
Netzwerkperformance HP Proliant ML350
Erstellt am 25.03.2010
Zum Testen der Performance reicht's. Allein schon um den Fehler zu lokalisieren. Das ganze mag funktionieren (habe m0n0wall schon in einer VM mit nur ...
11
KommentareNetzwerkperformance HP Proliant ML350
Erstellt am 25.03.2010
Um die Frage zu wiederholen: Wie gut ist denn die Performance im HOST System? Viel besser? Bei deiner Anzahl an unterschiedlichen NICs (die Onboard ...
11
KommentareNetzwerkperformance HP Proliant ML350
Erstellt am 25.03.2010
Hi TimoBeil wollte wissen ob sie (Die NICs) als Team laufen, sprich trunking Modus (=Dein 2003 HOST); wie viele VM Sessions willst du haben; ...
11
KommentareTypenbezeichnung Computer
Erstellt am 25.03.2010
Hi die meisten IBM Server und Workstations die ich kenne haben auf der e linken Frontseite einen kleinen Aufkleber mit der Nummer wie X232-4GU ...
3
KommentareVMWare ESX Server erkennt neue Größe des Raids nicht
Erstellt am 24.03.2010
Hi wie hast du das array erweitert? Online RAID Expansion in deinem RAID Adapter? ESX nimmt per default die ganze HD im System in ...
7
KommentareCompaq Proliant DL580 externe Festplatte?
Erstellt am 24.03.2010
Hi mt-tec 1) HD in LAN Gehäuse einbauen (welches ein kleines NAS mit LAN Anschluß ist) 2) kurz konfigurieren was du freigibst+IP 3) Dein ...
5
KommentareWindows XP und Windows 7 parallel in verschiedenen Partitionen installieren, Brenner Probleme
Erstellt am 24.03.2010
Hi wie bestimmst du das er "langsamer" wurde? Es gibt unter XP ein Feature, welches den IDE Bus von DMA auf PIO zwingt, was ...
2
Kommentare300 mbit wlan-n vs 100 mbit lan
Erstellt am 24.03.2010
Hi die 300Mbit sind wenn der ganze Bereich genutzt wird und typisch bekommst du je nach Draft Standard (802.11n ist ja immer noch in ...
10
KommentareSynchronisation von neu erstellten Ordnern funktioniert nicht
Erstellt am 24.03.2010
Allerdings; keine Ahnung wie er das in deinen Thread gefüttert hat ...
3
KommentareCompaq Proliant DL580 externe Festplatte?
Erstellt am 24.03.2010
Welche Generation hast du? G1/6? Bei den ganz alten G1/2 dürfte wirklich kein USB vorhanden sein und wäre sinnvoll mit einer PCI Karte (NEC ...
5
KommentareSynchronisation von neu erstellten Ordnern funktioniert nicht
Erstellt am 24.03.2010
Hi die 300Mbit sind wenn der ganze Bereich genutzt wird und typisch bekommst du je nach Draft Standard (802.11n ist ja immer noch in ...
3
KommentareHP DL380G2 via SCSI mit HP DL360 G4p verbinden?
Erstellt am 23.03.2010
Nope geht nicht; da müsste dein Server eine Software haben als SCSI Host. Möglich wäre aber das du den einen als iSCSI Target nutzt ...
1
KommentarCompaq ProLiant 1600 - Smart-2DH - Raid5 - HotPlug SCSI
Erstellt am 23.03.2010
Hi der RAID Controller merkt sich normal die ID der HD um diese nicht wieder durch einen Fehler evtl zu benutzen. Keine Ahnung ob ...
1
KommentarUSB Gerät verlangt nach dem Neuanschluss erneut den Treiber
Erstellt am 23.03.2010
Hi dein Gerät wird kein Hotplug unterstützen und ich vermute du ziehst den Stick einfach ab ohne ihn vorher zu entfernen (USB Manager)? Deshalb ...
5
KommentareSuche Hardware - Router inkl. Modem, Firewall mit Paket Sniffing
Erstellt am 23.03.2010
Hi Aqui weißt du was für ein Controller verbaut ist? Da ich keine Firmware auf die schnelle gefunden habe und auch die Bilder keinen ...
7
KommentareComputer Aldi Feb.2010
Erstellt am 23.03.2010
Hi gar nicht mehr nötig, denn die Links von Crusher79 dürften ins Schwarze treffen Gruß Sam ...
7
KommentareFrage zu Software Raid 1 unter WIndows Server 2008
Erstellt am 23.03.2010
Das kannst du doch auch, aber mit dr originalen. Das dd Backup kannst du ja auf die Originale zurückspielen und da geht es ja ...
