
DC kein Internet
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : psannz Das ist jetzt eh schon 'rum nach dem er alle "!defekten" DCs schon aus dem AD entfernt hat (hoffentlich vollständig). ...
7
KommentareDC kein Internet
Erstellt am 06.10.2015
Sers, wie die Kollegen schon anmerkten: Proxy Einstellungen auf Server und Proxyserver/Firewall prüfen. Ansonsten: Kerberos steigt bei 5 Minuten Zeitversatz aus. Du hättest die ...
7
KommentareSelbst-Ping unter Windows 8, Server 2012 gibt IP6 Adresse zurück?
Erstellt am 06.10.2015
Sers, Zitat von : Wenn du das unterbinden möchtest kannst du eine Gruppenrichtlinie setzen. Unter Computerkonfiguration>Administrative Vorlagen>Netzwerk>IPv6 Configuration Policy einfach auf Disable all IPv6 ...
7
KommentareBackups vs. wirkliche Datensicherheit
Erstellt am 05.10.2015
Sers, Tape hilft in solchen Fällen. Wenn auf eine NAS Freigabe gesichert wird, dann gilt sicherzustellen dass KEIN Domänennutzer Zugriff auf die Freigaben hat. ...
15
KommentareGoogle: Nexus-Smartphones werden für deutsche Käufer teurer
Erstellt am 01.10.2015
Nuja 36€ für die GEMA sind auch nicht zu verachten. Nur schade dass kein QI dabei ist. Fürs 5X auf jeden Fall unverständlich, und ...
1
KommentarIntel-SSD fürs Rechenzentrum liefert 5 GByte/s
Erstellt am 25.09.2015
Zitat von : Hallo, da können sich die Fusion IO Drives warm anziehen. Stehen nicht wirklich in Konkurenz. 3 DWpD gegenüber den 6/7+ der ...
5
KommentareIntel-SSD fürs Rechenzentrum liefert 5 GByte/s
Erstellt am 25.09.2015
Sers, Seq R/W: Up to 5/3GB/s IOPS Random 70/30 R/W 4KB4: Up to 300K IOPS Random 4KB R/W: Up to 850/150K Seq Latency (typ) ...
5
KommentareNeue Sicherheits-Features von Windows 10 für Unternehmen (Device Guard und Credential Guard)
Erstellt am 21.09.2015
Sers, Zitat von : Zu guter letzt: >> You cannot run Credential Guard on a virtual machine. Dann mal fröhliches Testen ganz ohne VMs ...
4
KommentareWindows Management Framework lässt sich auf Server 2012 R2 nicht installieren. Meldung Installer encountered an error 0x80096002
Erstellt am 16.09.2015
Bitte nicht das .NET Framework mit dem WMF verwechseln. Das WMF baut auf .Net auf - korrekt. WMF beinhaltet u.a. die PowerShell. Das (mitgelieferte) ...
6
KommentareWindows Server Remote Desktop Absicherung
Erstellt am 15.09.2015
Sers, wenn du unbedingt RDP brauchst, und den Zugang nicht durch ein VPN absichern kannst, dann hast du mMn 3 Möglichekeiten: Sicheren Benutzernamen (NICHT ...
6
KommentareWindows Management Framework lässt sich auf Server 2012 R2 nicht installieren. Meldung Installer encountered an error 0x80096002
Erstellt am 15.09.2015
Sers, hast du das Paket bei Microsoft direkt heruntergeladen? Das steht nichts von einem falschen Paket, sondern dass das für die digitale Signierung verwendete ...
6
KommentareLTE-Router gesucht
Erstellt am 15.09.2015
Nu gut, fassen wir mal zusammen: Das ALLNET Teil ist dir mit 60€ zu billig, das exakt passende Bintec Gerät mit 350€ zu teuer. ...
17
KommentareLTE-Router gesucht
Erstellt am 15.09.2015
Sers, könntest dir von ALLNET den ALL-WR2901-4G anschauen. Spricht etwas dagegen das LTE Modul direkt an die Sonicwall anzuschließen? Supported Wireless Broadband Cards and ...
17
Kommentare2 Standorte per VPN 1 IP-Range
Erstellt am 10.09.2015
Kannst du die Anforderung der Geräte genauer beschreiben? Ich kenne das etwa von FARO Messarmen und deren WLAN Modul dass nur über Bonjour kommuniziert. ...
9
Kommentare2 Standorte per VPN 1 IP-Range
Erstellt am 10.09.2015
Sers, ist doch eigentlich kein Problem. Musst in dem Fall auf Layer 2 tunneln, und nicht Layer 3 (wie etwa bei IPSEC üblich). Realisierbar ...
9
KommentareChat-Programm für das Firmennetzwerk
Erstellt am 10.09.2015
Zitat von : Moin, da fällt mir spontan OpenFire ein. Kann AD, kostet nix und läuft (notfalls) auch auf einem Windows Server. lg, Slainte ...
