runasservice
runasservice

Kunde ohne Backuplösunggelöst

Erstellt am 10.03.2015

Hallo, Er ist nur der Meinung, dass er kein Backup braucht. Also dachte ich mir, ich lasse ihn ein Dokument unterschreiben, dass das Backup ...

16

Kommentare

Eigene Software schützen

Erstellt am 10.03.2015

Hallo, Hat jemand von euch mit einer Software schon Erfahrung gesammelt? Softwarekey - Sehr felxible Lösung, guter Support und überschaubare Folgekosten, auch als Einstiegslösung ...

5

Kommentare

Nslookup spamhaus.org non existing domaingelöst

Erstellt am 09.03.2015

das funktioniert bei mir leider nicht. Bei mir auch nicht! ...

13

Kommentare

Auf der Suche nach einem guten Einstieg in vertiefte Netzwerkkenntnissegelöst

Erstellt am 07.03.2015

Hallo, Was gibt es hier sonst noch für Möglichkeiten (Bücher, Internetportale)? Zum Einstieg vielleicht: Prof. Jürgen Plate: bzw. MfG Andreas ...

4

Kommentare

HP ProLiant DL585 G2 - Unter Windows keine Netzwerk Geräte im Geräte Managergelöst

Erstellt am 06.03.2015

Den gleichen Fehler habe ich auch unter Windows Server 2012 R2 Windows 7 Ultimate und Windows 8.1 Kann es sein, das es keine passenden ...

13

Kommentare

Bluescreen Driver IRQL NOT LESS OR EQUAL windows Server 2008 SP1

Erstellt am 06.03.2015

wo ist hier der download button , finde es nicht sorry Klicken Sie für weitere Informationen auf die folgende Artikelnummer, um den Artikel in ...

16

Kommentare

HP ProLiant MicroServer Gen8 Stromverbrauch im Aus-Zustandgelöst

Erstellt am 05.03.2015

Ach, meine (selbstgebauten) Home-NAS laufen auch 24/7 durch So hat jeder seine Anforderungen! Mein NAS geht bei Nichtgebrauch in den Standby Modus, auch gut ...

27

Kommentare

HP ProLiant MicroServer Gen8 Stromverbrauch im Aus-Zustandgelöst

Erstellt am 05.03.2015

Also wie ich es sehe will er ja genau das eine NAS, nur eben selbst gebaut? Da ist ja die Frage nach dem Stromverbrauch ...

27

Kommentare

BGV A3 bzw. dguv3 - 60 User - Best practise

Erstellt am 05.03.2015

Hallo, wir benutzen den Testboy TV 465 (ca. 500,- Euro) in unserer Werkstatt, wenn etwas besser sein soll Testboy TV 455. Wir haben den ...

6

Kommentare

HP ProLiant MicroServer Gen8 Stromverbrauch im Aus-Zustandgelöst

Erstellt am 04.03.2015

Hallo, Und ich habe hier nur ganz normal gefragt wie und ob man den Stromverbrauch senken kann "Mit dem Netz-/Standbyschalter an der Vorderseite wird ...

27

Kommentare

Kostenlose virtuelle Windows-PCs von Microsoft

Erstellt am 04.03.2015

Es braucht doch kein MAPA dafür meines Wissens. Niemand braucht unbedingt ein Microsoft Action Pack Abo. Wer eins hat wird wissen warum :-) Es ...

8

Kommentare

Datenträger in virtueller Umgebung entfernengelöst

Erstellt am 04.03.2015

Und Du möchtest C:\ nun gerne auf die vollen 80 GB erweitern, richtig? Ich selbst nicht :-) Habe es so gelesen, das die VHD ...

7

Kommentare

Datenträger in virtueller Umgebung entfernengelöst

Erstellt am 04.03.2015

Vielleicht hier mal nachlesen: ...

7

Kommentare

Kostenlose virtuelle Windows-PCs von Microsoft

Erstellt am 04.03.2015

Vernünftige User die sicher surfen wollen nutzen bestimmt auch keinen IE egal welcher Coleur Laut PHPmagazin hatte der IE im Dezember 2014 einen Marktanteil ...

8

Kommentare

Lenovo L540 von 64bit auf 32 bit Windows Recoverygelöst

Erstellt am 04.03.2015

Da sind auch frischere große Fische dabei. ich habe einfach mal drei wild rausgegriffen Jo, ist ja auch immer wieder informativ, weil man nicht ...

14

Kommentare

Lenovo L540 von 64bit auf 32 bit Windows Recoverygelöst

Erstellt am 04.03.2015

Hallo, der Download soll auch mit OEM-Keys funktionieren: ...

14

Kommentare

Lenovo L540 von 64bit auf 32 bit Windows Recoverygelöst

Erstellt am 03.03.2015

Da. gibt es eine ISO ohne die Goodies von Lenovo. Informativer Link, wenn auch schon 5 Jahre alt. Dein Down-Link ist auch offline ;-) ...

