
Pix 501 und DNS
Erstellt am 22.06.2007
Die PIX hat keine DNS relay Funktion. Das bedeutet: DNS Abfragen durch die PIX an einen anderen Server geht, wenn die Regel das zuläßt. ...
3
KommentareCisco Pix 501 Access-listen anwenden
Erstellt am 19.06.2007
Ich bevorzuge es lieber mehr zu loggen und eben keine Filter auf dem Gerät (in diesem fall die PIX) einzurichten. Jeder gute Syslogserver kann ...
3
KommentareUmstellen pop3 auf mx
Erstellt am 18.06.2007
1) Du musst am Exchange einen SMTP connector einrichten und für deine Domain vorbereiten. 2) Teste den smtp connector 2a) Von irgend einem PC ...
6
KommentareCisco Pix 501 Access-listen anwenden
Erstellt am 18.06.2007
Hallo Dieter, willkommen hier im Forum. Du schreibst in deiner Konfig: access-list outside-acl permit tcp 192.168.1.0 255.255.255.0 any eq www access-list outside-acl deny tcp ...
3
KommentareFehler 13508, Probleme mit Dateireplikationsdienst und kein SYSVOL
Erstellt am 17.06.2007
Hallo Computerschreck, ein ganz großes Lob vorweg: Dein Betrag ist gut geschrieben, mit den nötigen detaillierten Angaben wie es zu dem Problem gekommen ist. ...
2
KommentareProbleme nach Netzwerkzugang mit Proxy
Erstellt am 14.06.2007
hoffentlich noch nicht zuspät: Ganz ähnlich dem Vorschlag von Psycho, kannst du auch Windows zwei mal auf dem Notebook installieren. Entweder bei der Installation ...
13
KommentareMassives Problem! Dateireplikation (NtFrs 13508, SceCli 1202) klappt nicht zwischen Server2000ALT und Server2003NEU! Wo liegt nur das Problem?
Erstellt am 13.06.2007
Wie der DC den DNS Service fragt (127.0.0.1 oder eigene IP) ist nicht wichtig. Ich bevorzuge die localhost Angabe falls es probleme mit der ...
4
KommentareDomain Controller holt sich ständig neue DC Zertifikate von der CA, wieso?
Erstellt am 13.06.2007
Respekt, die meisten hätten aufgegeben. Das war nicht leicht zu finden. Danke das du deine Lösung hier bekannt gibst, hoffen wir das andere dieses ...
7
KommentareWin2k Domain für 2k3 vorbereitet, Server sagt nicht vorbereitet
Erstellt am 13.06.2007
Sorry ich passe. Mir ist kein Tool bekannt das prüft ob und welche Änderungen es zwischen RC1 und dem RTM gab wenn man adprep ...
10
KommentareProbleme nach Netzwerkzugang mit Proxy
Erstellt am 13.06.2007
Bei den beiden DNS Servern handelt es sich anscheinend um Server von Freenet. Ich kann diese Server nicht erreichen. Probiere doch bitte mal einen ...
13
KommentareMassives Problem! Dateireplikation (NtFrs 13508, SceCli 1202) klappt nicht zwischen Server2000ALT und Server2003NEU! Wo liegt nur das Problem?
Erstellt am 12.06.2007
Kannst du mit der Computer Verwaltung als Domain Admin von dem einen DC auf den andren zugreifen? Nein -> Netzwerk oder Benutzerkonto Problem, siehe ...
4
KommentareWas passiert mit den Daten auf der Festplatte?
Erstellt am 12.06.2007
treesize zeigt dir an wie viel platz duch die cluster größe verloren geht. ...
6
KommentareWas passiert mit den Daten auf der Festplatte?
Erstellt am 12.06.2007
Arbeitsplatz, Eigenschaften, "Systemwiederherstellung" deaktivieren. Dann das Tool TreeSize, als Freeware oder als TreeSize Professional. ...
6
KommentareWin2k Domain für 2k3 vorbereitet, Server sagt nicht vorbereitet
Erstellt am 11.06.2007
RC1 bedeutet Release Cadidate 1, also der erste Versuch für einen zwischenstand der Entwicklung der so bereits stabil läuft, dass diese Software in die ...
10
KommentareDNS Konfigurationsfehler? Selbstadressierung und so weiter?
Erstellt am 11.06.2007
Hi, beachte bitte auch diesen Beitrag: Welchen DNS verwendet der DC? Siehe ipconfig /all Ist der Domainsuffix richtig eingestellt? Ex. server.meinefirma.de -> suffix meinefirma.de ...
2
KommentareDomain Controller holt sich ständig neue DC Zertifikate von der CA, wieso?
Erstellt am 11.06.2007
na toll. 6000 Zertifikate. Verkauf doch ein paar bei ebay, evtl steigt der Kurs noch :-D Schön wenn die automatik funktioniert und der DC ...
