
Exchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werden
Created on Jan 07, 2010
Zitat von : Woran könnte das liegen? Message Tracking Center checken, was der ziel MTA sagt, warum nicht zugestellt werden kann/darf Sender-Domain eventuell auf ...
29
CommentsKeine vollständige automatische Syncronisation eines BlackBerries
Created on Jan 07, 2010
Zitat von :> Könnt Ihr mir helfen? hast du mal die synchronisationseinstellungen im blackberry kontrolliert ? Gruss Roland ...
3
CommentsPC kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden, wird deaktiviert
Created on Jan 07, 2010
Zitat von : - naja - wir hatten auch schon Standortadmins, die verzweifelt waren (ohne besondere Rechte) daß sie nur 10 PC adden konnten ...
8
CommentsTerminal Server 2003 R2 bleibt stehen, hängt sich auf
Created on Jan 07, 2010
sieh mal nach, welche prozesse eventuell den speicher extrem belegen. gibt es eventuell sogar mehrfach vorhandene prozesse (des gleichen prozesses) ? Gruss Roland ...
2
CommentsPC kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden, wird deaktiviert
Created on Jan 07, 2010
Zitat von : als was/wer versuchst Du den PC zu dem AD zu adden? als Domänenadministrator der betreffenden Domäne hoffe ich :-) Gruss Roland ...
8
CommentsPC kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden, wird deaktiviert
Created on Jan 07, 2010
Zitat von : Wo könnte da der Haken liegen? ist der RID-Master da ? check mal alle 5 FSMO-Rollen (wo liegen die?) sieht so ...
8
Commentsöffentlicher Ordner für e-Mails konfigurieren
Created on Jan 07, 2010
Zitat von : Check die Berechtigungen des öffentlichen Ordners. "Anonym" muss Objekte erstellen können. Ansonsten: Gibt es keine Fehlermeldung? Message Tracking Center des Exchange ...
11
Commentsöffentlicher Ordner für e-Mails konfigurieren
Created on Jan 07, 2010
Zitat von : Der arbeitet einwandfrei. Nun möchte ich die Mails an Infofirma.de auf alle Mitarbeiter verteilen. Hi, das geht eigentlich noch einfacher. Du ...
11
Comments(no device connected) Blackberry Professional Software für Exchange
Created on Dec 14, 2009
Zitat von : Werde versuchen den Rest mit dem Blackberry Support zu klären. Die Enterprise-Aktivierung war nicht abgeschlossen. Fehler in der Firmware des Endgerätes ...
3
Comments(no device connected) Blackberry Professional Software für Exchange
Created on Dec 08, 2009
Hallo, ja, denke im Exchange ist alles richtig, user besadmin angelegt, ist bei uns teil der domänenadmins Lokale Sicherheitsrichtlinie angepasst, user besadmin als forward ...
3
CommentsProblem mit der replizierung der domänencontroller nach image wiederherstellung
Created on Oct 21, 2009
FALSCH - wenn Deine Replikation nicht funktioniert, funktioniert nix - depromote den, notfalls mit Gewalt - promote den wieder - gut iss ja, könnte ...
5
CommentsProblem mit der replizierung der domänencontroller nach image wiederherstellung
Created on Oct 21, 2009
Hallo, die USN (Update Sequence Number) stimmt nicht und daher passt die Replikation nicht mehr. Lies hier mal nach: Gruss Roland ...
5
CommentsExchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Created on Sep 23, 2009
Zitat von : Macht durchaus Sinn, man muss sich nur etwas näher mit dem Exchange und IIS beschäftigen. Zeitangaben in den Logs des IIS ...
14
CommentsExchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Created on Sep 22, 2009
Hallo, Zitat von : Ja, und hier sollte stehen, wann die Nachricht vom Exchange übernommen wurde, und wann sie dann an den SMTP Connector ...
14
CommentsExchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Created on Sep 22, 2009
Zitat von : Meinst du damit das Message Tracking, oder das Log des virtuellen SMTP. Beim Message Tracking siehst du eigentlich nur den internen ...
14
CommentsExchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Created on Sep 22, 2009
Zitat von : - Hat der Kollege vielleicht versehentlich in Outlook eingestellt, dass die Email verzögert übermittelt werden soll? nein, steht auf "sofort senden" ...
14
CommentsExchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Created on Sep 22, 2009
Zitat von : Wenn es sowas wichtiges ist und es auf die Sekunde ankommt schickt man ein Fax. Ganz einfach. Das ist rechtsverbindlich und ...
14
CommentsExchange Server 2003 verzögerte Übermittlung (mehrere Std.) ausgerechnet einer wichtigen Mail
Created on Sep 22, 2009
Zitat von : - interessant wäre eher warum euer mailserver nicht zustellen konnt. steht was im log bzw der mail ? im Message Tracking ...
