Vernatwortlichkeit Ordnerstruktur
Ich habe eine Frage zur Dateiablage innerhalb einer Firma.
In der Regel werden jegliche Daten in einer Ordnerstruktur auf einem Dateiserver abgelegt.
Wer ist für den Inhalt innerhalb der Ordnerstruktur verantwortlich?
Muss es einen benannten Verantwortlichen für eine Ordnerstruktur geben?
Gibt es ein Gesetz oder eine Norm die sowas regelt?
Gruß
Peter
In der Regel werden jegliche Daten in einer Ordnerstruktur auf einem Dateiserver abgelegt.
Wer ist für den Inhalt innerhalb der Ordnerstruktur verantwortlich?
Muss es einen benannten Verantwortlichen für eine Ordnerstruktur geben?
Gibt es ein Gesetz oder eine Norm die sowas regelt?
Gruß
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 338572
Url: https://administrator.de/forum/vernatwortlichkeit-ordnerstruktur-338572.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist schon Freitag??
Die Struktur der Ordner sollte entweder hausintern oder abteilungsweise geregelt werden, damit nicht jeder 1000e Ordner erstellt, in denen Dateien doppelt und dreifach abgelegt werden.
Schau dir deine Küchenschränke an, da wird ja auch nicht jeder einfach irgendwo irgendetwas reinstellen...
Die Struktur der Ordner sollte entweder hausintern oder abteilungsweise geregelt werden, damit nicht jeder 1000e Ordner erstellt, in denen Dateien doppelt und dreifach abgelegt werden.
Schau dir deine Küchenschränke an, da wird ja auch nicht jeder einfach irgendwo irgendetwas reinstellen...
Zur Begrüssung hat es anscheinend nicht gereicht, siehe Regel Nr. 1: Netiquette.
Ich habe eine Frage zur Dateiablage innerhalb einer Firma.
OK.
Wer ist für den Inhalt innerhalb der Ordnerstruktur verantwortlich?
Muss es einen benannten Verantwortlichen für eine Ordnerstruktur geben?
Die Verantwortung der Daten liegen bei der zuständigen Abteilung/Team. Hier kann man eine verantwortliche Person benennen, muss es aber nicht. Die zuständige Abteilung/Team oder der benannte Verantwortliche sollten in Zusammenarbeit mit der Unternehmensrevision/Datenschutzbeauftragten Richtlinien diesbzgl. definieren. Das heißt auch, daß die gesetzliche Vorgaben bzgl. Datenaufbewahrung (z. Beispiel 10 Jahre) einzuhalten sind oder nicht. Die IT (Datensicherung) setzt diese dann um.
Gruß
Peter
Gruss Penny.
Ich habe eine Frage zur Dateiablage innerhalb einer Firma.
In der Regel werden jegliche Daten in einer Ordnerstruktur auf einem Dateiserver abgelegt.
OK, das macht Sinn und es sollte so wenig wie möglich davon Ausnahmen geben.Wer ist für den Inhalt innerhalb der Ordnerstruktur verantwortlich?
Muss es einen benannten Verantwortlichen für eine Ordnerstruktur geben?
Gibt es ein Gesetz oder eine Norm die sowas regelt?
Es gibt Gesetze bzgl. Aufbewahrungspflichten von Daten. Diese Informationen bekommt man von der Revision bzw. dem Datenschutzbeauftragten.Gruß
Peter
Zitat von @Peterz:
Hallo an alle,
vielen Dank für die Infos.
Das mit der höflichen Anrede werde ich das nächste mal bestimmt machen.
Kann ja mal passieren.Hallo an alle,
vielen Dank für die Infos.
Das mit der höflichen Anrede werde ich das nächste mal bestimmt machen.
Gruß Peter