14
KommentareTLS 1.2 will sich auf dem SBS 2011 nicht aktivieren
Erstellt am 03.09.2015
Sers, hast du einen Neustart gemacht? (iisreset reicht nicht) Unabhängig davon: TLS 1.1 sollte NICHT deaktiviert werden, sonst hat der Exchange zumindest in der ...
5
KommentareWindows 10 Pro - Microsoft.VC80.CRT - Problem (True Image Installation)
Erstellt am 22.08.2015
amd64 bedeutet dass es ein 64-bit System auf x86 Basis ist. Und weil AMD das Rennen gegen Intel gewonnen hat wird die Technik bei ...
4
KommentareServer 2012 Terminalserver
Erstellt am 20.08.2015
Sofern du Downtime wegen Updates und Wartung verkraften kannst, dann solltest du die 10 User auch bequem auf einer Instanz mit RDSH und Lizenz ...
7
KommentareServer 2012 Terminalserver
Erstellt am 18.08.2015
Du kannst RDSH, Lizenz Server und die optionalen Gateway und Web Access Server durchaus auf einer Kiste betreiben bzw. in einer Instanz. Wird eben ...
7
KommentareServer 2012 Terminalserver
Erstellt am 18.08.2015
Sers, klar, nennt sich aber nicht mehr Terminal Server sondern "Remote Desktop Session Host" (RDSH). Grüße, Philip ...
7
KommentareWindows 10 Pro - Microsoft.VC80.CRT - Problem (True Image Installation)
Erstellt am 11.08.2015
Sers, da fehlt dir wohl Microsoft Visual C 2005 bzw. die x64 Version. Grüße, Philip ...
4
KommentareAktuell angemeldete User und Rechnernamen im Netzwerk ermitteln
Erstellt am 11.08.2015
Sers, Alternativ: Sysinternals: PsLoggedOn Das ganze lässt sich über eine CSV Datei mit den Computernamen und einer ForEach Schleife auch auf komplette Bereiche anwenden. ...
17
KommentareVoIP und DECT per VPN?
Erstellt am 11.08.2015
Sers, bitte kläre doch mal folgende Punkte: Was willst du erreichen? Beschreibe das doch mal bitte im Detail Welche Telefonanlagen sind in Betrieb? Informationen ...
3
KommentareUpgrade über SD Karte
Erstellt am 10.08.2015
^^Zitat von : Jetzt habe ich auf C: einen Ordner mit der Bezeichnung Windows Old, kann ich diesen Ordner so ohne weiteres löschen? es ...
9
KommentareUpgrade über SD Karte
Erstellt am 09.08.2015
Zitat von : Hallo Philip, das ist also bei den Tablets aktiv? Klar ist der aktiv! Der Akku geht auch im Standby recht flott ...
9
KommentareUpgrade über SD Karte
Erstellt am 09.08.2015
Sers, Zitat von : Mein Tab hat 32GB Speicher und ja es wird sehr knapp. Beim ersten Upgrade versuch habe ich die Fehlermeldung wenig ...
9
KommentareWindows 10 untersützt keinen Core2Duo SU7300
Erstellt am 09.08.2015
Sers, wird wohl wirklich am BIOS liegen. Prüf doch mal ob es da ein Update gibt. Kannst ja mal den Hersteller anschreiben, falls du ...
13
KommentareRAID 10 ohne Cache oder RAID 1 mit Cache?
Erstellt am 30.07.2015
Zitat von : Ich bin auf das Angebot von dell angewiesen und die bieten soweit ich weiß keine fbu an Bei Dell heisst es ...
10
KommentareRAID 10 ohne Cache oder RAID 1 mit Cache?
Erstellt am 30.07.2015
Weitere Möglichkeit: Du kaufst den Server erst mal nur mit Perc H730(P) und 2 300er 10k SAS Platten, und betreibst die im Raid1 fürs ...
10
KommentareRAID 10 ohne Cache oder RAID 1 mit Cache?
Erstellt am 30.07.2015
Sers, ganz einfach: Raid 10 mit 4x 300GB SAS 10k UPM mit Cache (Perc H730 oder 730P) Sind 205€ statt 365€ je HDD, also ...
10
KommentareAVM Fritz!Box 6490 v6.24 und der Bridge Mode
Erstellt am 29.07.2015
Downgrade ist bei den Kabelnetzbetreibern idR nicht vorgesehen, zumal die FW von denen bespielt wird (zumindest der Fall bei KBW/UnityMediaBW). Testen könnte ich das ...
17
KommentareFileserverlösung mit Replikation für zwei Standorte
Erstellt am 28.07.2015
Sers, Zitat von : Moin, ich moechte nur mal anmerken das bei DSL6000 die Syncronisierung einer einzelnen 2GB Datei in Richtung Upstream etwa 8h ...
