
Wie bei einem SBS rausfinden wie dieser Lizensiert wurde - User oder Decice?
Erstellt am 30.11.2007
Aber es anscheinend kann man folge Lizenzen mischen. Ja, mischen ist möglich, aber nicht unbedingt ratsam. Das verwalten muss du nämlich von Hand machen ...
5
KommentareWie bei einem SBS rausfinden wie dieser Lizensiert wurde - User oder Decice?
Erstellt am 30.11.2007
Also, wir möchten neue Lizenzen für eine Small Business Server kaufen. Jetzt stellt sich die Frage was für Lizenzen. User Cals oder Device Cals. ...
5
KommentareSBS 2003 Clientzugriffslizenz wird auf 5 zurückgesetzt
Erstellt am 30.11.2007
Hallo zusammen, Hallo Die maximale Anzahl an erworbenen "Pro Server"-Lizenzen für das Produkt "Windows Server" wurde fast erreicht. Weitere Informationen finden Sie unter "Lizenzierung" ...
3
KommentareClient mit SBS 2003 Server Laufwerken verbinden
Erstellt am 27.11.2007
Na das hört sich an wenn du noch keine Freigaben eingerichtet hast. Peter ...
1
KommentarPartition einer Windows 2003 Server Festplatte
Erstellt am 27.11.2007
Hallo, die Festplatten werde mir Raid 1 gespiegelt also immer gegenseitig so dass auf jeder Platte der selbe stand ist. Und das mit 3 ...
6
KommentarePartition vergrössert - XP erkennt die tatsächliche Partitionsgrösse nicht!
Erstellt am 27.11.2007
Da kannst du z.b. BootIT NG nehmen. Klappt bestens damit. Peter ...
3
KommentareWlan Acces Point mit Wlan Router verbinden funktioniert nicht
Erstellt am 27.11.2007
Hier ein Auszug aus der Hilfe: For Wireless Router/Wireless AP/Load Balance Broadband Router/Enterprise Broadband Router/Cable DSL Router On the computer that is connected to ...
22
KommentareISDN (Hard- und Software) Lösung für neuen Server
Erstellt am 27.11.2007
Hallo, Von der AVM Seite: Die Busanschaltung erfolgt kompatibel zu PCI 2.2 mit 32 Bit/33 Mhz, d.h., der Controller kann sowohl in PCI-Systemen mit ...
8
Kommentareausführbares Programm (EXE-Datei) unbeaufsichtigt installieren
Erstellt am 27.11.2007
Hat jemand noch weitere Ideen? Dieses "Active delivery" muss doch jemand kennen oder ist das so ein Exot? ;-) Nein, kein Exot. (War auch ...
5
KommentareISDN (Hard- und Software) Lösung für neuen Server
Erstellt am 27.11.2007
Hallo Mario, es gibt doch für den 2950 FS eine Riser Karte mit PCI-X. Da kannst du dann entweder eine Eicon Diva (Dialogic) oder ...
8
Kommentarecentrecom Switch c8550 image-file
Erstellt am 24.11.2007
hier das Bootmenu Boot Module v1.9 = Memory Size: 02000000 Press spacebar for boot menu BootROM-> BootROM-> BootROM-> 1: Select primary image 2: Select ...
7
KommentareSBS2003 und Drucker
Erstellt am 21.11.2007
Wäre fein, wenn jemand mir sagen könnte, ob SBS2003 R2 lokal installierte Netzwerkdrucken automatisch den Clients zur Verfügung stellt! Denn das möchte ich nämlich ...
7
KommentareIch brauche eure Rat Access (97,2000) Datenbanken nach SQL portieren...
Erstellt am 21.11.2007
Vorschlag 1: SQL Server für die datenbank. MS Access als Frontend. Da brauchst du nicht ALLES zu ändern, nur den datenzugriff. Vorschlag 2: SQL ...
3
KommentareUSB-Geraete werden nicht erkannt - Win2003 Enterprise Edition
Erstellt am 21.11.2007
Es könnte ja sein, das du die Treiber deines Mainboards noch nicht Installiert hast? Peter ...
3
KommentareProblem Computername-Benutzername im Netzwerk
Erstellt am 21.11.2007
Hallo an Alle! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir evtl. jemand einen Tip geben kann. Hallo. Ich habe folgendes Problem. In unserem ...
2
Kommentarecentrecom Switch c8550 image-file
Erstellt am 20.11.2007
Hallo Pjordorf, ja das hatte ich auch schon gefunden. CTRL-B ist für die neueren AT Switche ich hab noch so nen alten mit Boot ...
7
Kommentaresbs2003 probleme mit internetverbindung
Erstellt am 19.11.2007
Wäre noch interesant zu wissen, von wo (Client PC oder SBS) juergwin versucht die Internetseiten aufzurufen. Es scheint sein Client zu sein, welcher dann ...
