
Wie funktioniert intern ein Patchpanel?
Erstellt am 04.08.2008
Du brauachst die Dose und das Kabel. Einen Schraubenzieher und in der Regel ein LSA Werkzeug. Das Kabel muss sin die Schneidklemme passen und ...
11
KommentareSurfen mit proxy.pac langsamer
Erstellt am 17.06.2008
Das könnte daran liegen, dass die Webseiten einige Obekte wie Werbebanner und Java Script für statistische Zwecke, von weiteren Domains nachladen. Im Fall von ...
2
KommentareEMail Zertifkate (Private Nutzung)
Erstellt am 11.05.2008
Der richtige link lautet: www.comodo.com/products/certificate_services/email_certificate.html ...
3
KommentareZertifikate lassen sich nicht installieren
Erstellt am 09.05.2008
Aufruf der Microsoft Management Console (Start, Ausführen, "mmc"), Datei, Snap-In hinzufügen/entfernen, Hinzufügen, Zertifikate, Hinzufügen, "Eigenes Benutzerkonto", Fertigstellen, Schließen, OK. Nun sind im Konsolenstamm die ...
1
KommentarKostenloser Email2SMS Gateway
Erstellt am 09.05.2008
T-mobile bietet dir an eine email für dich anzunehmen und auf dein Handy weiter zu leiten. Also T-Mobile Rufnummer (inkl. Vorwahl)t-mobile-sms.de (z.B. 01710000000t-mobile-sms.de) Wie ...
3
KommentareAllround Server mit Win2k3 R2
Erstellt am 09.05.2008
Den Acer Altos G450 finde ich auf der Acer Homepage nicht. Meinst du evtl. den G540? Von deinen Servern musst du in jedem Fall ...
3
KommentareBrauche 2 neue WLAN Accesspoints, bitte um Empfehlung
Erstellt am 09.05.2008
Wir haben solche LANCOM Geräte im Einsatz. Ich kann das empfehlen. Software Updates sind kostenlos. Die Software zum Verwalten ist gut, aber etwas gewöhnungsbedürftig. ...
2
KommentareKerberos
Erstellt am 07.05.2008
LDAP ist quasi das Adressbuch in dem die Benutzer stehen. Kerberos dient zum authentifizieren und anmelden. Der Internet Explorer kann den Benutzer mit der ...
1
KommentarEin SSl Zertifikat für 2 Server (Hot-Stand-by)?
Erstellt am 07.05.2008
Ein SSL Zertifikat ist quasi ein Ausweis in dem der Name von dem Webserver steht. Das ist unabhängig von der IP Adresse, die der ...
2
KommentareOverland Neo4000 mit BackupExec11D werden keine Laufwerke erkannt!
Erstellt am 23.04.2008
na aber hoppla, ich hatte doch deinen ersten Beitrag glatt weg genau so verstanden: Dieser ist per FC mit meinem Backup-Server verbunden! oder bitte ...
7
KommentareOverland Neo4000 mit BackupExec11D werden keine Laufwerke erkannt!
Erstellt am 22.04.2008
Ja, Idle ist richtig. Nur weiss ich leider auch nicht weiter. Beste Grüße Rafiki ...
7
KommentareGruppen von Windows Server 2000 auf 2003 kopieren (migrieren)
Erstellt am 21.04.2008
Ach alles kein Problem, einfach blind downloaden, ausführen überall auf weiter klicken und nix lesen. Könnte gut gehen, oder auch nicht. >:-) Das umziehen ...
4
KommentareGruppen von Windows Server 2000 auf 2003 kopieren (migrieren)
Erstellt am 21.04.2008
Microsoft File Server Migration Toolkit Sorry, das war zu schnell, mein Kommentar war nnoch nicht fertig. Dieses kleine Tool Kit von Microsoft hilft die ...
4
KommentareWie installiere ich Windows 3.11 - bitte nicht lachen
Erstellt am 21.04.2008
Da ich auf die schnelle keine MS-Dos Diskette finde, bin ich ...
14
KommentareOverland Neo4000 mit BackupExec11D werden keine Laufwerke erkannt!
Erstellt am 21.04.2008
Was sagt den deine Neo am Display? Sind dort unter Geräte die Tapedrives aufgeführt? Wenn die Neo die Drives erkennt sollten diese auch im ...
7
Kommentarealte Tapes was nun
Erstellt am 21.04.2008
Welcher Typ von Gerät mit was für einem Anschluss? Weißt du was auf den Bändern drauf sein soll? Etwas Windows oder Linux typisches? Dann ...
7
KommentarePräsentation Gruppenrichtlinien
Erstellt am 21.04.2008
Auf der Webseite findest du viele gute Tipps und Tricks bis zu ganzen Anleitungen wie man mit GPO's arbeitet. Im Abschnitt: Grundlagen, Webcast Gruppenrichtlinien, ...
