Randyman
Randyman
Ich freue mich auf euer Feedback

Hyper-V und Virtual Server

Erstellt am 12.01.2009

Hi, Danke für die Antworten. Ich werds mal genau anders rum probieren :-). Die Produktiv-Maschinen laufen unter W2k8-Core. Als Notserver nehm ich W2k8-Std; den ...

8

Kommentare

Hyper-V und Virtual Server

Erstellt am 12.01.2009

Hi, sorry. Meinst Du Hyper-V unter Windows 2008 Core? Das Produkt Hyper-V Core finde ich so nicht. Mir gehts vor allem auch darum beim ...

8

Kommentare

Exchange Server 2003 sendet keine Mails an AOL-Domaingelöst

Erstellt am 12.01.2009

Hi, genau das scheint das Problem zu sein. Im Systemmanager unter Server - Servername - Protokolle - smtp kannst Du den Virtuellen SMTP-Serverkonfigurieren. Unter ...

14

Kommentare

Exchange Server 2003 sendet keine Mails an AOL-Domaingelöst

Erstellt am 09.01.2009

Hi, ich nehem an Du musst Dich am Smarthost authentifizieren. Das kann man im Connector einstellen. Unter Erweitert - Ausgehende Sicherheit. Benutzer und Kennwort ...

14

Kommentare

Exchange Server 2003 sendet keine Mails an AOL-Domaingelöst

Erstellt am 07.01.2009

Hi, verbind Dich einfach auf den Smarthost; Du brauchst vermutlich einen gültigen Mail-Account um Dich anzumelden. Einfach die Buttons von oben nach unten der ...

14

Kommentare

Softwareinstallation über GPO - Nach Installation GPO löschen?gelöst

Erstellt am 07.01.2009

Hi, 1. Nur nach der Installation, muss ich dann die Richtlinie entfernen oder kann ich sie beibehalten? Egal, Kannst Du lassen oder auch entfernen ...

2

Kommentare

Freigabe von nicht mehr benötigten Device CALs am Terminal Server 2003 R2 SP1gelöst

Erstellt am 07.01.2009

Hi, werden nach 90 Tage automatisch wieder freigegeben. Ich bin fast sicher dass es einen Regkey gibt um sie sofort zu löschen, finde ich ...

2

Kommentare

APC USV und Shutdown mehrerer Servergelöst

Erstellt am 07.01.2009

Hi, also wenn Du nur die Kisten beim Stromausfall runterfahren möchtest brauchst Du das m.E. nicht. Randy ...

5

Kommentare

exchange 2007 standad domänecontroller änderngelöst

Erstellt am 07.01.2009

Hi, dann bitte den Threat als "gelöst" markieren. Danke. Randy ...

5

Kommentare

APC USV und Shutdown mehrerer Servergelöst

Erstellt am 07.01.2009

Hi, mit einer Lan-Management-Karte in einer USV kannst Du übers Netzwerk beliebige Server runterfahren. Die Agenten müssen auf den Servern installiert sein; gibts für ...

5

Kommentare

exchange 2007 standad domänecontroller änderngelöst

Erstellt am 07.01.2009

Hallo, Zitat von : - Ich habe 2 DC Controller einen Haupt und einen Backup beide sind global catalog der eintrag im Exchange 2007 ...

5

Kommentare

VMWare Server 2 vs VMWare ESXi - grosser Unterschied?

Erstellt am 07.01.2009

Hallo, Zitat von : - Hallo FrY Ja, das ESX mehr Performence hat ist mir klar. Aber ESXi ist halt schon etwas gar eingeschränkt ...

6

Kommentare

Exchange Server 2003 sendet keine Mails an AOL-Domaingelöst

Erstellt am 07.01.2009

Hallo, im Exchange Systemmanager findest Du den Punkt Connectors (Unter Routinggruppen oder Server, je nach Ansicht). In den Eigenschaften des Connectors kannst Du das ...

14

Kommentare

Windows Installer Dienst funktioniert nicht

Erstellt am 07.01.2009

Hi, schau mal ob Du unter lw\windows das Verzeichnis Installer hast und auch drauf zugreifen kannst. Schmeiss mal alles was da drin ist raus ...

1

Kommentar

Outlook 2000 mit Vista und Exchange 2003

Erstellt am 05.01.2009

Hi, ist immer Geschmacksache. Bei Outlool 2007 hast Du ja noch keine Ribbon-Leiste, daher finde ich es noch einigermaßen OK. Ansonsten kannst Du auch ...

7

Kommentare

Welches Raid würdet ihr empehlengelöst

Erstellt am 05.01.2009

Hi, die Frage ist wie wichtig sind die Daten und wieviel Kapazität brauchst Du. Raid 6 hast Du 50% "Verlust"; dafür können zwei Platten ...

6

Kommentare

Exchange Server 2003 sendet keine Mails an AOL-Domaingelöst

Erstellt am 05.01.2009

Hi, wenn Du ihn nicht administriertst wird natürlich schwierig :-) Wenn der 1&1 Mailserver als Smarthost eingetragen ist; dann sollte es keine Probleme geben ...