14
CommentsVerständnisfrage Acronis Restore to different Hardware
Created on Sep 20, 2009
Hat funktioniert, wie erhofft völlig ohne Hardware Umbau. Habe zweite aktive Partition gelöscht und mit der Wiederherstellungskonsole "FIXMBR" ausgeführt und neugebootet - geht ! ...
6
CommentsVerständnisfrage Acronis Restore to different Hardware
Created on Sep 16, 2009
Hallo, habe heute mit Acronis Support telefoniert, die sagen, sysprep benötigt man definitiv nicht. Dein Weg ist natürlich auch eine Idee, aber dann muss ...
6
CommentsVerständnisfrage Acronis Restore to different Hardware
Created on Sep 15, 2009
Zitat von : frag mal mache ich morgen früh Und ich glaube kaum das man VORHER ein sysprep machen muss, schliesslich handelt es sich ...
6
CommentsProbleme bei Iphone und SBS (Exchange2003)
Created on Sep 13, 2009
Ok, wir haben schon überlegt das ganze über einen ISA Server abzusichern. das wäre schritt 2, wenn exchange die Postfächer mit dem iphone synct. ...
6
CommentsProbleme bei Iphone und SBS (Exchange2003)
Created on Sep 13, 2009
Zitat von : ok, wäre eine Variante die ich versuchen werde. Ich habe da noch eine Möglichkeit auf einem Produktiven Exchange 2003 mit offiziellem ...
6
CommentsProbleme bei Iphone und SBS (Exchange2003)
Created on Sep 13, 2009
Zitat von : Ich habe auch ein Eigenes Zertifikat erstellt. Hallo, das Zertifikat muss "offiziell" sein (signiert) oder Du signierst es selber und machts ...
6
CommentsVPN Lösung vom SBS2003 für 2 Nutzer gesucht
Created on Sep 06, 2009
richtig, Windows Server 2003 kann von Haus aus VPN Tunnel (PPTP, L2TP, IPSec) aufbauen für die Einwahl von Clients. Ein ISA macht nach meiner ...
12
CommentsSBS 2003 Exchange einrichten ( Anleitung )
Created on Sep 06, 2009
Zitat von : Aber die eMials die ich vom Exchange Client schreibe kommen nicht an Hallo, Deine Installation war vollständig und erfolgreich, hast alle ...
2
CommentsVPN Lösung vom SBS2003 für 2 Nutzer gesucht
Created on Sep 04, 2009
Hallo, der ISA-Server kann L2TP/IPsec mit nat traversal. Der OP dieses threads setzt SBS 2003 ein, muss gehen, eventuell auf die Premium Version upgraden, ...
12
CommentsSBS2008 2 Nics - Routingfrage
Created on Sep 04, 2009
Zitat von : Ich hab hier einen SBS2008 der 2NIC's hat. Über die erste NIC möchte ich das interne LAN routen 212.xxx.xxx.xxx Subnetz 255.255.255.224 ...
5
CommentsVPN Lösung vom SBS2003 für 2 Nutzer gesucht
Created on Sep 02, 2009
Zitat von : Edit2: Nun hab ich grad Zeitalso nochmal zur Sicherheit: Windows kann nur PPTP als VPN-Protokoll und nicht das etwas sicherere IPSec. ...
12
CommentsExchange 2007 - Serverumzug (Hardwarewechsel)
Created on Sep 01, 2009
Hallo, z.B. Acronis Image vom Exchange-Server ziehen (aktuelles) und auf der neuen Hardware das Image wiederherstellen. (Universal Restore verwenden beim Image wiederherstellen) wäre ein ...
1
CommentVPN auf Virtuellen Arbeitsplatz
Created on Aug 28, 2009
Zitat von : Du bist also vermutlich NICHT der Besitzer dieses registrierten Netzwerkes und folglich ist es nicht wirklich eine so gute Idee dieses ...
6
CommentsVPN auf Virtuellen Arbeitsplatz
Created on Aug 28, 2009
Zitat von : Nein keine Anminrechte! Kann man nicht eine Gruppe Remote-user einrichten, damit die externen sich dort einloggen oder geht das direkte Arbeiten ...
6
CommentsVPN auf Virtuellen Arbeitsplatz
Created on Aug 28, 2009
Zitat von : Welche IP wird dem Computer zugewiesen? Bekommt er eine x-belibiege von seinem Router zugewiesen? (das müsste eigentlich so sein!!) welches Tunnelprotokoll ...
6
CommentsBuch mit dem Thema VPN
Created on Aug 24, 2009
Hallo Michael, Cisco muss nicht teuer sein, es gibt z.B. die kleine Pix 501 bei Ebay für ca. 50 Euro, neu Preis (sofern noch ...
