psannz
psannz
Spielt aktuell mit einer AFF A200, UCS C220M5ern und vSphere 8 & HyperV 2025

HyperV 2012 - RemoteFX - Graka wird nicht verwendet

Erstellt am 20.10.2014

Zitat von : Das war nur der Auszug aus dem Coreinfo. VT- X ist alles an selbst der coherency Support. Nebenfrage, installierst du auf ...

9

Kommentare

HyperV 2012 - RemoteFX - Graka wird nicht verwendet

Erstellt am 20.10.2014

Und vt-d? EPT ist was anderes. ...

9

Kommentare

HyperV 2012 - RemoteFX - Graka wird nicht verwendet

Erstellt am 20.10.2014

Sers, 1. Du musst den WDDM Treiber für die Quadro installieren. Ohne WDDM gibt es kein RemoteFX. 2. Im BIOS vt-d aktiviert? Für den ...

9

Kommentare

Iphone 4S legt gesamtes Firmennetzwerk lahm-Flood

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von : Richtig, die Geräte werden Stundenlang völlig überlastet, wenn die Komponenten gealtert sind können diese natürlich dadurch beschädigt werden , vor allem ...

38

Kommentare

Bandlaufwerk zu langsam?gelöst

Erstellt am 15.10.2014

Sers, Was sicherst du denn? Einen kompletten Server? Einzelne Applikationen? Ein SAN? Wie sieht dein Backup Pfad aus? Backup -> Tape? Backup -> Disk ...

15

Kommentare

Iphone 4S legt gesamtes Firmennetzwerk lahm-Flood

Erstellt am 10.10.2014

Zitat von : > Zitat von : > wir haben sehr viele Devices, kein einziges Android macht irgendwelche Probleme, kein Apple Device kein 5 ...

38

Kommentare

Windows 10 Technical Preview ist als Download verfügbar

Erstellt am 02.10.2014

Laut Heise steht der der Server jetzt bereit: Windows-Server-Technical-Preview Download Grüße, Philip ...

15

Kommentare

Windows 10 heute preview

Erstellt am 01.10.2014

Sers, meh, ich seh die Sache gelassen. Optisch hat sich ja schon was getan, für mich interessant wären eher die Verbesserungen im Server Bereich. ...

19

Kommentare

Fileserver und Hyper-V (SQL)gelöst

Erstellt am 01.10.2014

Sers, 1. Das von GuentherH verlinkte Video ist Gold wert. Nimm dir die Punkte bitte zu Herzen. 2. SQL Server & Dynamic Memory: Wird ...

4

Kommentare

Vorhandenes LWL Kabel welche mögliche Bandbreite?

Erstellt am 30.09.2014

Zitat von : Ich habe mir die Pictails noch nicht angesehen, da die Splicebox recht schwehr zugänglich ist Bedeutet denn orange Pictails OM1 oder ...

21

Kommentare

Vorhandenes LWL Kabel welche mögliche Bandbreite?

Erstellt am 30.09.2014

Alternativ kann man via dem Guide auf Glasfaserinfo.de - Lichtwellenleiter - Bezeichnungen LWL- Kabel folgen und die Produktbezeichnung so auswerten. Danke an dieser Stelle ...

21

Kommentare

Vorhandenes LWL Kabel welche mögliche Bandbreite?

Erstellt am 29.09.2014

Sers, der Hinweis kommt bei G50/125. Das ist also eine OM2, OM3 oder OM4 Faser. Und die kann, in den 850nm und 1310nm Bereichen ...

21

Kommentare

Empfehlungen für A3-Scanner gesucht

Erstellt am 26.09.2014

Zitat von : Hi allerseits. psannz: nee, unter 1000€ sollte er dann doch liegen. Dennoch danke :) Hatte ich mir schon gedacht killtec: und ...

11

Kommentare

Empfehlungen für A3-Scanner gesucht

Erstellt am 26.09.2014

Sers, Was wäre mit nem Epson WorkForce DS-60000N oder DS-70000N? Nicht ganz günstig, hab aber bisher nur gutes gehört. Grüße, Philip ...

11

Kommentare

Wieso müssen sich User teilweise zweimal an der TS-Farm anmelden?

Erstellt am 26.09.2014

Sers, kann es sein dass deine User die Zugangsdaten für das RDS-Gateway über das sie wandern nicht gespeichert haben? Grüße, Philip ...

10

Kommentare

NAS für esxigelöst

Erstellt am 25.09.2014

Zitat von : Server ist ein Dell T110 II Nutzer auf dem Server sind ca. 5, also wirklich nicht viel. Server hat einen quad ...

28

Kommentare

NAS für esxigelöst

Erstellt am 25.09.2014

Zitat von : Hallo. Ja ich meine WD30EFRX, sorry. Es laufen ein Exchange Server 2013 und ein Server 2012 als DC. Mehr bisher nicht. ...

28

Kommentare

NAS für esxigelöst

Erstellt am 25.09.2014

Sers, Zitat von : Hallo. Suche ein 2bay oder 4bAy NAS was für meinen esxi server geeignet wäre und genug i/o hat! Festplatten habe ...

28

Kommentare

EsxI installation schlägt fehl

Erstellt am 24.09.2014

Ah, ein T110 ii also. Ist wieder was anderes. Sollte aber auch kein Problem sein. Wenn du die Sache auf nem Raid0 installieren kannst, ...

11

Kommentare

EsxI installation schlägt fehl

Erstellt am 24.09.2014

Zitat von : Wie nicht Supportet ?! Nicht Supportet heisst genau das. Es bedeutet nicht zwangsläufig dass es nicht geht. Der T110 ist ein ...

11

Kommentare

EsxI installation schlägt fehl

Erstellt am 24.09.2014

Zitat von : Ja klar hab ich das Dell Image genommen. Raid controller ist ein Perc5 Perc5 ist auf dem T110 nicht supportet. Ist ...

11

Kommentare

EsxI installation schlägt fehl

Erstellt am 24.09.2014

Sers, Zitat von : Da steht er drin !!! Hast du das Dell Image genommen? Welcher Raid Controller ist verbaut? Perc6/ir? Grüße, Philip ...

11

Kommentare

Hardware-Konfiguration Server Windows 2012 mit HyperV

Erstellt am 24.09.2014

Sers, vorab: Ist der Hypervisor ein Hyper-V Server 2012 oder ein Windows Server 2012 (Standard) mit Hyper-V Rolle? Willst du Replica oder Snapshots nutzen? ...

5

Kommentare

Server 2012 in bestehende Domäne integrieren - Fehler beim Heraufstufen zum DCgelöst

Erstellt am 18.09.2014

Manchmal sind es eben doch die einfachsten Dinge. In Anlehnung an die IT Witz Fred: "Have you tried turning it off and on again?" ...

13

Kommentare

Server 2012 in bestehende Domäne integrieren - Fehler beim Heraufstufen zum DCgelöst

Erstellt am 17.09.2014

In Ermangelung eines Hinweis zum letzten Neustart beziehungsweise irgend einer Aussage: Angenommen es stehen keine Neustarts aus, du kannst die Abhängigkeiten der Dienste auch ...

13

Kommentare

Raid5 im Vergleich zu Raid10

Erstellt am 17.09.2014

Zitat von : Dell verkauft doch eigentlich sogar EMC. Wobei SSD's da wirklich nicht so günstig sind. Dell hat in der Vergangenheit EMC SANs ...

9

Kommentare

Raid5 im Vergleich zu Raid10

Erstellt am 17.09.2014

Sers, Zitat von : SSD's kann ich bei dem Dell SAN gar nicht auswählen. Ich dachte immer, dass die SSD's im Server Bereich noch ...

9

Kommentare

Server 2012 in bestehende Domäne integrieren - Fehler beim Heraufstufen zum DCgelöst

Erstellt am 17.09.2014

Zitat von : Hallo! Bei beiden Abhängigkeiten kommt die Fehlermeldung "Win32: Der Abhängigkeitsdienst ist nicht vorhanden oder wurde zum Löschen markiert." Es sind keine ...

13

Kommentare

Anlagenanschlüsse prüfen Asterisk

Erstellt am 16.09.2014

Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Und bei NTBA #2 ist das ISDN LED immer noch nicht an Die KLEDs am ...

34

Kommentare

Server 2012 in bestehende Domäne integrieren - Fehler beim Heraufstufen zum DCgelöst

Erstellt am 16.09.2014

Zitat von : Hallo! Ich habe auf dem alten Server folgende Fehlermeldung bez. des Dienstes: Bild Danke weiterhin, Christoph Doppelklick auf den ...

13

Kommentare

Anlagenanschlüsse prüfen Asterisk

Erstellt am 16.09.2014

Zitat von : Also ich habe das heute nochmal getestet, bei 8 active channels 4 active calls ist Schluss. Es müssten allerdings 6 active ...

34

Kommentare

Intel stellt neue Generation des Serverprozessors Xeon E5 vor

Erstellt am 15.09.2014

Zitat von : Laudation an AMD AMD wird viel mehr mit der ARM Architektur bei Intel räubern. Ist aber noch ein langer und steiniger ...

7

Kommentare

Anlagenanschlüsse prüfen Asterisk

Erstellt am 15.09.2014

Zitat von : Nein nicht gelöst! Ja es sind Y-Kabel ISDN-Karte-Port1 ist verbunden mit NTBA1 und NTBA2 ISDN-Karte-Port2 ist verbunden mit NTBA3 und das ...

34

Kommentare

Server 2012 in bestehende Domäne integrieren - Fehler beim Heraufstufen zum DCgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Ok, prüf mal bitte woran der winmgmt-Dienst (Windows-Verwaltungsinstrumentation) scheitert. Laufen die Abhängigkeiten? Kannst du über services.msc nachvollziehen. Und die Firewall ist hoffentlich im Produktivbetrieb ...

13

Kommentare

Server 2012 in bestehende Domäne integrieren - Fehler beim Heraufstufen zum DCgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Wurde der Zugriff auf die Windows Remote Verwaltung (WMI) in der Firewall auf dem bestehenden DC erlaubt? Ist der 2008er DC ein x64 OS? ...

13

Kommentare

Anlagenanschlüsse prüfen Asterisk

Erstellt am 15.09.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Präzisier doch bitte was für dich "doppelte Kabel" sind. Ich meine damit ein ISDN Kabel, ...

34

Kommentare

Überschreiben von Dateien mit ADOBE und Server 2008gelöst

Erstellt am 15.09.2014

Zitat von : Was kann ich da tun um das abzuschalten. Die Arbeiten teils mit Dateien die 500 - 900 MB groß sind und ...

5

Kommentare

Anlagenanschlüsse prüfen Asterisk

Erstellt am 15.09.2014

Zitat von : also wir haben eine ISDN Karte in dem Server. Die Karte hat drei Ports, wobei nur zwei belegt sind. Aus den ...

34

Kommentare

Überschreiben von Dateien mit ADOBE und Server 2008gelöst

Erstellt am 15.09.2014

Sers, Indexierung, Thumbnails und Virenscan wären hier die üblichen Verdächtigen. Sowohl lokal als auch auf Seiten des Servers. Meine Tendenz geht aber in Richtung ...

5

Kommentare

Anlagenanschlüsse prüfen Asterisk

Erstellt am 15.09.2014

Sers, wie viele Ports hat denn deine ISDN Karte? 3, 4 oder mehr? Oder sind es mehrere ISDN Karten? :edit: Mit Ports meine ich ...

34

Kommentare

Server 2012 in bestehende Domäne integrieren - Fehler beim Heraufstufen zum DCgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Sers, läuft in der Domäne ein Exchange? Bzw. wurde mal ein Exchange Server installiert? Welche Details sind der angegebenen ADPrep.log zu entnehmen? Ansonsten, die ...

13

Kommentare

Bei Domänenbeitritt aut. Firewall-Aktivierung verhinderngelöst

Erstellt am 15.09.2014

Sers, versteh es jetzt nicht falsch, aber hast du schon mal was von GPO gehört? Da kannst du wunderbar für deine Clients definieren was ...

2

Kommentare

Raid-Controller für HP Proliant DL180gelöst

Erstellt am 14.09.2014

Sers, Zitat von : Sorry, aber da hast du nicht genau gelesen. Die QuickSpecs weisen verschiedene Controller je nach Modell auf. So z.B. den ...

16

Kommentare

Backup GEschwindigkeit optimieren

Erstellt am 12.09.2014

Pardon, da hab ich wohl gepennt. Ok, irgendwo ein 1Gbit Punkt über den beide Verbindungen wandern? Eine Verbindung von einem Switch zum nächsten? ...

15

Kommentare

Kürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!

Erstellt am 12.09.2014

Zitat von : > Zitat von : > Ärzte sind so oder so ein Volk für sich!!!!! Beschrei es lieber nicht zu laut Ich ...

67

Kommentare

Backup GEschwindigkeit optimieren

Erstellt am 12.09.2014

Sers, wie verteilst du denn die Jobs auf die NICs? Job1 sicher auf 10.10.10.1 (NIC1) und Job2 sichert auf 10.10.20.1 (NIC2)? Oder hast du ...

15

Kommentare

Aufbau eines Racks in den USA

Erstellt am 11.09.2014

Sees, Wie wär es mit CDW? Grüße, Philip ...

2

Kommentare

Intel stellt neue Generation des Serverprozessors Xeon E5 vor

Erstellt am 11.09.2014

Sers, Intel hat dem Markt zugehört. Gerade die E5-2623v3 dürfte für CAD-VDI im Einstiegsbereich sehr interessant werden. Schade nur dass sich bei den E5-16xx ...

7

Kommentare

Autostart einer MMCgelöst

Erstellt am 10.09.2014

Sers, klar, kannst du das. Die Hyper-V Manager MMC ist zu finden unter: c:\windows\System32\virtmgmt.msc Die Verknüpfung darauf packst du dann etwa in den Autostart ...

3

Kommentare

Kürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!

Erstellt am 08.09.2014

Zitat von : oder auch gerne genommen: kommt mit dem nächsten Release It's not a bug, it's a feature :) ...

67

Kommentare