14

Kommentare

Exchange Server 2003 sendet keine Mails an AOL-Domaingelöst

Erstellt am 05.01.2009

Hi, liegt vermutlich an einer fehlenden Authentifizierung oder falschem DNS Reverse Lookup. Wie ist Dein Connector installiert? Verschickst Du per DNS oder leitest Du ...

14

Kommentare

Outlook 2000 mit Vista und Exchange 2003

Erstellt am 05.01.2009

Hi, ich empfehle die "bestimmten Gründe" abzuschaffen und das aktuelle Outlook einszusetzen; ist doch viel komfortabler als OU2000. Ansonsten probiers doch einfach in einer ...

7

Kommentare

Exchange 2007 - Zertifkatswarnung bei WAN und LAN Zugriff auf den Server

Erstellt am 05.01.2009

Hi, das wird so auch nicht funktionieren. Verstehe ich das richtig dass Ihr direkt aus dem Internet ins LAN auf den Exchange zugreift? Würd ...

2

Kommentare

Speedport W700V und Passwort Eingabefeld freischaltengelöst

Erstellt am 05.01.2009

Hi, hab das nette Teilchen auch; bei mir ist das nicht. Denke auch ist ein Systemfehler. Firmwareupdate vielleicht? Gruss Randy ...

8

Kommentare

Ordner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden

Erstellt am 02.01.2009

Aha jetzt wirds spannend ist also überhaupt kein Rechteproblem, sondern wohl eher eine Word-Geschichte. Klappt "Speichern unter" auch nicht? Randy ...

14

Kommentare

Ordner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden

Erstellt am 02.01.2009

Hi, Vorschlag: Teste den Zugriff auf die Freigabe doch mal von einem PC im selben Netzwerk. Aufruf \\Servername\Freigabename Versuche dann einen Ordner zu erstellen. ...

14

Kommentare

Externe Festplatte zu Virtueller konvertieren

Erstellt am 02.01.2009

Hi, wäre schon interessant welche Tools Du schon versucht hast und vor allem mit welcher Virtualisierungssoftware Du arbeitetst bzw. welches Format die virtuelle Festplatte ...

5

Kommentare

Erweiterung eines Netzwerkes durch Änderung der SN-Maske möglich?gelöst

Erstellt am 02.01.2009

Hi, ich frag mich warum wurde das Subnet so klein gewählt. Gibts irgendwelche Routing-Verbindungen zu anderen Standorten die auch Subnetze aus 192.168.67.x haben? Wenn ...

5

Kommentare

Verschiedene Netzwerke über Router und Server erreichengelöst

Erstellt am 02.01.2009

Hi, folgendermaßen müsste es funktionieren: Am Router musst Du eine statische Route für Dein internes Netz setzen. Wie genau das geht ist vom Router ...

10

Kommentare

Ordner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden

Erstellt am 01.01.2009

Hallo, der Ordner auf dem Sever muss ja freigeben sein. Hier kann man Berechtigungen vergeben; diese stehen standardmäßig auf "Jeder - Lesen". Ich denke ...

14

Kommentare

Verschiedene Netzwerke über Router und Server erreichengelöst

Erstellt am 01.01.2009

Hi, erst mal zum Verständis; warum hat der SBS zwei Netzwerkkarten? Ist das ein SBS Premium mit ISA (Firewall) mit drauf? Es wäre viel ...

10

Kommentare

Ordner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden

Erstellt am 01.01.2009

Hi, Frage leider nicht verstanden ;-) Stehen die Rechner nun im selben Büro oder möchtest Du übers Internet von Deinem Rechner auf den Server ...

14

Kommentare

Emails können nicht geöffnet werden - Exchange 2003

Erstellt am 01.01.2009

Hi, versuch das SP2 von Exchange noch mal zu installieren. Gruss Randy ...

3

Kommentare

IP Adressen erschöpftgelöst

Erstellt am 30.12.2008

Hallo, Möglichkeit 1: wie Stefan schon beschrieben; komplett anderes Subnet. Möglichkeit 2: Subnetting Als Netz kannst Du z.B. 192.168.0.0 / 255.255.<span style="color:red;">254</span>.0 nehmen. Dann ...

13

Kommentare

Onlinespiele mit Proxy

Erstellt am 30.12.2008

Hallo, hat der ISA eine oder zwei Netzwerkkarten? Hängt eine NIC direkt im Internet oder gibts noch einen Router? Ansonsten brauchst Du evtl. noch ...

3

Kommentare

8GB USB Stick Funktioniert wird nicht erkannt (MAC - Win XP)

Erstellt am 30.12.2008

Hi, das hört sich leider nach einem Hardwaredefekt an; vor allem wenn Du schon mehrere Rechner versucht hast. Ein Tipp: Steck den Stick mal ...

3

Kommentare

Remotedesktop geht nicht mehr

Erstellt am 30.12.2008

/console öffnet die Konsole; der Bildschirm des Rechners/Servers selbst wird dann gesperrt. ohne /console öffnest Du eine zweite/dritte Konsole parallel. Am Rechner selbst kann ...