2
Kommentarecentrecom Switch c8550 image-file
Erstellt am 19.11.2007
Vielleicht hilft folgende Info: To view and configure all of the switch’s operating parameters, enter the login name “manager”. The default password for manager ...
7
KommentareMS SQL nutzt sehr viel Arbeitsspeicher
Erstellt am 19.11.2007
warum ist das ok? Der Rechner muss dann anfangen auszulagern und wird bei anderen Programmen sehr langsam. Z.B. beim Backup Dann hast du nicht ...
9
KommentareFestplattenspiegelung SBS2003
Erstellt am 16.11.2007
wir haben auf unserem SBS2003-Server 2 dynamische Festplatten, jeweils mit 80,0 GB Fassungsvermögen und jeweils 2 Partitionen (C (14,65 GB NTFS) und D (59,91 ...
1
KommentarSBS 2003 bei Remote Desktop connect friert der Server ein
Erstellt am 16.11.2007
Also mit den suchbegriffen "4 gb ram boot.ini" finde ich sogar die Knowledgebase Artikel von MS. Das solltest du auch können, oder? Nachtrag Auszug ...
9
KommentareSBS 2003 bei Remote Desktop connect friert der Server ein
Erstellt am 16.11.2007
Wenn dein SBS 4 GB RAM hat, hast du dann auch die BOOT.INI angepasst? ...
9
KommentareOutlook 2003 CD Aktualisieren
Erstellt am 16.11.2007
Nein ich habe kein Office installiert auf dem Server. Nur wenn man den Small Buisness Server installiert kopiert er zum Schluß Outlook in den ...
6
KommentareMS SQL nutzt sehr viel Arbeitsspeicher
Erstellt am 16.11.2007
das Problem ist aber, das nur 2GB RAM Verbaut sind und der SQL Server sich 1,8GB reserviert. Ist doch OK. Da Spielt aber auch ...
9
KommentareMS SQL nutzt sehr viel Arbeitsspeicher
Erstellt am 13.11.2007
Was ist das für eine Antwort? Eine richtige. Auf unseren Warenwirtschaftsystem nimmt die sqlservr.exe gerade mal 80MB ein. Nun, das hängt auch von verschiedenen ...
9
KommentareExchange Daten auf neuen Server übertragen
Erstellt am 13.11.2007
Hallo, schon mal bei geschaut? Peter ...
3
KommentareOutlook 2003 CD Aktualisieren
Erstellt am 13.11.2007
Hallo ja das stimmt wir benutzen Office2003 aber leider nimmt der SBS 2003 diese bei der Installation nicht an. Er will die Outlook 2003 ...
6
KommentareLSI Raidcontroller macht Probleme beim Booten für Imageerstellung
Erstellt am 13.11.2007
Hallo, das BootIT hat ein Image-Tool anbei. Da muss auch nichts installiert werden (Außer du willst bis zu 40? Partition verwalten können). CD Erstellen. ...
6
KommentareLSI Raidcontroller macht Probleme beim Booten für Imageerstellung
Erstellt am 11.11.2007
Hallo versuche mal BootIT NG. Peter ...
6
KommentarePrinzipfrage zum Thema Routing
Erstellt am 11.11.2007
und man kann nicht mehr sehen das sich evtl. mehrere PC hinter dem NAT Prozess befinden. Aber es sind gute schätzungen möglich. Allerdings ist ...
5
KommentareVerlust des WLAN bei Netzsteckerbetrieb
Erstellt am 11.11.2007
Hallo mal geprüft, ob es das Richtige Netzteil ist? Ist das Netzteil noch OK? ...
4
KommentareKardreader Acer Aspire T630
Erstellt am 11.11.2007
gib mir mal nen Link wo ich das runterladen kann Es ist definitiv nicht Ich muss jetzt mal schätzen. Es könnte was mit Acer ...
5
KommentareSBS2003 mit ntbackup und inkrementell
Erstellt am 11.11.2007
Du hast dich mit dem Konzet eines SBS und der damit verbunden Sicherungsstrategie nicht auseinander gesetzt, oder? Peter (In welchen Ordner liegt eigentlich das ...
4
KommentareNetzwerkkarte gegen GBIT Karte in 2003 Std. Tauschen
Erstellt am 11.11.2007
Macht es viel Sinn eine Extra-PCI Karte statt der onboard Gigabit-Karte zu verwenden? Ist die Onboardkarte irgendwie schlechter als eine zusätzliche Karte? Da du ...
6
KommentareProbleme mit Dateien verschieben von bestimmter Partition
Erstellt am 10.11.2007
Auf allen Partitionen kann ich problemlos Dateien kopieren, bearbeiten, etc. Nur das partitionsübergreifende Ausschneiden funktioniert von einer der Partitionen nicht, von anderen auf alle ...
