (Lokale Adminrechte) anmelden. Dann sollte es gehen. Peter ...
3
KommentareVerweigerung eines gültigen Lizenzkeys bei Installation von Windows XP
Erstellt am 20.11.2009
Hallo, habe gerade festgestellt, dass die cd nicht mehr ganz funktionstüchtig ist, um es auf den Punkt zu bringen, sie ist ziemlich bechädigt. Gibt ...
13
KommentareVerweigerung eines gültigen Lizenzkeys bei Installation von Windows XP
Erstellt am 20.11.2009
Hallo, Was ist wenn du dir eine WinXP-SP3 CD erstellst, ohne NLite zu verwenden (Slipstream)? Geht der Lizenz-key dann auch nicht? Unter welchem OS ...
13
KommentareParameter für Winzip gesucht!
Erstellt am 20.11.2009
Hallo Thomas#, Ich suche nun schon seit 2 Stunden hier und bei Google, aber ich finde einfach nicht den Commandline Befehl um beim Zippen ...
5
KommentareiPhone und Exchange - Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen
Erstellt am 20.11.2009
Hallo xa3012, bringe dein OWA mittels der Asisstenten des SBS2003 erst mal zum laufen. Prüfen mittels eines Outlook Clients (Outlook over HTTPS), aber von ...
4
KommentareZugriff vom Laptop über SBS2003R2 auf XXP Arbeitsplatzrechner automatisieren?
Erstellt am 20.11.2009
Hallo Uwe, du hast einen SBS2003(R2). Dort gibt es das RWW (Remote Web Workplace). Das hast du anscheinend nicht eingerichtet. Da hast du mit ...
4
KommentareNetzwerksymbole in der Taskleiste ausblenden
Erstellt am 19.11.2009
Hallo Marcys, wann lernst du es? Welches OS? Kabel angeschlossen? Am ende der Kabel aktive oder passive Geräte? Die aktiven / passiven Geräte eingeschaltet? ...
8
Kommentaredas kopieren der Dateien wird via batch Datei ausgeführt, das kopieren funktioniert nur langsam wenn ich die Batchdatei via geplanten task ausführe
Erstellt am 19.11.2009
Hallo, und könntest du mir diese bitte mittteilen? Wenn du so nett fragst, ja. Ist evtl. die Priorität auf niedrig gestellt beim ausführen dieses ...
8
KommentareOrdnerumleitung rückgängig machen SBS2003
Erstellt am 19.11.2009
Hallo marinux, da du es per Gruppenrichtlinie eingerichtet hast, kannst du es dort auch wieder ändern. Das Benutzerprofil wird nur dann auf dem Server ...
7
Kommentaredas kopieren der Dateien wird via batch Datei ausgeführt, das kopieren funktioniert nur langsam wenn ich die Batchdatei via geplanten task ausführe
Erstellt am 19.11.2009
Hallo cali169, hat jemand ne idee woran das liegt? Eine Idee? Ja, habe ich. ...
8
KommentareZeiterfassung über VPN-Tunnel funktioniert nicht.
Erstellt am 19.11.2009
Hallo Karo, da dein Zeiterfassungssystem als "Geheim" eingestuft ist, ist auch meine evtl. Antwort als "Geheim" einzustufen. Im ernst, was erwartest du? Alles was ...
6
KommentarePC defekt - Strom da aber nix blinkt
Erstellt am 19.11.2009
benny02 hätte ich dich Ärgen wollen, dann hätte ich deinen Satz "womit ebenfalls ein großteil der "BIOS-Beep´s" hinfällig wird" genommen. Es würden nicht nur ...
16
KommentareSBS 2003 SP2 Sharepoint Services 2.0 einrichten
Erstellt am 19.11.2009
Hallo Hauke, wenn schon in der Vergangenheit mehrmals "versucht" wurde die Sharepoint Services zum laufen zu bringen, dann tue dir selber einen gefallen. Deinstalliere ...
6
KommentarePC defekt - Strom da aber nix blinkt
Erstellt am 19.11.2009
Und die Lüfter welche noch laufen, sind bestimmt nicht direkt am Mainboard angeschlossen, sondern direkt am Netzteil ...
