Brauche 2 neue WLAN Accesspoints, bitte um Empfehlung
Hallo,
wir haben z.Zt. in unserer Firma eine Verbindung über die Straße mit Netgear Accesspoints im Bridge Modus, an die jeweils eine externe Antenne angeschlossen sind. Es kam immer mal zu Ausfällen, die man mit Steckerziehen beheben konnte, jetzt aber streikt die Verbindung komplett. Also brauch ich 2 neue baugleiche Accesspoints die den Brifge Modus unterstützen sowie WPA und an die man eine externe Antenne anschließen kann. Und natürlich IEEE 802.11g!
Wie sieht das eigentlich aus wenn man externe Antennen hat. Sind die für eine Übertragungsgeschwindigkeit spezifiziert oder kann man da z.B. auch IEEE 802.11n drüber laufen lassen? Würde das Vorteile bringen? Oder eher nicht, weil man 3 Antennen bräuchte?
Edit:
Was haltet ihr von den Lancom Produkten:
http://www.lancom-systems.de/LANCOM-L-305agn-Wireless.876.0.html
und
http://www.lancom-systems.de/AirLancer-Extender-O-30.124+M5b220a9f4f4.0 ...
Ich denke, das sind High-End Geräte, die auch ein bischen was aushalten, oder?
wir haben z.Zt. in unserer Firma eine Verbindung über die Straße mit Netgear Accesspoints im Bridge Modus, an die jeweils eine externe Antenne angeschlossen sind. Es kam immer mal zu Ausfällen, die man mit Steckerziehen beheben konnte, jetzt aber streikt die Verbindung komplett. Also brauch ich 2 neue baugleiche Accesspoints die den Brifge Modus unterstützen sowie WPA und an die man eine externe Antenne anschließen kann. Und natürlich IEEE 802.11g!
Wie sieht das eigentlich aus wenn man externe Antennen hat. Sind die für eine Übertragungsgeschwindigkeit spezifiziert oder kann man da z.B. auch IEEE 802.11n drüber laufen lassen? Würde das Vorteile bringen? Oder eher nicht, weil man 3 Antennen bräuchte?
Edit:
Was haltet ihr von den Lancom Produkten:
http://www.lancom-systems.de/LANCOM-L-305agn-Wireless.876.0.html
und
http://www.lancom-systems.de/AirLancer-Extender-O-30.124+M5b220a9f4f4.0 ...
Ich denke, das sind High-End Geräte, die auch ein bischen was aushalten, oder?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87308
Url: https://administrator.de/forum/brauche-2-neue-wlan-accesspoints-bitte-um-empfehlung-87308.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir haben solche LANCOM Geräte im Einsatz. Ich kann das empfehlen. Software Updates sind kostenlos. Die Software zum Verwalten ist gut, aber etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt auch eine Kommandozeile. Für mich war ganz praktisch, dass die Geräte dank POE Vorort keine Steckdose brauchen.
Wirf mal einen blick in das LCos Handbuch, dort ist z.B. auch der Bridge Modus erklärt. Ein gutes Handbuch spart mir Zeit beim einrichten.
Gruß Rafiki
Update: Bei jedem WLAN liegt die wirklich nutzbare Geschwindigkeit weit unter dem theoretischem Wert, der auf der Packung steht! Die Entfernung und die Antennen haben einen hohen Einfluss.
Wirf mal einen blick in das LCos Handbuch, dort ist z.B. auch der Bridge Modus erklärt. Ein gutes Handbuch spart mir Zeit beim einrichten.
Gruß Rafiki
Update: Bei jedem WLAN liegt die wirklich nutzbare Geschwindigkeit weit unter dem theoretischem Wert, der auf der Packung steht! Die Entfernung und die Antennen haben einen hohen Einfluss.