SamvanRatt
SamvanRatt
LowPower+Embedded Computing
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS

Ext.HDD - Zugriff verweigert beim Kopiervorgang von einigen Dateiengelöst

Erstellt am 06.10.2010

Hi das hätte robocopy auch nicht gestört tjaGruß Sam ...

7

Kommentare

WD20EARS 2TB - langsame Schreib- und Lese-Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hi die Werte klingen auch normal für die HD (5k4, 3plater); da ich deinen Testparcour nicht kenne solltest du mal verschiedene Rechner ausprobieren. Winxy ...

19

Kommentare

WD20EARS 2TB - langsame Schreib- und Lese-Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hi deine hatte ich bisher weder Privat noch in der Firma zur Hand (zu mir kommt man ja meist wegen der Daten, aber teure ...

19

Kommentare

WD20EARS 2TB - langsame Schreib- und Lese-Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hi Carsten ein dd ist schon ein idealer sequentieller Lesevorgang; die dort erreichten 32MB/s sind gegenüber meiner 4plater WD2002FYPS mit 116-73MB/s schon ein grober ...

19

Kommentare

WD20EARS 2TB - langsame Schreib- und Lese-Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 05.10.2010

Hi die Erfahrung sind auch mit anderen Herstellern gleich (ich lebe zum großen Teil von Datenrettung), WD und Samsung sind halt seit JAhren bekannt ...

19

Kommentare

WD20EARS 2TB - langsame Schreib- und Lese-Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hi hast du mit smartctl mal die Smartwerte ausgelesen; das sieht für mich entweder nach einem Protokollfehler oder eben Lese/Schreibfehlern aus. Letzteres ist auf ...

19

Kommentare

WD20EARS 2TB - langsame Schreib- und Lese-Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Dann probier mal ein time dd if=/dev/sda of=/dev/null bs=1M count=2048 damit siehst du den Dursatz beim lesen ohne den NTFS Overhead (linux kommt mit ...

19

Kommentare

WD20EARS 2TB - langsame Schreib- und Lese-Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hi schau dir mal die SMART Werte an; vermute du hast schon eine 670GB Plater im Einsatz; da ist der Durchsatz nicht so prickelnd ...

19

Kommentare

Ext.HDD - Zugriff verweigert beim Kopiervorgang von einigen Dateiengelöst

Erstellt am 04.10.2010

Hi Tilde Dateien sind schon erlaubt im FAT; nutze einfach Robocopy; das geht auch damit sicher um. Gruß Sam ...

7

Kommentare

Fehler Disk ID 7 Fehlerhafter Block raid 5 systemgelöst

Erstellt am 01.10.2010

Hi ja das ist die Windowsbezeichnunng für die erste Logische HD; das ist die OS Ansicht, sprich dein R5 Array ist damit gemeint. Bei ...

9

Kommentare

Fehler Disk ID 7 Fehlerhafter Block raid 5 systemgelöst

Erstellt am 30.09.2010

Wie viele BadBlocks meldet denn dein chkdsk (kannst du im Eventlog-System-winlogon nachsehen)? Die Probleme die ich in der Richtung kenne stammen alle von einem ...

9

Kommentare

Fehler Disk ID 7 Fehlerhafter Block raid 5 systemgelöst

Erstellt am 30.09.2010

Hi da scheint keine direkt defekt zu sein (sonst muß dein Kontroller anspringen, er kann ja durch N+1 den Fehler auf einer HD beheben, ...

9

Kommentare

2 Linksys WRT54GL auf 2 Stockwerke - soll gleiches WLAN bleiben

Erstellt am 30.09.2010

Hi ich habe dd-wrt damit am laufen (=WLAN Repeater/Client Betrieb); läuft einwandfrei durch unsere drei Stockwerke. Mit Tomato wird das wohl auch gehen; wie ...

10

Kommentare

Dateiwiederherstellung - Wie Container ohne Dateiendung wiederherstellen

Erstellt am 30.09.2010

Hi du kannst bei der Konfig wählen ob FS die Auswahl des zugehörigen Volumens oder du machst; wähle letzteres. ...

5

Kommentare

Dateiwiederherstellung - Wie Container ohne Dateiendung wiederherstellen

Erstellt am 30.09.2010

Hi ja mitr dem FS kenne ich mich durch tägliche Arbeit akzeptabel gut aus; Meine Vorgehensweise ist normal: volle Suche über die ganze HD ...

5

Kommentare

Bringe bei USB Stick Schreibschutz nicht weggelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hi diese Schummelsticks werfen aber einfach die Daten hinter ihrer physischen Grenze weg, sind also sehr Konform und Speicherfreudig; das FAT32 überprüft das ja ...

12

Kommentare

Dateiwiederherstellung - Wie Container ohne Dateiendung wiederherstellen

Erstellt am 28.09.2010

Hi mein GDB und Filescavenger können einwandfrei mit *. Dateien umgehen; EZRec hat damit Probleme, wobei dort auch die Trefferquote recht gering ist. Gruß ...

5

Kommentare

Fehler beim Lesezugriff auf Festplattegelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hi was sagt, denn das Eventlog unter System dazu? HW Fehler werden dort aufgefangen; sofern du badblocks hast siehst du dies in einem simplen ...

5

Kommentare

Integration Win Server 2008 in Win 2000 Domäne möglich?gelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hi ich habe einen 2008 in eine NT4 PDC (MAster-Slave) aufgenommen vor etwa eineinhalb Jahren ohne Probleme; sofern sollte auch eine 2000er AD klappen; ...

2

Kommentare

Bringe bei USB Stick Schreibschutz nicht weggelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hi dann kopiere doch bitte mal den PartedMagic dmesg (Terminal öffnen und "dmesg >dmesg.txt" eingeben und diese Datei dann hier posten) hierher. Das linux ...

12

Kommentare

Audio CD brennen mit Media Player

Erstellt am 27.09.2010

Hi da ich kein Vista+ installiert habe kann ich wenig zu den Boardmitteln sagen; Sofern du keine MP3's als Basis hast (altes Thema kostenpflichtige ...

4

Kommentare

Bringe bei USB Stick Schreibschutz nicht weggelöst

Erstellt am 27.09.2010

Hi was sagen den Programme wie partedmagic (iso booten) oder das HP Flash Tool dazu? Die orientieren sich nicht an Windows. Es gibt auch ...

12

Kommentare

Audio CD brennen mit Media Player

Erstellt am 27.09.2010

Hi was brennst du denn? RIFF/WAV oder MP3 oder WMA? Hast du einen normalen CD Player als Gegenprobe benutzt? CDburnerXP würde auch unter Win7 ...

4

Kommentare

PS-2 Maus deaktivieren über die Registry

Erstellt am 27.09.2010

Hi das läuft nicht über den Mausklassentreiber sondern über den i8042prt Treiber; deaktiviere den dann geht (COM Port, USB, Bluetooth Maus). Eine PS/2 Tastatur ...

3

Kommentare

VMWare ESX Server erkennt neue Größe des Raids nichtgelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hi Rafael vielleicht solltest du genauer Beschreiben wie dein Problem aussieht. Wie von mir schon beschrieben ist ESX/VMs nicht in der Lage mit einer ...

7

Kommentare

DLT Behebbare Schreibfehler

Erstellt am 24.08.2010

Hi auf welche Übertragungsraten kommst du im Schnitt? Wir haben auch schon einen Kunden gehabt welcher seinen Webserver (mit so rund 1kB großen Dateien) ...

6

Kommentare

Rechner mit Windows 7 langsamer als XP Rechner im Netz

Erstellt am 24.08.2010

Hi kannst du da Zahlen/Benchmarks wie iometer oder so nennen (nicht das ich es anders kenne oder erwartet hätte); ich erreiche mit meinem XP64 ...

4

Kommentare

FTP-Client zum ändern der Besitzrechte

Erstellt am 23.08.2010

Mein Proftpd unterstützt chown (chmod macht was anderes); sollte schon gehen ...

2

Kommentare

Server 2008 Alias und Druckergelöst

Erstellt am 23.08.2010

Aha; was kommt denn wenn du "net use LPT3: \\ALIAS\Druckername" machst? ...

5

Kommentare

Leeres Benutzerkonto erstellen Win 7gelöst

Erstellt am 23.08.2010

Hi ein unbelastetes Konto erzeugst damit ja, aber die NT Architektur bedingt das ein superuser/root/Admin die Installationen vornimmt und damit vorgibt. Eine Beschneidung ist ...

9

Kommentare

Leeres Benutzerkonto erstellen Win 7gelöst

Erstellt am 22.08.2010

Hi primär ja, praktisch je nach deiner Installation; das Erstellen eines SAM Eintrages (=USer erstellen) ist recht GUI/CLI gleichgesetzt (beim Server nicht), aber wenn ...

9

Kommentare

Server 2008 Alias und Druckergelöst

Erstellt am 22.08.2010

Hi das ist normal da dein SMB den Netbios Namen (=Alias) zurückweist; du mußt in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters einen Key mit OptionalNames und ...

5

Kommentare

Hochstell-Taste unter UBUNTUgelöst

Erstellt am 22.08.2010

Hi was passiert denn wenn du auf eine native Konsole via Strg-Alt-1 wechselst? leuchtet die Capslock Taste auf? Gruß Sam ...

3

Kommentare

HP xw4400 SATA driver unter Ubuntu 10.4

Erstellt am 22.08.2010

Hi wie chewbakka schon schrieb: das liegt nur an deiner IDE Emulation (F10 BIOS und dort im Systemsetup den SATA Modus auf Native/AHCI stellen); ...

