
Mit Batch-Skript ein definiertes RecID-Feld in XML-Schema finden
Erstellt am 25.02.2019
Anführungszeichen sind für FIND zu verdoppeln. Der Rest ist dann jeweils in einem Paar Anführungszeichen eingefasst und muss nicht weiter escaped werden. Aber unabhängig ...
3
KommentareIpconfig Filter
Erstellt am 24.02.2019
Warum nutzlos? 1) Mein Kristallkugelmodus sagt mir irgendwas in der Art: Bekomme ich deinen Code, dann ändere ich diese Zeile zu Und solltest du ...
11
KommentareIpconfig Filter
Erstellt am 24.02.2019
Für Batch ist dein Unterfangen natürlich immer noch gänzlich nutzlos (und nein, irgend ein bat2exe Gedöns ändert daran nichts). Steffen ...
11
KommentareIpconfig Filter
Erstellt am 24.02.2019
Ich möchte ein Programm erstellen, welches beim Kauf für einen einzigen Pc lizensiert wird. Das hat dann aber überhaupt nichts mit dem Netzwerkadapter zu ...
11
KommentareIpconfig Filter
Erstellt am 24.02.2019
Die Ausgabe von IPCONFIG hat kein Format das sich vernünftig scripten lässt. Schau dir mal WIMIC NIC oder WMIC NICCONFIG an. Bsp. Steffen ...
11
KommentareBatchdatei soll je nach Uhrzeit bestimmten Befehl ausführen
Erstellt am 24.02.2019
Ist nicht wesentlich anders. Steffen ...
7
KommentareAusgabe von Variablen verbinden
Erstellt am 22.02.2019
Hänge mal einen "leeren" String davor, damit PS weiß, dass du Strings verketten willst. Steffen ...
6
KommentareDateinamen feststellen
Erstellt am 21.02.2019
Warum so umständlich? Steffen ...
1
KommentarC-Sharp Commandline Argumente zur Laufzeit entgegen nehmen
Erstellt am 19.02.2019
Dafür brauche ich einen Art Listener der beim Aufruf von meineApp.exe mit Argumenten nicht einfach die Exe wieder startet sondern die Argumente verarbeitet und ...
5
Kommentare":" Kann an dieser Stelle syntaktisch nicht verarbeitet werden
Erstellt am 10.02.2019
Wie wahrscheinlich ist es denn dass "%profile%;%key%" zu einem String expandiert, in dem zusätzliche Anführungszeichen zu finden sind? ::Der Fehler liegt nicht an dieser ...
9
KommentareBatch Textfeld darf nicht leer sein
Erstellt am 05.02.2019
Kannst du Kann ich, bringt dir aber keinen Lerneffekt. Code lesen, Code verstehen und selbst einbauen. Die Schleife ist nur das GOTO, das man ...
6
KommentareWindows Batch Datei erstellt Ordner anhand Erstellungdatum enthaltener Dateien
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : das Erstellungsdatum des Ordners Hmm, etwa so: Anschließend auseinandernehmen Grüße Steffen ...
2
KommentareBatch Textfeld darf nicht leer sein
Erstellt am 05.02.2019
Einfach in einer Schleife prüfen ob die Variable definiert wurde. Falls nicht, lässt du die Schleife iterieren und somit die Eingabe wiederholen. Proof of ...
6
KommentareMit Batch komplette Datei Auslesen
Erstellt am 05.02.2019
mit welcher programmiersprache Sprache ist fast egal. Eine Sprache stellt dir nur die Werkzeuge zur Verfügung um eine Aufgabe umzusetzen. Das ist aber bei ...
12
KommentareMit Batch komplette Datei Auslesen
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : Ich möchte das gerne in eine Variable mit set speichern. Geht völlig an dir vorbei, wenn man dir schreibt dass das ...
12
KommentareMit Batch komplette Datei Auslesen
Erstellt am 05.02.2019
Für jedes Kommando gibt es Hilfe, die sich einfach abrufen lässt, indem man befehl /? in einem CMD Fenster ausführt. In deinem Fall type ...
12
KommentareMit Batch komplette Datei Auslesen
Erstellt am 04.02.2019
Nahezu unmöglich. Vor allem - warum? Die Datei ist dein Speicher. Weshalb also noch mal in den Arbeitsspeicher schreiben? Das macht doch gar keinen ...
