SamvanRatt
SamvanRatt
LowPower+Embedded Computing
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS

Kurze Frage- ist ein Downgrade von Win7 Pro auf XP noch legal möglich?

Erstellt am 15.02.2011

Hi das hängt von deiner Lizenz ab; eine normale hat keine Downgrademöglichkeit; die Business/Professional/Enterprise OEMs haben diese Möglichkeit und dazu dann einen eigenen Zettel ...

3

Kommentare

Treiber bzw Installation Sound BOX auvisio auf windows 7 home premiumgelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hi OK, habe ich gestern beantragt und heute zugreifen können: Gruß Sam ...

38

Kommentare

DELL PowerEdge 2950 PerC5i unter Win2003SBE Reg Keysgelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hi hier die Keys: zusammen mit dem percsas.sys Treiber ist damit ein Umzug von VM auf Windows kein Thema mehr: Windows Registry Editor Version ...

1

Kommentar

Treiber bzw Installation Sound BOX auvisio auf windows 7 home premiumgelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hi den muß ich erst wieder von CMI runter ziehen wenn ich die ftp Daten wieder finde. Ich melde mich wieder Gruß Sam ...

38

Kommentare

AGP Grafikkarte für HDgelöst

Erstellt am 11.01.2011

Hi das ist aber recht unrealisitsch da mein derzeitige Stärkster i7_980X kein h264 in 1080i wiedergeben kann man kann zwar wie in den US ...

11

Kommentare

Dateien haben sich nach CHKDSK geändertgelöst

Erstellt am 30.12.2010

Hi ja der FS ist auch mein Tool; ich nutze alle vier um den Bestmöglichen Erfolg zu haben (lebe ja größtenteils von Datenrettung; zumeist ...

5

Kommentare

Dateien haben sich nach CHKDSK geändertgelöst

Erstellt am 29.12.2010

Hi vermute dein Tools hat den MFT etwas zu stark verändert und damit ein Dirty Tag im NTFS getriggert, daher chkdsk. Wohl unsauber gearbeitet ...

5

Kommentare

Kein Array möglich mit Adaptec 3200S und Ultra320 Platten?

Erstellt am 29.12.2010

Hi dank IBM kommt da direkt PCDOS mit; auf der durchaus ratsamen UltimateBoot CD ist das zentral mit drauf; du mußt halt sehen ob ...

8

Kommentare

Kein Array möglich mit Adaptec 3200S und Ultra320 Platten?

Erstellt am 29.12.2010

Hi SSA benutzte nie ein SCSI Protokoll und diese "SSA HDs" können auch kein SSA in irgend einer Form; dazu sitzt bei einem SSA ...

8

Kommentare

Kein Array möglich mit Adaptec 3200S und Ultra320 Platten?

Erstellt am 28.12.2010

Hi die SSA-2-LVD SCSI Bridges sind direkt bei mir auf dem SSA Einschubrahmen drauf. Hinten sind das nur zertifizierte LVD SCSI HDs welche mit ...

8

Kommentare

Kein Array möglich mit Adaptec 3200S und Ultra320 Platten?

Erstellt am 28.12.2010

Hi habe auch ein SSA am laufen gehabt und die HDs in unsere Intel Server migriert; da wurden sie einwandfrei erkannt, auch mit einem ...

8

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 26.12.2010

Hi die QNAP udn Synology sind durchwegs gute Vertreter von NAS, welche am Reisbrett anstatt Budget designed worden sind. Die üblichen Markt NAS sind ...

30

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 25.12.2010

Zitat von : - Hi das ist seehr wenig Hätte zu nem Raid5 NAS geraten ~ 400 ohne Platten, da ist wohl eher die ...

30

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 25.12.2010

Hi das schrieb ich doch genau: 1.5TB; keine 1TB oder 500 oder 2TB. Die WD1502 ist eine nachgeschobene (kam erst Q2/10 auf dem Markt, ...

30

Kommentare

Admin Shares in Win7 x64 Pro deaktivierengelöst

Erstellt am 14.12.2010

Klar, weil ich nur einen 2008 Server hier als Basis hatte; beim Nachschlagen auf einer XP64 Kiste habe ich den richtigen Eintrag gefunden ...

9

Kommentare

Admin Shares in Win7 x64 Pro deaktivierengelöst

Erstellt am 14.12.2010

Hi kein Wunder der Parameter geht auch nur bei Serversystemen; bei Clients heißt es AutoShareWks sonst scheint alles OK ...