4
KommentareBild vom Server laggt immer
Erstellt am 10.11.2007
Na super, Nvidia hat keinen Gforce 2 mx/mx 400 Treiber für win server 2003 32bit. Liegt vielleicht daran, das ein normal sterblicher keinen Windows ...
5
KommentareKühler(de)montage - Mainboard defekt?
Erstellt am 10.11.2007
Du hast keinen Widerstand sondern einen Kondesator durchtrennt. (C6 ist doch das Bauteil, oder) Dieser wird vermutlich zur Glättung / Siebung eingesetzt. Eine Funktion ...
5
KommentareSBS2003 mit ntbackup und inkrementell
Erstellt am 10.11.2007
Hallo Gemeinde Eigentlich wollte ich Mo-Do inkrementell und Fr Vollsicherung. OK Wenn ich den Assistenten durchgehe, kann ich nur eine Vollsicherung machen. Jedoch habe ...
4
KommentareDns-Server Problem
Erstellt am 10.11.2007
Lass doch mal den DNS Eintrag leer in deinem T-Sinus 154 DSL. Der wird doch normalerweise vom Provider zugeordnet. Evtl. hat dein Provider aber ...
7
KommentareWindows XP-Wiederherstellungskonsole auf Festplatte installieren
Erstellt am 10.11.2007
Allerdings bricht die Installation immer wieder ab und Windows möchte gerne einen Fehlerbericht "nach Hause" senden. Die Fehlermeldung erscheint, wenn das dynamische Update abgeschlossen ...
2
KommentareNetzwerkkarte gegen GBIT Karte in 2003 Std. Tauschen
Erstellt am 10.11.2007
Hallo, Ich hatte schonmal die integrierte G-LAN-Karte aktiviert, die 3Com-Karte ausgebaut und der integrierten Karte die IP, welche normalerweise von der 3Com Karte verwendet ...
6
KommentareEmails verweilen in der Warteschlange -SMTP-Verbindungsfehler-
Erstellt am 09.11.2007
Ich kann hier absolut, zumindest heut und morgen, nichts zurück spielen. Kollegen müssen Arbeiten können Die letzte GUTE Datensuicherung aber trotzdem aufbewahren. Vielleicht hast ...
13
KommentareEmails verweilen in der Warteschlange -SMTP-Verbindungsfehler-
Erstellt am 09.11.2007
ARGH. Warum sagst du nicht sofort, das du ein SBS premium mit installiertem ISA hast. Evtl. ist es das Beste, dein Exchange und deine ...
13
KommentareMac-Adresse im DHCP-Server blockieren oder sperren
Erstellt am 09.11.2007
Hallo Peter, danke für den Tipp. Aber kann ich denn eine IP per Reservierung vergeben, die nicht innerhalb meines DHCP-Pools liegt? Und die Bereichsoptionen ...
12
KommentareGROSSES Exchange Outlook Problem
Erstellt am 08.11.2007
Hallo, ein Outlook ist nicht zufällig auf dem Exchange installiert? Filipp OhOh, das wäre aber (fast) fatal. So etwas macht man doch nicht, oder? ...
6
KommentareEmails verweilen in der Warteschlange -SMTP-Verbindungsfehler-
Erstellt am 08.11.2007
Hi, schau doch mal in deine Protokolle. Liegen meistens in C:\WINDOWS\system32\LogFiles\SMTPSVCxx Dazu sollte natürlich die Protokollierung des Exchange eingeschaltet sein. Peter ...
13
KommentareMac-Adresse im DHCP-Server blockieren oder sperren
Erstellt am 08.11.2007
Pjordorf das würde nur nutzen, wenn der User auch DHCP an hat. Ist der Adapter auf man. , dann wird er mit der IP ...
12
KommentareEmails verweilen in der Warteschlange -SMTP-Verbindungsfehler-
Erstellt am 08.11.2007
1: Solltest du evtl. mit dem SBS Assistenten für Internet und E-mail etwas gemacht haben? 2: Benutzt du einen Smarthost? Stimmt dann bei "Ausgehende ...
13
KommentareKurzbeschreibung Core2Duo
Erstellt am 08.11.2007
Auf gibt es reichlich an Infos zu deiner Frage. Suche dort mal nach Prozessornummern. Edit Will mal nicht so sein Edit Peter ...
7
KommentareMac-Adresse im DHCP-Server blockieren oder sperren
Erstellt am 08.11.2007
Hmmmm. Sperren geht (so weit ich weiss) nicht. Aber du kannst ja diese MAC mittels einer Reservierung eine dir angenehme IP, SubNet, Gateway etc. ...
12
Kommentare