sabines
sabines
Nichts kann mich aufhalten!
Mist Kindersicherung.

CryptoLocker und seine wechselnden Datei-Endungen

Erstellt am 03.03.2017

Zitat von : Vielmehr steht für uns im Vordergrund, wie man weiteren Angriffen zuvorkommt, - und nein wir haben keine Budget ein Fort Knox ...

25

Kommentare

CryptoLocker und seine wechselnden Datei-Endungen

Erstellt am 03.03.2017

Zitat von : Also von Rechnung sehe ich da nix beim TO.? Zweiter Screenshot Mittlerweile kommen die Dokumente auch als Bewerbung getarnt usw., also ...

25

Kommentare

CryptoLocker und seine wechselnden Datei-Endungen

Erstellt am 03.03.2017

Moin, ehrlich, wer mach denn eine Rechnung, die als Word Datei kommt, auf und aktiviert das enthaltene Makro. Noch dazu von einer AON Adresse, ...

25

Kommentare

CryptoLocker und seine wechselnden Datei-Endungen

Erstellt am 03.03.2017

Moin, die Dateiendungen kannst Du mit dieser Liste und dem FSRM "abfangen", es sind über 750 Endungen. Ich verstehe den Poster aber so, dass ...

25

Kommentare

DNS Server unter 2012R2, Clients W8.1 per GPO festlegen

Erstellt am 03.03.2017

Moin, hat das einen bestimmten Grund 150 PC ohne DHCP zu befeuern? Du musst ja jeden PC persönlichen kennen;-) Ein Weg: Die Netzwerkeinstellungen lassen ...

2

Kommentare

Umgebungsvariable "PATH" für eine Anwendung anpassen

Erstellt am 02.03.2017

Moin, wie lange ist "temporär"? Du kannst das bequem über eine GPO machen, bspw. Computerkonfiguration, Einstellungen, Windows-Einstellungen, Umgebungsvariablen und hier darauf achten, dass das ...

7

Kommentare

Windows 2008 Server ftp installiert im Manager aber keine ftp-site hinzufügbar

Erstellt am 02.03.2017

Moin, der FTP Dienst (Microsoft FTP Publishing Service) läuft? Gruss ...

1

Kommentar

booten von USBstick mit NANO Server - Bootmenue (GPT?) überschriebengelöst

Erstellt am 02.03.2017

Zitat von : ich habe nur halbwissen, i need help! Moin, wozu brauchst Du einen Server, wenn Du nur Halbwissen hast? ;-) Boote das ...

11

Kommentare

SQL Express - der Benutzer war nicht autorisiertgelöst

Erstellt am 02.03.2017

Moin, das ist ein "Benutzerfehler", versuche mal die Verbindung nicht mit dem Windowsbenutzer zu machen (hier wird im Standard der angemeldete User verwendet) sondern ...

11

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 01.03.2017

Stimmt steht ja oben, dann im Bios deaktivieren. ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 01.03.2017

Du kannst auch die Karte aus dem Gerätemanager entfernen, ausschalten, ausbauen, neustart, ausschalten, wieder einbauen (anderer Slot) und dann testen. ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 01.03.2017

Moin, kauf' Dir für ein paar Euro (25,00?) eine neue 1GB Karte und baue sie ein, wahrscheinlich hat die Karte einen Defekt und mit ...

19

Kommentare

Xen und ESXi VMs auf einem NAS sichern?

Erstellt am 01.03.2017

Schau mal hier: Alternativ dazu QNAP und co. ...

10

Kommentare

Xen und ESXi VMs auf einem NAS sichern?

Erstellt am 01.03.2017

Ich meine es gibt da ja Regelungen, dass z. B. Daten bis zu 11 Jahre noch aufbewahrt werden müssen, die Daten nicht am selben ...

10

Kommentare

Xen und ESXi VMs auf einem NAS sichern?

Erstellt am 28.02.2017

Systemsicherungen täglich auf dem NAS mit einer History von 3 Tagen . Filesicherungen auf Band, was dann auch täglich läuft und auch nach der ...

10

Kommentare

SQL Express - der Benutzer war nicht autorisiertgelöst

Erstellt am 28.02.2017

Zitat von : sabine Was meinst du mit "Studio"? Installiere Dir ein lokales Management Studio und versuche per VPN auf den SQL Server zu ...

11

Kommentare

Xen und ESXi VMs auf einem NAS sichern?

Erstellt am 28.02.2017

Zitat von : Ich bin auch dabei mir ein Datensicherungskonzept auszudenken wo dann unsere Fileserver mit ca. 2 TB Inhalt gesichert werden. Ich denke ...

