
Acronis findet Platte nicht
Erstellt am 14.02.2008
Danke ! Diese Antwort hilft auch mir. ...
3
KommentareWin2003-Server mit AD neu aufsetzen
Erstellt am 14.02.2008
Welche Hardware von Server und RAID Controller? Warum gehst du davon aus dass der Fehler nicht wieder Auftreten wird? Bietet der Hersteller einer Erklärung ...
10
KommentareNetapp Filer sichern mit Arcserve 11.5
Erstellt am 14.02.2008
Hallo Jörg, herzlich willkommen hier im Forum. Welche NetApp habt ihr? Je nach Modell hat die NetApp nur relativ wenig CPU Power in Mhz. ...
3
KommentareCisco Router VPN einrichten
Erstellt am 14.02.2008
Vermutlich wird dir folgendes Dokument von Cisco helfen. Das Beispiel Szenario beschreibt zwei Cisco Router die zwei Netzwerke mit VPN verbinden. Configuration Examples and ...
3
KommentareNetgear vs. Cisco VPN - Zertifikat
Erstellt am 12.02.2008
Das gleiche Problem besteht wenn man z.B. eine Cisco und eine Nortel / Alteon Firewall abwechselnd benutzen möchte. Es gibt von Nortel eine Bastelanleitung ...
1
KommentarVirenschutz für Netz mit zentraler Administration
Erstellt am 08.02.2008
Dann möchte ich heute mal das Zünglein an der Waage sein und auch für ein Paket von TrendMicro sprechen. NeatSuite Standard Edition, enthält OfficeScan ...
12
KommentareEiner dieser Tage...
Erstellt am 08.02.2008
Bei mir heute auch: Im Sekretariat hilft eine Zeitarbeitskraft aus, die gerne übernommen werden möchte. Erfahrungen ohne Ende, 5 Fremdsprachen fließend und auch noch ...
8
KommentareVerschlüsselung eine DCs, SQL und File Server ?
Erstellt am 07.02.2008
Beachte bitte das EFS richtig konfiguriert werden muss, sonst ist EFS unter umständen durch Datenrettungstools angreifbar. Der Schlüssel darf nicht auf dem System gespeichert ...
8
KommentareVPN-Zugang für externe Firma vernünftig absichern
Erstellt am 06.02.2008
Noch "billiger" ? Evtl. genügt es schon den Server zu virtualisieren und die VM nur über eine zweite VM mit einem Linux Router zu ...
6
KommentareNetzwerkplan - Grafikstudio (Recherche für ein Tutorial)
Erstellt am 06.02.2008
Die billige Lösung: Jeder arbeitet auch weiterhin lokal auf "seinem" Computer. Ein Backupprogramm wie z.B. Cobiancopy sichert das Arbeitsverzeichnis mehrmals am Tag automatisch auf ...
6
KommentareVerschlüsselung eine DCs, SQL und File Server ?
Erstellt am 06.02.2008
Ich meine, dass eine Verschlüsselung der Festplatten nur Sinn macht wenn du Angst hast das jemand die Festplatten klauen könnte. Wenn das Betriebssystem läuft ...
8
KommentareVPN-Zugang für externe Firma vernünftig absichern
Erstellt am 06.02.2008
God or root, what is the difference? Wer einmal root / Administrator auf einem Computer im Netzwerk ist kann alle Computer in dem LAN ...
6
KommentareNetzwerkdesign für Anfänger
Erstellt am 05.02.2008
Zweite Frage (*hust*): Brauche ich in jedem AD-Server 12 Netzwerkanschlüsse? Ja, natürlich, wie auch sonst sollte es funktionieren? Deshalb hat beispielsweise der neue Server ...
6
KommentareSuche Konzept zum Umgang mit sensiblen Daten auf Druckern und Faxgeräten
Erstellt am 04.02.2008
Hallo Antill und herzlich willkommen hier im Administrator Forum. In den meisten Firmen steht neben dem Drucker ein Ablagefach in dem alle nicht abgeholten ...
1
KommentarTool für Videokonferenz
Erstellt am 04.02.2008
Mein Tipp: Um nur eine Anwendung (Excel) gemeinsam zu benutzen wird häufig WebEx verwendet und dazu eine Telefonkonferenz. Damit habt ihr eine sehr gute ...
2
KommentareErmitteln, welche IP-Adressen eine Anwendung nutzt?
Erstellt am 04.02.2008
Bei wenn ihr Windows XP oder Windows Server 2003 verwendet wirf doch mal einen Blick auf Net-Peeker, von Funktioniert leider noch nicht unter Vista, ...
5
KommentareWie eine Domain aus dem Forrest manuell löschen?
Erstellt am 31.01.2008
Dem schwer angeschlagenen Active Directory aus dem Beitrag von oben geht es wieder gut. Jeder Standort hat mittlerweile ein funktionierendes Backup und auch USV ...
