
Einfachen USB-Treiber für ein Gerät entwickeln
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Wie wird die HW denn eingebunden? Nutzen die einen Propritären Treiber oder erscheint es unter HID Devices? Wenn letzteres könntest du ...
22
KommentareEinfachen USB-Treiber für ein Gerät entwickeln
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Hat jemand einen Tipp für mich, was ich mir anlesen muss, um für das Gerät einen eigenen Windows-Treiber zu schreiben? Oder ...
22
KommentareNeuer Ausbildungsberuf: Kaufmann für E-Commerce
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Ohne Anglizismus bekommt man weniger gute Azubis. Schon den "Informatikkaufmann" erträgt kaum ein junger Mensch und muss ihn schnell in IT-Kaufmann ...
5
KommentareNeuer Ausbildungsberuf: Kaufmann für E-Commerce
Erstellt am 06.09.2017
Zitat von : Ich habe den Eindruck, dass wir uns immer mehr spezialisieren und dabei den Blick für's Gesamte verlieren. Endlich wird eine wichtige ...
5
KommentareProgramm startet nicht unter win 10
Erstellt am 06.09.2017
Zitat von : die frage ist allgemein zu verstehen und bezieht sich NICHT auf EIN spezielles programm mich interessieren die hintergründe und nicht die ...
25
KommentareServer Dokumentation (Was sollte rein?)
Erstellt am 05.09.2017
Zitat von : In diese Doku muss alles rein, was Du selbst vorzufinden wünscht, wenn Du Dich über einen "fremden", "unbekannten" Server informieren willst. ...
18
KommentareRouting Fritz!Box
Erstellt am 05.09.2017
Zitat von : Generell gesehen ist so ein Design aber recht unglücklich und frickelhaft und hat viele Nachteile da die Konnektivität dann rein von ...
8
KommentareRouting Fritz!Box
Erstellt am 05.09.2017
Zitat von : Solange er nur einen Client Dialin mit dem Shrew Client macht ist das sinnfrei, denn dann müsste er über seinen eigenen ...
8
KommentareRouting Fritz!Box
Erstellt am 05.09.2017
Zitat von : Ich kann nun aus dem Netzwerk aus dem ich die VPN-Verbindung aufgebaut habe auch die Geräte in dem Netzwerk der Fritz!Box ...
8
KommentareNetzwerk innerhalb HyperV
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : . Wie schaffe ich es, dass die Geräte unter sich im eigenen Netzwerk sind, aber nicht raus sehen? Einfach einen "privaten" ...
3
KommentareRouting Fritz!Box
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : Du musst eine LAN2LAN VPN Connection auf der Fritte anlegen dann kennt sie das fremde Netz automatisch da du dort das ...
8
KommentareProbleme mit Backupscript
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : Jemand eine Idee warum die automatische Bereinigung NICHT funktioniert? Warum schreibst Du nicht eine E-Mail an Horst Schäffer? Der Entwickler freut ...
9
Kommentare2016 Windows Server Backup Probleme
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : Was kann ich jetzt noch machen ? Die VM die er nicht sichern will ist ein WSUS auf 2016, dessen 2 ...
18
KommentareHetzner Windows Server per pFsense auf vServer absichern, RDP Zugriff sichern
Erstellt am 03.09.2017
Zitat von : Das mit der pfSense geht theoretisch, ist aber umständlich und bringt eigentlich keinen Nutzen ggü. VPN direkt auf dem Server. Idealerweise ...
9
KommentareHetzner Windows Server per pFsense auf vServer absichern, RDP Zugriff sichern
Erstellt am 03.09.2017
Zitat von : Eventuell habe ich hier einen Denk-/Verständnisfehler und verstehe es nicht. Vielleicht nur der falsche Ansatz? Ich installiere als erstes die Hyper-V ...
9
KommentareHetzner Windows Server per pFsense auf vServer absichern, RDP Zugriff sichern
Erstellt am 03.09.2017
Zitat von : Aktuell habe ich nur den RDP Port geändert, die Anmeldeversuche beschränkt und ein starkes Passwort gewählt. Dies ist meiner Meinung nach ...
9
KommentareWindows Server 2012+ und RemoteFX
Erstellt am 30.08.2017
Zitat von : Das Ziel wär einen Virtualisierten RDSH (Terminal Server) mit RemoteFX unterstützung zu installieren , sodass die RDP-Clients (W10) davon profitieren. TSplus ...
2
KommentareDefinition von Netzwerkfunktionen ?