7
KommentareTrendMicro - Passwort vergessen
Erstellt am 10.06.2007
Hi ratbbc, eine suite (Paket) von TrendMicro enthält, so weit ich das weiß, lediglich mehrere Lizenzen und CDs aber keine angepasste Software der einzelnen ...
9
KommentareTrendMicro - Passwort vergessen
Erstellt am 09.06.2007
Hi ratbbc, wilkommen hier im Forum. Toto meinte letztes Jahr OfficeScan Server Edition und zwar wenn man sich mit einem Webbrowser zu der adminkonsole ...
9
KommentareScreenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladen
Erstellt am 08.06.2007
Ich weiss nicht ob Snagit vom USB stick ohne installation läuft. Probiers doch mal aus. ...
39
Kommentareenglische AD Domain mit deutschem Win2003 Server und deutschem Exchange 2003?
Erstellt am 08.06.2007
unsere Sprache sowieso ein gemisch aus Deutsch und Englisch Rafiki wundert sich: heißt es nun richtig gedownloaded oder downgeloadet Nun ja ich habe mein ...
4
KommentareKeine ForestPrep Installation möglich
Erstellt am 08.06.2007
Melde dich doch mal als Enterprise Administrator an, das ist der Administrator in der höchsten Domain von eurem Forest. Gruß Rafiki ...
3
Kommentareenglische AD Domain mit deutschem Win2003 Server und deutschem Exchange 2003?
Erstellt am 08.06.2007
Aus eigener Erfahrung kann ich dir bestätigen das Windows 2003 Server in unterschiedlichen Sprachen sich innerhalb einer Domain problemlos vertragen. Wenn möglich würde ich ...
4
KommentareWin2k Domain für 2k3 vorbereitet, Server sagt nicht vorbereitet
Erstellt am 07.06.2007
Beachte bitte auch eine Persönliche Nachricht an dich. Gruß Rafiki ...
10
KommentareDoc Dateien Reparieren
Erstellt am 07.06.2007
Ontrack Easy Recovery ist, nach meiner Erfahrung, eine gute Software und wenn es sogar damit nicht mehr gelingt die Dateien wieder herzustellen gebe ich ...
3
KommentareAuthorisierung des DHCP-Servers schlägt fehl
Erstellt am 07.06.2007
Ja, richtig vermutet. Du mußt nicht nur Domain Admin sondern auch Forrest Admin sein. in der regel ist das der admin der höchsten domain. ...
1
KommentarAlternative zu MS Project?
Erstellt am 07.06.2007
3
KommentareMonitoring Tool für alle Freigaben und NTFS Berechtigungen im Netzwerk
Erstellt am 06.06.2007
Auf dem Server an der DOS Eingabeaufforderung den Befehl net share eingeben, damit alle shares aufgelistet werden. Der Befehl: net share Briefvorlagen Zeigt dann ...
3
KommentareWin2k Domain für 2k3 vorbereitet, Server sagt nicht vorbereitet
Erstellt am 06.06.2007
Hi doc, sorry, keine Lösung, aber einige Ideen: Du sagst: Jetzt soll der betagte 2. DC gegen einen Win2k3-Server ausgetauscht werden. Ist der neue ...
10
KommentareDomain Controller holt sich ständig neue DC Zertifikate von der CA, wieso?
Erstellt am 06.06.2007
Ich kann nur raten, aber untersuche doch mal folgende Fragen. Evtl. fällt dir dabei selber auf was los ist oder du postest noch ein ...
7
KommentareNetzwerk über scsi Controller
Erstellt am 01.06.2007
full ACK. Ich stimme dir vollständig zu, du warst nur scheller. Gruß Rafiki ...
7
KommentareBrandschutz, Erfahrungen mit Inertisierung (Permatec oder Oxy Reduct)
Erstellt am 30.05.2007
Jedes Gassystem, egal ob weniger Sauerstoff -> mehr CO2 Anteil, oder ein anderes Löschgas entzieht dem Feuer den Sauerstoff. Aber der Rauch und die ...
3
KommentareDMZ mit 2 Routern...Wer bekommt feste IPs?
Erstellt am 29.05.2007
Ich würde Vorschlagen das die Vertriebsmitarbeiter eine VPN Verbindung zu dem externen Router aufbauen. Für die VPN Verbindung ist es praktisch wenn der externe ...
4
KommentareDMZ mit 2 Routern...Wer bekommt feste IPs?
Erstellt am 29.05.2007
Hast du dir das so gedacht wie in diesem Artikel beschrieben? Heise Netze: "Mit zwei einfachen Routern lässt sich eine echte Demilitarized Zone einrichten" ...
4
KommentareWas ist kaputt? Splitter oder Fritz!Box?