7
Kommentare5.1 Soundsystem an Laptop. Wie geht das
Erstellt am 30.01.2008
Creative Sound Blaster Surround 5.1, eine Soundkarte die extern, als kleine Box mit USB an das Notebook angeschlossen wird. ...
2
KommentareEinfaches VPN zu Hause aufbauen, wie?
Erstellt am 30.01.2008
Ein VPN ohne einen Software Client wäre z.B. mit einem SSL VPN machbar. Nach dem du dich auf der SSL Webseite von der Firewall ...
3
KommentareRIS-Mehrere SATA Treiber eines Fabrikat (Intel)
Erstellt am 30.01.2008
Hi, ich habe mir gerade die beiden Treiber angesehen und die txtsetup.oem verglichen. Die beiden Treiber sehen sich sehr ähnlich. Beide unterstützen die gleichen ...
2
KommentareIP Adressen so gering wie Möglich halten
Erstellt am 28.01.2008
Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Bookmarks. Hat so ähnlich schon meine Oma gesagt: Gruß Rafiki IP-Adresse: 192.168.178.0 CIDR-Suffix: /27 ...
10
Kommentaredigitales schwarzes Brett
Erstellt am 24.01.2008
Geht es evtl. etwas genauer wie das "Ding" nach deiner Meinung funktionieren soll? Jetzt sind gerade Digitale Bilderrahmen in der Preisklasse EUR 80 bis ...
21
KommentareDummerweise Domäne Name geändert und nun kein Windows-Anmeldung möglich
Erstellt am 24.01.2008
Zurückspringen zu einem Wiederherstellungspunkt wird nicht funktionieren. Auch sind mir keine anderen Tricks bekannt um sie wieder in die Domain zu zaubern. Um wieder ...
7
KommentareExchange 2003 sichern und rücksichern - Erfahrungen - Tipps - Empfehlungen
Erstellt am 24.01.2008
Ich schließe mich Danis Definition an. Für ein kleines Netzwerk: Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht nur die Datenbanken zu sichern, denn das ...
3
KommentareDummerweise Domäne Name geändert und nun kein Windows-Anmeldung möglich
Erstellt am 24.01.2008
Firmen Notebook versehentlich aus der Domain entfernt. Anleitung: Das Notebook zusammen mit einem Six-Pack Bier beim Admin der Firma abgeben. So was wie "sorry" ...
7
KommentareAD zerschossen nach Umbenennung der Domäne
Erstellt am 24.01.2008
Es gibt eine Anleitung von Microsoft zu diesem Problem. You cannot apply Group Policy settings after you rename a Windows Server 2003-based domain Beachte ...
2
KommentareWindows XP als Router einsetzen
Erstellt am 16.01.2008
Auch ich habe mir schon einige male einen solchen Router, mit der Möglichkeit die Pakete zu Capturen, gewünscht. Leider kenne ich keine solche Software. ...
5
KommentareKVM Switch mit 2 bildschirmen
Erstellt am 15.01.2008
Wenn ich deine Frage richtig interpretiere dann möchtest du an deinen KVM nur Maus, Tastatur und Audio Signal anschließen und Umschalten. Das Bild (VGA/DVI) ...
4
KommentareKVM Switch mit 2 bildschirmen
Erstellt am 15.01.2008
Beispiel der Switch2 von Belkin, hat die Kabel fest angebaut. Die Signalqualität ist nach meiner Erfahrung gut. Gibt es mit USB oder PS/2, und ...
4
KommentareGPRS vs. UMTS
Erstellt am 15.01.2008
Auf der Webseite GSMworld gibt es die Coverage Maps. Dort dürfen die Anbieter selber kleine Karten hinterlegen in denen dargestellt wird in welchen Bereichen ...
6
KommentareGruppenrichtlinien erstellen. Aber wie genau?
Erstellt am 14.01.2008
Was Muecke schon ganz richtig zu sagen versucht: Du kannst die GPO nicht auf eine Gruppe anwenden. Die Einstellungen gelten für alle in dieser ...
3
KommentareRemote Installation Service - Untersch. Hardware
Erstellt am 13.01.2008
In der Regel ist es kein Problem mehrere Treiber in ein Image einzubinden. Diese werden zwar mit kopiert aber eben nicht geladen. Wenn eine ...
9
Kommentarevista gpo einstellungen lokal zurücksetzen ?
Erstellt am 13.01.2008
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber Microsoft gibt folgende Aleitung: How to reset security settings back to the defaults This step-by-step article describes ...
4
KommentareZeitaufwand Insatllation SBS Premium
Erstellt am 11.01.2008
Der SBS hat viele Module. Wenn der Kunde selber noch nicht genau weiß wie z.B. der Internetzugang für die Mitarbeiter geregelt werden soll und ...
3
Kommentaredc war länger als 60 tage aus, jetzt kann das ad nicht mehr repliziert werden
Erstellt am 11.01.2008
allerdings machts es überhaupt keinen spaß den Server im AD manuell zu entfernen. Stimmt, aber es übt ungemein. ;-) Du fühlst dich hinterher wie ...
5
Kommentaredc war länger als 60 tage aus, jetzt kann das ad nicht mehr repliziert werden
Erstellt am 11.01.2008
Es ist sehr wahrscheinlich das einige veraltete Objekte* im AD wieder auftauchen wenn du diesen Computer wieder erlaubst mit dem AD zu replizieren. Deshalb ...
5
KommentareEinrichten eines VPN Tunnels mit einer Cisco Pix 501
Erstellt am 11.01.2008
Aha, Danke für diese Informationen, jetzt glaube ich verstehe ich was du möchtest. Es gibt von Cisco keinen VPN Client für Windows Mobile. Aber ...
5
KommentareEinrichten eines VPN Tunnels mit einer Cisco Pix 501
Erstellt am 11.01.2008
Bitte was sind "handhelds" ? Hersteller & Betriebssystem. Die PIX ist eine Firewall. Sie erlaubt oder verbietet das Pakete durch kommen. Wie kommst du ...
5
Kommentareschemata infrastrukturmaster, etc..
Erstellt am 09.01.2008
Es genügt ein Server für ein Active Directory. Nur ist das schlecht wenn der Server mal nicht funktioniert oder das AD beschädigt wird. Deshalb ...
3
KommentareBestimmte Event IDs in Security deaktivieren
Erstellt am 09.01.2008
Soweit mir bekannt ist gibt es absichtlich keinen Filter für Eventlog Einträge. Microsoft hat auch keine Möglichkeit vorgesehen einzelne Eventeinträge zu löschen. Das Eventlog ...
1
KommentarVorgehensweise bei Virenausbruch im großen Netz!
Erstellt am 08.01.2008
hi aqui, was wird dann aus meinem Urlaub wenn du den Ausbruch verhinderst? Klar ein IPS würde wahrscheinlich den Ausbruch verhindern, aber es könnte ...
11
KommentareVorgehensweise bei Virenausbruch im großen Netz!
Erstellt am 08.01.2008
Ich würde Urlaub nehmen! Dann würde ich das bestehende Netzwerk abschlaten und beginnen ein neues sauberes Netzwerk aufzubauen. zuerst die Basis schaffen, Domain Controller, ...
11
KommentareTrend Micro Client Server Suite SMB auf Client installieren?
Erstellt am 08.01.2008
entweder Verwende den InternetExplorer und navigiere auf die Homepage von dem TrendMicro Server. Beispiel: installiere den Client von dort. du musst dich nicht anmelden, ...
4
KommentareGPRS vs. UMTS
Erstellt am 07.01.2008
3G steht für dritte Generation beim digitalen telefonieren. Wobei die erste das GSM ist, zum telefonieren ganz nett, aber Daten nur bis 9600 Baud. ...
6
KommentareGPRS vs. UMTS
Erstellt am 07.01.2008
Hi, HSDPA ist der Turbo für UMTS und reduziert die Laufzeit erheblich. Verwende den HSDPA Eintrag in dem Handy und du benutzt dann UMTS. ...
6
Kommentarereproduzierbarer Server-Crash
Erstellt am 05.01.2008
Wenn CheckDisk - chkdsk Fehler findet dann wurden entweder Dateien auf die Festplatte geschrieben ohne das das Inhaltsverzeichnis entsprechend aktualisiert wurde oder die Festplatte ...
4
KommentareInternet für Mitbewohner zur Verfügung stellen aus Angst vor Missbrauch
Erstellt am 05.01.2008
Hallo Dani, meinst du das so wie in diesem Artikel von Heise beschrieben? Dann habe ich dich richtig verstanden und würde es genauso machen. ...
5
KommentareWLAN Reichweite erweitern - wie
Erstellt am 03.01.2008
Info: Nach meiner Erfahrung wird WLAN insbesondere durch Wasser, Beton und Stahl behindert bzw. gedämpft. Menschen und Heizungen enthalten viel Wasser. Eine Decke ist ...
9
KommentareWLAN Reichweite erweitern - wie
Erstellt am 03.01.2008
Auf der Linksys Webseite findest du passende Antennen für das Gerät. Wenn du nur in einer Richtung senden möchtest findest du in der c't ...
9
KommentareWie eine Domain aus dem Forrest manuell löschen?
Erstellt am 03.01.2008
Nur mal so ein kleines Update zu allgemeinen Erheiterung. In dem KB Artikel von Microsoft, den ich befolgen möchte, steht ausdrücklich das es zu ...
7
Kommentare