getr0ffen
Goto Top

Compaq Proliant DL580 externe Festplatte?

Hi,
brauche dringenst deinen Rat. Ich habe den oben beschriebenen
Server
und muss ein Backup machen, wollte Acronis nutzen.
So, nun zum Punkt:

Ich habe keinen USB Anschluss an dem Server. Wie kann ich bestmöglich meine externe Festplatte anschließen, um sie für das Backup zu nutzen.

Wäre sehr dankbar, wenn du mir helfen könntest.

LG

Hi,
brauche dringenst deinen Rat. Ich habe den oben beschriebenen
Server
und muss ein Backup machen, wollte Acronis nutzen.
So, nun zum Punkt:

Ich habe keinen USB Anschluss an dem Server. Wie kann ich bestmöglich meine externe Festplatte anschließen, um sie für das Backup zu nutzen. Oder anders, was kann ich für mein Backup nutzen?

Wäre sehr dankbar, wenn du mir helfen könntest.

LG

Content-ID: 139017

Url: https://administrator.de/forum/compaq-proliant-dl580-externe-festplatte-139017.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr

SamvanRatt
SamvanRatt 24.03.2010 um 09:43:22 Uhr
Goto Top
Welche Generation hast du? G1/...6? Bei den ganz alten G1/2 dürfte wirklich kein USB vorhanden sein und wäre sinnvoll mit einer PCI Karte (NEC USB Chipsatz wäre empfehleneswert) nachzurüsten. Die höheren haben ihn nur nicht ausgeführt aber am MB vorhanden (Slotblechadapter). Ab G4 sind sie sicher vorhanden
Gruß
Sam
aqui
aqui 24.03.2010 um 10:42:10 Uhr
Goto Top
Oder noch einfacher: nimm einen kleinen LAN Adapter für deine USB Platte und schliess sie damit ans Netz an und dann machst du dein Backup schlicht und einfach über das Netz mit einer simplen Windows Freigabe !
Einen LAN Anschluss wird der Compaq ja wohl haben, oder ??
http://www.amazon.de/Digitus-DN-7023-Netzteil-NAS-Umschalter-Ethernet/d ...
http://www.amazon.de/DIGITUS-Server-USB2-0-1xUSB2-0-1xRJ45/dp/B002ZO7OU ...
http://www.linksysbycisco.com/US/en/products/NSLU2
geTr0ffEn
geTr0ffEn 24.03.2010 um 14:47:42 Uhr
Goto Top
Hi, super, danke erstmal für die schnelle Hilfe.

Kannst du mir genau den Weg erklären, wie ich das machen soll?
Also:
1. externe Festplatte nehmen
2. USB anklemmen
3. den adapter via lan-kabel in lan port vom compaq

So?
LG
SamvanRatt
SamvanRatt 24.03.2010 um 17:36:31 Uhr
Goto Top
Hi mt-tec
1) HD in LAN Gehäuse einbauen (welches ein kleines NAS mit LAN Anschluß ist)
2) kurz konfigurieren was du freigibst+IP
3) Dein Acronis am Server hochfahren (sofern du die Bootfunktion von Acronis nutzt) und dann den Share anbinden via SMB oder NFS
4) Image ziehen
Gruß
Sam
aqui
aqui 25.03.2010 um 11:26:43 Uhr
Goto Top
@mt-tec
Ja, genau das ist der richtige Weg. Gehen wir mal davon aus das deine externe Festpaltte schon im Gehäuse ist mit einem USB Anschluss.
Ist das nicht der fall und das eine nackte Festplatte kannst du auch einen preiswerten USB Universaladapter verwenden:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=EA4;GROUPID=750;ARTICLE= ...
Der Rest ist dann einfach wie du oder SamvanRatt schon beschrieben hast !