
GPO zum Deinstallieren von Office Update wird nicht ausgeführt
Erstellt am 22.06.2017
Zitat von : >> doch die werden angezeigt, wenn das cmd als Admin ausgeführt wird. >> Fastboot bei W10 mal deaktiviert und W10 richtig ...
15
KommentareC: Windows Assembly Verzeichnis extrem groß
Erstellt am 22.06.2017
Bitte als gelöst markieren. ...
10
KommentareGPO zum Deinstallieren von Office Update wird nicht ausgeführt
Erstellt am 22.06.2017
Moin, doch die werden angezeigt, wenn das cmd als Admin ausgeführt wird. Fastboot bei W10 mal deaktiviert und W10 richtig neu starten? Gruss ...
15
KommentareCmd-Fenster blitzt bei periodischer GPO-Aktualisierung ganz kurz auf
Erstellt am 22.06.2017
Zitat von : Hi, heißt im Klartext ihr habe ne Aufgabe auf alle PCs verteilt, die immer mal wieder gpupdate /force ausführt? Zu welchem ...
9
KommentareC: Windows Assembly Verzeichnis extrem groß
Erstellt am 22.06.2017
Moin, ist es nicht einer der Unterordner mit Temp im Namen? Das hatte ich diese Woche auch auf mehreren Servern und den Temp Ordner ...
10
KommentareWindows 7 keine Internetverbindung über Kabel, LAN und Wifi OK
Erstellt am 21.06.2017
Zitat von : Zu meiner Überschrift: Über das Netzwerkabel funktioniert der LAN-Zugriff, allerdings kein Internet, Über Wifi funktioniert sowohl LAN als auch Internet. So ...
7
KommentareOnenote 2013 keine Berechtigung beim anlegen und speichern
Erstellt am 21.06.2017
Moin, was ist die genaue FM? Und kann er die Onenote Netzwerk Dateien öffnen, wenn diese lokal kopiert werden? Ist das an allen PCs ...
3
KommentareWindows 7 keine Internetverbindung über Kabel, LAN und Wifi OK
Erstellt am 21.06.2017
Moin, mal mit 'ner Live CD (Knoppix) booten und Hardwaredefekt prüfen. BTW zu deiner Überschrift: Was ist den der Unterschied zu Kabel, LAN und ...
7
KommentareBasiswissen CiscoVPN: Internet nicht über den Tunnel
Erstellt am 23.05.2017
Moin, schau mal, ob da was passendes für Dich dabei ist. Gruss ...
5
KommentareZuletzt benutzen Computer zu Benutzernamen finden
Erstellt am 23.05.2017
Moin, im Eventlog des Serves wird die Anmeldung an der Domäne gelistet, da würde ich mal ansetzen. Gruss ...
4
KommentareGroße Abweichung der Übertragungsraten im WinServer2012 Netzwerk
Erstellt am 23.05.2017
Moin, das ist pauschal nicht zu beantworten. Du könntest als ersten Schritt einen PC direkt mit dem Switch oder besser den Internet Router verbinden ...
3
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 23.05.2017
Moin, klar das ist schwierig und Dein Vorgehen würde ich im Normalfall auch machen. Der Kandidat erfüllt allerdings alle Kriterien, die dagegen sprechen, um ...
58
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 23.05.2017
Moin, genau so ist es. Und ja, es gibt eine Anweisung den PC bei Verlassen des Arbeitsplatzes zu sperren (GPO mit Sperre nach X ...
58
KommentareMitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?
Erstellt am 22.05.2017
Ja, die Nutzung ist nicht gestattet. ...
58
KommentareMicrosoft EventID 4131 in Textdatei
Erstellt am 22.05.2017
Hi, 1 MB ist zu wenig, das sind die Größen, die für's Eventlog empfohlen werden: Anwendung: 40960 Security: 4194240 Installation: 1028 System: 20480 Gruss ...
4
KommentareMicrosoft EventID 4131 in Textdatei
Erstellt am 22.05.2017
Moin, verstehe ich nicht? Warum muss der Speicher für das Log vergrößert werden und wenn es sein muss, weshalb wäre das ein Problem? Die ...
4
KommentareGigabit Network teilweise nur 100M
Erstellt am 22.05.2017
Moin, schon mal das Kabel in einen anderen Port umgesteckt um zu prüfen, ob der Port defekt ist? Dannach, PC mit kurzem Kabel an ...
