gelöst Batch - Kopierjob
Hallo Community,
leider weiß ich bezüglich einer Batch-Datei zum Kopieren und Ersetzen einer Datei in einem anderen Verzeichnis nicht mehr weiter. In dem Beispiel hier soll die Test.txt Datei in ein anderes Verzeichnis auf dem gleichen Netzlaufwerk kopiert werden.
Mein Batch sieht momentan wie folgt aus:
Ich habe schon alles mögliche probiert, statt H: die eigentliche IP zu nehmen und so weiter aber er findet die Datei Test.txt leider nicht. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für eure Hilfe!
leider weiß ich bezüglich einer Batch-Datei zum Kopieren und Ersetzen einer Datei in einem anderen Verzeichnis nicht mehr weiter. In dem Beispiel hier soll die Test.txt Datei in ein anderes Verzeichnis auf dem gleichen Netzlaufwerk kopiert werden.
Mein Batch sieht momentan wie folgt aus:
01.
@echo off
02.
echo Kopierjob nach Tastendruck
03.
echo.
04.
pause
05.
xcopy "H:\Persönliche Ordner\Interne e-mail\Test.txt" "H:\Persönliche Ordner\Interne e-mail\intern hw\" /v /e /c /f /k /r /h /i /s
06.
echo Kopieren beendet
07.
pause
08.
end
8 Antworten
- LÖSUNG bluesky schreibt am 28.12.2018 um 11:36:04 Uhr
- LÖSUNG Goldenone95 schreibt am 28.12.2018 um 11:53:52 Uhr
- LÖSUNG bluesky schreibt am 28.12.2018 um 12:02:19 Uhr
- LÖSUNG bluesky schreibt am 28.12.2018 um 12:06:01 Uhr
- LÖSUNG Goldenone95 schreibt am 28.12.2018 um 12:11:56 Uhr
- LÖSUNG bluesky schreibt am 28.12.2018 um 12:06:01 Uhr
- LÖSUNG bluesky schreibt am 28.12.2018 um 12:02:19 Uhr
- LÖSUNG Goldenone95 schreibt am 28.12.2018 um 11:53:52 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 28.12.2018 um 15:13:43 Uhr
- LÖSUNG Goldenone95 schreibt am 29.12.2018 um 12:05:49 Uhr
- LÖSUNG rubberman schreibt am 29.12.2018 um 15:32:55 Uhr
- LÖSUNG Goldenone95 schreibt am 29.12.2018 um 12:05:49 Uhr
LÖSUNG 28.12.2018 um 11:36 Uhr
Hallo Goldenone95
Führst du das Batch zufällig als Admin aus?
Liebe Grüsse Bluesky
Führst du das Batch zufällig als Admin aus?
Liebe Grüsse Bluesky
LÖSUNG 28.12.2018 um 11:53 Uhr
Hallo Bluesky,
sowohl als Admin als auch als normaler Nutzer funktioniert es nicht.
Liebe Grüße
sowohl als Admin als auch als normaler Nutzer funktioniert es nicht.
Liebe Grüße
LÖSUNG 28.12.2018 um 12:02 Uhr
Hallo Goldenone95
Ok, ich dachte es könnte daran liegen das di das script als admin ausführst und dieser User dann das H: Laufwerk nicht verbunden hat...
Gibts ne Fehlermeldung?
Liebe Grüsse
Bluesky
Ok, ich dachte es könnte daran liegen das di das script als admin ausführst und dieser User dann das H: Laufwerk nicht verbunden hat...
Gibts ne Fehlermeldung?
Liebe Grüsse
Bluesky
LÖSUNG 28.12.2018 um 12:06 Uhr
Hallo Goldenone95
Moment, du kopierst ein File und kein Verzeichnis... lass mal /e und /s weg...
Liebe Grüsse
Bluesky
Moment, du kopierst ein File und kein Verzeichnis... lass mal /e und /s weg...
Liebe Grüsse
Bluesky
LÖSUNG 28.12.2018 um 12:11 Uhr
Sagt leider weiterhin folgendes:
"Datei Test.txt. nicht gefunden
0 Datei(en) kopiert
Kopieren beendet"
"Datei Test.txt. nicht gefunden
0 Datei(en) kopiert
Kopieren beendet"
LÖSUNG 28.12.2018, aktualisiert um 15:14 Uhr
1) Warum XCOPY? Für eine einzelne Datei reicht COPY.
2) Umlaute im Pfad geht in die Hose. Dein Script ist vermutlich Windows-1252 codiert gespeichert. Die CMD liest mit CP 850 hierzulande. Also
>nul chcp 1252
am Anfang des Scripts.
Steffen
2) Umlaute im Pfad geht in die Hose. Dein Script ist vermutlich Windows-1252 codiert gespeichert. Die CMD liest mit CP 850 hierzulande. Also
>nul chcp 1252
am Anfang des Scripts.
Steffen
LÖSUNG 29.12.2018 um 12:05 Uhr
Hi, danke für die Rückmeldung. Ist es irgendwie möglich den Pfad mit Umlaute zu verwenden? Das Umbenennen wäre sehr umständlich aufgrund anderer Faktoren.
Und zweiteres: Beim einfügen von nul chcp 1252 fragt er danach, mit welcher Datei das geöffnet werden soll.
Vielen Dank vorab!
Und zweiteres: Beim einfügen von nul chcp 1252 fragt er danach, mit welcher Datei das geöffnet werden soll.
Vielen Dank vorab!
LÖSUNG 29.12.2018 um 15:32 Uhr
Und zweiteres: Beim einfügen von nul chcp 1252 fragt er danach, mit welcher Datei das geöffnet werden soll.
WTF?01.
@echo off
02.
>nul chcp 1252
03.
echo Kopierjob nach Tastendruck
04.
echo(
05.
pause
06.
copy "H:\Persönliche Ordner\Interne e-mail\Test.txt" "H:\Persönliche Ordner\Interne e-mail\intern hw\"
07.
echo Kopieren beendet
08.
pause
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte