roland123
roland123
Ich freue mich auf euer Feedback

Überwachung des Internetsgelöst

Erstellt am 31.03.2009

hi also es handelt sich hier um einen allgemeinen Rechner, welcher von jedem genutzwird (Plakatdruck). Der Mitarbeiter, welcher "verdächtigt" wird hat keinen pc und ...

20

Kommentare

Arbeitsgruppe unter Windows wozu dient sowas?gelöst

Erstellt am 30.03.2009

hi Lifeadmin, danke das hat mich wirklich weitergebracht. ;) ...

4

Kommentare

Arbeitsgruppe unter Windows wozu dient sowas?gelöst

Erstellt am 30.03.2009

mmh dann gib mir doch mal ein Stichwort, welches in in Google eingeben kann wo ein vernünftiges Ergebnis herauskommt? ...

4

Kommentare

FreePDF erzeug zu große Datengelöst

Erstellt am 26.03.2009

hi das loht sich aber nicht. Kennt da niemand ein anders Tool? ...

7

Kommentare

FreePDF erzeug zu große Datengelöst

Erstellt am 26.03.2009

hi adobe nehme ich doch zum anzeigen der Datei ich will jetzt aber merhere Daten zusammenfügen. ...

7

Kommentare

DYNDNS überwachen

Erstellt am 26.03.2009

hi primusvs auf ein Windows Xp System setzt der auf :) ...

4

Kommentare

Igel Thin Client Email empfang ermöglichen

Erstellt am 23.03.2009

hi ja nur die Frage ist welches? Soweit ich weiß, braucht man da auch einen Server, da der Thin ja so gut wie keinen ...

3

Kommentare

DYNDNS überwachen

Erstellt am 23.03.2009

hi ja ist aber nicht kostenlos :( Es würde ja reichen, wenn man ein Programm hätte, was einem nur per Mail sagen würden "hier ...

4

Kommentare

Config system Datei unter Windows 2000 wird immer wieder zerschossengelöst

Erstellt am 20.03.2009

hi leute, ich habe den Rechner mit Tuneup erstmal soweit hinbekommen, dass er nicht mehr abstürtzt. Allerdings kann ich die Festplatte nicht mehr defragmentieren ...

5

Kommentare

Mailserver mit Linux und MS Outlook erstellen

Erstellt am 19.03.2009

hi danke für eure Tipps. Problem ist nur ich habe hier ca. 200 User in 3 Standorten. Da wird die 10 Gratisuser wohl nix ...

7

Kommentare

Epson Termodrucker an Igel Terminal anschließen

Erstellt am 19.03.2009

hi einen Terminalserver gibt es nicht. Die Terminals werden über das igel Sitzungstool eingerichtet. Wenn ich jetzt den gleichen Drucker per seriell nehme und ...

2

Kommentare

Backup des kompletten Netzwerkes über Linux

Erstellt am 18.03.2009

hi ich dachte da an den gesamten Inhalt der Festplatte. Also Platte komplett als Netzlaufwerk und dann komplett sichern. ...

6

Kommentare

SQL Datenbank umziehen

Erstellt am 13.03.2009

mmmh geht auch net es kommen die Fehler siehe unten ...

8

Kommentare

SQL Datenbank umziehen

Erstellt am 13.03.2009

hi also ich habe jetzt folgendes gemacht . Ich habe das komplete joomla vom alten Server auf den neuen kopier (alle Ordner) dann habe ...

8

Kommentare

SQL Datenbank umziehen

Erstellt am 13.03.2009

hi also der Eintrag bak_1session ist da. Die Original Db hat 393 einträge und die neue DB auch. Von daher muss doch alles da ...

8

Kommentare

SQL Datenbank umziehen

Erstellt am 13.03.2009

hi also wenn ich die Seit eaufmache kommt folgende Meldung: DB function failed with error number 1146 Table 'test1.session' doesn't exist SQL=SELECT session_id FROM ...

