peterz
Goto Top

Outlook weiteres Exchange Konto

Hallo zusammen,

macht es eigentlich einen Unterschied, wie ich unter Outlook (z.B. Outlook 2016) ein zusätzliche Postfach hinzufüge?
Ich habe mal gelesen, weiß aber nicht mehr wo, dass ein zusätzliches Postfach über "Konto hinzufügen" (Bild1) intergieren werden soll und nicht über "Konteneinstellungen" - "Neu..." (Bild2).
Warum das so sein sollte, weiß ich nicht mehr face-sad
bild1
bild2

Content-ID: 672464

Url: https://administrator.de/forum/outlook-weiteres-exchange-konto-672464.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr

Drohnald
Drohnald 14.04.2025 um 10:05:51 Uhr
Goto Top
Hi,

kommt darauf an, was genau du machen möchtest.
Ein weiteres Konto mit anderem Benutzer + PW dann ist das richtig.

Auf dem selben Exchange sollte man hier aber mit Freigaben arbeiten und dann über Datendateien -> deinName -> Eigenschaften -> Erweitert die Postfächer hinzufügen.
StefanKittel
StefanKittel 14.04.2025 um 10:08:25 Uhr
Goto Top
Moin,

weitere Postfächer machen dem Benutzer und der IT das leben schwer.

Man sollte ein primäres Postfach haben.
Das konfiguriert sich bei der 1. Anmeldung selbständig.

Alle anderen Postfächer werden als Shared-Mailboxes konfiguriert.
Die erscheinen dann automatisch in Outlook.

Die Idee: 1 Person = 1 Identität = 1 Email-Adresse
Du arbeitest für 2 Firmen? Pecht gehabt laut MS. Benutzt ein CRM/Ticket-System.


Auch kann man in New Outlook 365 nur noch 1 O365-Postfach und keine Exchange-Postfächer hinzufüge.
Zumindest aktuell.

Meine Vermutung ist, dass Microsoft mit New Outlook zentral reindrücken wird und Outlook classic verschwinden soll. Ich habe genug Beispiel wo Outlook New ohne Rückfragen einnfach installiert wurde und Outlook 2016 wegdrückte. Trotz der Registry- und GPO-Einträge mit denen man das angeblich verhindern kann.

Stefan
Crusher79
Crusher79 14.04.2025 um 10:35:21 Uhr
Goto Top
Naja Programme sind auch am zwei Stellen... Noch.

Normal sollte beides gehen. Über Systemsteuerung muss Outlook nicht laufen. Gut wenn es abstürzt und man Profil neu machen will.

Ansonsten via exchange. Lässt sich zentral steuern.

Erst Anmeldung für den User geht mit ist ohne Rückfragen, wenn GPO passt und Autodiscover läuft.

Ohne exchange bleibt teils nur alles manuell zu machen, wenn die automatische Erkennung fehl schlägt. POP oder IMAP etc.

Da sollten beide Dialoge gleich gut oder schlecht arbeiten.
goscho
goscho 14.04.2025 um 10:44:58 Uhr
Goto Top
Moin
Zitat von @StefanKittel:
Ich habe genug Beispiel wo Outlook New ohne Rückfragen einnfach installiert wurde und Outlook 2016 wegdrückte. Trotz der Registry- und GPO-Einträge mit denen man das angeblich verhindern kann.
Das bringt dem TO mit einem onprem Exchange aber nix.
Damit geht new Outlook gar nicht
Auch schreibt er was von Outlook bzw. Outlook 2016 und die Screenshots sind aus Outlook classic.
Er hat zwar nix davon geschrieben, dass es kein Online-Exchange ist, ich vermute das aber einfach mal.

Ein zusätzliches Exchange-Konto eines anderen Benutzers (bspw. für andere Firma) hinzuzufügen ist übrigens kein Hexenwerk und überhaupt nicht unüblich.

Ich habe das in den letzten Jahrzehnten immer über die Systemsteuerung -> Mail gemacht.
Es geht aber auch über Datei -> Konto hinzufügen (manuelle Konfiguration auswählen, sonst will Outlook ein IMAP-Konto hinzufügen).
christianschwarz65
christianschwarz65 14.04.2025 um 13:19:23 Uhr
Goto Top
Wir machen es so wie er es beschrieben hat.
Das zusätzliche Postfach wird nicht automatisch hinzugefügt, wenn man die Postfachberechtigungen über Gruppen steuert.
Außer das gibt es in der Zwischenzeit was. Gerne nehme ich da Eure Anregungen entgegen.

Aktuell setzen wir OnPrem Exchange 2019 und Outlook 2016 ein. Outlook 2024 (classic) befindet sich gerade im Test, da funktioniert das automatische Hinzufügen auch nicht.