123788

"Remotedesktop" für Linux (XFCE)

Hallo,

nutze in meiner Firma ein Windows 10 Laptop.
Möchte meine Workstation aber in eine VM auf unserer VMware auslagern.
Das hat für mich diverse Vorteile wie z.B. mehr Hardware-Ressourcen etc.
Als Gast-System soll ein Linux mit XFCE zum Einsatz kommen.

Wäre das Gast-System ebenfalls ein Windows, so würde ich schlicht Remotedesktop verwenden und könnte auf dem entfernten System dann fast nahtlos arbeiten.
Unter Linux fällt mir jedoch keine Lösung ein, die derartiges beherrscht. VNC zB ist ganz nett, aber selbst im LAN nicht wirklich flüssig.

Habt ihr eine Idee, bzw. Alternative für mich?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 483459

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-fuer-linux-xfce-483459.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 20:05 Uhr

aqui
aqui 09.08.2019 aktualisiert um 15:29:40 Uhr
Goto Top
potshock
potshock 09.08.2019, aktualisiert am 10.08.2019 um 08:17:01 Uhr
Goto Top
Hi mrserious73,

schau Dir mal https://remmina.org/ an.
Ich administriere damit einen W12kR2 Server.

Edit: Oh, sorry, habs missverstanden face-wink.

Potshock
itisnapanto
Lösung itisnapanto 09.08.2019 um 13:25:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @123788:

Hallo,

nutze in meiner Firma ein Windows 10 Laptop.
Möchte meine Workstation aber in eine VM auf unserer VMware auslagern.
Das hat für mich diverse Vorteile wie z.B. mehr Hardware-Ressourcen etc.
Als Gast-System soll ein Linux mit XFCE zum Einsatz kommen.

Wäre das Gast-System ebenfalls ein Windows, so würde ich schlicht Remotedesktop verwenden und könnte auf dem entfernten System dann fast nahtlos arbeiten.
Unter Linux fällt mir jedoch keine Lösung ein, die derartiges beherrscht. VNC zB ist ganz nett, aber selbst im LAN nicht wirklich flüssig.

Habt ihr eine Idee, bzw. Alternative für mich?

Ich mache es mit XRDP.


3 Install XRDP
Install XRDP.

$
sudo apt install -y xrdp tigervnc-standalone-server
4 Create ~/.xsession
Create .xsession in home directory of user to be connected.

$ echo "startkde" > ~/.xsession
5 Connect to KDE desktop environment via XRDP
The rdesktop connection is as the following.
SlainteMhath
SlainteMhath 09.08.2019 um 13:34:14 Uhr
Goto Top
Moin,

was willst du den auf dem Linux-Gast machen, was nicht per SSH geht? Notfalls lässt sich auch X11 durch SSH Tunneln - mittlerweile gibts auch WDMs für Windows

@itisnapanto
Du hättest bei deinem schlechten Copy&Paste zumindest ne Quelle angeben können.

lg,
Slainte
itisnapanto
itisnapanto 09.08.2019 um 13:41:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:

Moin,

was willst du den auf dem Linux-Gast machen, was nicht per SSH geht? Notfalls lässt sich auch X11 durch SSH Tunneln - mittlerweile gibts auch WDMs für Windows

@itisnapanto
Du hättest bei deinem schlechten Copy&Paste zumindest ne Quelle angeben können.

lg,
Slainte

Wenn ich die noch hätte , würde ich das glatt tun .

Gruss