8

Kommentare

SQL Datenbank umziehen

Erstellt am 13.03.2009

ach ja was ich noch sagen wollte. Es handelt sich hier um 2 WIndowsrechner mit Apache als Webserver. ...

8

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 12.03.2009

Wie wegen so einer blöden Raute? Was ist den mit #Listen 80 hat das auch was zu sagen? Ich werde das gleich mal heute ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 11.03.2009

hi so hier doe original virtualhosts #Listen 80 #NameVirtualHost *:80 <VirtualHost *:80> DocumentRoot "C:\Server\htdocs\joomla" ServerName myaqua-rium.dyndns.org ServerAlias www.myaqua-rium.de ServerAlias www.aquaforlive.de ServerAlias www.aquafrends.de ServerAlias www.aquariator.de ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

moin leute sorry aber das funktioniert nicht. Ich habe die beiden Virtualhost eingerichtet aber er geht bei allen adresse in die Aquariumseite rein. ...

23

Kommentare

alle Rechner im Netzwerk mit einem Skript runterfahrengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Klasse es funktioniert Danke :) ...

8

Kommentare

alle Rechner im Netzwerk mit einem Skript runterfahrengelöst

Erstellt am 09.03.2009

hi Flo, wie machst du das genau? Einstellungen auf dem PC der User sollen nicht gemacht werden. ...

8

Kommentare

alle Rechner im Netzwerk mit einem Skript runterfahrengelöst

Erstellt am 09.03.2009

hi jo soweit klar nur wenn ich da jetzt einen Batch drauß mache dann funktioniert es leider nicht. Wenn ich es direkt in die ...

8

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

Hallo zusammen, ich probiere das ganze heute Abend einfach mal aus so wie Ihr mir das beschrieben habt und dann melde ich mich nochmal ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

hi was ist denn mit den Alias ServerAlias aquaristiklife.de adressen? Er muss doch wissen welche Domain er in welchen Ordner leiten muss. ?!?! Ich ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

hi Dann muss ich auf dem Server wo ich meine Domains habe z. B. aquarium.aqua-rium.dyndns.org eingeben statt wie vorher nur aqua-rium.dyndns,org damit meine ich ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

guddi soweit habe ich das verstanden. Allerdings muss ich dann doch auch die domains anders Umleiten oder? Im Moment laufen die Domains bzw. werden ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

ich habe das ganze mal soweit angetragen wie du sagtest. Wenn ich die Domain Feuerwehr jetzt aufrufe geht er automatisch in den Ordner Aquarium ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

hi so wie du das erzählt funktioniert das allerdings nicht. Die Weiterleitung funktioniert nicht. ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 09.03.2009

hi ja der Harken ist schon von vorn heirein gesetzt bei mir als Standard. aber der Hostname bleibt doch aqua-rium.dyndns.org da ändernt sich doch ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 08.03.2009

mmmh dann müsste ich ja bei DynDNS einen 2. Account haben damit müsste es dann doch auch gehen oder? Mit dem Router von ich ...

23

Kommentare

Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen

Erstellt am 08.03.2009

hi warum ist der Servername falsch? die dyn dns Adresse des Servers ist aqua-rium.dyndns.org (ist natürlich ein Beispielname). ...

23

Kommentare

Kleines Linux auf Rechner legengelöst

Erstellt am 02.03.2009

hi leute ich habe noch ne Version von Suse Linux 10.0 gefunden. Merkwürdiger weise funktioniert das am besten am dem PC. ...

7

Kommentare

Kleines Linux auf Rechner legengelöst

Erstellt am 26.02.2009

hi das funktioniert nicht. Wenn ich es installieren will kommst ein schwarzer Bildschirm. ...

7

Kommentare

Kleines Linux auf Rechner legengelöst

Erstellt am 26.02.2009

hi 128 MB Speicher und 20 GB Festplatte. KDE brauche ich allerdings da ich das Terminalfenster brauche. ...