Erstellt am 29.05.2007
Natürlich hast du Recht, es ist relativ unwarscheinlich das der DSLAM defekt ist und der Provider nix merkt. Deshalb finde ich dein Vorgehen zuerst ...
7
KommentareWas ist kaputt? Splitter oder Fritz!Box?
Erstellt am 29.05.2007
Wenn du nacheinander beide Geräte (Fritz!Box und DSL Splitter) bei dir erfolgreich geprüft hast und beide OK erscheinen, dann könnte auch noch der DSLAM ...
7
KommentareVPN über GPRS Verbindung
Erstellt am 29.05.2007
In der c't wurde die UMTS Karte von Dell als gut bewertet. Die Karte kommt im Bundle vodafone Software. Man kann einfach eine T-Mobile ...
4
KommentareCitrix Metaframe 4.0 automatisches ICA-Client update ?
Erstellt am 29.05.2007
Noch ein Update zum Citrix PS 4.0, gefunden bei:, eine Sammlung von Tipps und Tricks zu Citrix Wissenswerte Informationen zu Presentation Server 4.0 Citrix ...
5
KommentareDNS-Eintrag zeigt auf neuen Webspace - ausser im Firmennetzwerk!
Erstellt am 28.05.2007
Zu vermuten wäre das jemand einen statischen DNS Eintrag angelegt hat. Prüfe welchen DNS Server der Client fragt. c:> ipconfig /all Ich vermute, dass ...
3
KommentareWo kann ich mich über GFI,Scriptlogic,etc informieren?
Erstellt am 28.05.2007
Da durch das VMware auf dem Laptop installiert wird werden keine zusätzlichen Sicherheitslöcher aufgemacht. Ein Windows 2003 Server in einer VM ist genau so ...
7
KommentareWo kann ich mich über GFI,Scriptlogic,etc informieren?
Erstellt am 28.05.2007
Ich würde Vorschlagen: Selber machen und lernen. Prüfe ob dein PC mindestens 1GB Arbeitsspeicher hat. Wenn nicht lerne ganz schnell welchen RAM du jetzt ...
7
KommentareTerminallösung
Erstellt am 27.05.2007
Die Terminal Hardware ist ein normaler TFT plus Logitec Funkmaus und Tastatur. Mir ist auch noch nicht klar was du unter einem Terminal verstehst, ...
7
KommentareWindows 2003 Zertifikatsserver
Erstellt am 27.05.2007
Bitte beschreibe etwas genauer wo und nach welchen Schritten dieser Fehler auftritt. Aber was solls, ich rate mal: Prüfe in den Zertifikat-Vorlagen (Certificate Templates) ...
2
KommentareCitrix Metaframe 4.0 automatisches ICA-Client update ?
Erstellt am 24.05.2007
Pro Farm muss eine ICA-Client-Update-Datenbank angelegt werden. Es darf pro Server eine jeweils eigene geben. Ich bevorzuge das Modell nur pro Farm eine anzulegen, ...
5
KommentareHat jemand Erfahrungen mit Watchguard-Firebox?
Erstellt am 23.05.2007
Rafki: Was war denn letztendlich der Grund, dass Du jetzt nicht mehr mit der Firebox arbeitest? Oder was verwendest Du denn jetzt stattdessen? Die ...
4
KommentareCitrix Presentation Server 4.5 - kann keine Applikationen veröffentlichen
Erstellt am 23.05.2007
Eine Domain ist nicht erforderlich, nur das Tool hat sich geändert. Mit der Presentation Server console macht man nicht mehr viel. Citrix Access Management ...
2
KommentareCitrix Metaframe 4.0 automatisches ICA-Client update ?
Erstellt am 23.05.2007
ICA 10 bringt Funktionen mit die zum Citrix 4.5 gehören. (z.B. Streaming Apps) Für eine Citrix 4.0 Farm würde ich den 9.x Client empfehlen. ...
5
KommentareDNS Server zeigt keine Ip-Adresse
Erstellt am 20.05.2007
Hi Angi, ein schönes Gefühl wenn es wieder funktioniert und wenn die Kollegen dann auch mal "Danke" sagen. :-) Wenn es nur drei Clients ...
13
KommentareBeiträge zum lachen
Erstellt am 19.05.2007
So lange ist es noch garnicht her, da wurde hier ein Dino-Ei ausgebrütet. Gruß Rafiki ...
7
KommentareIPCop vs. Hardwarefirewall
Erstellt am 18.05.2007
Ich habe eine Cisco ASA, damit könnte ich im Winter das ganze Büro beheitzen, wenn die Kiste nicht so laut wäre! ...
13
KommentareIPCop vs. Hardwarefirewall
Erstellt am 18.05.2007
Wie wäre es damit: Eine Hardware Firewall hättest du für dein Projekt kaufen müssen. Ein PC auf dem IPcop gut läuft war zur verfügung ...
13
Kommentare