16
KommentareSMTP-Auth bei Sophos Emailbenachrichtigung (Enterprise Console)
Erstellt am 19.11.2009
Hallo Asga, Wenn du im Sophos Control Center die smtp Daten eingibst, dann den Button Test anklickst, und es wird ein Fehler gemeldet, dann ...
3
KommentareSBS 2003 SP2 Sharepoint Services 2.0 einrichten
Erstellt am 19.11.2009
Hallo Hauke, kann ich die Deinstallation der Intranetkomponente Problemlos durchführen ohne irgendetwas zu "killen", da der Server natürlich benötigt wird (DC und SQL Server) ...
6
KommentareSpeedport 720V - Zugriff auf Firmennetzwerk via VPN
Erstellt am 19.11.2009
Hallo Thomas, etwas verwirrend. Speedport 720V Netgear VPN Client - du hast aber doch den Speedport 720V Login - wo, welches, wie, womit, etc. ...
4
KommentareSBS 2003 SP2 Sharepoint Services 2.0 einrichten
Erstellt am 19.11.2009
Hallo Hauke, die Sharepoint Services des SBS laut SBS Anleitungen neu installieren. Das sollte helfen. z.b. hier unter Sharepoint Services 3.0 auf SBS 2003 ...
6
KommentarePC defekt - Strom da aber nix blinkt
Erstellt am 19.11.2009
Hallo, Nun ja, es gibt ja in einem PC noch ein paar Komponenten mehr als nur den RAM. Da wären z.b. Die CPU - ...
16
KommentareVB Scripts Remote ausführen.
Erstellt am 19.11.2009
Zitat von : - Ich habe hier derzeit Solarwind zum Testen Wenn dem so sei, dann schick doch mal 6 kg rüber. :-) Peter ...
3
KommentareWo gibt es Tests von AntiViren-Lösungen?
Erstellt am 19.11.2009
@ it-frosch Dr. Web????? mit anderen Worten ist mir nicht bekannt .;-) Schau mal hier: Deutsch: Free: Hersteller: Peter Dieter: z.b. hier Peter ...
4
KommentareWie konfiguriere ich einen Netgear ProSafe Switch?
Erstellt am 19.11.2009
Hallo ???????????? was willst du eigentlich? Hilfe?, das glaube ich nicht Es gibt 2 möglichkeiten: 1. Nimm das Handbuch aus der Schublade und schaue ...
9
KommentareEine Remote-Session auf den angeschlossenen Bildschirm bringen (Windows Server 2008)
Erstellt am 18.11.2009
Hallo, mit 30 Zeichen: Nein! Peter ...
2
KommentareInternetfreigabe auf XP-Pro Client freigeben?
Erstellt am 16.11.2009
Zitat von : - Danke Peter für Deine Antwort. Der WLAN USB Stick soll immer nur temporär dem iPhone einen schnellen Internetzugang (der ja ...
7
KommentareInternetfreigabe auf XP-Pro Client freigeben?
Erstellt am 16.11.2009
Auch dir eine nettes "Hallo". An folgender Aufgabe scheitere ich: Windows PC mit XP Pro ist mit einer Netzwerkkarte im LAN (mit Server 2003 ...
7
KommentareWie Druckausgabe per Kabel in PC bzw. Server einlesen?
Erstellt am 05.11.2009
Danke, Du hast Recht. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, dass die Genauigkeit des EKG-Gerätes beeinflußt werden könnte. Dann schaue ich mal, inwieweit ...
8
KommentareRechner startet nicht mehr richtig (nichtmal immer bis BIOS)
Erstellt am 18.09.2009
Hallo, Sehr schöne detailierte Fehlerbeschreibung. Aber das du einen Hardwarefehler hast ist wohl anzunehmen. (Oder es wurde doch etwas an deiner XP Installation verändert!) ...
13
KommentareSBS 2003 - Server hängt sich auf bei aktivem Bildschirmschoner
Erstellt am 14.09.2009
Hallo, wir haben das Problem, das immer wenn der Bildschirmschoner aktiviert ist sich das Betriebssysten sporadisch aufhängt. Also keine Reaktion auf Maus oder Tastatur. ...
3
Kommentare