
61500
05.08.2017
Synology nach Synololgy Ordner spiegeln
Hallo Zusammen,
ich habe in einem VPN-Netz 2 NAS (1x DS215j und 1xDS216j mit jeweils aktuellster Software).
Ich habe am Standort A folgende Ordnerstruktur:
/volume2/Multimedia/Video/Filme
/volume2/Multimedia/Video/Serien
und möchte z.B. nur den Filme-Ordner nach
/volume1/Multimedia/Video/Filme synchronisieren
Ist dies möglich oder kann ich nur "Gemeinsame Ordner" synchronisieren?
Die Aufteilung habe ich deswegen, weil ich /volume2/Multimedia am PC als Laufwerk M einbinde. Wenn wenn ich jeden Ordner, den ich synchronisieren möchte als "Gemeinsamen Ordner" anlegen muss, gehen mir bald die Laufwerksbuchstaben aus *gg*
Hat jemand einen Tip für mich? Aktuell mache ich es über den Rechner mit robocopy. Funktioniert zwar, sollte aber in Zukunft automatisch von NAS zu NAS ohne PC funktionieren.
Besten Dank im Voraus,
LG Stefan
ich habe in einem VPN-Netz 2 NAS (1x DS215j und 1xDS216j mit jeweils aktuellster Software).
Ich habe am Standort A folgende Ordnerstruktur:
/volume2/Multimedia/Video/Filme
/volume2/Multimedia/Video/Serien
und möchte z.B. nur den Filme-Ordner nach
/volume1/Multimedia/Video/Filme synchronisieren
Ist dies möglich oder kann ich nur "Gemeinsame Ordner" synchronisieren?
Die Aufteilung habe ich deswegen, weil ich /volume2/Multimedia am PC als Laufwerk M einbinde. Wenn wenn ich jeden Ordner, den ich synchronisieren möchte als "Gemeinsamen Ordner" anlegen muss, gehen mir bald die Laufwerksbuchstaben aus *gg*
Hat jemand einen Tip für mich? Aktuell mache ich es über den Rechner mit robocopy. Funktioniert zwar, sollte aber in Zukunft automatisch von NAS zu NAS ohne PC funktionieren.
Besten Dank im Voraus,
LG Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 345528
Url: https://administrator.de/forum/synology-nach-synololgy-ordner-spiegeln-345528.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @61500:
Hat jemand einen Tip für mich? Aktuell mache ich es über den Rechner mit robocopy. Funktioniert zwar, sollte aber in Zukunft automatisch von NAS zu NAS ohne PC funktionieren.
Hat jemand einen Tip für mich? Aktuell mache ich es über den Rechner mit robocopy. Funktioniert zwar, sollte aber in Zukunft automatisch von NAS zu NAS ohne PC funktionieren.
Cloud Station ShareSync
Cloud Station ist ein Dateifreigabedienst, mit dem Sie Dateien zwischen einem zentralen Synology NAS und mehreren Synology NAS-Client-Geräten, Computern und Mobilgeräten synchronisieren können. Zum reibungslosen Synchronisieren Ihrer Daten zwischen mehreren Synology NAS-Geräten muss ein Synology NAS als Host-Server ausgewählt werden, die übrigen gepaarten Synology NAS fungieren als Client-Geräte.
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/CloudStationClient ...
MfG
Zitat von @61500:
ich habe die Cloudstation versucht, allerdings kann ich als Zielordner auch nur einen Freigabeordner angeben und nicht tiefer verschachtet einen Ordner angeben.
Auf dem Backup-NAS, muss Cloudstation Share-Sync installiert sein. Über die Einstellung Erweitert (Symbol Schraubenschlüssel) kannst Du die gewünschten Ordner der Freigabe (vom Cloudstation Server) auswählen!
Naja, und den Synchronisierungszeitpunkt kann ich auch nicht angeben. Das Backup-NAS ist nicht ständig online.
Naja, wird eigentlich nicht benötigt, denn sobald Du das Backup-NAS anschaltest, startet der Sync-Vorgang
MfG
Zitat von @61500:
ich habe jetzt auf dem Quell-NAS Cloud Station ShareSync und auf dem Ziellaufwerk Cloud Station Server eingerichtet. Das funktioniert jetzt mal soweit.
ich habe jetzt auf dem Quell-NAS Cloud Station ShareSync und auf dem Ziellaufwerk Cloud Station Server eingerichtet. Das funktioniert jetzt mal soweit.
Sollte aber genau umgekehrt sein! Das Quell-NAS ist der Server und auf dem Backup-NAS läuft ShareSync. Ich lasse alles von der Cloud Station durchführen, ist ja der Sinn des Dienstes.
Edit: Ich habe die 2 die letzte Nach durchlaufen lassen. Der Ruhezustand funktioniert offenbar auch nicht mehr 
Es gibt drei mögliche Energiesparmodi: Festplatten-Ruhezustand, Festplatten-Tiefschlaf und Systemruhezustand. Dienste und Protokolle die Einfluss auf den Energiesparmodi haben, sind bei Synology genau beschrieben. Einfach mal selbt nachlesen:
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/General/What_s ...
Das DS215j/DS216j ist ein NAS aus der Plastik-Klasse, was erwartest Du, für das kleine Geld?
MfG