3

Kommentare

Leeres Benutzerkonto erstellen Win 7gelöst

Erstellt am 22.08.2010

Hi wie wär's mit dem Standard: Such dir die cmd.exe, sag ausführen als Admin, dann net user User1 Passwort1 /ADD und fertig ist User1 ...

9

Kommentare

FTP-Upload automatisiert (passive) mit Logs. Welches Programm?gelöst

Erstellt am 22.08.2010

Immerhin ist deine Frage+Lösung nun dokumentiert. Busybox wäre auch eine OpenSource Lösung gewesen (da gibt es mittlerweile NT Versionen davon). Gruß Sam ...

4

Kommentare

FTP-Upload automatisiert (passive) mit Logs. Welches Programm?gelöst

Erstellt am 22.08.2010

Hi Ich vermute du suchst ein Windows Programm; unter Linux geht das simpel den ftp server zu mounten (fstab oder automounter) ich nutze dafür ...

4

Kommentare

Grafikkarte für zeitgleiche Verwendung von 2 Ausgabegeräten mit unterschiedlichen Auflösungen gesucht

Erstellt am 22.08.2010

Hi dog mit einer Matrox der G oder P Serie geht das (ab G450); nennt sich DVD Max Funktion; das Aussehen ist gar nicht ...

9

Kommentare

Fehlermeldung flopps disks failgelöst

Erstellt am 22.08.2010

Hi es geht nur darum sich dessen bewußt zu sein (sprich das eine ist ein simpler 1:1 Job während das andere meist Wissen/Handarbeit bedeutet); ...

9

Kommentare

Fehlermeldung flopps disks failgelöst

Erstellt am 21.08.2010

Hi Basti ja im Standard BIOS, wie du reinkommst hängt von deinem Hersteller ab; DEL/ENT ist so typisch, F2, Strg-Esc, F10 und sonstwas auch ...

9

Kommentare

Ersatz Raid-Controller

Erstellt am 21.08.2010

Hi kommt drauf an was du da reinlegen (=EUR) willst. Mit GDB und FileScavenger geht das ist aber mit 50USD aufwärts meist nicht interessant. ...

3

Kommentare

Sparsame Hardware mit Multimonitorbetrieb

Erstellt am 21.08.2010

Hi Sparsam ist bei den heutigen Karten so ein Thema; deine G450 braucht max 12W und im Default 2D Modus rund 5W (maximal bei ...

2

Kommentare

Fehlermeldung flopps disks failgelöst

Erstellt am 21.08.2010

Hi du hast im Standard BIOS ein FDD eingetragen das nun vom BIOS gesucht wird beim hochstarten des PCs. Da Windows das auch übernimmt ...

9

Kommentare

Open Licence von Microsoft. Empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 21.08.2010

Hi Ferninst geht sehr wohl, auch eine Unattended ist weiterhin möglich, aber via SCCM geht das wesentlich konformer und wer AD hat kann Maschinen ...

6

Kommentare

CPU Leistung bündern, ähnlich boinc

Erstellt am 12.08.2010

Hi zu 1) ist vorraussetzung das sich deine Apps via Batch programmieren lassen (geht bei vielen). Wenn du Aufgaben lokal via batch dirigieren lassen ...

3

Kommentare

ESC K7S5A - wieviele RAM?

Erstellt am 12.08.2010

Hi das liegt weniger am Hersteller (da hatte ich schon Gigabyte, Tyan, ASrock, iWill, MSI, ASUS, ) als an der Boardgeneration. Die P3 Generation ...

9

Kommentare

Kaufberatung, Server für den Heimbereich

Erstellt am 12.08.2010

Hi XEN ist eine einfache Art auf den Kernel aufzusetzen und bringt einige Handbarkeitsvorteile mit sich, aber halt den (für mich gewaltigen) Nachteil das ...

18

Kommentare

Intel S3210SH Serverboard Bootreinfolge lässt sich nicht ändern?

Erstellt am 11.08.2010

Hi ich habe hier nur als Referenz ein S7520BD2 und ein AF3 Board von Foxconn/Intel. Da kann ich EFI unter den Advanced Settings deaktivieren, ...

2

Kommentare

PC verliert plötzlich eine nachgerüstete SATA PCI Karte und findet die Festplatten nicht mehr?gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hi die DELLs haben leider ein sehr schlechtes BIOS, sprich Erweiterungskarten werden nur DELL eigene unterstützt. Die promise habe ich nur den SX2 zum ...

5

Kommentare

Kaufberatung, Server für den Heimbereich

Erstellt am 11.08.2010

Hi je nach Alter/Ausführung bekommst du richtige Serverboards+Chassis schon ab rund 800EUR. Der Vorteil von Serverware ist halt die hohe Wahrscheinlichkeit (bei HP=Garantie) das ...

18

Kommentare