HP DL380G2 via SCSI mit HP DL360 G4p verbinden?
Halli Hallo liebe Mitbekloppten Bastler 
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir einen DL360G4p zugelegt und diesen mit einer HP Smart Array 6402 2-CH/128MB/U320/PCI-X Karte bestückt da ja kein externen SCSI mehr an dem 360er vorhanden war.
Nun da ich nur zwei 144GB HDD`s (gespiegelt)in dem Server habe, was mir ein bisschen wenig ist wollte ich meinen alten DL380G2 per SCSI verbinden da dieser ja einen SCSI Anschluss hat und
mit 6x72GB bestückt ist. Sozusagen als "externe Festplatte"
Ist dieses problemlos möglich ?
Ich sollte noch dazu erwähnen dass ich Ubuntu 9.10 Server verwende und mich gerade erst in die Servergeschichte reinarbeite also bitte etwas ausführlichere Antworten wenn es keine Umstände macht
Danke im Voraus für eure Hilfe
LG Markus
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir einen DL360G4p zugelegt und diesen mit einer HP Smart Array 6402 2-CH/128MB/U320/PCI-X Karte bestückt da ja kein externen SCSI mehr an dem 360er vorhanden war.
Nun da ich nur zwei 144GB HDD`s (gespiegelt)in dem Server habe, was mir ein bisschen wenig ist wollte ich meinen alten DL380G2 per SCSI verbinden da dieser ja einen SCSI Anschluss hat und
mit 6x72GB bestückt ist. Sozusagen als "externe Festplatte"
Ist dieses problemlos möglich ?
Ich sollte noch dazu erwähnen dass ich Ubuntu 9.10 Server verwende und mich gerade erst in die Servergeschichte reinarbeite also bitte etwas ausführlichere Antworten wenn es keine Umstände macht
Danke im Voraus für eure Hilfe
LG Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138290
Url: https://administrator.de/forum/hp-dl380g2-via-scsi-mit-hp-dl360-g4p-verbinden-138290.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
Nope geht nicht; da müsste dein Server eine Software haben als SCSI Host. Möglich wäre aber das du den einen als iSCSI Target nutzt (FreeNAS) und dann via LAN einbinden. ODer du baust alle HDss vom G2 aus und baust sie in ein dummes Gehäuse oder zapfst deine internen via dem 68 Pol LVD an und führst diese via Slotblech raus. Ist halt ein Basteljob und der G2 wäre damit eher ein lautes dummes SCSI Gehäuse...