Erstellt am 30.08.2017
Zitat von : Cool danke runasservice. Kannst du mir bitte die 2 Seite einscannen? Wäre wirklich nett und sehr hilfreich. oder hier selber online ...
23
KommentareWindows Server 2012R2 viele Ports nur über Localhost erreichbar
Erstellt am 30.08.2017
Zitat von : Telnet 127.0.0.1 10000 funktioniert, und Telnet 192.168.0.126 10000 funktioniert nicht. Auf seiner eigenden IP (192.168.0.126) wird das Programm nur lauschen, wenn ...
9
KommentareDefinition von Netzwerkfunktionen ?
Erstellt am 30.08.2017
Zitat von : Ich brauche ein Referenz für mein Abschlussarbeit. Falls jemand hier ein Link hat was ich als Referenz nehmen kann, bitte senden. ...
23
KommentareWindows Server 2012R2 viele Ports nur über Localhost erreichbar
Erstellt am 30.08.2017
Netstat zeigt an, dass der Port wie gewünscht abhört auf allen Interfaces 0.0.0.0. Und, wenn Du da sicher bist, solltest Du einfach mal mit ...
9
KommentareChrome - SSL-Zertifikats-Anzeige
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : seit einer der letzten Versionen kann man chrome://flags/#show-cert-link aktivieren. Damit bekommt man dann bei dem Sicher/Unsicher Button einen zusatzlink (Zertifikat: Gültig) ...
6
KommentareChrome - SSL-Zertifikats-Anzeige
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Web Developer Tools (F12) -> Sicherheit -> Zertifikat anzeigen OK, dachte es mir schon, das es z.Z. keinen andere Möglichkeit gibt. ...
6
KommentareOnedrive Problem, mehr als 100K Dokumente werden nicht synchronisiert
Erstellt am 23.08.2017
Zitat von : Ok die Aussage ist dann, das es nicht mit einer größeren Dateistruktur funktioniert bzw. sehr schlecht. Verstehe ich das richtig? Ja, ...
6
KommentareOsTicket - Grundlegende Fragen
Erstellt am 23.08.2017
Zitat von : Ich habe mir OsTicket angeschaut. Bevor ich das installiere, mich einarbeite und dann feststelle, dass das nicht geht, wollte ich euch ...
8
KommentareOnedrive Problem, mehr als 100K Dokumente werden nicht synchronisiert
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : Jeder Benutzer kann bis zu 20.000 Elemente (Ordner und Dateien) mit seiner OneDrive for Business-Bibliothek synchronisieren. Jeder Benutzer kann bis zu ...
6
KommentareUmleitung von IP-Adresse mit unbekanntem Verursacher und Ziel. (NETGEAR Security Alert)
Erstellt am 21.08.2017
Zitat von : Ebenso wenig über die Ursache, den Versender des Paketes. Könnte mir jemand helfen hier für Klarheit zu sorgen, vielleicht auch das ...
13
KommentareOnedrive Problem, mehr als 100K Dokumente werden nicht synchronisiert
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : Jetzt meine Frage was kann ich tun um die Onedrive zu nutzen mit den Vorhandenen Daten. Oder gibt es eine andere ...
6
KommentareRechner-Freigaben hinter VPN-Verbindung nicht erreichbar
Erstellt am 16.08.2017
Zitat von : Rechner-Freigaben hinter VPN-Verbindung nicht erreichbar Hast Du berücksichtigt das die Freigaben evtl. nur über die IP-Adresse zu erreichen sind, bzw. hast ...
5
KommentareUnternehmensdaten schützen: Zero-Day-Schädlinge effektiv bekämpfen
Erstellt am 16.08.2017
Zitat von : Was soll mir das jetzt sagen? ;-) Ich hoffe der Autor hat den Artikel mit Eugene Kaspersky abgestimmt. Der klagt sonst ...
6
KommentareTSplus - eine Alternative zu MS RDS und Citrix
Erstellt am 15.08.2017
Zitat von : Ich muss einfach Fragen: Noch nie ein Microsoft Audit im Haus gehabt, wo mit Assessment Software das Netzwerk auf den Kopf ...
35
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 15.08.2017
Zitat von : Warum sollte MS sich bezüglich irgendwelcher pauschaler Anfragen äußern? Wegen der Transparenz der Softwareüberlassungs- (Lizenz-) Verträge. Anwender/Kunden müssen die Verträge, insbesondere ...
16
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 15.08.2017
Zitat von : Der TO setzt Windows 2016 Server ein. Folglich hat er sich an die dem Produkt zugehörigen Lizenzbedingungen zu halten. Und wenn ...