12
KommentareMit Batch komplette Datei Auslesen
Erstellt am 04.02.2019
Zeilenweise auslesen - FOR /F Komplett ausgeben - TYPE So ganz ist mir nicht klar was du eigentlich bezwecken willst. Chat in Batch ist ...
12
KommentareGleichen Basisdateinamen von 3 Dateien finden und dann die Dateien verschieben
Erstellt am 02.02.2019
Die beiden exist mußte ich in eine Zeile setzen. Die sind doch auch bei mir in einer Zeile. Keine Ahnung was du meinst. Gibt ...
6
KommentareGleichen Basisdateinamen von 3 Dateien finden und dann die Dateien verschieben
Erstellt am 02.02.2019
Zitat von : auch die bei denen keine 2 Dateien mit gleichen Basisnamen in srcB vorhanden sind. OK, da hatte ich dich nicht richtig ...
6
KommentareGleichen Basisdateinamen von 3 Dateien finden und dann die Dateien verschieben
Erstellt am 01.02.2019
Probier mal was in der Art Grüße Steffen ...
6
KommentareWenn xcopy nicht funktioniert, dann "Fehler" ausgeben
Erstellt am 10.01.2019
Kann mich erinnern dass ich in der Vergangenheit erst ein Netzlaufwerk mappen musste. Wenn's mittlerweile auch mit UNC Pfadangaben funktioniert, ist's ja gut. Steffen ...
6
KommentareWenn xcopy nicht funktioniert, dann "Fehler" ausgeben
Erstellt am 09.01.2019
Ich bin einigermaßen erstaunt dass XCOPY auf einen Netzwerkpfad kopieren kann. Wäre mir neu. Da wird es auch nicht helfen wenn der PC an ...
6
KommentareWenn echo gleich G dann springe zu G
Erstellt am 09.01.2019
Zitat von : muss man Ende auch viermal ) machen: Nein. Das ist eher eine unglücklich gewählte Syntax. Einfacher: Oder auch prozedural Steffen ...
5
KommentareWenn echo gleich G dann springe zu G
Erstellt am 06.01.2019
Beinah. wo ist das Problem? Mehr als nur ein Problem. Hauptproblem ist, dass du zwar seit mehreren Jahren Batchcode schreibst, aber selbst die einfachsten ...
5
KommentareAlle Zeichen einer Variablen zu einer neuen Variable machen, außer den 1. 3 Zeichen
Erstellt am 05.01.2019
Einmal drüber nachdenken, ob das 3. Zeichen wirklich entfernt werden müsste. Falls nein, schau mal zu was %~p0 expandiert. Ansonsten: Steffen ...
1
KommentarTXT-Datei nach Begriffen durchsuchen, ganze Zeile löschen und in neue TXT-Datei schreiben
Erstellt am 04.01.2019
Ungetestet: Steffen ...
1
KommentarBatch Sonderzeichen-codes gesucht!
Erstellt am 02.01.2019
Rahmen Ja. Kleeeblatt Nein, nicht mehr in der neuen Win10 Console, früher über Steuerzeichen Byte 0x05. Wenn du Zeichen darstellen willst, die außerhalb des ...
12
KommentareBatch Sonderzeichen-codes gesucht!
Erstellt am 02.01.2019
Sorry Leute, wir reden von Batch und vom Konsolefenster. Mit Umständen kann man ein Batchscript dazu bringen etwas UTF-8 zu verarbeiten. Ansonsten ist man ...
12
KommentareDiskpart in der schon geöffneten CMD per Batch ( .bat ) Programmierung automatisiert bedienen
Erstellt am 30.12.2018
Zitat von : Die separate Textdatei kannst du dir sparen Das separate VBScript auch irgendwie. Steffen ...
4
KommentareVerzeichnisnamen automatisch für Unterverzeichnis verwenden und anlegen
Erstellt am 30.12.2018
Für "Senden an" brauchst du ein Objekt das du übergibst. Wird nix. Lösung: siehe oben. Steffen ...
5
KommentareVerzeichnisnamen automatisch für Unterverzeichnis verwenden und anlegen
Erstellt am 30.12.2018
Verzeichnis "C:\Scripts" anlegen. Darin ein Batchscript mit Name "gen_pic_folder.bat" anlegen mit folgendem Inhalt: Irgendwo eine Registryscript anlegen. Z.B "foo.reg" auf deinem Desktop. Inhalt: Registry ...
5
KommentareBatch - Kopierjob
Erstellt am 29.12.2018
Und zweiteres: Beim einfügen von nul chcp 1252 fragt er danach, mit welcher Datei das geöffnet werden soll. WTF? Steffen ...
8
KommentareBestimmte Zeilen einer Textdatei automatisch löschen
Erstellt am 28.12.2018
6
KommentareBestimmte Zeilen einer Textdatei automatisch löschen
Erstellt am 28.12.2018
Steffen ...
6
KommentareBatch - Kopierjob
Erstellt am 28.12.2018
1) Warum XCOPY? Für eine einzelne Datei reicht COPY. 2) Umlaute im Pfad geht in die Hose. Dein Script ist vermutlich Windows-1252 codiert gespeichert. ...
8
KommentareKleine Nchhilfe bei einer for Schleife für eine Batch. Unterordner werden nicht durchsucht
Erstellt am 16.12.2018
Wenn du was zu verbessern hast, an der Schleife dann immer raus damit. Nein, das war nicht was ich geschrieben habe. Die Kernaussage/-frage war, ...
5
KommentareKleine Nchhilfe bei einer for Schleife für eine Batch. Unterordner werden nicht durchsucht
Erstellt am 16.12.2018
Pro-Tipp: Schau dir doch mal die Optionen von XCOPY an, insbesondere /S. Der Sinn deiner Schleife leuchtet zumindest mir nicht ein. Und ein ROBOCOPY ...
5
KommentareBatch bringt fehler ! "der Befehl . ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden"
Erstellt am 12.12.2018
PATH ist eine vordefinierte Variable. Überschreibst du sie, werden Systemtools nicht mehr gefunden. Ich gehe davon aus dass sich das Problem erledigt, wenn du ...
2
KommentareBeitrag aus 2013 "IP-Adresse per Batch auslesen"
Erstellt am 12.12.2018
Wie viele Zeilen zählst du in dem Schnipsel den ich gepostet habe? Sollte es mehr als eine sein, würde das dann deine Frage beantworten? ...
4
KommentareBeitrag aus 2013 "IP-Adresse per Batch auslesen"
Erstellt am 12.12.2018
Nur bin ich nicht so der FOR-Scheifen Experte :-/ Die steht ja auch schon. Du musst nur die Variable zuweisen, statt den Wert auszugeben, ...
4
KommentareWo isser eigentlich abgeblieben?
Erstellt am 05.12.2018
LIKE * :) ...
17
KommentareWo isser eigentlich abgeblieben?
Erstellt am 05.12.2018
bastla schaut zumindest ab und zu noch mal rein und gibt somit ein Lebenszeichen :) ...
17
KommentareVBS, bei der Suche alle Unterordner mit einbeziehen
Erstellt am 14.11.2018
Lagere das Löschen in eine Subroutine aus. Iteriere dort auch über die SubFolders Collection und rufe die Subroutine mit jedem Unterordner rekursiv auf. Steffen ...
5
KommentareCMD BAT Dateien verarbeiten
Erstellt am 12.11.2018
Hallo LotPings lange nicht mehr gelesen ;-) Zitat von : sollten das nicht 4 backslash sein anstatt 8? Dachte ich auch erst, matcht dann ...
9
KommentareCMD BAT Dateien verarbeiten
Erstellt am 12.11.2018
Irgendwas in der Art, schätze ich.Grüße Steffen ...
9
KommentareMit batch die erste Zeile aus txt Dateien löschen
Erstellt am 04.11.2018
FOR /R statt der einfachen FOR Schleife. Steffen ...
8
KommentareBatchabbruch bei IF EQU wenn Variable Leerzeichen enthält
Erstellt am 02.11.2018
Same procedure as last time, James ;-) Zitat von : Wenn du deine Variablen einmal zugewiesen hast, kannst du den Rest mit eingeschalteter verzögerter ...
5
KommentareBatchabbruch bei IF EQU wenn Variable Leerzeichen enthält
Erstellt am 02.11.2018
Was meinst du mit Das Ziel ist es, festzustellen, ob test 2 Anführungszeichen enthält: "" Ob der Variableninhalt einen in Anführungszeichen gestellten String enthält, ...
5
KommentareMit batch die erste Zeile aus txt Dateien löschen
Erstellt am 01.11.2018
Die Bezeichnung der ersten Zeile ist in allen txt Dateien gleich. wenn die bat Datei versehentlich mehrmals angeklickt wird und dabei die darauf folgenden ...
8
Kommentare