9

Kommentare

Admin Shares in Win7 x64 Pro deaktivierengelöst

Erstellt am 14.12.2010

Wie sieht dein Reg EIntrag aus? HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters Eintrag DWORD AutoShareServer Eintrag Hex ...

9

Kommentare

Admin Shares in Win7 x64 Pro deaktivierengelöst

Erstellt am 14.12.2010

Hi nicht ungeschickt, sodner aus Kompatibilität; unter DOS (daher kommt der Lanrequester) war dies einfach sinnvoll und wird seit 1991 so mitgeführt. Viele Admin ...

9

Kommentare

Admin Shares in Win7 x64 Pro deaktivierengelöst

Erstellt am 14.12.2010

Hi klar das kommt auch durch die default Server Einstellungen wieder; den HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\AutoShareServer = hast du schon gesetzt? Gruß Sam ...

9

Kommentare

Wann ist eine GBit-Netzwerkkarte wirklich voll ausgelastet?

Erstellt am 13.12.2010

Hi der nforce ist doch kein Billig (onboard) NIC; leider ist seine Architektur Closed Source wodurch es schwierig ist zu sagen was der NIC ...

8

Kommentare

Wann ist eine GBit-Netzwerkkarte wirklich voll ausgelastet?

Erstellt am 13.12.2010

Hi das meiste hat dog ja schon geschrieben. Je nach NIC Hersteller (die guten sind Broadcom, einige Marvell, Intel) sind je nach OS (der ...

8

Kommentare

Welches Array ist das beste ?gelöst

Erstellt am 13.12.2010

Hi ich bin im VMware Umfeld mit meinen Infortrend/QLogic Kombis sehr zufrieden. Ich habe die R1840 Serie um volle Ausfallsredundanz zu haben sowie zwei ...

4

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 13.12.2010

Hi was willst du denn erreichen und ausgeben. Ich habe einige Anwender die nach dem ersten Jahr von der Stromrechnun ihres billigen (weil verfügbaren) ...

30

Kommentare

Sata Laufwerkgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hi das BIOS ist aber in deinem OS ab booten nicht mehr am Zuge; sprich solange es bootet, hat dein BIOS ausgesorgt, egal welche ...

15

Kommentare

NB mit Vista fährt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hi Jens dann passt es ja; Die WD Tools sind leider nicht aussagekräftig, da ich auch schon defekte Hds hatte (Lese/Schreibfehler) welche nur Timeouts ...

17

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 09.12.2010

Hi ja klar; baue die Teile eher aus Leidenschaft, da ich aus dem Speichjersektor komme. Ein ATOM mit ION (VGA Power) ist da total ...

30

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 08.12.2010

Schau dir mal meine Anleitung an; im FreeNAS (da gibt es zahlreiche die das selbe können) mit genügend IO Power, sprich CPU, geht schon ...

30

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 08.12.2010

Hi prinzipiell mal: ein SAN ist eine Architektur, typ. auf FC oder iSCSI basierend (wenn du dir mal die dazugehörigen HBAs im Preis ansiehst). ...

30

Kommentare

Sata Laufwerkgelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hi das macht eine Selbstanalyse etwas schwerer. Was passiert denn wenn du nur eine HD und von mir aus den Brenner dran hast? Selber ...

15

Kommentare

NB mit Vista fährt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hi ist das evtl ein SATA CD Laufwerk? Das kenne ich noch von WinXP (bis SP3) das es damit nicht umgehen konnte. Gruß Sam ...

17

Kommentare

NB mit Vista fährt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 08.12.2010

Ranish und alle löschen reicht; damit sieht sie aus wie neu ...

17

Kommentare

NB mit Vista fährt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hi lösche vorher mit der UBCD (oder genauer dem Ranish Partition Manager) die Partitionen; wenn nichts drinnen steht; die Part Anordnung bei mBooten kann ...

17

Kommentare

NB mit Vista fährt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hi wenn nichts wichtiges drauf ist wäre es mir einen Versuch wert. Die Lizenz brauchst du ja nicht eingeben, ist ja nur zum Test ...

17

Kommentare

NB mit Vista fährt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 08.12.2010

Hi das klingt soweit schon mal gut für CPU/NB/RAM Kombination. Hast du eine andere HD um mal dort ein natives Vista (oder irgend ein ...

17

Kommentare

Sata Laufwerkgelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hi erneuter Ansatz: hast du einen (10EUR) SATA Adapter zur Hand? Ab WinXP wird ein Badlog geführt für jeden kompatiblen SATA (Onboard) Kontroller. Nutzt ...

15

Kommentare

NB mit Vista fährt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hi Jens was passiert denn wenn du in der PE einen Prime95 mit max Memverbrauch startest oder mit memtest86+ testest? Klingt für mich nach ...

17

Kommentare

Megaraid bios config utility raid 10 einrichtengelöst

Erstellt am 07.12.2010

Hi das nennt sich im IBM Chargon ein RAID1e (=Extended) da kannst du beliebig viele R1 zusammenbündeln zu R1+0; die meisten normalen Onboard machen ...

2

Kommentare

Bandlaufwerk Quantum LTO-3 geht beim Formatieren aus

Erstellt am 07.12.2010

Hi was sagt denn dein Eventlog-System dazu? SCSI Fehler/timeouts (afair ID5/7/9/15)? Entweder ist dein Laufwerk oder die Logische Verbindung beschädigt/hin. Das Band hast du ...

2

Kommentare

ASUS P6T6 WS Revolution x58 Mainboard und Externer Streamer. Nur wie?

Erstellt am 07.12.2010

Hi Hab mal die ASUS Doku so überflogen: das wird so nicht gehen. Dein Board hat nur zwei SAS Stecker in SATA Version. Die ...

1

Kommentar

Sata Laufwerkgelöst

Erstellt am 01.12.2010

Hi Netter Ansatz, aber ab dem Kernel Start von Win xy ist das BIOS Vergangenheit und hat keine Wirkung mehr; da es unter XP ...

15

Kommentare

Windows 7 Home auf Professional wechselngelöst

Erstellt am 01.12.2010

Hi timo ja seit Win 2003 ist eine simple Reparaturinstallation dafür vorgesehen, welche bei dem Key das passende nachinstalliert und alles vorherige übernimmt. Mit ...

5

Kommentare

Sata Laufwerkgelöst

Erstellt am 01.12.2010

Hi steck es doch bitte einmal an einen SATA Port (Windows seit XP merkt sich Einstellungen (Kabel/Bitfehler) je Port), an dem dein Brenner noch ...

15

Kommentare

Permanente hohe Auslastung Windows Server 2003 R2gelöst

Erstellt am 17.11.2010

Hi dann hätte doch das Problem mit meinem Vorschlag sie testweise auf eine echte Hardware rüber zu bringen vorbei sein müssen; das es an ...

4

Kommentare

Gigabyte GA-58EX-UD3R Stromproblem, Mainboard bootet ständig neugelöst

Erstellt am 08.11.2010

Hi ja eben der erwähnte ACPI Kontroller hin. Mit ASUS und Gigabyte kam das bei mir schon des öfteren vor. Aberdafür hat man ja ...

8

Kommentare

Gigabyte GA-58EX-UD3R Stromproblem, Mainboard bootet ständig neugelöst

Erstellt am 04.11.2010

Hi hast du schon mal geschaut was passiert (mit deinem Problem) wenn du den Strom trennst, eine Minute bis zur Entladung wartest und dann ...

8

Kommentare

Festplatte im Raid5 ist fehlerhaft, Frage muss die Ersatzplatte die gleiche sein?gelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hi Lago wir haben normal keinen genauen Einblick in die Verbauten kontroller, allerdings sind BatteryBackupUnits (BBU) bei den besseren normal und zumeist direkt am ...

6

Kommentare

Fehler Disk ID 7 Fehlerhafter Block raid 5 systemgelöst

Erstellt am 07.10.2010

Ja dann klar; habe an die Möglichkeit gar nicht gedacht das du noch ein anderes System benutzt ...

9

Kommentare

Festplatte im Raid5 ist fehlerhaft, Frage muss die Ersatzplatte die gleiche sein?gelöst

Erstellt am 07.10.2010

Hi habt ihr keinen Wartungsvertrag laufen? Wir haben zwar ein mehrstufiges Konzept was produktiv, produktiv-nah und Testumgebung ist, ist nur beim produktiven ein typ ...

6

Kommentare

Fehler Disk ID 7 Fehlerhafter Block raid 5 systemgelöst

Erstellt am 07.10.2010

Hi hast du eine HD am USB Kontroller dran (die kriegt natürlich auch Harddisk Kennung)? Gruß Sam ...

9

Kommentare

Festplatte im Raid5 ist fehlerhaft, Frage muss die Ersatzplatte die gleiche sein?gelöst

Erstellt am 07.10.2010

Hi die Erfahrung zeigt: gleiche HD, selbe Serie, Selbe Revision, selbe Firmware um gleiches und konsistentes Verhalten zu haben. Grundsätzlich nein (dei HDs müssen ...

6

Kommentare