
Internetdrucken auch aus dem WAN
Created on Mar 29, 2010
Na das Problem ist ja, dass der Drucker kein Netzwerkdrucker ist und keine IP hat. Geht dann nicht, oder? ...
4
CommentsDcpromo schlägt mit Hardwarefehler fehl
Created on Mar 22, 2010
Hier der Bluescreen: A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer. A process or thread ...
10
CommentsDcpromo schlägt mit Hardwarefehler fehl
Created on Mar 22, 2010
Nein, ich habe eben kein Raid, deswegen meinte ich ja Das ist aber gut zu wissen, dann werd ich vielleicht mal die 2008er drauf. ...
10
CommentsDcpromo schlägt mit Hardwarefehler fehl
Created on Mar 22, 2010
OhjeMainboard ist Gigabyte M85M-US2H Festplatten 2x WD Caviar Blue RAM weiß ich grade nicht mehr, glaube Kingston 2GBCPU ist Athlon X3 noch was wichtig? ...
10
CommentsDcpromo schlägt mit Hardwarefehler fehl
Created on Mar 22, 2010
Ich meinte ja auch nicht dich ;) Hast du wirklich keine Ahnung, warum das so war? Ich möchte natürlich nicht neue Platten kaufen und ...
10
CommentsDcpromo schlägt mit Hardwarefehler fehl
Created on Mar 22, 2010
Irsinnig witziger startet gleich neu, ich kann die Meldung nicht identifizieren. Woher soll ich wissen, was für ein Fehler das ist? Neue Festplattenwarum? Und ...
10
CommentsApache nur von Hostrechner aus erreichbar
Created on Mar 21, 2010
Sorry, ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte versehentlich mein Virenprogramm ausgeschaltet, aber nicht die Windows-Firewall. Die war doch das Problem. Habe nun eine ...
7
CommentsApache nur von Hostrechner aus erreichbar
Created on Mar 19, 2010
Also, in der httpd.conf stehf folgendes: <Directory /> Options FollowSymLinks AllowOverride None Order deny,allow Deny from all </Directory> Demnach schließe ich, dass Override nicht ...
7
CommentsApache nur von Hostrechner aus erreichbar
Created on Mar 17, 2010
Ich habe aber kein XAMPP, sondern Apache als Standalone^^ Aber ich werde das mal überprüfen. Jedoch sollte ich vom Host dann auch nur per ...
7
CommentsPC per Wake on LAN wecken, indem Router anpingt
Created on Mar 15, 2010
Der Router hat ja diese WOL-Funktion, die für "immer" aktiviert ist. Allerdings ist das ja nur eine Freigabe für solche Pakete? Aktiv kann der ...
5
CommentsPC per Wake on LAN wecken, indem Router anpingt
Created on Mar 14, 2010
Ah sorry, Fehlanzeige: Ich dachte, es geht, aber es geht nun doch nicht. Er wacht einfach nicht auf. Das Problem besteht also noch - ...
5
CommentsPC per Wake on LAN wecken, indem Router anpingt
Created on Mar 13, 2010
Sorry hat sich geklärt. Der Haken "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" muss aktiviert werden. Ist etwas missverständlich. ...
5
CommentsRuhezustand nach Inaktivität bzw. Leerlauf durch Task funktioniert nicht
Created on Mar 11, 2010
Also ich habe eine klasse Lösung gefunden. Computer erkennt Netzwerkauslastung. Unter einem bestimmten Schwellenwert wird der Shutdown erzwungen. Funktioniert tadellos. ...
9
CommentsRuhezustand nach Inaktivität bzw. Leerlauf durch Task funktioniert nicht
Created on Mar 11, 2010
Habe damit leider nicht die gerinste Erfahrung. Aber ich schaue mir dieses Nagios mal an. Habe es mal heruntergeladen. Danke für deine Hilfe! Ich ...
9
CommentsRuhezustand nach Inaktivität bzw. Leerlauf durch Task funktioniert nicht
Created on Mar 11, 2010
Ich bin aber keiner ;) Ich habe übrigens die Ressource für ein Systemereignis gefunden. Allerdings weiß ich nicht, was ich bei Event-ID eintragen muss. ...