8
KommentareFileserverlösung mit Replikation für zwei Standorte
Erstellt am 27.07.2015
Sers, DFS-R mit Windows Server 2012 R2 und aktivem Dedup je Seite. Übertragen werden nur die Veränderungen, nicht ganze Dateien - Vorausgesetzt der initiale ...
8
KommentareAVM Fritz!Box 6490 v6.24 und der Bridge Mode
Erstellt am 26.07.2015
Sorry, dazu kann ich dir leider keine Auskunft geben. Fakt ist, dass bei mir derzeit bei mit dem KabelBW SpeedTest und deren 200/20 Tarif ...
17
KommentareProbleme nach DC Migration von 2003 nach 2012 (Verarbeitungsfehler beim Sammeln.)
Erstellt am 24.07.2015
Juddi, dann mal mit gutem Gefühl ins Wochenende :) ...
12
KommentareProbleme nach DC Migration von 2003 nach 2012 (Verarbeitungsfehler beim Sammeln.)
Erstellt am 24.07.2015
Hast du auf DC2 folgenden Registry Eintrag? HKLM\System\CurrentControlSet\Services\NTDS\Parameters\DSA Not Writable 4 ...
12
KommentareProbleme nach DC Migration von 2003 nach 2012 (Verarbeitungsfehler beim Sammeln.)
Erstellt am 24.07.2015
Zitat von : > 6. Validate that the DC now shares SYSVOL and NETLOGON, and replicates SYSVOL inbound. Weder SYSVOL noch NETLOGON sind freigegeben. ...
12
KommentareProbleme nach DC Migration von 2003 nach 2012 (Verarbeitungsfehler beim Sammeln.)
Erstellt am 23.07.2015
Ok, da läuft was an der Replikation schief. Geh doch mal bitte diese Punkte durch. ...
12
KommentareProbleme nach DC Migration von 2003 nach 2012 (Verarbeitungsfehler beim Sammeln.)
Erstellt am 23.07.2015
Hast du den alten DC "blablub" demoted? Oder nur heruntergefahren? War blablub ein DNS Server? Wenn ja, wurden er aus den statischen und DHCP ...
12
KommentareGeräteauthentifizierung mit AD
Erstellt am 23.07.2015
Sers, Technet: Netzwerkzugriffsschutz Grüße, Philip ...
7
KommentareOEM Key Windows 7 auslesen und aktivieren
Erstellt am 23.07.2015
Sers, für Windows 7 gibt es keine Keys im BIOS. Das sind wenn dann Windows 8 Keys, auf die der Hersteller ein Downgrade durchgeführt ...
12
KommentareProbleme nach DC Migration von 2003 nach 2012 (Verarbeitungsfehler beim Sammeln.)
Erstellt am 23.07.2015
Sers, vorab: Folgendes Versucht? Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole gestartet, Rechtsklick auf die Domäne, Domänencontroller ändern, und einen anderen ausgewählt? Entweder hast du noch einen alten nicht mehr ...
12
KommentareRichtiger Wechselrahmen für SSDs? Dell Poweredge T430
Erstellt am 21.07.2015
Passende Rahmen brauchst du auf jeden Fall. Die Blank Filler haben keine Aufnahmepunkte für HDD/SSDs. Und ja, du verlierst die Garantie. Sprich mit Dell, ...
8
KommentareRichtiger Wechselrahmen für SSDs? Dell Poweredge T430
Erstellt am 20.07.2015
Als Mixed-Use SATA, ja. Also optimiert auf 50/50 Schreib- und Leseleistung. Das sind dann aber auch echte Enterprise Platten die auf 2-3+ DWPD über ...
8
KommentareRichtiger Wechselrahmen für SSDs? Dell Poweredge T430
Erstellt am 20.07.2015
Sers, solange dir klar ist dass Dell dir den Support auf den Server verweigern wirdZu Samsung 843T gibt es von Dell zumindest ein Whitepaper ...
8
KommentareResource Monitor - Disk Activity Erklärung
Erstellt am 20.07.2015
Dann hast du ja einen Übeltäter. Verschiebe die Installation der Windows Updates in die Nacht, samt Neustart. Oder lasse deine MA abends vor dem ...
4
KommentareResource Monitor - Disk Activity Erklärung
Erstellt am 20.07.2015
Sers, die Werte liegen voll und ganz im Rahmen. Schätze das ist eine SATA Festplatte mit 5400 UPM. 1: 100% Zeit mit maximaler Aktivität: ...
4
KommentareBitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 20.07.2015
wups, Tatsache. Sorry, quer lesen reicht eben doch nicht immer. ...
28
KommentareBitlocker im Unternehmen einrichten
Erstellt am 20.07.2015
Sers, Zitat von : Wo kann ich einstellen, dass er im AD speichert? Technet: BitLocker: How to enable Network Unlock Grüße, Philip ...
28
Kommentare