14

Kommentare

Lenovo L540 von 64bit auf 32 bit Windows Recoverygelöst

Erstellt am 03.03.2015

Hallo, ja Medium kostet 18,- Euro (mit Porto), Lieferzeit 1-3 Tage. ...

14

Kommentare

HP ProLiant MicroServer Gen8 Stromverbrauch im Aus-Zustandgelöst

Erstellt am 03.03.2015

Hallo, Jedochzieht das Ding im ausgeschalteten (nicht Ruhezustand!) Zustand 6W Das kann doch irgendwie nicht sein? It's not a bug; it's an documented feature! ...

27

Kommentare

Freeware Lizenz

Erstellt am 03.03.2015

Hallo, Ist das Tool DesktopOK kostenlos im Büro nutzbar? Jo, haben wir auch auf einigen Notebooks. Der gute mann freut sich aber auch über ...

6

Kommentare

Festplatte defekt - Windows neu installieren - Keine Windows-Installations-CDgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Auch da kann er direkt von digitalriver eine ISo herunterladen udn diese nutzen. Jo, letztendlich gut zu wissen, was in der Praxis funktioniert! ...

18

Kommentare

Festplatte defekt - Windows neu installieren - Keine Windows-Installations-CDgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Dann brauchst dir keine dubiosen ISOs laden, da du einen Original Key hast und diesen denk ich auch verwenden magst ;) Jo, der gute ...

18

Kommentare

Win7 Clients verbinden Netzlaufwerke nach Login nicht automatischgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, der folgende Link sollte helfen: MfG Andreas ...

10

Kommentare

Benutzeranleitung für Büromitarbeiter für den Umstieg von MS Office 2000 - 2003 auf MS Office 2013gelöst

Erstellt am 02.03.2015

Hallo, Schnellstarthandbücher zu Office 2013: ...

4

Kommentare

Festplatte defekt - Windows neu installieren - Keine Windows-Installations-CDgelöst

Erstellt am 01.03.2015

Hallo, Wo bekomme ich eine entsprechende ISO her? Laut Lizenzaufkleber lautet die Windows Version "Windows 7 Home Prem OA Acer Group". Legal nur hier: ...

18

Kommentare

Festplattenwechsler statt Bandwechsler?

Erstellt am 28.02.2015

Auch Hallo, Ich sichere jetzt schon seit fast 20 (in Worten Zwanzig) Jahren sehr große Datenmengen auf LTO-Bänder, angefangen bei LTO2 bis aktuell LTO5. ...

16

Kommentare

Tipp zur UAC-Nutzung

Erstellt am 27.02.2015

It's not a bug, it's a feature! Leider gibt es derzeit diese Designschwäche in Windows 8.1 und 10 und vermutlich auch in 7. Das ...

4

Kommentare

SBS 2011 Sicherungdatenträger mit wbadmin zeigt unzulässige Funktiongelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hallo, sorry, wenn das nicht passt, Fehlerbild war aber stimmig :-( ...

5

Kommentare

Alte LCD Monitore sinnvoll loswerdengelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hallo, gebrauchte Computer aus Spenden von Firmen und öffentlichen Verwaltungen werden für den Einsatz in Schulen und gemeinnützigen Organisationen auf- und umgerüstet, nicht funktionstüchtige ...

9

Kommentare

SBS 2011 Sicherungdatenträger mit wbadmin zeigt unzulässige Funktiongelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hallo, Du kannst mit "wbadmin -addtarget" keine Sicherungsziel hinzufügen, bei einen aktivierten Sicherungszeitplan! Der Link sollte dir weiterhelfen: MfG Andreas ...

5

Kommentare

Hausautomation - Was kann man machen, was macht Sinn oder einfach nur Spaßgelöst

Erstellt am 27.02.2015

Hallo, Was machst du bei Stromausfall ohne Hausautomation? Spass beiseite. Das ist das erste was ich immer gefragt werde. *grins* wieso Stromausfall? Bei uns ...

13

Kommentare

Hausautomation - Was kann man machen, was macht Sinn oder einfach nur Spaßgelöst

Erstellt am 26.02.2015

Hallo, Bewegungsmelder Briefkastenalarm Cloud-Server Energiemonitor Drucker kontrollieren Fotoüberwachung Garagen und Türen öffnen Haushaltselektronik automatisieren Heizkosten sparen Heizungs- und Temperatursteuerung IP-Steckdose Lampen steuern Smartphone-Steuerung SMS-Gateway ...

13

Kommentare

Hilfe für die Vorbereitung zu meiner Abschlussrüfung als FISIgelöst

Erstellt am 26.02.2015

Hallo, besorge Dir die Lernkarten Abschlussprüfung vom uForm Verlag (der Verlag druckt auch die IHK-Prüfungen). Die Karten decken alle 19 Lernfelder laut Ausbildungsrahmenplan und ...

9

Kommentare

Backup-Software mit verstecktem Ziel-Mediumgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Nachtrag: bei einer System-Sicherung über \\?\Volume{GUID} wird kein Laufwerksbuchstabe eingebunden und war bis jetzt für mich eine sichere Lösung, z.B.:: WBADMIN START BACKUP -backupTarget:\\?\Volume{4a64b518-d83d-11de-bb64-001e370e6c86} ...

