
Externe Festplatte wird nicht mehr richtig erkannt
Erstellt am 30.04.2012
Hi klingt für mich ohne Geräusche (die sind bei den heutigen HDs bei Seek Fehlern teils sehr leise) gehört zu haben nach Headcrash oder ...
16
KommentareMainboardtausch - Vista startet nicht mehr
Erstellt am 30.04.2012
Hi die Starthilfe bringt da auch nichts; Boardwechsel ist ja nie vorgesehen bei OEM PCs was ja der Massenmarkt ist. Kannst du mit der ...
10
KommentareRemote Sessions mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Erstellt am 30.04.2012
Hi habe remotezugriff für WAN interpretiert; bei LAN normal egal. Hast du schon mal beim Hersteller nachgefragt dazu? Evtl gibt es ja ein FAQ ...
12
KommentareMainboardtausch - Vista startet nicht mehr
Erstellt am 30.04.2012
Wenn es nur die Treiber wären, dann reicht eine einfache Knoppix und Co; da du aber auch die Registry Settings ändern mußt brauchst du ...
10
KommentareXcopy - EINE Datei ohne Aufforderung kopieren und umbenennen
Erstellt am 30.04.2012
Hi robocopy ? Gruß Sam ...
12
KommentareMainboardtausch - Vista startet nicht mehr
Erstellt am 30.04.2012
Hi du wirst wohl einen Inaccessible Boot device Stop 0x7B haben. Ja RettungsCD hochstarten und nach Anleitungen die IDE Treiber auf dem NTFS austauschen ...
10
KommentareRemote Sessions mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Erstellt am 30.04.2012
Hi da ich deine Wawi nicht kenne kann ich mir unterschiedliche Latenzzeiten auf dem Zuweg vorstellen; als ich SatDSL (25Mbit ping rund 750ms) nutzte ...
12
KommentarePromise Software WebPAM funktioniert nicht
Erstellt am 30.04.2012
Hi da sagt er eigentlich nur aus das der Webserver läuft und das angeforderte Dokument oder folder nicht findet. Da dies ein SoftRAID Controller ...
3
KommentareNIC mit veränderbarer MAC
Erstellt am 22.04.2012
Hi Günni nein, das verändert nur das Wissen über den gegenüber; damit lassen sich zwar mit Einschränkungen MACs ohne IP Daten ansprechen, aber zum ...
2
KommentareAlternative zu teuren Festplattenrecordern?
Erstellt am 17.04.2012
Hi sind halt teils sehr fachspezifische Sachen; admins eben; auf das Alltagsgelumpe soll man ja immer adhoc eine Antwort haben, aber es gibt dementsprechend ...
3
KommentareRAID5 wiederherstellen - Probleme beim Importieren auf neues Windows
Erstellt am 13.04.2012
Hi die Win R5 Funktion erwartet das die RAID Build Order (Hardisk x) gleich bleibt, was ja normal ist. Ich vermute das die Array ...
10
KommentareRAID5 wiederherstellen - Probleme beim Importieren auf neues Windows
Erstellt am 13.04.2012
Hi Mr Netman du meinst RAID0, was ja gar keines ist. Auch wenn ich R5 für zu unsicher halte (im Rebuildfall unrecoverable Lesefehler auf ...
10
KommentareAlternative zu teuren Festplattenrecordern?
Erstellt am 12.04.2012
Hi die meisten aktuellen haben USB Anschlüsse um teils BD/DVD sowie HDs anzuschließen; viele haben ein simples Linux mit vdr drauf und evtl Plugins ...
3
KommentareSATA-Operation per Boot-CD ohne bootendes OS umstellen
Erstellt am 26.03.2012
Hi als erstes brauchst du ein entschlüsseltes System, dann kannst du AHCI Patches (Treiber und Regeinträge) nachpflegen; dazu brauchst du Regeditoren wie(Remote)RegistryLoader PE. Die ...
2
KommentareBitlocker lässt sich nicht auf alle Laufwerke aktivieren, warum?
Erstellt am 26.03.2012
Hi da gibt es interne Limits was du wie verschlüsseln darfst; wieso nutzt du keine reine Verschlüsselungssoftware wie Truecrypt; das ist sehr configurabel und ...
2
KommentareLinux Distribution mit isa Libata Kernel per default
Erstellt am 26.03.2012
Hi NetBSD und FreeBSD tauschen nahezu alle Treiber untereinander; da wäre das selbe Problem: meine Netzwerkkarten. FBSD8.2 habe ich auf dem System schon am ...
6
KommentareLinux Distribution mit isa Libata Kernel per default
Erstellt am 25.03.2012
Hi Ich habe Netzwerk, aber erst ab Kernel (PCMCIA) Ebene mit zugegebenen Modulen; wie oben erwähnt ist es ein Libretto 100CT; 32 bzw 64MB ...
