Dummerweise Domäne Name geändert und nun kein Windows-Anmeldung möglich
Win-XP-Pro SP2 english - Rechner aus einem fremden Netzwerk/ Domäne, Ziel war: Einbindung in unser Netzwerk.
hallo Gemeinde,
weil das Notebook zwar über unsere Ethernet Internetzugang hatte aber nicht als Netzwerkteilnehmer zugänglich, hatte ich bei Systemeigenschaften/Computername/ändern den Namen der Domäne geändert (war wohl nicht so klug - insbesondere da wir "nur" eine Arbeitsgruppe haben). (Habe jedoch für evtl. Rekonstruktion die Ursprungs-Daten aufgeschrieben.)
Nun leider aber dummerweise keine Windowsanmeldung mehr möglich.
Vorheriges username/passwort wird nicht mehr akzeptiert. Fehlermeldung ... make sure user name and Domain name are korrekt, then type your password again
Gezeigt wird zudem nur der username und password aber nicht domain, so dass ich dieses auch nicht in den Ausgangszustand ändern könnte.
Was tun um den Rechner wieder zu starten und den Fehler zu beseitigen? Vielen Dank für jede konstruktive Idee
Bettafish
hallo Gemeinde,
weil das Notebook zwar über unsere Ethernet Internetzugang hatte aber nicht als Netzwerkteilnehmer zugänglich, hatte ich bei Systemeigenschaften/Computername/ändern den Namen der Domäne geändert (war wohl nicht so klug - insbesondere da wir "nur" eine Arbeitsgruppe haben). (Habe jedoch für evtl. Rekonstruktion die Ursprungs-Daten aufgeschrieben.)
Nun leider aber dummerweise keine Windowsanmeldung mehr möglich.
Vorheriges username/passwort wird nicht mehr akzeptiert. Fehlermeldung ... make sure user name and Domain name are korrekt, then type your password again
Gezeigt wird zudem nur der username und password aber nicht domain, so dass ich dieses auch nicht in den Ausgangszustand ändern könnte.
Was tun um den Rechner wieder zu starten und den Fehler zu beseitigen? Vielen Dank für jede konstruktive Idee
Bettafish
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79076
Url: https://administrator.de/forum/dummerweise-domaene-name-geaendert-und-nun-kein-windows-anmeldung-moeglich-79076.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 02:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Firmen Notebook versehentlich aus der Domain entfernt.
Anleitung: Das Notebook zusammen mit einem Six-Pack Bier beim Admin der Firma abgeben.
So was wie "sorry" brummeln und dein Problem wird schnell behoben sein.
Alles andere ist Spielkram und macht weder dich noch das Notebook und erst recht nicht euren Admin glücklich.
Gruß Rafiki
Anleitung: Das Notebook zusammen mit einem Six-Pack Bier beim Admin der Firma abgeben.
So was wie "sorry" brummeln und dein Problem wird schnell behoben sein.
Alles andere ist Spielkram und macht weder dich noch das Notebook und erst recht nicht euren Admin glücklich.
Gruß Rafiki
Zurückspringen zu einem Wiederherstellungspunkt wird nicht funktionieren. Auch sind mir keine anderen Tricks bekannt um sie wieder in die Domain zu zaubern.
Um wieder in die Domain zukommen muss zuerst eine Verbindung zum Domain Controller aufgebaut werden und dann kann der Computer wieder der Domain beitreten dafür ist dann die Authentifizierung von einem Domainadmin nötig.
Erstes Problem: Das Notebook hat keine Verbindung zum Domain Controller
Zweites Problem: Du kannst dich nicht mehr anmelden und deshalb nicht auf den Button zur Domain betreten klicken.
Drittes Problem: Der Domainadmin muss sein Passwort eingeben, dein Benutzername & Passwort genügen nicht.
Von hinten nach vorne: Wenn du dich mit deinem Admin einigen kannst das er dir hilft dann erübrigt sich das dritte Problem. Vermutlich hat euer Admin ein lokales Benutzerkonto als Hintertürchen für den diese Fall angelegt. Dieses Benutzerkonto, z.B. Recoveryuser und das Passwort erfährst du dann auch von eurem Admin.
Als letztes bleibt dann noch die Verbindung zum Domain Controller. Evtl. habt ihr bereits eine VPN Software oder euer Admin gibt dir entsprechende Anweisungen. Wie das geht hängt von der Firewall in der Firma ab. Wenn die Verbindung aufgebaut ist muss ein ping auf den Domain Controller funktionieren. Beispiel: ping server1.mycompany.co.au <- Man beachte ich habe mir Mühe gegeben und das Beispiel für Australien lokalisiert!
Wenn dann die Domain noch nicht gefunden wird ist es oftmals zusätzlich auch nötig die Domain Controller Server in die lmhosts Datei einzutragen.
Auf diesem Weg werdet ihr (du und dein Admin) einige Stunden "Spaß" haben, Erfolg ist nicht garantiert.
Gruß Rafiki
Um wieder in die Domain zukommen muss zuerst eine Verbindung zum Domain Controller aufgebaut werden und dann kann der Computer wieder der Domain beitreten dafür ist dann die Authentifizierung von einem Domainadmin nötig.
Erstes Problem: Das Notebook hat keine Verbindung zum Domain Controller
Zweites Problem: Du kannst dich nicht mehr anmelden und deshalb nicht auf den Button zur Domain betreten klicken.
Drittes Problem: Der Domainadmin muss sein Passwort eingeben, dein Benutzername & Passwort genügen nicht.
