
Internet geht, surfen ist aber nicht möglich
Erstellt am 12.07.2009
Kannst du das begründen? Er hat nur eine verbindungslokale IPv6 Adresse, über die versucht kein IP-Stack nach draußen zu kommen. Mal abgesehen davon ist ...
31
KommentareInternet geht, surfen ist aber nicht möglich
Erstellt am 11.07.2009
Naja, was würdest du dir davon noch versprechen? Die IP Konfiguration ist richtig. Die Frage ist, wie der obige Dump der TCP Verbindung zustande ...
31
KommentareDatentransfer von einzelnen PCs im Netzwerk limitieren
Erstellt am 11.07.2009
Nein, sowas wie eine Volumensteurung ist ohne Proxy, nur mit Router oder Switch, technisch unmöglich ! Dem würde ich entschieden widersprechen. Auch wenn ich ...
8
KommentareInternet geht, surfen ist aber nicht möglich
Erstellt am 11.07.2009
Dass dein Browser eine Verbindung zum Webserver der FritzBox aufbaut ist seltsam Was steht denn im 3. und 4. Paket drin? Edit: Ok, ich ...
31
KommentareHauptseite mit übergabe der iFrames Seite laden
Erstellt am 11.07.2009
Schon davon gehört? Edit: Oh, mein Fehler, du machst ja garkeine Ausgabe :D Naja, trotzdem ein guter Hinweis zu diesem Thema ;) ...
6
KommentareIsdn-Anschluss - analoges Telefon Gigaset A160 an FritzBox 7170
Erstellt am 11.07.2009
Die Bezeichnung NT-Split ist mir neu, ist das Splitter (BBAE) und NTBA in einem? Sind die Ausgänge für ISDN wirklich mit S0 beschriftet? Was ...
13
KommentareInternet geht, surfen ist aber nicht möglich
Erstellt am 11.07.2009
Kannst du mit Wireshark umgehen? Versuch doch mal herauszufinden was der Browser so sendet und wie die Server darauf reagieren. ...
31
KommentareInternet geht, surfen ist aber nicht möglich
Erstellt am 11.07.2009
Nun, dann stell dir die Frage: Was ist der Unterschied ob ich via Telnet oder ein Browser mit dem Webserver kommunizieren? Richtig: Du baust ...
31
KommentareIsdn-Anschluss - analoges Telefon Gigaset A160 an FritzBox 7170
Erstellt am 10.07.2009
Das NTBA ist nur zur Modulation und zur Adaption des Leitungscodes da, ansonsten ist es dumm wie Stroh ;) Daher denke ich nicht, dass ...
13
KommentareIsdn-Anschluss - analoges Telefon Gigaset A160 an FritzBox 7170
Erstellt am 10.07.2009
kenne leider niemanden, der noch ein ISDN Telefon hat. Braucht ja im Grunde kein Mensch mehr! :-/ Ansichtssache, ich verstehe beispielsweise nicht, wieso ich ...
13
KommentareIsdn-Anschluss - analoges Telefon Gigaset A160 an FritzBox 7170
Erstellt am 10.07.2009
Leuchtet die grüne LED am ISDN NTBA, welche anzeigt, dass es mit der Vermittlungsstelle synchronisiert ist? Hast du wirklich den ISDN Anschluss des NTBA ...
13
KommentareEthernet Rahmen von Switch und Hub
Erstellt am 10.07.2009
Weder ein Hub noch ein Switch führen irgendwelche Änderungen an den Ethernet Frames durch. Die Frames sind also identisch und sehen genau so aus, ...
7
KommentareScreenshots von WLAN-Scanner mit WinCE
Erstellt am 10.07.2009
wäre soeine Software, allerdings habe ich Bedenken dass sie noch mit WinCE funktioniert. Aber man kanns ja mal versuchen. ...
3
KommentareAnzeige von Hyperlinks in Outlook Express
Erstellt am 05.07.2009
Also ich komme nicht recht an den Quelltext ran, wie kann ich den denn auslesen? Kann ich dir nicht sicher sagen, da ich kein ...
6
KommentareAnzeige von Hyperlinks in Outlook Express
Erstellt am 05.07.2009
Schau dir mal den Quelltext deiner verschickten Nachrichten an (den HTML Teil und den Plaintext Teil), dann siehst du, ob dein Outlook dies z.B. ...
6
KommentareWindows IP Adresse 1x DHCP 1xFesteIP?
Erstellt am 04.07.2009
Vielleicht ist schlicht deine Lease-Time zu hoch eingestellt, bei mir funktioniert die alternative Konfiguration einwandfrei. Setz deine Lease-Time mal auf einen geringeren Wert, 15min ...
12
KommentareMedien für Langzeitarchivierung
Erstellt am 29.06.2009
Also ich weiß nicht, wieso du unbedingt ein anderes Medium möchtest. Festplatten sind günstig und auch sehr zuverlässig. Ich hab in meinem Schrank mittlerweile ...
12
KommentareFestlegen von Internetverbindung und LAN auf zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 25.06.2009
Richte den Router so ein wie es gehört, also auch DHCP und ein Netz wie 192.168.x.x/24 (Hauptsache nicht 10.0.0.0/8) Dann gehst du in die ...
3
KommentareNetbook vs. iPhone vs. Blackberry
Erstellt am 25.06.2009
Mit nem iPhone kann man natürlich online gehen, auch wenn ich nicht glaube, dass das gemeint ist, aber auch VPN ist problemlos möglich, falls ...
17
KommentareNetbook vs. iPhone vs. Blackberry
Erstellt am 25.06.2009
An nen PDA habe ich tatsächlich nicht gedacht. Aber ist dass denn im Zeitalter der SmartPhones nicht eine aussterbende Gattung? Ok, ja ich meine ...