1
KommentarCaps Lock Taste als Windows Logo Taste per Registry setzen
Erstellt am 15.04.2008
Ich hoffe dieses Tool hilft dir: MapKeyboard remap your keyboard Das Tool bearbeitet das keyboard Layout in der Registry, wie bereits von beevizz vorgeschlagen. ...
3
KommentareDNS-Server Telicon gesucht Tarif M24 (colt.net)
Erstellt am 13.04.2008
So weit ich es erkennen kann betreibt Telicon keine eigenen Nameserver. Die Firma nutzt anscheinen die Server von der InterNetX GmbH. Welche Nameserver bekommst ...
2
KommentareDatenlöschung auf Knopfdruck? (James Bond lässt grüßen...)
Erstellt am 09.04.2008
Hier ein Update zu diesem etwas älteren Beitrag. Bei heise ist jetzt ein aktueller Artikel zum Thema "Notebooks werden bei der Einreise in die ...
10
KommentareBackup-Medien - Ultrium oder andere Technik?
Erstellt am 05.04.2008
DAT vs. LTO DDS bzw. DAT hat eine Schrägspuraufzeichnung, also wie ein alter VHS Video Rekorder. Der Kopf ist rund, rotiert in einem leichten ...
1
KommentarCisco2811 und DSL-Einwahl per PPPOE - Newbie
Erstellt am 04.04.2008
Ungefähr so sollte es aussehen. Im wesentlichen wird ein Dailer definiert, der PPPoE verwendet mit dem Benutzernmen und Passwort. Der Dailer verwendet dann das ...
2
KommentareEntferntes Lager mit Wlan abdecken
Erstellt am 04.04.2008
Wenn es zuverlässig sein soll rate ich zu Lancom Geräten. Z.B. der L-54g wird gerade für "günstige" EUR 260 angeboten da jetzt die Nachfolgemodelle ...
1
KommentarMails vom Exchange-Server auf Blackberry-Gerät ohne BlackBerry Enterprise Server pushen ?
Erstellt am 03.04.2008
RIM - "die Blackberry Firma" verschenkt den BES - Blackberry Enterprise Server wenn ihr wenigstens 10 BB's anschafft. Ruf doch mal T-Mobile an, die ...
11
KommentareVirtual Server 2005 und Exchange 2007. Erfahrungen?
Erstellt am 03.04.2008
Fakt Exchange 2007 benötigt 64bit Betriebsystem. Die 32bit Variante ist von Microsoft nur so zum Testen vorgesehen, es gibt aber z.B. keine Patches, Updates ...
2
KommentareSohn eines Kunden knackt angeblich ständig Linksys Router WRT54G Passwort
Erstellt am 02.04.2008
Das gleiche Thema, dieses mal als Sicherheitshinweis aufbereitet: Gruß Rafiki ...
6
KommentareUsermigration bei Win Server 2003
Erstellt am 31.03.2008
Microsoft File Server Migration Toolkit Ein wizzard hilft beim übernehmen der Einstellungen, Benutzer, Freigaben, Berechtigungen usw. Der neue Server muss Windows Server 2000 oder ...
3
Kommentare2F-Authentifizierung - ACE, RSA Server..
Erstellt am 31.03.2008
Wenn es sofort funktionieren soll kann ich euch die Firma Indevis aus München empfehlen. Die betreiben mehrere ACE Server und übernehmen die gesamte Orgainisation ...
2
KommentareStrukturaufbau in Form eines Internetcafes - Suche Ideen
Erstellt am 27.03.2008
Das liest sich für mich so, dass ich geneigt bin nur einen sehr begrenzten Internetzugang zu gestatten. Man spricht in so einem Fall von ...
2
KommentareCisco Firewall Appliances Software
Erstellt am 26.03.2008
Beim Kauf der ASA ist, genau wie bei anderen Cisco Produkten, eine Software mit dabei bzw. bereits installiert. Leider ist das nicht immer die ...
3
Kommentareeigenes PXE-Boot Image von Windows XP mit Treibern und Citrix-Client erstellen ?
Erstellt am 20.03.2008
Sorry, leider kann ich dir auch nicht erklären Wie man WinXP via PXE bootet damit der ICA Client läuft. Kennst du schon ThinXP? Verwandelt ...
6
Kommentaredomänencontroller fordern ständig neue zertifikate von der zertifizierungsstelle an
Erstellt am 20.03.2008
Es hilft uns wenn du die Event ID mit angibst, bzw. auch selber danach suchst. Z.B. bei www.eventid.net Ich kenne ein ähnliches Problem, das ...
2
KommentareOutlook 2007 Verschlüsselung von E-Mail Ordnern
Erstellt am 20.03.2008
Nach meiner persönlichen Meinung haben private Emails nichts auf dem Emailkonto der Firma verloren. Verwende doch einen der (kostenlosen) Emaildienste mit Weboberfläche. Z.B. Gmx, ...
2
KommentareSchauen wer E-Mail aus gemeinsamer Mailbox gelöscht hat!
Erstellt am 20.03.2008
Ich behaupte einfach mal so, da ich seit Jahren Outlook / Exchange verwalte, ich kenne die meisten Funktionen. Mir ist keine Möglichkeit bekannt in ...
5
KommentareKühlungsbedarf ermitteln
Erstellt am 17.03.2008
Ein grober Wert für die benötigte Kühlleistung ergibt sich aus dem gegenwärtigen Stromverbrauch. entweder messen: z.B. Conrad -> Energiekosten-Erfassungsgeräte -> Artikel-Nr.: 125323-62 oder Artikel-Nr.: ...
1
KommentarDummerweise Domäne Name geändert und nun kein Windows-Anmeldung möglich
Erstellt am 14.03.2008
Es gibt so weit mir bekannt ist wirklich keine andere Lösung. Das Notebook muss erneut an der Domain angemeldet werden und dafür mußt du ...
7
Kommentarewinproxy alternative
Erstellt am 13.03.2008
mein Favorit ist TrendMicro NeatSuit beinhaltet: InterScan VirusWall, Proxy mit Virus filter / contet Filter -> also "unangemessene Websites sperren" und Firewall ScanMail Suite ...
1
KommentarGute externe Soundkarte gesucht
Erstellt am 08.03.2008
Zum Beispiel: USB Sound Blaster Digital Music SX ...
1
KommentarSuche Cisco Client für Windows Mobile.
Erstellt am 05.03.2008
Es gibt von Cisco keinen VPN Client für Windows Mobile. Aber von BlueFireSecurity ...
1
KommentarWLAN Router mehrere Fragen zur Sicherheit - Blacklist -Ports etc
Erstellt am 28.02.2008
Bitte bedenke das viele Gäste eine verschlüsselte VPN Verbindung in die Firma aufbauen wollen. Dafür sind IPSec und PPTP erforderlich. Sobald das VPN Aufgebaut ...
2
KommentareWindows Key bei WDS Installation vor Installation zuweisen
Erstellt am 28.02.2008
Sorry, ich passe. Dafür kenne ich keinen Trick. Ich bin wohl mit dem VLK zu verwöhnt. Wenn der Kunde einen IBM/HP/Dell Computer hat braucht ...
4
KommentarePartitionenerweiterung
Erstellt am 28.02.2008
Das hört sich nach einem spassigen Wochenende an. Nim dir 'nen Snickers mit, falls es mal wieder Je nach Raid Controller kann der Vorgang ...
2
KommentareAlternative zu Ethernet Verkabelung
Erstellt am 28.02.2008
WLAN und LAN über Stromleitungen halte ich ebenfalls für ungeeignet. Es handelt sich um ein von allen genutztes Medium. (Shared medium) Was morgens noch ...
3
KommentareWindows Key bei WDS Installation vor Installation zuweisen
Erstellt am 28.02.2008
Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden, anscheinend weißt du bereits wie der Key in der Antwortdatei einzutragen ist. Wenn der Kunde einen ...
4
KommentareBackupExec - Mehrere Sicherungen auf 1 Band schreiben
Erstellt am 28.02.2008
Alle Jobs, die auf ein Band sollen müssen dasselbe Media Set verwenden. Für das Media set muss die "Append Period" lang genug eingestellt sein, ...
2
KommentareFirewall Lösung für den Hotel und Gaststätten Bereich
Erstellt am 26.02.2008
Wenn ihr ein kleines Landgasthaus seit dann würde ich ganz einfach den DSL Router mit WLAN aufmachen. Das ist nett für alle die mal ...
6
KommentareProblem mit Proxy.pac
Erstellt am 18.02.2008
Hallo Martin, willkommen hier im Forum. Wenn ich bei mir die VPN Verbindung als zweite, also nach der echten LAN Schnittstelle, nach oben sortiere, ...
9
Kommentarepriv1.edb in Exchange Server 2003 importieren?
Erstellt am 17.02.2008
Lies mal hier: Grundsätzlich würde ich die Exchange Datenbank mit dem selben Namen neu anlegen, dann dismounten und die Dateien "untem Ars" austauschen. ...
2
KommentareNetapp Filer sichern mit Arcserve 11.5
Erstellt am 15.02.2008
Ich kenne Arcserve nicht und kann dir auch nicht erklären was Arcserve unter der NAS oder SAN Option versteht und welche Funktion dann an ...
3
KommentareWindows Client für Ubuntu
Erstellt am 15.02.2008
Ich habe es nicht ausprobiert, aber hier ist die Anleitung von Ubuntu: ...
2
Kommentare