8

Kommentare

Outlook deinstallieren neuinstallieren denn Probleme mit Kontaktengelöst

Erstellt am 30.12.2008

Zitat von : - Zusammenfassend nochmal alle Details. Habe Betriebssystem Windwos xP-Pro aktuell Office 2003 (Outlook 2003) Outlook hat einen Fehler in dem Kontakte_ordner ...

10

Kommentare

Grundsatzfrage von Dummengelöst

Erstellt am 30.12.2008

Hi, wieso überhaupt ein Netzwerk? Lokale Drucker oder Druckumschalter verwenden. Emails alle ausdrucken; dann braucht man weniger sichern. Sonstige Daten auf USB-Platte oder Stick ...

18

Kommentare

Remotedesktop geht nicht mehr

Erstellt am 30.12.2008

Hi, versuch mal von einem anderen lokalen Client: Start - Ausführen - mstsc.exe /console Dann Deinen Rechner eingeben und auf Verbinden. Ansonsten würd ich ...

8

Kommentare

Outlook deinstallieren neuinstallieren denn Probleme mit Kontaktengelöst

Erstellt am 30.12.2008

Hi, den Punkt gibts nur wenn auch Outlook installiert ist. Gruss Randy ...

10

Kommentare

Mit Symantec Backup Exec das Active Directory sicherngelöst

Erstellt am 30.12.2008

Hi, liegt evtl. am System-Konto das Du verwendest. Das Konto muss entsprechende Rechte im AD besitzen. Ansonsten reicht es wenn Du (neben den Laufwerken) ...

3

Kommentare

Welchen Proxy verwenden?gelöst

Erstellt am 30.12.2008

Hi, da gehts weniger drum welchen Proxy Du einsetzt, sondern vielmehr welches Produkt für Webfiltering. Und da gibts wirklich sehr viele. Häufig haben die ...

6

Kommentare

Outlook deinstallieren neuinstallieren denn Probleme mit Kontaktengelöst

Erstellt am 30.12.2008

Hi, dann stell bitte die Systemsteuerung auf "Klassische Ansicht"; dann findest Du auch den Punkt Mail. Gruß Randy ...

10

Kommentare

Diesen Ordner im Netzwerk freigebengelöst

Erstellt am 30.12.2008

Hi, ich gehe davon aus Du hast eine Freigabe mit dem Namen "Gamer" erstellt. Der Zugriff von Deinen Freunden muss dann über \\ip-nummer-deines-rechners\gamer erfolgen. ...

7

Kommentare

Outlook deinstallieren neuinstallieren denn Probleme mit Kontaktengelöst

Erstellt am 30.12.2008

Hi, folgenden Tip hätte ich für Dich: Lösche aus Systemsteuerung - Mail das Outlook Profil Erstelle ein neues Profil mit neuer PST-Datei Importiere die ...

10

Kommentare

Wie den Erhalt von Spam der eigenen E-Mail-Domain von extern nach intern blockieren?

Erstellt am 29.12.2008

Hi, evtl. lässt sich das schon beim Provider blocken? Wie Günther schon geschrieben hat gehts beim SBS wohl nicht. Gruss Randy ...

4

Kommentare

SBS 2003 R2 ist plötzlich herabgestuft!gelöst

Erstellt am 29.12.2008

Hi, hast Du auch den Modus "Verzeichnisdienst-Wiederherstellung" beim Start (F8) gewählt? Nur so kannst Du einen DC bzw. den Systemstate wiederherstellen. Gruss Randy ...

11

Kommentare

Es werden nicht alle Drucker in TerminalSitzung mitgenommen(Terminalserver mit VPN)gelöst

Erstellt am 04.08.2008

Hallo, wir installieren die Drucker immer so als wären sie lokal angeschlossen und löschen sie dann wieder (damit der Drucker nicht zur Auswahl steht). ...

4

Kommentare

Es werden nicht alle Drucker in TerminalSitzung mitgenommen(Terminalserver mit VPN)gelöst

Erstellt am 31.07.2008

Hi, die Treiber der Drucker die in die Sitzung übernommen werden sollen müssen am TS installiert sein. Gruss Randy ...

4

Kommentare

Anwendungsproblem auf Citrix Server (Windows Server 2003)gelöst

Erstellt am 30.07.2008

Hallo, mit hat schon öfter filemon geholfen um herauszufinden ob noch andere Rechte in anderen Verzeichnissen benötigt werden. Dummerweise gibts ja immer wieder Programme ...

3

Kommentare

Lizenzen für W2k3 AD und Citrix PSgelöst

Erstellt am 30.07.2008

Hi, Floh hats auf den Punkt gebracht. War mein Fehler; bei den Windows-Cals brauchst Du 40 Stück. Beim installieren musst Du "Pro Arbeitsplatz" auswählen. ...

5

Kommentare

Lizenzen für W2k3 AD und Citrix PSgelöst

Erstellt am 30.07.2008

Hi, ziemlich korrekt. Einzig bei Citrix könntest Du evtl. sparen. Diese Lizenzen werden concurrent ausgestellt. Entscheidend ist also wieviele User gleichzeitig über Citrix arbeiten. ...

5

Kommentare