Intel-SSD fürs Rechenzentrum liefert 5 GByte/s
Wow, die Intels SSD DC P3608 für Server erreicht eine Datentransferraten von bis zu 5 GByte/s und 850.000 IOPS beim Lesen von zufälligen 4-Kilobyte-Blöcke. Echt beeindruckend!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-SSD-fuers-Rechenzentrum-li ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-SSD-fuers-Rechenzentrum-li ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 283860
Url: https://administrator.de/forum/intel-ssd-fuers-rechenzentrum-liefert-5-gbyte-s-283860.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
Wenn die 150k 4KB Writes bei konstant max 20μs durchgehalten werden können, dann ist auf jeden Fall das Preis/Leistungsverhältnis sehr interessant.
Grüße,
Philip
Seq R/W: Up to 5/3GB/s
IOPS Random 70/30 R/W 4KB4: Up to 300K
IOPS Random 4KB R/W: Up to 850/150K
Seq Latency (typ) R/W: 20/20μs
Quelle: Storage ReviewIOPS Random 70/30 R/W 4KB4: Up to 300K
IOPS Random 4KB R/W: Up to 850/150K
Seq Latency (typ) R/W: 20/20μs
Wenn die 150k 4KB Writes bei konstant max 20μs durchgehalten werden können, dann ist auf jeden Fall das Preis/Leistungsverhältnis sehr interessant.
Grüße,
Philip

Hallo,
da können sich die Fusion IO Drives warm anziehen. Denn diese SSD hier sind
ein echtes Schnäppchen obwohl sie mit PCIe x8 und PCIe 3.0 daher kommen.
Und dann noch diese Leistungsdaten dazu, meine Herren...
Gruß
Dobby
da können sich die Fusion IO Drives warm anziehen. Denn diese SSD hier sind
ein echtes Schnäppchen obwohl sie mit PCIe x8 und PCIe 3.0 daher kommen.
Und dann noch diese Leistungsdaten dazu, meine Herren...
Gruß
Dobby