Load Balancing - Online Banking funktioniert nicht
Hallo, wir haben eine Bintec, haben darauf Load Balancing eingestellt und seitdem geht kein Online Banking mehr. Hat vlt. jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130222
Url: https://administrator.de/forum/load-balancing-online-banking-funktioniert-nicht-130222.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ein paar mehr Informationen wären schon wünschenswert:
1. Was für eine Bintec ist das genau?
2. Was wird bei euch gebalanced (ich vermute mal ihr habt redundante Internetzugänge)?
3. Verwendet ihr einen separaten Proxy?
4. Sind für beide Internetzugänge die korrekten Firewall-Policies konfiguriert?
mfg
Harald
ein paar mehr Informationen wären schon wünschenswert:
1. Was für eine Bintec ist das genau?
2. Was wird bei euch gebalanced (ich vermute mal ihr habt redundante Internetzugänge)?
3. Verwendet ihr einen separaten Proxy?
4. Sind für beide Internetzugänge die korrekten Firewall-Policies konfiguriert?
mfg
Harald
"Roud Robin" bedeutet das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Round_Robin_%28Informatik%29
letzlich heisst das "abwechselnd"
"bandwith load-dependet" bedeutet das die Lastverteilung nach aktueller Belastung der WAN/DSL Interfaces passiert. Ist also ein Link überlastet werden weitere Sessions auf den 2ten geschickt....ein anderer Verteilalgorythmus !!
Kommt man eigentlich auch von selber drauf wenn man mal etwas nachdenkt..
Ein Packet basierendes Load Balancing wie du es oben beschreibst darf der Router gar nicht machen...ist ja auch logisch und auch daruf kommt man selber wenn man mal etwas über das Paket Handling nachdenkt.. !!
Wenn der Bintec das machen würde, würde ein Paket mit der Absender IP Adresse von Link 1 und das nächste Paket mit der Absender IP Adresse von Link 2 beim Client ankommen.
Die TCP Sessions sieht dann dort aufeinander folgende IP Pakete eine TCP Session mit unterschiedlichen Absender IPs.
Der Client würde daraufhin sofort die TCP Session abbrechen.
Sowas wäre also IP technisch barer Unsinn und macht kein Load Balancer am Markt logischerweise !
So ein per Paket Load Balancing ist nur möglich wenn der Router das MPPP (Multilink PPP Protocol) supportet, was auch zwingend der Provider dann auf der anderen Seite supporten muss ! Die wenigsten Carrier bieten sowas an und es ist auf zweifelhaft ob der Bintec das supportet.
Richtig also das der LB Router ein sessionbasierendes Load Balancing macht. Damit funktionieren natürlich auch Online Banking Sessions problemlos.... jedenfalls mit einem Draytek 2910 oder 2930 !
http://de.wikipedia.org/wiki/Round_Robin_%28Informatik%29
letzlich heisst das "abwechselnd"
"bandwith load-dependet" bedeutet das die Lastverteilung nach aktueller Belastung der WAN/DSL Interfaces passiert. Ist also ein Link überlastet werden weitere Sessions auf den 2ten geschickt....ein anderer Verteilalgorythmus !!
Kommt man eigentlich auch von selber drauf wenn man mal etwas nachdenkt..
Ein Packet basierendes Load Balancing wie du es oben beschreibst darf der Router gar nicht machen...ist ja auch logisch und auch daruf kommt man selber wenn man mal etwas über das Paket Handling nachdenkt.. !!
Wenn der Bintec das machen würde, würde ein Paket mit der Absender IP Adresse von Link 1 und das nächste Paket mit der Absender IP Adresse von Link 2 beim Client ankommen.
Die TCP Sessions sieht dann dort aufeinander folgende IP Pakete eine TCP Session mit unterschiedlichen Absender IPs.
Der Client würde daraufhin sofort die TCP Session abbrechen.
Sowas wäre also IP technisch barer Unsinn und macht kein Load Balancer am Markt logischerweise !
So ein per Paket Load Balancing ist nur möglich wenn der Router das MPPP (Multilink PPP Protocol) supportet, was auch zwingend der Provider dann auf der anderen Seite supporten muss ! Die wenigsten Carrier bieten sowas an und es ist auf zweifelhaft ob der Bintec das supportet.
Richtig also das der LB Router ein sessionbasierendes Load Balancing macht. Damit funktionieren natürlich auch Online Banking Sessions problemlos.... jedenfalls mit einem Draytek 2910 oder 2930 !