Von hinten nach vorne: Wenn du dich mit deinem Admin einigen kannst das er dir hilft dann erübrigt sich das dritte Problem. Vermutlich hat euer Admin ein lokales Benutzerkonto als Hintertürchen für den diese Fall angelegt. Dieses Benutzerkonto, z.B. Recoveryuser und das Passwort erfährst du dann auch von eurem Admin.
Als letztes bleibt dann noch die Verbindung zum Domain Controller. Evtl. habt ihr bereits eine VPN Software oder euer Admin gibt dir entsprechende Anweisungen. Wie das geht hängt von der Firewall in der Firma ab. Wenn die Verbindung aufgebaut ist muss ein ping auf den Domain Controller funktionieren. Beispiel: ping server1.mycompany.co.au <- Man beachte ich habe mir Mühe gegeben und das Beispiel für Australien lokalisiert!
Auf diesem Weg werdet ihr (du und dein Admin) einige Stunden "Spaß" haben, Erfolg ist nicht garantiert.
Gruß Rafiki
Hallo Bettafish!
So was dummes, ich habe genau das gleiche gemacht wie du!!!!
Hast du eine Loesung fuer mich ohne den "Canossa" Gang?
Bei mir ist das noch etwas verzwickter... Habe gerade hier in Neuseeland einen neuen Job angefangen und keiner kennt sich mit den Computern aus. Das Notbook stand in keinem Netzwerk zum Desktop PC und ich dachte mir es waere doch praktisch das zu aendern um den Drucker, der am PC angeschlossen ist, ueber das Netzwerk vom Notbook aus ansteuern zu koennen. Logo, oder?
Habe also erst mal den Computernamen am Notebook etwas vereinfacht und dann einen Arbeitsgruppennamen eingetragen. Wollte zum PC, dort dasselbe machen. Das Notbook ist mit dem Neustart beschaeftigt und fragt wieder nach dem Passwort. Ich trage das wie gewohnt ein, leider bekomme ich jetzt die Meldung, dass mich das System nicht mehr anmelden kann! Mist. Habe also verschiedene Foren gesichtet und musste leider fesstellen, dass dein Fall dem meinen unglaublich aehnlich ist und "RAFIKI"s Antwort is sehr frustrierend. Scheint scheinbar was groesseres zu sein! Hier gibt es keinen Administrator fuer unsere Rechner und da ich hier in Neuseeland in Central Otago jenseits jeglicher Computerlaeden oder Techniker bin habe ich wohl ein riesen Problem! Und das an meinen dritten Arbeitstag!!!!
kann mir bitte jemand helfen? Was kann ich machen um irgendwie das Notebook hochzufahren und die alte Domain wieder einzutragen? Saemtliche "abgesichrte Modi" verlangen dasselbe Passwort und erzeugen diesselbe Fehlermeldung. Ach ja, es handelt sich um Windows XP Pro.
Norbert
So was dummes, ich habe genau das gleiche gemacht wie du!!!!
Hast du eine Loesung fuer mich ohne den "Canossa" Gang?
Bei mir ist das noch etwas verzwickter... Habe gerade hier in Neuseeland einen neuen Job angefangen und keiner kennt sich mit den Computern aus. Das Notbook stand in keinem Netzwerk zum Desktop PC und ich dachte mir es waere doch praktisch das zu aendern um den Drucker, der am PC angeschlossen ist, ueber das Netzwerk vom Notbook aus ansteuern zu koennen. Logo, oder?
Habe also erst mal den Computernamen am Notebook etwas vereinfacht und dann einen Arbeitsgruppennamen eingetragen. Wollte zum PC, dort dasselbe machen. Das Notbook ist mit dem Neustart beschaeftigt und fragt wieder nach dem Passwort. Ich trage das wie gewohnt ein, leider bekomme ich jetzt die Meldung, dass mich das System nicht mehr anmelden kann! Mist. Habe also verschiedene Foren gesichtet und musste leider fesstellen, dass dein Fall dem meinen unglaublich aehnlich ist und "RAFIKI"s Antwort is sehr frustrierend. Scheint scheinbar was groesseres zu sein! Hier gibt es keinen Administrator fuer unsere Rechner und da ich hier in Neuseeland in Central Otago jenseits jeglicher Computerlaeden oder Techniker bin habe ich wohl ein riesen Problem! Und das an meinen dritten Arbeitstag!!!!
kann mir bitte jemand helfen? Was kann ich machen um irgendwie das Notebook hochzufahren und die alte Domain wieder einzutragen? Saemtliche "abgesichrte Modi" verlangen dasselbe Passwort und erzeugen diesselbe Fehlermeldung. Ach ja, es handelt sich um Windows XP Pro.
Norbert
RAFKI, ich habe dasselbe Problem wie Bettafish. hast du mittlerweile eine Loesung? Habe mein Problem im Forum geschildert:
Dummerweise Domäne Name geändert und nun kein Windows-Anmeldung möglich
ich antworte auf deinen Beitrag weil ich hoffe dass du dann vom Forum eine Benarichtigungsemail bekommst. Es ist wirklich dringend! Habs voll verbockt!
Bitte hilf mir wenn du kannst!
Gruss
Norbert aus NZ
Dummerweise Domäne Name geändert und nun kein Windows-Anmeldung möglich
ich antworte auf deinen Beitrag weil ich hoffe dass du dann vom Forum eine Benarichtigungsemail bekommst. Es ist wirklich dringend! Habs voll verbockt!
Bitte hilf mir wenn du kannst!
Gruss
Norbert aus NZ