SATA-Operation per Boot-CD ohne bootendes OS umstellen
Ein Notebook mit verschlüsselter Festplatte bootet nicht mehr, da die Verschlüsselung nur mit der Bios-Einstellung SATA-Operation AHCI korrekt läuft. Die SATA-Operation steht aber auf RAID ON. Ich muss also auf AHCI umstellen. Dann bekommt mein W7 aber einen Bluescreen. Also per Bart-PE booten und von dort auf die Registry zugreifen und den Start-Wert von MSAHCI umstellen - nur wie?
Hallo zusammen,
das System bootet nicht mehr, also boote ich von einem Bart-PE. Sobald dieses hochgefahren ist, kann ich mich dort über ein Tool mich für die Verschlüsselung Authentifizieren und dadurch den Zugriff auf die verschlüsselte Platte freigeben.
Als nächstes rufe ich regedit auf. Standartmäßig wird hier natürlich die Registry des Bart-PEs geladen. Also klicke ich auf HKLM und dann Datei --> Struktur laden. Ich lade mir die auf der Festplatte unter %systemroot%\system32\config befindliche Datei "System" in die Registry. Dort habe ich nun zwei Control Sets. In beiden ändere ich unter services\msahci den Start-Wert auf 0. Danach sollte Windows 7 mit AHCI als SATA-Operation booten. Tut es jedoch nicht - hab ich den key an der falschen Stelle geändert oder wo liegt mein Fehler?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Grüße, JD
Hallo zusammen,
das System bootet nicht mehr, also boote ich von einem Bart-PE. Sobald dieses hochgefahren ist, kann ich mich dort über ein Tool mich für die Verschlüsselung Authentifizieren und dadurch den Zugriff auf die verschlüsselte Platte freigeben.
Als nächstes rufe ich regedit auf. Standartmäßig wird hier natürlich die Registry des Bart-PEs geladen. Also klicke ich auf HKLM und dann Datei --> Struktur laden. Ich lade mir die auf der Festplatte unter %systemroot%\system32\config befindliche Datei "System" in die Registry. Dort habe ich nun zwei Control Sets. In beiden ändere ich unter services\msahci den Start-Wert auf 0. Danach sollte Windows 7 mit AHCI als SATA-Operation booten. Tut es jedoch nicht - hab ich den key an der falschen Stelle geändert oder wo liegt mein Fehler?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Grüße, JD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182570
Url: https://administrator.de/forum/sata-operation-per-boot-cd-ohne-bootendes-os-umstellen-182570.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Versuch mal das
Windows umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device
Und wenn Du von BartPE Bootest, heißen die Einträge ControlSet001 , ControlSet002, etc.
lks
PS: Wenn Due die Struktur lädst , solltest Du auf den richtigen Pfad achten. Nicht das Du die Einstelung vom BartPE erwischt, statt der neu geladenen Struktur.
Versuch mal das
Windows umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device
Und wenn Du von BartPE Bootest, heißen die Einträge ControlSet001 , ControlSet002, etc.
lks
PS: Wenn Due die Struktur lädst , solltest Du auf den richtigen Pfad achten. Nicht das Du die Einstelung vom BartPE erwischt, statt der neu geladenen Struktur.
Hi
als erstes brauchst du ein entschlüsseltes System, dann kannst du AHCI Patches (Treiber und Regeinträge) nachpflegen; dazu brauchst du Regeditoren wie(Remote)RegistryLoader PE. Die Reg Keys mußt du halt dem Tool passend machen (Einstiegspunkt). Gehört bei mir durch Fehler bei Installationen (ATA Modus, RAID, ...) zum traurigen Alltag Kann auch sein das dein Win7 (auf ganz modernen Rechnern) nicht mehr vom msahci bedient wird und damit fehl schlägt (Intel ICH11 und einige ICH9er z.B.) und dann im Stop: 0x7B hängen bleibt.
Gruß
Sam
als erstes brauchst du ein entschlüsseltes System, dann kannst du AHCI Patches (Treiber und Regeinträge) nachpflegen; dazu brauchst du Regeditoren wie(Remote)RegistryLoader PE. Die Reg Keys mußt du halt dem Tool passend machen (Einstiegspunkt). Gehört bei mir durch Fehler bei Installationen (ATA Modus, RAID, ...) zum traurigen Alltag Kann auch sein das dein Win7 (auf ganz modernen Rechnern) nicht mehr vom msahci bedient wird und damit fehl schlägt (Intel ICH11 und einige ICH9er z.B.) und dann im Stop: 0x7B hängen bleibt.
Gruß
Sam