6
KommentareLinux Distribution mit isa Libata Kernel per default
Erstellt am 25.03.2012
Hi Markus ich bin da wahlfrei; von zehn hatten nur TCL noch einen isa libata support und das auch erst nach Rückfrage ans Kernelteam. ...
6
KommentareVerwalten von Softwarepaketen auf FreeBSD Servern
Erstellt am 25.03.2012
Hi kennst du dich mit NIM Servern aus? Da kannst du dies automatisieren; Pakete kannst du selbst schnüren, aber wofür? Ich finde eine einfache ...
2
KommentareHP Color Laserjet 4650DN vertikale Streifen Front und Rückseite
Erstellt am 29.02.2012
Hi danke für die Infos; habe nun die ETB mehrfach reinigen lassen; mittlerweile auch eine neue eingesetzt; Fuser ersetzt; Die Fehler treten weiterhin auf, ...
6
KommentareLiebe Telekom, jetzt reichts!
Erstellt am 19.02.2012
Hi Monopolstellung ist eines; andere Firmen legen auch Leitungen (wie meine LWL von QDSL). Wir reden hier aber wohl zumeist von Consumer DSL Problemen; ...
37
KommentareServer 2003 hängt sich beim kopieren vieler Dateien auf
Erstellt am 18.02.2012
Hi durchaus möglich; R1/0 kennen die Performance Probleme der anderen RAIDx nicht, sind daher schlecht zu vergleichen. Für so einen Fall rentiert sich entweder ...
3
KommentareLiebe Telekom, jetzt reichts!
Erstellt am 18.02.2012
Hi meine Firma abreitet über VoIP und einem anderen Provider (Fiberlink und MNet), aber einige meiner Firmen arbeiten mit TCom Business. Der Support ist ...
37
KommentareServer 2003 hängt sich beim kopieren vieler Dateien auf
Erstellt am 18.02.2012
Hi das klingt vom Symptom her das dein Win Cache die Daten nicht mehr aus seinem Speicher bekommt und immer mehr volläuft bis schließlich ...
3
KommentareHP Color Laserjet 4650DN vertikale Streifen Front und Rückseite
Erstellt am 12.01.2012
Hi Tinten-teufel.de ich bin erst bei S.116 im ServiceManual; nach der ersten großen Reinigung war zwei Seiten wunderbar, danach wieder (bei Monochromdruck) wieder die ...
6
KommentareImage-Backup
Erstellt am 06.01.2012
Hi Zitat: Für ein Recovery auf anderer Hardware ist das BE aber nicht zu gebrauchen (auch nicht mit IDR). klar, aber dafür vertraue ich ...
9
KommentareImage-Backup
Erstellt am 06.01.2012
Hi wenn du BE schon hast: nutze es! Die Agenten sind für Live Dumps zuständig von minimal, rekuperierend und incrementell, volll, nicht für das ...
9
KommentareDatensicherung auf mehreren USB Datenträgern mit SBS 2011
Erstellt am 06.01.2012
Dann dürfte mein Ansatz genau das richtige sein. Sofern Budget da ist oder eingeplant werden sollte, dann nutze die Zusatzsoftware. So teuer ist die ...
14
KommentareDatensicherung auf mehreren USB Datenträgern mit SBS 2011
Erstellt am 06.01.2012
Zitat: Hardware im Schadenfall versagt die mitgelieferte Windowssicherung fast immer. ja, dafür wurde sie auch nicht gebaut; da kommt goscho's Marktführersoftware oder auch Acronis ...
14
KommentareDatensicherung auf mehreren USB Datenträgern mit SBS 2011
Erstellt am 06.01.2012
Hi bei einigen Online Shops wird sie so angeboten; ich lasse für Kleinkunden auch öfters so einkaufen. Gruß Sam ...
14
KommentareImage-Backup
Erstellt am 06.01.2012
Hi goscho ich rede von den internen msbackup sowie Acronis Server und BE ohne Agents, welche alle VSS nutzen; sobald VS getriggert wird, erhältst ...
9
KommentareHP Color Laserjet 4650DN vertikale Streifen Front und Rückseite
Erstellt am 05.01.2012
Hi tinten-teufel die ETB wurde vor 5k Seiten erst ersetzt (dort sehe ich auch die Streifen voll abgebildet); der Fuser ist noch Original. Der ...
6
KommentareMaus gesucht
Erstellt am 05.01.2012
Hi ich habe MS Optical 2.0 Wireless im Einsatz wenn Kabellos gewünscht war; die gab es in Schwarz mit silbernen Streifen. Meine Frau arbeitet ...
4
KommentareImage-Backup
Erstellt am 05.01.2012
Hi wie goscho schon schrieb: sind halt reine Blockbasierte Abbilder dann, also ein Hotbackup der reinen DB: ein Recovery würde die DB erstmal auf ...
9
KommentareDL380G4 - Raid erkannt, keine Wiederherstellungsfunktion zu finden.