17
KommentareSuche Hardware - Router inkl. Modem, Firewall mit Paket Sniffing
Erstellt am 22.03.2010
Das kommt wohl auf deinen Preisbereich drauf an. Eine Checkpoint One ist auch nur ein Router mit Firewall und kostet mehr als ich in ...
7
KommentareFrage zu Software Raid 1 unter WIndows Server 2008
Erstellt am 22.03.2010
Nein VVM wurde 1998 von MS eingebettet um das alte vom NT4 zu ersetzen und erweitern. Seither ist das kleine VVM im W2k enthalten. ...
17
KommentareComputer Aldi Feb.2010
Erstellt am 22.03.2010
Hi sofern du mir die genaue ACPI Kennung deiner SK sendest und die PCI Kennung (beides im Gerätemanager unter Details) des NICs zeige ich ...
7
KommentareSuche Hardware - Router inkl. Modem, Firewall mit Paket Sniffing
Erstellt am 22.03.2010
Schau dir dd-wrt an, bzw die Hardware Liste dazu dann siehst du was geeignet ist. Ich habe bei Firmen (wegen des Leistungsfähigen Controllers) meist ...
7
KommentareFrage zu Software Raid 1 unter WIndows Server 2008
Erstellt am 22.03.2010
Hi VVM ist für W2003 entwickelt worden und bis W2008 komp; du hast wahrscheinlich den vorbesitzer PowerQuest (=PQ Volume Magic oder so), danach ging ...
17
KommentareFestplatte wird in der Verwaltung als Fremd angezeigt
Erstellt am 22.03.2010
Hi DerWoWusste das kenne ich, aber afaik nicht als Bootdatenträger, da dies kein VVM mehr nutzt (Ärger mit dem neuen Besitzer Symantec soweit ich ...
21
Kommentare4 Doppelkerne und Windows Server 2008 Standard 1-4 CPU
Erstellt am 22.03.2010
Hi falsch 4 CPU's sind Hardware CPUs nicht Kerne (Aussage kommt von MS). Auf XP Prof laufen auch 12 Kerne (habe schon SMP 6 ...
8
KommentareFrage zu Software Raid 1 unter WIndows Server 2008
Erstellt am 22.03.2010
Mmmhich habe dir alle deine Fragen schon beantwortet (da ich selbst teils mit dem Müll leben muß); schon gelesen? Gruß Sam ...
17
KommentareFrage zu Software Raid 1 unter WIndows Server 2008
Erstellt am 22.03.2010
Hi das Win VVM Raid ist nicht schlecht aber ein Profiprodukt was es inkompatibel zu den üblichen Methoden (nur Filebackup, kein Image machbar), nur ...
17
KommentarePci-E 1x Grafikkarte läuft nicht, 1. Austausch
Erstellt am 22.03.2010
Viele Hersteller implementieren es nicht das es nicht 16x VGA Karten gibt, das stört aber nur bis zum BIOS (da wird gerne gespart wenn ...
5
KommentareFestplatte wird in der Verwaltung als Fremd angezeigt
Erstellt am 22.03.2010
Hi nein Acronis kann wie nahezu alle Daten Image Programme nicht mit VVM umgehen. Win7 Std kann auch nicht mit VVM umgehen; wie geschrieben: ...
21
KommentareFestplatte wird in der Verwaltung als Fremd angezeigt
Erstellt am 21.03.2010
Ja aber in beiden Fällen muß dazu das Startsystem laufend sein. Aus einem dummen dd Image liest dir kein VMWare Konverter ein System aus/ein ...
21
KommentareFestplatte wird in der Verwaltung als Fremd angezeigt
Erstellt am 21.03.2010
Hi linguin mrtux hat schon recht: versuch mal ein Software LVM Linux GFS in "einem normalen Linux" VM so einfach zu mounten; du brauchst ...
21
KommentareFestplatte wird in der Verwaltung als Fremd angezeigt
Erstellt am 21.03.2010
Hi die Windows internen Software RAID Funktionen stammen seit W2000 von Veritas und heißen eigentlich Veritas Volume Manager, kurz VVM. In der Win intergrierten ...
21
KommentareRaid - dropped - automatisch gesperrt
Erstellt am 21.03.2010
Hi der DC150 ist auch nur ein FakeRAID Adapter auf Silicon Image Basis. Würde den evtl mit den aktuellen Treiber von SII betanken und ...
4
KommentareFestplatte wird in der Verwaltung als Fremd angezeigt
Erstellt am 21.03.2010
Non Server können leider mit den Server Veritas Produkten (das ist bei dyn Datenträgern im Einsatz) nichts anfangen. Du könntest dir mit einer 2008er ...
21
KommentareLinux Problem mit USB Festplatte(n)
Erstellt am 21.03.2010
Hi Thomas Freut mich als Linux Betreuer (bin da kein Experte da meine Unixerfahrung eher von BSD Systemen meiner Vergangenheit rührt) helfen zu können. ...
9
KommentareSony Vaio VGN-c23sl grafikkarte kaputt?
Erstellt am 21.03.2010
Hi die OEM Treiber sind recht einfach von NVidia an zu passen (NV4_DISP.INF) damit sie auch mit deiner Marke geht, ansonsten bist du immer ...
5
KommentareBackup über WAN - sinnvolle Lösung zur Synchronisation von großen Datenmengen?
Erstellt am 21.03.2010
Das schöne an der IT Welt ist ja: Für jedes Problem eine (eigene proprietäre) Lösung. Schön wenn's mit rsync läuft was ich ja auch ...
21
KommentarePci-E 1x Grafikkarte läuft nicht, 1. Austausch
Erstellt am 21.03.2010
Konnte dir der Händler in einem seiner Boards die Funktion zeigen? ...
5
KommentareIntel Dual Core (E2160) übrig
Erstellt am 21.03.2010
Hi den Aufwand würde ich als zu groß erachten (umbauen, vermutlich DDR2 RAM, neue installation, nachbessern, aktuelle Treiber suchen). Bei der Taktrate bekommst du ...
14
KommentarePci-E 1x Grafikkarte läuft nicht, 1. Austausch
Erstellt am 21.03.2010
Hi Grundsätzlich geht eine PCE1x Karte in jedem Slot (1/4/8/16); ob das BIOS damit zurande kommt ist eine andere Frage. Da du aber im ...
5
KommentareLinux Problem mit USB Festplatte(n)
Erstellt am 21.03.2010
Hi nutze doch den Automounter, der wäre dafür recht praktisch; er nimmt alles was eben gerade verfügbar ist? ...
9
KommentareSuche Grafikkarte die in einen PCI e X8 Slot passt da kein PCI e X16 vorhanden ist
Erstellt am 21.03.2010
Beschreib das Problem doch genauer ...
12
KommentareLinux Problem mit USB Festplatte(n)
Erstellt am 20.03.2010
Hi ich kenne mich zwar mit Suse nicht aus (betreue aber ein SLES), dürfte da aber genau so laufen wie in meiner RHEL Welt: ...
9
KommentareProblem mit Gehäuse bei Esprimo Mobile V5535
Erstellt am 20.03.2010
Hallo Wenn's kein FSC wäre hätte ich gesagt besorg die die sog Gehäuseoberschale, respektive Unterschale (leider vertreibt FSC keine solchen ohne Display; vielleicht geht ...
3
KommentareIntel Dual Core (E2160) übrig
Erstellt am 20.03.2010
Bei mir macht das eben die GF9400 ohne Probleme, während mein Atom da zu schwach ist und selbst mit einem i7 (der hat eine ...
14
KommentareXeon E5310 im LGA775-Board?
Erstellt am 20.03.2010
Hi das Problem ist weniger das Board (LGA771) als die Kosten dafür (ab 200EUR+) und die dazugehörigen Registered oder FB DIMMs; so den doppelten ...
3
KommentareMehrere Remotedesktops über eine Domain erreichen
Erstellt am 20.03.2010
Mehrere Ansätze siehe die Postings bereits, oder du gehst den Weg via Portmapping, sprich Port a geht zu Port b auf Server a, Portb ...
3
KommentareLinux Problem mit USB Festplatte(n)
Erstellt am 19.03.2010
Das kenne ich ähnlich (unabhängig von der Distri). Scheint wohl am unsauberen dismounten zu liegen woraufhin dann dieses generische Interface wieder weiter hinter geschoben ...
9
KommentareIntel Dual Core (E2160) übrig
Erstellt am 19.03.2010
Hi p=progressive, also vollbilder (sprich keine Rechenpower zum puzzlen notwendig) i=interlaced, sprich Halbbilder die deine Software (Thema Kammeffekt) wieder mit verschiedenen Algos zusammenkleben/rechnen muß. ...
14
KommentareIntel Dual Core (E2160) übrig
Erstellt am 19.03.2010
Richtig, aber die Prescotts waren die ersten (dann kam Cedar Mill, dann ) mit LGA775. Die Northwoods waren alles reine S478. Stößt du mit ...
14
KommentareIntel Dual Core (E2160) übrig
Erstellt am 19.03.2010
Hi der G78 hat afaik nur PureVideo 1 Unterstützung, das bedeutet MPEG4_V9 ist das maximale (da fällt auch WMV3. DivX5/XVid darunter, sprich 1080 ist ...
14
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS