
Edit: Powershell: Array durchläuft Schleife, genauere Fehlerangabe benötigt!
Erstellt am 05.06.2020
Hi killpid, danke Dir, läuft! Gruß Potshock ...
8
KommentareEdit: Powershell: Array durchläuft Schleife, genauere Fehlerangabe benötigt!
Erstellt am 04.06.2020
Hi killpid, ich hatte meinen Beitrag zwischenzeitlich editiert. Es geht nicht um die Provisioned Apps sondern um die Apps des gerade aktiven users ! ...
8
KommentareEdit: Powershell: Array durchläuft Schleife, genauere Fehlerangabe benötigt!
Erstellt am 04.06.2020
Hi SlainteMhath, In der Log erscheinen jetzt alle 28 Einträge welche ich auch im array definiert habe. Im array steht z.B.: microsoft.windowscommunicationsapps Im log ...
8
KommentareEdit: Powershell: Array durchläuft Schleife, genauere Fehlerangabe benötigt!
Erstellt am 04.06.2020
Hi SlainteMhath, sorry, konnte den Post oben nicht richtig editieren, Änderungen zu umfangreich ;-). Hier der richtige Schnippsel: "Gib doch einfach die relevanten Variablen ...
8
KommentarePowershell: Get-LocalUser oder GetLocalGroupMember
Erstellt am 08.05.2020
Hi erikro, besten Dank, klappt bestens. fullname ist auch dabei, manche haben nur keinen ;-). Schönes Wochenende Potshock ...
3
KommentarePowershell: Lokale User anzeigen, Cmdlet "Get-LocalUser" nicht erkannt
Erstellt am 06.05.2020
Hi cabrinha, also auch ein bringt kein " Get-LoacalUser" hervor! Aber bei MS habe ich dank Dir den entscheidenen Hinweis gefunden: This module is ...
3
KommentareLenovo V130 Mikrofon ohne Funktion
Erstellt am 04.05.2020
Hi achklein, ich hatte letztens auch mit dem Micro an einem Lenovo laptop ein Problem. Alles sah im Gerätemanager und in den Soundeinstellungen gut ...
7
KommentareUnattended Installation mit WDS zwingend notwendig für mein Projekt? Beeinflusst dies meine Benotung?
Erstellt am 19.04.2020
Hi Alboshiro, ich glaube " <Active>true</Active>" "<Letter>C</Letter>" ist da nicht richtig. Wo ist dein Bootloader? Wahrscheinlich auf der Efi Partition.Setze die mal active. Potshock ...
13
KommentareUnattended Installation mit WDS zwingend notwendig für mein Projekt? Beeinflusst dies meine Benotung?
Erstellt am 15.04.2020
Hi Alboshiro, ja, bleib dran, specke deine Musterdatei auf das nötigste ab. Nur z.B.: PC Name, Sprache/Lokalisation, User Accounts, OOBE, Zeitzone Wenn die immer ...
13
KommentareUnattended Installation mit WDS zwingend notwendig für mein Projekt? Beeinflusst dies meine Benotung?
Erstellt am 15.04.2020
Hi Alboshiro, "Ich habe lediglich, soweit ich das verstanden habe, den aktuellen Installationsprozess weitestgehend zu automatisieren." Sorry, aber für mich gehört eine unbeaufsichtigte Installation ...
13
KommentareWindows 10 Pro Bild Sperrbildschirm vorgeben
Erstellt am 06.03.2020
Hi halani0, "HKLM:\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Personalization\LockScreenImage" Wert = "C:\Windows\Web\Screen\img100.jpg" "HKLM:\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Personalization\LockScreenOverlaysDisabled" Wert = "1" Potshock ...
8
KommentareWDS Diskconfiguration funktioniert nicht
Erstellt am 06.03.2020
Hallo grillinator95, du kannst die Namen der unattend nicht frei wählen, woher soll das Setup sonst wissen, wie deine Dateien heissen, beide Dateien heissen ...