19

Kommentare

Bringt eine RDP-Weiterleitung die 1012er Meldungen zum Schweigen?

Erstellt am 25.02.2015

Hallo, Glaube du hast da was missverstanden. nein, war soweit alles verständlich, war eben nur ein Hinweis auf das fail2ban von Linux :) Wollte ...

7

Kommentare

Backup-Software mit verstecktem Ziel-Mediumgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hallo, Das tut hier doch garnicht zur Sache. Die These wurde doch hier aufgestellt und dann muss doch die Frage erlaubt sein, ob das ...

19

Kommentare

Backup-Software mit verstecktem Ziel-Mediumgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hallo, Und Festplattenlaufwerke finden kann ein entsprechend geschriebenes Malware-Programm mit Sicherheit auch ohne zugewiesenen Laufwerkbuchstaben, immerhin wird ein LW-Buchstabe auch nur einer numerierten Disk ...

19

Kommentare

Backup-Software mit verstecktem Ziel-Mediumgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Hallo. Wenn sich also eine Malware auf Deinem System befände, die Daten löscht, dann "findet" diese die Festplattenlaufwerke auch ohne zugewiesenen und/oder sichtbaren Laufwerkbuchstaben. ...

19

Kommentare

Bauvorschlag Server

Erstellt am 25.02.2015

Hallo, klar, mein vertrauen in eine Marke lebt nicht gerade von solchen Meldungen auf einer Produktseite des Herstellers. ...

57

Kommentare

Bauvorschlag Server

Erstellt am 25.02.2015

Hallo, Ist übrigens auch bestellbar siehe: Laut der Produktseite aber eben nicht mehr (Care Pack + Ersatzteile - Produkt momentan nicht im HP Store ...

57

Kommentare

Bringt eine RDP-Weiterleitung die 1012er Meldungen zum Schweigen?

Erstellt am 25.02.2015

Hallo, Selbiges gilt für Linux-Server bzgl. SSH natürlich auch, genau wie für FTP-Server und andere verbreitete Dienste. Unter Linux gibt es fail2ban. Bei uns ...

7

Kommentare

Bringt eine RDP-Weiterleitung die 1012er Meldungen zum Schweigen?

Erstellt am 24.02.2015

Hallo, Nun möchte ich den Port ändern. Bin aber in einer Verständnismisslage. Wenn ich nun den Port in der Registry von 3389 auf z.B. ...

7

Kommentare

Restlicher Wert von Hard- und Softwaregelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hallo, die Abschreibungsdauer für Hardware (Computer) beträgt 3 Jahre und für Software 4 Jahre. Die Abnutzung spielt dabei eigentlich keine (wesentliche) Rolle. Damit könnte ...

9

Kommentare

Subnet und IP-Kreisegelöst

Erstellt am 22.02.2015

Hallo, zur Sicherheit selber nachrechnen, Werte eintragen fertig IP Subnet Calculator: MfG Andreas ...

11

Kommentare

Darf einer Microsoft UNZERTIFIZIERTER als lehrer unterrichten ine einer Weiterbidlungschule ?gelöst

Erstellt am 20.02.2015

Hallo, Liste ► Berufszertifikate und Diplome für ungeschützte Berufsbezeichnungen (Freie Berufe) Der Link ist ja mal was, mit Urkunde zum Ausdrucken :-) Wegen der ...

34

Kommentare

Darf einer Microsoft UNZERTIFIZIERTER als lehrer unterrichten ine einer Weiterbidlungschule ?gelöst

Erstellt am 20.02.2015

Hallo, der Dozent muss nicht zwingend ein Zertifikat von Microsoft o.ä. haben. Die meisten Bildungsträger begügen sich mit einer AEVO, welche aber nichts über ...

34

Kommentare

Webseite http:192.168.8.1 - zur Konfiguration des Huawei Mobile Wifi E5330 kann nicht gefunden werdengelöst

Erstellt am 19.02.2015

Hallo hatte ich auch mal, es gibt zwei Möglichkeiten, einschalten und dann entweder die 192.168.8.1 oder 192.168.9.1 probieren! MfG Andreas ...

17

Kommentare

Bauvorschlag Server

Erstellt am 19.02.2015

Hallo, mich muss niemand überzeugen, im professionellen Umfeld einer Firma, sollte man auch die entsprechnende IT einsetzen. Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Service gehören einfach dazu. ...

57

Kommentare

Bauvorschlag Server

Erstellt am 19.02.2015

Der Rest vom Satz ist aber Mumpitz, für die Teile gibt es ganz normale care packs - man muss sie halt nur kaufen. Kaufen ...

57

Kommentare

Bauvorschlag Server

Erstellt am 19.02.2015

Hallo, und was macht dieses ASUS Mainboard zu einen Bastelboard für Zuhause, mal davon abgeshen das ein Selbstbau-Projekt immer was von Basteln hat? Dein ...

57

Kommentare