7

Kommentare

Server Dokumentation druckengelöst

Erstellt am 12.02.2009

hi der Dienst Hilfe und Support feht da komplett. Wie kann das sein? ...

5

Kommentare

Server Dokumentation druckengelöst

Erstellt am 12.02.2009

hi casi leider sagt er mir da "Hilfe und Support kan nnicht geöffnet werden, da ein Systemdienst nicht ausgeführt wird". was soll das denn ...

5

Kommentare

Kundeninfoplatz bauen

Erstellt am 06.02.2009

Hi Leute, ich habe das ganze mit folgenden Scripten gelöst Script 1 (Konsole - VI - Einfügen) #!/bin/bash LANG=de_DE.ISO-8859-15 konsole ESC Taste :X server_konsole ...

6

Kommentare

Kundeninfoplatz bauen

Erstellt am 05.02.2009

so ich habe mal deinen Rat befolgt und Linux installiert. Wie komme ich denn nun per ssh auf meinen Server? Die konsole in Linux ...

6

Kommentare

Kundeninfoplatz bauen

Erstellt am 05.02.2009

hi Basti86 ja an Linux habe ich auch schon gedacht. Da gibt es auch sone Rechner von Compay Ipaq oder so heißt der ist ...

6

Kommentare

Kundeninfoplatz bauen

Erstellt am 04.02.2009

hi ja aber dann wären ja die Thin Clients schon wieder deutlich billiger. ...

6

Kommentare

Als Admin am Thin Client anmeldengelöst

Erstellt am 27.01.2009

joa und das ist das Problem die kommen alle aus einer Insolvenz. Nun ist nur die Frage wie installiert man so einen Client neu? ...

14

Kommentare

Als Admin am Thin Client anmeldengelöst

Erstellt am 27.01.2009

ach ja das Geräte ist nicht neu sondern gebraucht daher kommt die Abfrage beim Hochfahren nicht ...

14

Kommentare

Als Admin am Thin Client anmeldengelöst

Erstellt am 27.01.2009

hi DeppenAnton, vielleicht verstehe ich euch alle nicht. Also der Thin fährt hoch ich melde ihn ab und halte SHIFT sodass ich in die ...

14

Kommentare

Als Admin am Thin Client anmeldengelöst

Erstellt am 27.01.2009

Zitat von : - Hallo zusammen Kannste wenn er angemeldet ist mal unter Start -> Abmelden und dann die Shift taste gedückt halten. Dann ...

14

Kommentare

Als Admin am Thin Client anmeldengelöst

Erstellt am 27.01.2009

hi Bieler, jo gegoogelt habe ich auch schon aber nichts gefunden daher wende ich mich ja an das Forum hier um Hilfe zu bekommen. ...

14

Kommentare

Als Admin am Thin Client anmeldengelöst

Erstellt am 27.01.2009

hi mArkus, kein Problem. Die Frage ist nur wie stelle ich das Gerät auf Standard/Werkeinstellung um? Ins BIOS komme ich ja aber ich glaube ...

14

Kommentare

Als Admin am Thin Client anmeldengelöst

Erstellt am 26.01.2009

Du bist lustig Markus, Administrator/Administrator funktioniert nicht. Aber trotzdem danke für deinen Beitrag. ...

14

Kommentare

Email kann nicht auf dem Webserver verschickt werden

Erstellt am 26.01.2009

Moin Leute, merkwürdig mit dem in Joomla eingebauten Modul geht es allerdings nicht mit DF Contakt. Auch das Gästebuch meldet keine Nachricht. ...

15

Kommentare

Email kann nicht auf dem Webserver verschickt werden

Erstellt am 26.01.2009

so die Eisntellungen habe ich gemacht. Es kommt die Fehlermeldung: Fehler: Die Email wurde nicht gesendet, bitte versuchen Sie es später noch einmal. Kann ...

15

Kommentare