14
KommentareWDS Diskconfiguration funktioniert nicht
Erstellt am 05.03.2020
Hallo grillinator95, der WDS erfordert im Unterschied zum Stick/DVD zwei unterschiedliche unattend.xml. Unter Eigenschaften des Servers -> Client mit „x64-Architektur“ wird die Verbindung zum ...
14
KommentareRetro-Ecke: Frage zu Windows 2000 Pro und Windows 98SE Dualboot. (kein XP)
Erstellt am 12.02.2020
Hi 1st1, ich habe früher immer boot-us als Bootmanager benutzt. Der bot einige interessante Features wie Verstecken von Partitionen etc. Potshock ...
12
KommentarePowershell "Set-TimeZone" Problem
Erstellt am 15.01.2020
Hi serial, hi Bitboy, danke, daß Ihr wieder mal einem Blinden ;-) geholfen habt. wünsche Euch einen schönen Feierabend und auf das Euch der ...
4
KommentareBatch Inhalt wird nicht durch die Aufgabenplanung ausgeführt
Erstellt am 10.01.2020
Hallo Incepter, ah, sorry, habe es gerade nochmal ausprobiert, es muss heissen: /c "G:\Batches\Ping\NochOnline.bat" Schönes Wochenende Potshock ...
5
KommentareBatch Inhalt wird nicht durch die Aufgabenplanung ausgeführt
Erstellt am 10.01.2020
Hallo Incepter, wichtige Infos fehlen, z.B. welches BS? Aber abgesehen davon, die Einstellungen sind falsch. Programm/Script: C:\Windows\System32\cmd.exe Argumente: -Command "Pfad zu deinem Script" Schönes ...
5
Kommentare24" Zoll Monitor mir schmalen Rändern gesucht!
Erstellt am 24.12.2019
Hallo Admins, danke für Eure Hinweise, Tipps. Nachdem ich mich jetzt auch mal bei Prad.de durchgewühlt habe, denke ich, daß es wohl doch ein ...
7
Kommentare24" Zoll Monitor mir schmalen Rändern gesucht!
Erstellt am 23.12.2019
Hallo certifiedit.net, hallo Peter, @ certifiedit.net: tja, ich habe natürlich vorher mehrere der üblichen Vergleichsportale genutzt, aber leider kann man nicht als Auswahlkriterium "kleiner ...
7
KommentareProblem mit Sysprep Windows 10 1909
Erstellt am 11.12.2019
Hi samm65, ich kann den anderen hier nur zustimmen. Ohne Audit Modus wirst Du immer wieder Probleme beim sysprep kriegen. Der Audit Modus ist ...
9
KommentareJava alternative für Browser (IE 11)
Erstellt am 08.11.2019
Hi rpcbrl, das ist normalerweise kein Hexenwerk. Java ggf. vorher deinstallieren. 1. open JDK herunter laden bei 2. entpacken nach z. B. C:\Program Files\Java\openJDKVersionXYZ ...
4
KommentareWindows Deployment Services (WDS): PXE-XML-Boot nicht erfolgreich
Erstellt am 24.09.2019
Hallo, der WDS erfordert im Unterschied zum Stick/DVD zwei unterschiedliche unattend.xml. Unter Eigenschaften des Servers -> Client mit „x64-Architektur“ wird die Verbindung zum WDS ...
1
Kommentar"Remotedesktop" für Linux (XFCE)
Erstellt am 09.08.2019
Hi mrserious73, schau Dir mal an. Ich administriere damit einen W12kR2 Server. Edit: Oh, sorry, habs missverstanden ;-). Potshock ...
5
KommentareWindows über Bereitstellungsdienst installieren - unattend funktioniert nicht
Erstellt am 09.07.2019
Hallo Tobias, der WDS erfordert im Unterschied zum Stick/DVD zwei unterschiedliche unattend.xml. Die aber beide so heissen müssen, wenn ich mich recht erinnere. Unter ...
6
KommentarePowershell Script zur Konfiguration Ansichtsoptionen des Explorers
Erstellt am 28.06.2019
Guten Morgen Uwe, Besten Dank für deine Unterstützung! Jetzt klappt Alles ;-)! Das Bibliotheken Problem habe ich allerdings jetzt doch über den zuerst probierten ...
6
KommentarePowershell Script zur Konfiguration Ansichtsoptionen des Explorers
Erstellt am 27.06.2019
Hi Uwe, erst einmal Danke und ja, Du hast Recht, diese Hitze ;-)! Läuft soweit auch alles wie gewünscht, außer der Eintrag in HKCR. ...
6
KommentarePowershell Script zur Konfiguration Ansichtsoptionen des Explorers
Erstellt am 26.06.2019
Hi emeriks, "Der Regístry Eintrag wird gesetzt, aber der Haken im Menü wird nicht gesetzt und funktioniert natürlich auch nicht. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, ...
6
KommentareWindows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien
Erstellt am 25.06.2019
Hi Dani, leider komme ich im Moment nicht dazu mich dem Problem in Ruhe zu widmen. Ich werde sobald als möglich ein nacktes Windows ...
14
KommentareWindows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien
Erstellt am 17.06.2019
Hi Dani, hi jsysde, @ Dani: ich habe heute noch mal alles neu installiert, komme keinen Schritt weiter :-(! Natürlich habe ich auch schon ...
14
KommentareWindows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien
Erstellt am 13.06.2019
Hi Dani, erst einmal Danke, hoffe Du hast wieder gute Laune und kannst mir nochmal helfen. Leider bin ich erst heute wieder dazu gekommen, ...
14
KommentareWindows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien
Erstellt am 07.06.2019
Guten Morgen Dani, mhhh , da frage ich mich, was habe ich da nur installiert :-(? Werde nachher mal auf der IceTeaWeb Page schauen, ...
14
KommentareWindows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien
Erstellt am 06.06.2019
Hi Meierjo, hi Dani, Meierjo: OpenJDK 12.0.1 gibt es nicht mehr als Installer. Dein Link verweist auf die Installationanleitung zu Java-JDK-12 und nicht zu ...
14
KommentareIcons bzw. Symbole aus dem Systray fehlen
Erstellt am 25.05.2019
Hi Herry, ich hatte so etwas mal unter Windows 7. Geholfen hat damals folgendes: regedit -> Als Administrator ausführen -> HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\TrayNotify IconStreams -> ...
2
KommentarePowershell Hilfe zu Get-VM
Erstellt am 12.05.2019
Hi wirguard, danke Dir, hatte wohl ein ziemlich dickes Brett vorm Kopf! Aber um bei der Wahrheit zu bleiben: Potshock ...
2
KommentareNetzlaufwerk - Zugriff verweigert
Erstellt am 08.05.2019
Hi Jannis92, mhhh um welche Betriebssysteme handelt es sich denn? Eine Mögliche Ursache könnte falls Windows 10 auf Client Seite eingesetzt wird, das dort ...
2
KommentareWin7 Installation "gesysprept" von USB Stick auf neuen PC od. Laptop imagen
Erstellt am 03.05.2019
Hi ollip2016, "Ideal wäre, wenn ich die vorhandene WIM-File (mit WDS aufgezeichnet) auf den Stick kopieren könnten und damit die Rechner betanken könnten. " ...
4
KommentareDebian9, autofs: Problem mit credentials
Erstellt am 23.03.2019
Hallo Admins, Problem gelöst: Nach Eingabe des absoluten Pfades klappt es ! apache -fstype=cifs,credentials=/root/.smbcredentials,rw ://IP_W2kR2_Server/Freigabename Trotzdem Danke fürs Lesen ;-)! Potshock ...
1
KommentarSetupChipset von Lenovo für Windows Deployment System einbingen
Erstellt am 21.03.2019
HI jonas, Bei Lenovo kann man die Installation der Treiber starten um sie dann z.B.: in das Verzeichnis „D:\LenovoTreiber“ zu entpacken. Vor dem eigentlichen ...
3
KommentareMultiboot USB erstellen
Erstellt am 27.02.2019
Hi Lochkartenstanzer, danke für den Tipp! Schau ich mir an. Potshock ...
13
KommentareMultiboot USB erstellen
Erstellt am 27.02.2019
Hi grillinator, ich verwende WinSetupFromUsb und habe wie von Lochkartenstanzer empfohen zwei Partitionen. Die erste kleinere ist Fat32, die zweite NTFS formatiert. Alles läuft ...
13
KommentareAufgabenplanung: Powershell script interactive
Erstellt am 09.02.2019
Hi Uwe, Danke läuft ! Frage lieber nicht woran es gelegen hat, es wird deine Motivation, deine Zeit und KnowHow in einem Forum einzubringen, ...
4
KommentareAufgabenplanung: Powershell script interactive
Erstellt am 09.02.2019
Hallo Uwe, sorry, aber ich bin wohl zu dumm ;-(! Vieleicht kannst Du mir noch einmal Hilfestellung geben. 1.) Ich habe "Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms" ...
4
KommentarePowershellbefehl automatisiert ausführen lassen als geplante Aufgabe
Erstellt am 09.02.2019
Hi Excaliburx, hast du in der Aufgabenplanung bei Aktionen unter Programm/Skript auch nur den Pfad zur Powershell.exe und unter Argumente Hinzufügen -Command "PfadZuDeinemScript" eingetragen? ...
3
KommentareDHCP-Reservierungen in WinBox einrichten bevor Client eine Anfrage stellt
Erstellt am 31.01.2019
Hi Ossabow, dieser Mac Adresse ist schon die 192.168.211.195 zugeordnet. Potshock ...
14
KommentareWin7 Installation "gesysprept" von USB Stick auf neuen PC od. Laptop imagen
Erstellt am 05.11.2018
Hi ollip2016, Eine Möglichkeit das Image aufzuzeichen wäre per Acronis True Image. Es gibt auch kostenlose Ableger von Festplattenherstellern, welche man, wenn eine Hdd ...
4
KommentareBitlocker in der Domäne ohne TPM
Erstellt am 23.10.2018
hallo Oliver, ich habe zwar einen Windows 2012 R2 Server und dementsprechend vielleicht eine etwas andere GPO. Clients sind bei mir ausschließlich Windows 10. ...
6
KommentareSysprep Fehler im Log kann nicht starten
Erstellt am 17.10.2018
Hi grillinator, wie die Kollegen schon sagen, der Audit Modus ist dein Freund. Ich kenne das Problem auch aus meinen Anfängen mit syprep. Ich ...
22
KommentareSCCM komisches Phänomen nach Erstellung eines OS Abbildes von Win 7
Erstellt am 02.10.2018
Hi Geforce , vorweg, ich kenne mich mit sccm nicht aus. Ich erstelle die Images immer im Audit-Modus. Soll ein per sysprep vorbereitetes Image ...
3
KommentareVerbundenes Netz-Laufwerk
Erstellt am 02.09.2018
Hi Juan, dann suche in der Systemsteuerung nach Anmeldeinformationen ;-). Potshock ...
12
KommentareVerbundenes Netz-Laufwerk
Erstellt am 02.09.2018
Hi Juan, bei Windows 10 unter Einstellungen ins Suchfenster mal Kennwörter eingeben. So gelangst du zu Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung. Unter Windows Anmeldeinformation kannst du die ...
12
Kommentare
http://www.tackys-support.de
Meine große Leidenschaft: Tackys BMW R90s:
http://bmw.tackys-support.de