17
KommentareNetbook vs. iPhone vs. Blackberry
Erstellt am 25.06.2009
Über das iPhone kannst du meines Wissens nach nicht online gehen, es scheidet also schonmal aus. Beim Blackberry weiß ich das nicht. Aber wenn ...
17
KommentareKeine Fehler und doch passiert nix...
Erstellt am 25.06.2009
und was genau passiert danach? springt er weder if noch else an? Bitte bissal genauer Ansonsten, denke nach was passiert. In der Konsole läuft ...
5
Kommentarenachladende Seite im IFRAME automatisch nach unten scrollen
Erstellt am 23.06.2009
z.B. mit JavaScript function scrollBottom() { window.scroll(1, 500000); window.setTimeout("scrollBottom()", 500); } scrollBottom(); ...
5
KommentareVista Miniaturansichten für Bilder werden nicht angezeigt - wie Miniaturansichten aktivieren?
Erstellt am 21.06.2009
nein, an beiden PCs an denen das sporadisch auftritt ist nichts dergleichen gemacht worden. Ein Faktor könnte vielleicht noch sein, dass sich die Bilder ...
6
KommentareVista Miniaturansichten für Bilder werden nicht angezeigt - wie Miniaturansichten aktivieren?
Erstellt am 19.06.2009
Ich habe (gefühlt seit dem Service Pack 2) auch das Problem, dass Miniaturansichten nicht mehr angezeigt werden. Ein Neustart des PCs löst das Problem ...
6
KommentareWie berechne ich den increment für die Netzwerkadresse und Broadcastadresse?
Erstellt am 17.06.2009
/26 = 11000000<<<< aber das hier ist Falsch oder? Richtig ist es: /26=00011010 Nein, da war die Subnetzmaske gemeint /26 heisst 26 Einsen, also ...
6
KommentareDCF77 an COM-Port
Erstellt am 17.06.2009
Das dürfte schon richtig sein. Es wird nicht TxD oder RxD als Dateneingang verwendet, sondern CTS. RTS wird aktiviert und zieht die Spannung an ...
1
KommentarBackup-Lösung Privatgebrauch
Erstellt am 16.06.2009
Clonezilla eignet sich da sehr gut. Kann von CD/DVD oder USB Stick gebootet werden und speichert Images auf internen, extern oder Netzlaufwerken ab. Du ...
10
Kommentareraid 1 mit falscher platte rebuilded
Erstellt am 16.06.2009
So, ich habe erneut von CONVAR eine E-Mail erhalten, nachdem ich noch einmal genauer nachgefragt habe. Diesmal haben sie geschrieben: "nach nochmaliger Rücksprache mit ...
15
Kommentarekann man xp 32bit und xp 64bit auf einem rechner laufen lassen?
Erstellt am 16.06.2009
Gibt's keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte ;) ...
6
KommentareWie berechne ich den increment für die Netzwerkadresse und Broadcastadresse?
Erstellt am 16.06.2009
Versuchen wir's mal ganz einfach ;) Betrachten wir mal nur das letzte Byte deiner Adressen: 10.70.122.65/26 .65 = 01000001 /26 = 11000000 Die Subnetzmaske ...
6
KommentareRechner Startet nicht mehr richt nach einbau einen neuen Netzteils
Erstellt am 15.06.2009
Dein BIOS hat möglicherweise die Bootreihenfolge vergessen und versucht von der falschen Festplatte zu booten. Werden denn beide Festplatten im BIOS erkannt, wenn sie ...
5
KommentareopenDNS im LAN umgehen
Erstellt am 15.06.2009
Du kannst in der Firewall des Routers ausgehende Pakete an UDP Port 53 einfach unterbinden (mit Ausnahme derer, die vom Router selbst kommen). ...
5
Kommentareraid 1 mit falscher platte rebuilded
Erstellt am 15.06.2009
Nun du hast ja sicher durch unsere Diskussion mitbekommen, dass ein Auslesen der Daten durch bloses Bestimmen von 1/0 der Bits nicht mehr möglich ...
15
Kommentareraid 1 mit falscher platte rebuilded
Erstellt am 15.06.2009
Zitat von : - Für aktuelle Festplatten reicht es wenn man die Daten einmal überschreibt. Die Datenschredder Tools sind sinnlos. das kommt von alten ...
15
KommentareLoop in Netzwerkverkabelung - Nix ging mehr
Erstellt am 15.06.2009
das kann (und wird) daran gelegen haben -> denn du hast damit grad die ganzen addresstabellen in deinen switches geflutet ;) Und nicht nur ...
11
Kommentareraid 1 mit falscher platte rebuilded
Erstellt am 15.06.2009
Naja, in der Regel verstehe ich deren Vorgehensweise. Wenn eine Festplatte kaputt geht, weiß man als DAU nicht, woran das liegt und dann müssen ...
15
Kommentareraid 1 mit falscher platte rebuilded
Erstellt am 15.06.2009
Ich habe im übrigen CONVAR angeschrieben und gefragt, ob denn überschriebene Daten überhaupt ausgelesen werden können, ob sie das anbieten würden und was das ...
15
Kommentareexterne festplatte - kein zugriff auf partition
Erstellt am 15.06.2009
"Zugriff verweigert" klingt erst einmal nach einem Rechteproblem, ja. Du könntest versuchen als Administrator den Besitz des Dateisystems zu übernehmen (geht in der Registerkarte ...
2
Kommentareraid 1 mit falscher platte rebuilded
Erstellt am 15.06.2009
(war aber kein überschriebener Raid) Ja, und das macht meiner Meinung nach einen Unterschied von mehreren Größenordnungen bis unmöglich. Datenrettung von Festplatten besteht häufig ...
15
Kommentare