Erstellt am 05.01.2012
Falsch ausgedrückt; R1 (du hast ja nur von zwei HDs gesprochen) kann schneller sein als ein R0, da meist nur von einer real gelesen ...
6
KommentareDL380G4 - Raid erkannt, keine Wiederherstellungsfunktion zu finden.
Erstellt am 05.01.2012
Hi richtig; Rebuild geht nur bei den Redundanten Array Arten (1+); Bei der Aufgabe würde ich via Image gehen: mit Konfig a) das gewünschte ...
6
KommentareDatensicherung auf mehreren USB Datenträgern mit SBS 2011
Erstellt am 05.01.2012
Hi eine Möglichkeit wäre das du die HDs unter NTFS einzeln mountest (z.B. C:\Sicherung\Montag , C:\Sicherung\Dienstag ) um dann dein Backup von C:\Rest_ohne_Sicherung dorthin ...
14
KommentareFreeNAS, OpenNAS oder OpenFiler und HD und Band Backup
Erstellt am 05.01.2012
Hi setzt keiner die Software ein? Meine derzeitige schnellste Lösung wäre FreeNAS V8.03 und dann simples CIFS Backup via unserem Yosemite Backup; nativer und ...
1
KommentarSAN Speicher und Bandroboter von Privat. Wie und überhaupt sinnvoll
Erstellt am 05.01.2012
Hi keine Meinung/Tipp dazu? In Firmen werden doch wohl auch ab und an Waren falsch eingekauft, bzw stellen sich als unpassend darf, oder? Habt ...
1
KommentarRAID Controller Internal Drives
Erstellt am 11.12.2011
Hi das macht auch Sinn so; interne FakeRAIDs werden nur von der CPU getätigt und die ist bei x86 Logik einfach dafür nicht gebaut. ...
6
KommentareWarnug CPU Centigrade!
Erstellt am 11.12.2011
Hi schau dir doch mal zuerst mittels CPU-Z oder Coretemp an wie viel Grad du wirklich hast. Die Meldung dürfte von einem Mainboard Tool ...
5
KommentareOCZ RevoDrive3 X2 PCIe SSD 240 GB und ASUS P8Z68-V und RAID 5 machbar?
Erstellt am 06.12.2011
Hi da gibt es schon einige Artikel dazu. Du bekommst halt was du zahlst: nix; ein x86 (egal ob ein Intel/AMD/VIA und auch egal ...
9
KommentareSAN defragmentieren
Erstellt am 30.11.2011
Hi das hängt stark von deinem SAN und dessen Fähigkeiten ab. Unsere EMC DMX3 macht das vollautomatisch (immer genutzte in den RAM, sehr oft ...
3
KommentareMehr als 3GB RAM bei der Intel Atom CPU möglich?
Erstellt am 17.11.2011
Hi ist zwar schon her, aber ich habe mein XP64 auf der selben PoV ION330 Plattform laufen und er erkennt meine 8GB (2*4GB). Schon ...
4
KommentareIntel Turbo Boost - Cpu Affinity kontrollieren
Erstellt am 17.11.2011
Hi die Lags kann ich dir adhoc nicht erklären außer du hättest Probleme beim HD Zugriff da NT dafür sehr empfindlich ist und stockt ...
1
KommentarOCZ RevoDrive3 X2 PCIe SSD 240 GB und ASUS P8Z68-V und RAID 5 machbar?
Erstellt am 16.11.2011
Hi ich kann dir den 3ware 9650-4LP ans Herz legen oder seinen großen Bruder 9690SA (welcher höher getaktet ist und mehr Durchsatz hat). Bei ...
9
KommentareOCZ RevoDrive3 X2 PCIe SSD 240 GB und ASUS P8Z68-V und RAID 5 machbar?
Erstellt am 16.11.2011
Hi es hindert dich ja niemand einen passenden LSIL MegaRAId oder 3ware 9650SE einzusetzen um da mitzuhalten. Ich habemeine SSDs auch alles als R1 ...
9
KommentareVergleich FreeNAS - Openfiler ?
Erstellt am 31.10.2011
Hallo zusammen ich habe mir OpenFiler mal kurz angesehen, bin aber (wegen ZFS) sehr schnell bei FreeNAS gelandet. Habe 2006 das erste Mal Tests ...
2
KommentareOCZ RevoDrive3 X2 PCIe SSD 240 GB und ASUS P8Z68-V und RAID 5 machbar?
Erstellt am 26.10.2011
Hi wie schon geschrieben: RAID Controller ist weit her geholt. Das sind Onboard (außer bei Serverboards) immer FakeRAID (siehe wikipedia) Controller die RAID nur ...
9
KommentareArray 10.000 Umdrehungen für OS und Array mit 15.000er Platten für Daten
Erstellt am 26.10.2011
Du kannst ja per Perf watch ansehen wie viel dein System wirklich unter LAst verbraucht. Bei uns sind SQL Daten reine Transactionsdaten, sprich keinerlei ...
16
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS