
Microsoft TMG - OWA Seitenfehler
Erstellt am 03.12.2012
Hallo, das Interessante ist, dass nichts verändert wurde. Keine Updates oder Ähnliches. Und ja, "Tageslaune" trifft es schon gut. wenn ich die Regel für ...
5
KommentareNachteil bei MS Exchange Online gegenüber lokaler Lösung?
Erstellt am 16.11.2012
Hi, der Kollege sagt das schon richtig. Lass die Firmendaten bloß aus der Cloud raus ;) Btw. von Freitag merke ich leider noch nichts ...
3
KommentareOutlook OWA Umleitungen funktionieren nicht.
Erstellt am 12.11.2012
Dann sag deinem Chef im gleichen Zuge er sei inkompetent. (Was du natürlich als Praktikant nicht machst ;) ) Möglicherweise haste du einfach garnichts ...
15
KommentareOutlook OWA Umleitungen funktionieren nicht.
Erstellt am 09.11.2012
Und wir können nur begrenzt helfen, wenn "wichtige" Informationen fehlen. Versuche das How-To. Ansonsten guck dir die Einstellungen bei deinen Kollegen ab, da wo ...
15
KommentareOutlook OWA Umleitungen funktionieren nicht.
Erstellt am 09.11.2012
Hi, folge mal dem kleinen How-To. Oben ist Outlook, unten OWA Einfach auf gut Glück ;) Und dann wie die Kollegen schon sagten; MORE ...
15
KommentareAnbieter von Online-Backup für Windows Server 2008 Sicherung?
Erstellt am 27.08.2012
Hi Maik, ich persönlich halte zwar nichts von Cloudspeicherung, aber hier: gruß ...
2
KommentareWindows 7 - Umzug der Festplatte in einen anderen Rechner - Boot funktioniert nicht - Standardfestplattencontroller?
Erstellt am 12.08.2012
Hi Martin, guck doch mal den folgenden Link. Sollte danach funktionieren. So aus meiner Erfahrung heraus. Schönen Abend ...
10
KommentareNach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.
Erstellt am 02.08.2012
Was ist Urlaub nochmal? ;) Ist sehr schwer wenn man zu Zweit ist und über 25 Server und knapp 200 Clients hat. Und die ...
33
KommentareNach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.
Erstellt am 02.08.2012
So ab jetzt keinen Plan mehrmal davon abgesehn bin ich Geistig sowas von ausgebrannt. (seit Neujahr nicht einen Tag frei oder krank) Kann hier ...
33
KommentareNach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.
Erstellt am 02.08.2012
Er sagte doch, er kann sich an anderen Maschinen normal anmelden. Glaub er hat sich nur mehr oder weniger da lokal auf dem Client ...
33
KommentareNach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.
Erstellt am 02.08.2012
Link geht nicht. Nein Penny. Er sagt ja an den andern Clients würde es normal funktionieren. Also ist das Profil an sich OK. Ich ...
33
KommentareNach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.
Erstellt am 02.08.2012
Penny hat bei seiner Anleitung einen Punkt vergessen. Rechtsklick Auf COMPUTER, Properties, dann links Advanced System-Settingsund so weiter. Vielleicht hat dich das verwirrt. Kannst ...
33
KommentareNach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.
Erstellt am 02.08.2012
Dann halte dich jetzt mal strikt an die Anweisung von Penny ;) Kann ja hier nicht so schwer sein. Gruß PS: In Zukunft etwas ...
33
KommentareNach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.
Erstellt am 02.08.2012
Und dann falls das nichts bringt, was ich fast befürchte. Guck doch mal hier nach, sofern du es nicht schon ausprobiert hast. Könnte genau ...
33
KommentareNach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, was ist wenn das Profil, welches lokal gespeichert war das "saubere" war und das auf dem SBS das falsche? Eig. lösche ich immer ...
33
KommentareWer wird denn heute getätschelt?
Erstellt am 27.07.2012
Guten morgen zusammen, auch von mir ein Danke an die Leidensgenossen und das Forum, sowie dessen Betreiber. Ich höre doch ab und an mal ...
27
KommentareExcel 2003 bestand dorsuchen und printen
Erstellt am 18.07.2012
Hi, er hat sich doch entschuldigt. Ist doch offensichtlich das der Herr der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Ich schlage vor es das nächste ...
4
KommentareWie Adobe Flashplayer Updates im Netzwerk verteilen
Erstellt am 17.07.2012
Hi, also wir verteilen das so bei knapp 200 Clients und es gibt keine Probleme. Gruß ...
6
KommentareWie Adobe Flashplayer Updates im Netzwerk verteilen
Erstellt am 10.07.2012
Hallo fensterbauer, einfach das neueste Update als .msi downloaden und eine Gruppenrichtlinie damit erstellen. Zum Beispiel SW_Flashplayer. Auf die OU der Clients: Computer Configuration ...
6
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 02.07.2012
Hi, ja ganz großes Damentennis das Ganze ;) Ich hab ja mehr gehofft du hast noch eine Idee wie ich den Aufwand kleiner halten ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 30.06.2012
Hallo, also folgende Lösung habe ich "erarbeitet". Ich hol nochmal kurz aus: Anmelden an Test-XP, Skript mappt Drucker des alten Printservers. Drucker des neuen ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 27.06.2012
Da hast du vollkommen recht. Ich werde im Verlauf des Tages den "neuen" Printserver killen und eine neue Maschine anlegen. Dann ist dieses System ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 27.06.2012
Update: Ich habe den Test-PC ohne Netzwerkverbindung gestartet und die Drucker des "neuen" Printservers tauchen dennoch nach wenigen Sekunden auf. Jetzt habe ich unter ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 26.06.2012
Also es ist bisher alles unverändert, ich habe zwischendurch mal die Drucker vom "neuen" Printserver aus der Registry des Test-Clients gelöscht. Warum auch immer ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 26.06.2012
Es hilft alles nichts. Es gibt nun Clients bei denen nur die Printer vom alten Server gemappt sind und es gibt Clients bei denen ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 26.06.2012
Ich habe wie gesagt das alte skript genommen, in diesem steht wirklich NUR der alte Printserver. Ich habe aber etwas bei google vorhin gelesen. ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 26.06.2012
Ok nochmal. Du hast ja Recht, ich dachte ich habs noch einigermaßen beschrieben. NEUER printserver ist AUS. (Alle Drucker auf dem neuen Printserver wurden ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 26.06.2012
Ich "darf" die Maschine leider nicht platt machen. Sonst wäre es wohl schon gestern passiert. Das ist ein Mitarbeiter-PC der durch "Zufall" zur Zeit ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 26.06.2012
Ohne Skript tauchen die alten Drucker wieder nach kurzer Zeit auf. Obwohl ich die "neuen" Printer alle auf dem neuen Printserver gelöscht habe. Immerhin ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 26.06.2012
Hey, kuzes Update. Selbst nach dem ich das alte Skript wieder eingestellt habe hängt sich der SpoolerService noch auf. Ebenso tauchen die Mappings der ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 26.06.2012
Hallo Zanko, die druckerbezogenen GPOs sind ALLE komplett "disabled". Ich kann dir zu 100% versichern das hier keine GPOs mehr greifen. Ich habe das ...
24
KommentareWindows 2008R2 - Printserver - XP-Clients
Erstellt am 26.06.2012
/push Keiner auch nur eine kleine Idee? Ich weiß das ihr gerne noch mehr Informationen habt, aber bevor ich hier alles dar lege wollte ...
24
KommentareWindows Login Screen ändern
Erstellt am 24.04.2012
Wie sind die Berechtigungen der Benutzer auf den Ordner in dem dein Hintergrundbild liegt? Ist der Ordner freigegeben? ...
8
KommentareWindows Login Screen ändern
Erstellt am 24.04.2012
hi, aber ein DANKE gabs doch schonmal? ;) Vielleicht postest du uns einfach mal deine gesamte GPO. Gruß PS: Was sollen diese Spielereien wenn ...
8
KommentareXenServer enable HA
Erstellt am 24.04.2012
Zitat von : - Moin XENserver != VMWare Gruß 24 Ach du Gott ja. Typisch kurz vor Feierabend ;) Sorry ...
5
KommentareXenServer enable HA
Erstellt am 23.04.2012
Hallo Xenome, es gibt def. eine Downtime. Wie lange diese ist, hängt von einigen Faktoren ab. Um eine null-downtime zu bekommen müsstest du eine ...
5
KommentareMauszeiger -zittert-
Erstellt am 20.04.2012
Wenigstens etwas was mich heute noch zum Lachen bringt. Schönen Tag euch ;) ...
8
KommentareAktive Directory Damäin Problem
Erstellt am 18.04.2012
Also ich schlage vor, bevor du/wir mit einer intensiven Problemfindung starten, mach die virtuelle Kiste nochmal komplett neu. Im Anschluss welz dich hier mal ...
11
KommentareAktive Directory Damäin Problem
Erstellt am 18.04.2012
Dann überprüfe eventuell nochmal die Einstellungen der virtuellen Maschine. Mit besonderem Augenmerk auf der Netzwerkkonfiguration. Und jetzt wirds Zeit für ein Zigaretten-Kaffee-Päuschen ;) Gruß ...
11
KommentareAktive Directory Damäin Problem
Erstellt am 18.04.2012
Zitat von : - Hallo, ich habe Win server 2008 R2 auf VBox installiert. Dieses Server habe ich in einer Win server 2008 hinzugefügt. ...
11
Kommentare