16
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 15.08.2017
Zitat von : Die Frage, die du nicht beantwortet hast, war nach der "drumherum" Lizenzierung (a) und ob es bereits Vor-Ort Lizenzaudits mit Betrachtung ...
16
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 15.08.2017
Zitat von : Fakt ist einfach, dass die von Dir genannte und andere gleichartige Lösungen u.A. auch den Einsatz eines RDP-Servers auf einem Desktop-OS ...
16
KommentareBitte um Hilfe für die Entscheidung für ein Praktikum
Erstellt am 15.08.2017
Zitat von : das hängt ja vom Praktikum ab - wenn es ein nromales Praktikum der Umschulung ist dann ist das ja auf 3 ...
13
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 14.08.2017
Zitat von : Eben ;-) Rechtlich sehr wackelig. Sie auch hier: Bist Du jetzt auch nebenberuflich Jurist, das Du solche Bewertungen abgeben kannst? Der ...
16
KommentareBitte um Hilfe für die Entscheidung für ein Praktikum
Erstellt am 14.08.2017
Zitat von : Es geht natürlich auch darum, dass eine Bewertung von einem renomierten Berliner Industriebetrieb später mehr Gewicht hat, als von einem Dienstleister. ...
13
KommentareErhöhte Ausfallraten: US-Verbraucherschützer warnen vor Microsofts Laptops und Tablets
Erstellt am 12.08.2017
Zitat von : "Die Zuverlässigkeit von Microsoft-Laptops und -Tablets ist laut Consumer Reports signifikant schlechter als bei anderen Geräten. Sind wieder die Praktikanten bei ...
2
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 11.08.2017
Zitat von : Wie sieht es lizenztechnisch beim Einsatz solcher Lösungen aus. Nur weil es technisch geht bedeutet das ja nicht, dass es lizenztechnisch ...
16
KommentareWindows Server 2012 R2 - Festplatten SpinDown
Erstellt am 11.08.2017
Zitat von : Meine Frage ist gibt es eine Art von Befehl unter Windows wie hdpram unter Linux? Im optimal Fall sollte es keine ...
3
KommentareScript Parser für C ähnlichen Code Programmieren
Erstellt am 10.08.2017
Zitat von : Es geht um den Lerneffekt aber trotzdem Danke für das Angebot. Es gibt zu diesem Thema zahlreiche Bücher. Einfach mal bei ...
7
KommentareTerminalserver für Kleinst Umgebung
Erstellt am 09.08.2017
Zitat von : Somit Server 2016 als Arbeitsgruppe und RDS Server Rollen installiert Geht das? Wir haben das bei einigen Anwendern problemlos am laufen, ...
16
KommentareSCO Unix unter VMWare 6.0
Erstellt am 09.08.2017
Zitat von : Wenn mir jemand soviel Geld gibt, würde ich auch noch ein wenig mit den alte SCO unixen (SCO Unix, Open Desktop, ...
16
KommentareSCO Unix unter VMWare 6.0
Erstellt am 09.08.2017
Zitat von : Also: VM koperen auf Spielwiese und probieren. Aber die Features der neen vm-versionen wirst du nicht ausnutzen können. Nun, ich mache ...
16
KommentareSCO Unix unter VMWare 6.0
Erstellt am 09.08.2017
Zitat von : Hat jemand Erfahrung damit, SCO Unix unter höheren Kompatibilitätsstufen einzusetzen. Mit Stufe 4 kann ich außer ein- und ausschalten, sowie die ...
16
KommentareScript Parser für C ähnlichen Code Programmieren
Erstellt am 09.08.2017
Zitat von : Und genau dass möchte ich jetzt mit einer eigenen Script Sprache ändern. Wenn Du dir die Arbeitszeit sparen möchtest, kannst Du ...
7
KommentareWo für braucht eine Anwendung Administrator Rechte
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Das Problem ist Tatsächlich das egal ob ich die Debug Version oder die Release Version starte das Programm sich komentarlos beendet ...
25
KommentareFallover mit Linux
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Diese VM soll dann entscheiden bzw erkenn welcher Server nun zu Verfügung steht. Du kannst den Linux Proxy-Server Squid als Failover-Dienst ...
20
KommentareSynology nach Synololgy Ordner spiegeln
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : ich habe jetzt auf dem Quell-NAS Cloud Station ShareSync und auf dem Ziellaufwerk Cloud Station Server eingerichtet. Das funktioniert jetzt mal ...
5
Kommentare