10

Kommentare

Switch gesucht 10 GBit RJ45gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Moin, geh' auf die HPs der entsprechenden Lieferanten und suche nach Configurator oder Switchselector, je nach Hersteller kannst Du die Features filtern und dann ...

8

Kommentare

Welches OS für Firmengeräte?gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Zitat von : Mac wird bei uns keine Rolle spielen. Wenn überhaupt Linux und selbst dass kann ich mir bei unserem AD kaum vorstellen ...

20

Kommentare

Welches OS für Firmengeräte?gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Zitat von : Also unser AD ist eher konservativ, also für neue Sachen nicht so offen. Der Altersdurchschnitt liegt bei Mitte 50. Geil mit ...

20

Kommentare

Kontrolliertes auslesen von Speicherkarten

Erstellt am 27.02.2017

Moin, schau' mal hier und, da sind Tips wie man das machen kann. Wir haben hier nur eine Handvoll PC an denen USB genutzt ...

3

Kommentare

Virenschutz - Meinungengelöst

Erstellt am 27.02.2017

Moin, Popcorn und Cola;-) Da gibt es die Schlangenölfraktion (schau' mal unter den Links oder Wissen nach, da war neulich was) und die, die ...

30

Kommentare

Welches OS für Firmengeräte?gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Right, außerdem werden's immer weniger Hersteller die W7 noch ausliefern, und dann noch 2018. ...

20

Kommentare

SQL Express - der Benutzer war nicht autorisiertgelöst

Erstellt am 27.02.2017

Vielleicht testet Du mal meinen Vorschlag und beschreibst genauer, was Du z.B. nach dem Aufbau der VPN Verbindung machst. Funktioniert der Zugriff auf die ...

11

Kommentare

Monatliches Updatepaket herunterladen?gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Moin, was für ein OS hat die Mutter und welche DSL Anbindung, Volumenvertrag? Sonst Dienstagsabens einfach nachts laufen lassen, und an manchen Monaten nicht ...

9

Kommentare

Welches OS für Firmengeräte?gelöst

Erstellt am 27.02.2017

Moin, wenn Du die Notebooks nicht in die Domäne hebst, wird's mit GPO schwierig irgendwas zu regeln. Was soll denn auf den Notebooks gemacht ...

20

Kommentare

SQL Express - der Benutzer war nicht autorisiertgelöst

Erstellt am 24.02.2017

Moin, da fehlt ein bißchen mehr Input wie Mitglied: nighthawk1981 nighthawk1981 schon sagt. Zuerst würde ich mal versuchen, ob Du mit den Studio per ...

11

Kommentare

I was authorized to trash my employers network sysadmin tells court

Erstellt am 24.02.2017

Moin, klar ist das dämlich so was zu machen, wenn er einfach einen USB Stick auf dem Parkplatz "verlieren" könnte ;-) Aber 303b verweist ...

12

Kommentare

Ausnahmen für FSRM pro User oder für jede Situation möglich?gelöst

Erstellt am 24.02.2017

Moin, dafür kannst Du ja dann die Prüfung kurz ausschalten und wieder aktivieren, wenn's einmalig sein soll. Wenn Du den FSRM mit Email Notification ...

5

Kommentare

GPOs Computerkonfig wird nicht angewendet

Erstellt am 24.02.2017

Moin, W7,W10 Server OS? Ich tippe mal in Richtung Fastboot deaktivieren, GPO immer auf's Netzwerkwarten und Skripte gleichzeitig ausführen. Hast Du das schon mal ...

9

Kommentare

Ausnahmen für FSRM pro User oder für jede Situation möglich?gelöst

Erstellt am 23.02.2017

Moin, Du machst das ja über die Dateiprüfung und die gilt meiner Meinung nach generell, d.h. macht keine Unterscheidung nach Usern. Du könntest aber ...

5

Kommentare

Bestehende eMails autoamatisch weiterleitengelöst

Erstellt am 23.02.2017

Moin Count Count, wenn private Mails geduldet oder erlaubt sind, wird der Arbeitgeber zum quasi Provider und hat damit eine ganze Reihe von rechtlichen ...

22

Kommentare

Bestehende eMails autoamatisch weiterleitengelöst

Erstellt am 23.02.2017

Moin, bevor Du sowas machst, versichere Dich bitte, dass Du das auch darfst. Wenn der Mitarbeiter auch nur geduldet private Emails senden/empfangen durfte ist ...

22

Kommentare

Synology Version 6.1 Problemegelöst

Erstellt am 23.02.2017

Den Tip von Coreknabe haste befolgt? ...

19

Kommentare

Java GPO Deployment - Dateiverteilung per Computer-GPO in Userprofile-Ordnergelöst

Erstellt am 23.02.2017

Moin, neue GPO und per einfachen if exist den/die Programmpfade abfragen und das Ding mit xcpoy /Y verteilen. Es schadet ja wahrscheinlich auch nicht, ...

7

Kommentare

Java GPO Deployment - Dateiverteilung per Computer-GPO in Userprofile-Ordnergelöst

Erstellt am 23.02.2017

Mache ich auch so und noch nie so eine Meldung erhalten. Allerdings ist es ja auch im eigenen Interesse Java aktuell zu halten und ...

7

Kommentare

Synology Version 6.1 Problemegelöst

Erstellt am 23.02.2017

Moin, läuft bei mir ohne Probleme. Prüf' mal ob das Update korrekt durchgelaufen ist, hast Du die Kiste schon mal durchgestartet? Eventuell Update manuell ...

19

Kommentare

Login Script nach der Anmeldung Zeitverzögert ausführengelöst

Erstellt am 22.02.2017

Moin, wie rufst Du das Skript auf, per GPO? Du weißt schon, dass das KIX Zeug eigentlich spätestens seit 2008 nicht mehr benötigt wird. ...

4

Kommentare

Outlook 2010 Web App Adressbuch öffnet in Firefox 5x.x.x nichtgelöst

Erstellt am 22.02.2017

Sorry, hatte ich überlesen. Dann mal mit/unter einem neuen Benutzer testen, geht das? ...

9

Kommentare

Erfahrungsberichte mit Anydesk Enterprisegelöst

Erstellt am 22.02.2017

Moin, lass Dir doch mal Referenzen nennen. Finde ich übringens mutig alle Fernwartungstools zu vereinheitlichen, bei meinem letzten Job waren das locker 20 verschiedene, ...

5

Kommentare

Outlook 2010 Web App Adressbuch öffnet in Firefox 5x.x.x nichtgelöst

Erstellt am 22.02.2017

Moin, probier' das ganze Mal mit einem neuen FF Profil. firefox.exe -ProfileManager Gruss ...

9

Kommentare

Ähnliche Geräte wie Bintec RT1202gelöst

Erstellt am 22.02.2017

Zitat von : >> gibt's ab 400,00 in der Bucht Das beantwortet ja nicht die Frage des TO nach einem ähnlichen Gerät aber eben ...

3

Kommentare

Ähnliche Geräte wie Bintec RT1202gelöst

Erstellt am 21.02.2017

Moin, Zitat von : ich habe ein kleines Problem das ich ein Gerät suche der ähnlich ist wie Bintec RT1202 Gateway nur nicht ganz ...

3

Kommentare

Finde Drucker nicht - Subnettinggelöst

Erstellt am 21.02.2017

Moin, ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Du hattest kein DHCP auf dem DC, richtig? Also alle IPs manuell eingetragen. Dann DHCP am Router ...

8

Kommentare

GPUpdate Fehler auf Client-PCs Ereignis-ID 7017, 7320. Der Nutzer hat keine RSOP-Datengelöst

Erstellt am 20.02.2017

Moin, hast Du das Fastboot Verhalten bei W10 mal deaktiviert? Gruss ...

8

Kommentare

WSUS Konsole Update Ansichten verschwundengelöst

Erstellt am 20.02.2017

Hi, die Updates sind die erste Stufe zur Problemlösung und offensichtlich stimmt da was gar nicht;-) Ich weiß jetzt nicht ob die Updates kummulativ ...

10

Kommentare

Tipps für Router (ca. 100 clients, VPN)

Erstellt am 20.02.2017

Moin, wie sieht denn die WAN Anbindung aus und reicht Dir ein Router ohne Gigabit LAN? Gruss ...

21

Kommentare

WSUS Konsole Update Ansichten verschwundengelöst

Erstellt am 20.02.2017

Zitat von : Ich werde die Updates mal installieren, diese sollten doch über Windows Updates verfügbar sein? Oder muss man die WSUS Patches separat ...

10

Kommentare

WSUS Konsole Update Ansichten verschwundengelöst

Erstellt am 20.02.2017

Moin, date mal den WSUS auf die aktuelle Version, siehe Punkt 44. WSUS 3.0 (SP2) + KB2938066: Build 3.2.7600.274 Neustart nicht vergessen, auch wenn ...

10

Kommentare

GPUpdate Fehler auf Client-PCs Ereignis-ID 7017, 7320. Der Nutzer hat keine RSOP-Datengelöst

Erstellt am 20.02.2017

Moin, hast Du einen W7client zum testen? Oder schalte mal bei den W10 clients diese Fastboot gedöns ab. Uhrzeit im Netz und bei den ...

8

Kommentare