7
CommentsBuch mit dem Thema VPN
Created on Aug 24, 2009
Hallo, das Buch ist sicherlich gut bringt die Grundlagen näher. Ich würde mir aber auch Gedanken über die letztendliche Implementierung machen. (und der zu ...
7
CommentsCobra startet ohne DB-Inhalt
Created on Aug 16, 2009
Zitat von : ich supporte ein Unternehmen in dem die Cobra Adress Plus 10 Datenbank verwendet wird. Nun habe ich das Problem das es ...
4
CommentsBackup Excec 12.5 Sicherung Backup-to-Disk schlägt fehl
Created on Apr 28, 2009
ja, ich kann auf dem Ziellaufwerk schreiben. DomänenAdmin darf schreiben, das konto ist auch im BackupExec eingetragen. der Remote Agent ist auf dem Zielserver ...
2
CommentsTerminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifen
Created on Apr 28, 2009
Hallo, danke für die Hilfe, jetzt geht es ! Ich habe den Druckertreiber als Administrator nochmal installiert und zwar diesmal als \\server\freigabe, geht perfekt. ...
13
CommentsTerminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifen
Created on Apr 22, 2009
Zitat von : Diese Freigabe wird bei der VPN-Einwahl aktiviert. Wir haben diese Drucker dann auf unseren TSn über diese Freigabe installiert und ...
13
CommentsTerminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifen
Created on Apr 22, 2009
Zitat von : siehst du denn im Log-File des TS Einträge, die besagen das ein Drucker nicht installiert werden kann, weil kein Treiber vorhanden ...
13
CommentsTerminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifen
Created on Apr 21, 2009
ok, aber unser Xerox Netzwerkdrucker steht ja in der filiale der Terminalserver steht in der zentrale und ist mitglied der dortigen domäne. ich kann ...
13
CommentsTerminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifen
Created on Apr 21, 2009
Hallo, rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n"\\printserver\LMPHDMT642" was bedeutet das genau ? welcher "printserver" ist damit gemeint ? Gruss Roland ...
13
CommentsTerminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifen
Created on Apr 21, 2009
Hallo, ja, habe einfach den gleichen Drucker(treiber) als Domänenadmin auf dem WTS hinzugefügt als LTP1 Treiber installiert und anschließend den Drucker wieder gelöscht. Treiber ...
13
CommentsServer erkennt nach Stromausfall den wechsel zwischen USV und normalem Strom nicht
Created on Mar 31, 2009
anrufen bei denen ist sicher die schnellste Lösung wir schützen unsere server auch mit einer apc usv, allerdings über eine netzwerkmanagement card übers lan. ...
3
CommentsInstallationsprobleme Acronis True Image Enterprise Server auf SBS 2003 Server
Created on Dec 21, 2008
Sorry, aber bei mir schlagen alle Glocken Alarm wenn ich "Kunde" und "SBS Server" in einem Satz zusammen lese. der "Kunde" ist kein Kunde ...
4
CommentsInstallationsprobleme Acronis True Image Enterprise Server auf SBS 2003 Server
Created on Dec 21, 2008
- ähm, was gibt es denn da? Wir habe den neuen Echoserver mal auf 2003 SP2 verwendet, keine Probleme. Nun, der betroffene SBS 2003 ...
4
CommentsActiveSync und Exchange Server 2003
Created on Nov 21, 2008
Öffentliche Ordner werden nicht angezeigt schon mal vorab. doch, natürlich werden die angezeigt. Die Firmware des iPhones ab Version 2.0 soll das können. Schon ...
3
CommentsCisco PIX und ASA Workshop Teil 2 - IPSEC Site-to-Site Tunnel konfigurieren
Created on Oct 30, 2008
Wird vermutlich sowieso nicht mehr aktuell sein, aber PIX 501, 506E und 520 unterstützen keine SW 6.3 ich danke für die Antwort. Hatte es ...
11
CommentsE-Mails, Kontakte, Kalender, etc. aufs Handy pushen (Exchange 2003 Enterprise und iPhone als mobiles Device)
Created on Oct 15, 2008
dann verstehe ich nicht, warum er die mails nicht synchronisiert. verbunden ist das iPhone (Firmware 2.1) Domain\user password und exchange ip bzw. name stimmen ...
4
CommentsExchange Umzug auf neue Hardware Probleme mit öffentlichen Ordner
Created on Oct 15, 2008
Hi, das Offline Addressbook und Free+Busy Schedule sind teil der public folder in deinem public folder store. Falls nicht vorhanden, vom alten Exchange replizieren ...
4
Comments