9
CommentsRuhezustand nach Inaktivität bzw. Leerlauf durch Task funktioniert nicht
Created on Mar 11, 2010
Habe das jetzt noch nicht versucht, weil ich einen besseren Einfall habe: Ich würde die Aktion gerne ausführen, wenn keine Netzwerkverbindung vorhanden ist für ...
9
CommentsRuhezustand nach Inaktivität bzw. Leerlauf durch Task funktioniert nicht
Created on Mar 08, 2010
Ich lasse es ohne Benutzeranmeldung ausführen. Ich kann die Aufgabe ja auch bei Bedarf ausführen. Das kann eigentlich nicht das Problem sein. Du hast ...
9
CommentsIIS Remote-Verwaltungsdienst einrichten und aufrufen
Created on Feb 23, 2010
Danke, habe ich aber schon mehrfach versucht und jetzt nochmals. Bleibt immer dasselbe. Da steht zwar, dass ich noch Einstellungen vornehmen muss und das ...
11
CommentsIIS Remote-Verwaltungsdienst einrichten und aufrufen
Created on Feb 22, 2010
1) Er ist aber installiert und funktioniert grundsätzlich zu 2) bzw. 5) zwei Links zu Bildschirmscreenshots, damit du mir glaubst. Das hat im Prinzip ...
11
CommentsIIS Remote-Verwaltungsdienst einrichten und aufrufen
Created on Feb 21, 2010
Der Fehler und das Aussehen sagen mir doch, dass ich den Server installiert habe, denn die kommen von diesem. Das Verzeichnis gibt es natürlich ...
11
CommentsIIS Remote-Verwaltungsdienst einrichten und aufrufen
Created on Feb 21, 2010
Nun ein anderes Problem: Habe versucht auf den Webzugriff für Remotedesktopdienste zuzugreifen. Es geht aber nicht. Folgende Fehlermeldung kommt: Serverfehler in der Anwendung /RDWeb. ...
11
CommentsWake on Lan per Batch will nicht
Created on Feb 21, 2010
Keiner eine Idee? Wundert mich doch sehr, warum das nicht geht. ...
3
CommentsWake on Lan per Batch will nicht
Created on Feb 20, 2010
Momentan wird die Batch noch manuell zum Testen ausgeführt, wenn der Server eben im Hibernate ist. Später dann per Autostart. Wieso ist das wichtig? ...
3
CommentsIIS Remote-Verwaltungsdienst einrichten und aufrufen
Created on Feb 20, 2010
Hi, mir gehts es momentan sogar nur ums LAN. Aber du hast vollkommen Recht, eigentlich lohnt sich der Aufwand nicht. Per Remotedesktop verbinde ich ...
11
CommentsIIS Remote-Verwaltungsdienst einrichten und aufrufen
Created on Feb 19, 2010
Ich weiß jetzt leider nicht, worauf du hinaus willst. Ich sehe eine Anleitung für die Bereitstellungsdienste unter Win Server 2003. Bei meinem Win Server ...
11
CommentsWie richte ich einen FTP-Server auf Windows Server 2008 richtig ein?
Created on Feb 19, 2010
Danke erst einmal. Also ich verstehe das Problem mit ins Netz stellen nicht ganz. Per DynDNS kann man das doch recht einfach realisieren, Mag ...
3
CommentsKaufberatung - Heimserver
Created on Dec 31, 2009
Habe mir mal Folgendes überlegt: Hier der Zusammenbau Was ist daran gut oder eher nicht gut? (normales PC-System) ...
10
CommentsKaufberatung - Heimserver
Created on Dec 30, 2009
Naja, Stromsparen in dem Sinn, dass es nicht das aller stromsparendste sein muss, allerdings sollte es auch nicht unnötig fressen. Ich habe das schon ...
10
CommentsKaufberatung - Heimserver
Created on Dec 29, 2009
Hallo, du hast mir einen Link zum Betriebssystem Windows Home Server geschickt. Mir geht es um Hardware. Es wird sehr wahrscheinlich Windows Server 2008 ...
10
Comments