4
KommentareVernatwortlichkeit Ordnerstruktur
Erstellt am 22.05.2017
Auch kein Moin, kann jeder machen wie er will und nein dafür gibt's noch kein Gesetz. Allenfalls hausinterne Regeln. Gruss ...
5
KommentareEintägige Netzwerkunterbrechung trotz Backupleitung
Erstellt am 22.05.2017
Moin, no risk no fun, wir haben bezüglich der WAN Anbindung gar keine Backup Anbindung, einfach weil's bei uns nicht nötig ist. Wir hatten ...
15
KommentareTemporäre Dateien im Profilordner belegen mehrere 100 GB
Erstellt am 19.05.2017
Moin, Du arbeitest mit roaming profiles, richtig? Das An- und Abmelden muss ja ewig dauern. Als erstes solltest Du darüber nachdenken die Profilgröße zu ...
6
KommentareKann ich nachvollziehen, wer sich für ein Posting bedankt?
Erstellt am 18.05.2017
Haha, ich wollte dir grad 50 Herzen verteilen, geht aber nur +1, der nächste Klick macht -1. Wie schaaaaade ;-) ...
7
KommentareSoftwareverteilung mit offline Rechnern
Erstellt am 18.05.2017
Zitat von : Ich könnte ja alles auf GPO umstellen, nur dann habe ich den nachteil das ich keine Statusmeldungen kriege und immer am ...
4
KommentareKann ich nachvollziehen, wer sich für ein Posting bedankt?
Erstellt am 18.05.2017
Menno! Okay ich formuliere die Frage um, euer Ehren. Wie kann ich nachvollziehen, wer sich für ein Posting bedankt? ;-)) ...
7
KommentareExchange 2013 Authentifizierung
Erstellt am 18.05.2017
Moin, irgendwie ist's immer der Kollege. Honi soit, qui mal y pense! ;-)) ...
11
KommentareWSUS Update Downloads sehr langsam
Erstellt am 18.05.2017
Moin, es gilt/galt ja mal die Regel pro Funktion einen eigenen Server zu betreiben, wobei ich dedizierte WSUS Server nur in wirklich großen Umgebungen ...
17
KommentareExchange 2013 Authentifizierung
Erstellt am 18.05.2017
Moin, hier ist eigentlich nichts hinzuzufügen, meinem Vorposter kann ich nur zustimmen. Ein erster Test, ob Ihr wirklich "offen" seid, findet Du hier Gruss ...
11
KommentareUpdate Fehler mit Mai Updates
Erstellt am 18.05.2017
Moin, den Server hast Du schon mal komplett durchgestartet? Eventuell nicht benötigte Dienste temp. deaktivieren (auch Anti V etc) Hast Du schon mal in ...
7
KommentareWSUS Update Downloads sehr langsam
Erstellt am 17.05.2017
Moin, installiere Dir mal das passende SQL Management Studio oder greife von einem anderen SQL Server auf die WSUS DB, um da ggfs. Änderungen ...
17
KommentareUpdate Firefox ESR 45.9.0 auf ESR 52.0
Erstellt am 17.05.2017
Zitat von : Hi Peter, Eine weiter Frage noch wie erkenne ich ob mein derzeitiger FirefoxESR 32-bit oder 64-bit ist? Moin, die 64Bit Versione ...
7
KommentareKein Mailversand nach auf "Outlook.com" gehostete eMail Adressen möglich
Erstellt am 17.05.2017
Zitat von : Laut unserem ISP wurde die effektive Umstellung des RDNS erst am Montag gemacht, da sie am Freitag noch ein technisches Problem ...
6
KommentareKein Mailversand nach auf "Outlook.com" gehostete eMail Adressen möglich
Erstellt am 17.05.2017
Moin, da schlägt die Inbound Protection von Outlook.com zu. Prüf' mal ob die neuen IP Adressen irgendwo blacklisted sind. oder mal hier nachhaken: Gruss ...
6
KommentareAdobeReader MSI downloaden und verteilen ist am Zielrechner nicht die aktuelle Version
Erstellt am 17.05.2017
Moin, der Weg ist zwar ungewöhnlich, aber Du bist "fast" auf dem Richtigen. Was Dir fehlt ist das Einspielen der Sicherheitspatches, bevor Du verteilst. ...
1
KommentarExchange 2010 Active Directory und Windows Server 2016
Erstellt am 17.05.2017
Zitat von : Hallo, Ich möchte mal ein wenig drüber berichten wie mein Netzwerk funktioniert. Zum Setup, ich habe ein Windows Server 2003 Enterprise ...
4
KommentareKonzept für Sicherheit und gegen SPAM, Viren etc. muss her
Erstellt am 16.05.2017
Moin, das würde ich Dir auch empfehlen, und darauf achten was euch die Wartung der Anlage (Einspielen von Patches) im laufenden Jahr zusätzlich zu ...
6
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
Ich glaub' das hat was mit dem VSS Writer zu tun, oder einer Option. Muss mal Kollegen fragen, der das macht. ...
13
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
Moin, funktioniert das auch nicht, wenn die VM heruntergefahren ist? Gruss ...
13
KommentareWindows Server 2012 R2 - GPO für Laufwerksmapping Zeitverzögert ausführen
Erstellt am 12.05.2017
W10? Fastbook deaktiviert? Und das hier wirklich drin: Computer Configuration\Administrative Templates\System\Gruppenrichtlinie\Wartezeit für Richtlinienverarbeitung beim Systemstart angeben (Der empfohlene Richtwert beträgt 60 Sekunden.) ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 - GPO für Laufwerksmapping Zeitverzögert ausführen
Erstellt am 12.05.2017
Wieso stellst Du das dann auf gelöst? Den Klassiker hast Du aber drin? ...
6
KommentareWindows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach Update
Erstellt am 12.05.2017
Moin, auch wenn's am Problem aktuell nichts ändert, wie sieht's aus, wenn Du zukünftig vor dem Einspielen der Updates, den Server einmal komplett durchstartest? ...
16
KommentareWindows Server 2012R2 - Ausfall AD, DNS etc. nach Update
Erstellt am 12.05.2017
Zitat von : Wenn der Fehler auftritt mal Netzwerkkabel ziehen und versuchen dann lokal anzumelden. Moin, das stelle ich mir lustig vor, in einer ...
16
KommentareKeine dauerhafte Verbindung mit Outlook 2010 bzw 2013
Erstellt am 11.05.2017
In den Eventlogs der Clients und des Servers. Dass die Zugangsdaten neu eingegeben werden müssen, klingt für mich als ob der Exchange immer mal ...
4
KommentareKeine dauerhafte Verbindung mit Outlook 2010 bzw 2013
Erstellt am 11.05.2017
Zitat von : Da ich mit Exchange normalerweise kaum etwas zu tun habe und meine wenigen Installation nie Probleme gemacht haben, ist die Situation ...
4
KommentareOffice 365 Proplus 2016 auf Terminal Server funktioniert nicht ohne erhöhte Adminrechte
Erstellt am 11.05.2017
Moin, was läuft denn noch so alles auf dem Server? Und, weil's gestern an anderer Stelle aktuell besprochen wurde: Mal das Ganze mit change ...
9
KommentareCentOS: Aktualisierung von 7.2 zu 7.3
Erstellt am 10.05.2017
Was sagt den die Bildschirmausgabe nach yum update? ...
5
KommentareWindows Server 2012 R2 - GPO für Laufwerksmapping Zeitverzögert ausführen
Erstellt am 10.05.2017
Moin, in der GPO selbst nicht, aber an anderen Stellen, vielleicht hilft Dir dieser Thread: Gruss ...
6
KommentareVMWare esx 6.5 VM "nicht erreichbar"
Erstellt am 10.05.2017
Moin, die E1000 ist "eigentlich" die unkompliziertere, bin mal gespannt, ob das hilft. Eventuell reicht ja ein Wechsel hin zurück zu E1000. Aber warum ...
17
KommentareMonitor bleibt ausgeschaltet nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus
Erstellt am 10.05.2017
Zitat von : Um nochmal auf das eigentliche Problem zurück zu kommen Der PC wacht auch nach Benutzung der Peripherie nicht auf. Ob ein ...
22
KommentareWindows Server 2016 Zeit Problem
Erstellt am 10.05.2017
Oder auch so, wie hier umfassend erklärt: ...
4
KommentareOffice 365 Proplus 2016 auf Terminal Server funktioniert nicht ohne erhöhte Adminrechte
Erstellt am 10.05.2017
Doch, sollte unter 2008R2 laufen ...
9
KommentareOffice 365 Proplus 2016 auf Terminal Server funktioniert nicht ohne erhöhte Adminrechte
Erstellt am 10.05.2017
Moin, das klingt nach verhunzter Installation. Hast Du das nach dieser Anleitung installiert? Gruss ...
9
Kommentare
Mist Kindersicherung.