
Buffer I O Error bei SATA Raid1
Erstellt am 06.12.2017
Hallo Colt BadBlocks sind (bis zu einer bestimmten HighWaterMark im Controller) kein Piepgrund. Da ich Adaptec und der Firmware seit gut 15 Jahren nicht ...
4
KommentareRaid 1 nachträglich erstellen
Erstellt am 03.12.2017
Hi Frank dein Wort in des Betreibers Gehörgang :-) Meine Erfahrung von den Fällen hier lee(h)ren mich was anderes Gruß Sam ...
8
KommentareBuffer I O Error bei SATA Raid1
Erstellt am 02.12.2017
Hallo Colt wie Vision2015 schon richtig schrieb werden da "nur" Bad Blocks angemängelt. In wie weit dein ROC Controller zuverlässig mit den Meldungen (der ...
4
KommentareRaid 1 nachträglich erstellen
Erstellt am 01.12.2017
Halllo Frank vermute eher einen FakeRAID mit SiI Chipsatz und Co, da die 3ware (waren doch gar nicht so schlecht) nur 1x (SATA) oder ...
8
KommentareKindle DX Update dank SSL Ende
Erstellt am 01.12.2017
Hallo Specht bei ddurchführung ist dann aufgefallen das es die selben Methoden nutzt (nutzen muss) wie die ich damals gefunden habe. Problem: erst die ...
3
KommentareLTO 5 Laufwerk ersetzen - Erfahrungen mit div. Herstellern gesucht
Erstellt am 28.11.2017
Hi Dr.EVIL der Effekt ist hinlänglich bekannt auch wenn ich ihn als Skipping (Das Band skipt durch Buffer Underrun über den Rest des Blocks ...
19
KommentareArch Linux - DHCP erkennt 36-stellige MAC-Adresse - falsche IP-Adressvergabe - Reservierung greift nicht
Erstellt am 28.11.2017
P.S.: Sicher das dies keine GUID ist? 32 Stellen HexaDezimal ein MS DHCP nimmt die auch her um z.B. für SCCM PXE zu vergeben ...
21
KommentareArch Linux - DHCP erkennt 36-stellige MAC-Adresse - falsche IP-Adressvergabe - Reservierung greift nicht
Erstellt am 27.11.2017
Hi Kallax Da ist kein großes Vorwissen notwendig (beim auswerten dagegen sehr); du installierst dir wireshark, klemmst dich vom Netz, startest das mitschneiden im ...
21
KommentareKindle DX Update dank SSL Ende
Erstellt am 27.11.2017
Hallo Specht danke des Hinweises! Lustig das es bereits ab dem Tag 1 aufrüstwillige gab. Hoffe das Script läuft bei mir gut durch. Bei ...
3
KommentareLTO 5 Laufwerk ersetzen - Erfahrungen mit div. Herstellern gesucht
Erstellt am 27.11.2017
Hi ich kann wie gesagt das LTO5 von HP empfehlen. Dank der "Nicht Loader Funktion" bist du ja ungebunden. HP nennt das Teil "Ultrium ...
19
KommentareArch Linux - DHCP erkennt 36-stellige MAC-Adresse - falsche IP-Adressvergabe - Reservierung greift nicht
Erstellt am 27.11.2017
Hi las doch mal wireshark mitlaufen wenn du den Dhclient initialisierst. Dann siehst du doch ob Client da Müll schickt oder der Server das ...
21
KommentareLTO 5 Laufwerk ersetzen - Erfahrungen mit div. Herstellern gesucht
Erstellt am 27.11.2017
Hi was hast du denn für eines drinnen? Bis LTO5 habe ich HP sehr gemocht (ausschließlich FH). Die zeitgleichen IBM (HH) sind mir alle ...
19
KommentareDefekter USB-Stick Kann ich meine Daten retten
Erstellt am 28.10.2017
Hi maretz der Thread ist sieben Jahre alt (und der letzte Tipp kam 2014), ABER das ändert ja nichts an dem Problem was sicher ...
11
KommentareDatenrettung bei Hardware RAID+ SoftRAID+FakeRAID+HostRAID 0 + 1 + 1+0 +1E (und prinzipiell auch darüber. 3,4,5,6) bei NTFS Datenträgern (und teils auch XFS, btrFS, EXTx, HFS+, FAT.)
Erstellt am 08.07.2017
AddOn: Frage: Wieso addiere ich defekte Bereich (ausgefallene Members) bei RAIDx0 Systemen? Antwort: alle Datenrettungsprogramme gehen gut mit Lesefehlern (BadBlocks) oder Fehlern (Bereiche überschrieben) ...
7
KommentareRegistry Hive offline einer vorhandenen Registry hinzufügen
Erstellt am 04.07.2017
Hi HrwSiggi abgesehen von den "AugenBrauen hochzieh" verwunderung von so einem Vorgang (ich bin seit 1993 mit NT unterwegs und habe viel gesehen) wird ...
7
KommentarePfSense Pure NAT zu DMZ
Erstellt am 04.07.2017
Hi Fenris14 sicher das du nicht pro Gerät je ein VLAN (eine Art DMZ) einrichten willst und dann jedes PortForw. damit genau redirigierst. PureNAT ...
3
KommentareWelche Firewall ?
Erstellt am 21.06.2017
Hi Dobby die SuperMicro sehen recht ähnlich aus von der Frontbeschaltung wie die XG2758 auch schon (nur der CPU fehlt die Hälfte an Kernen). ...
18
KommentareM2,Soundcard und GPU - Leistungseinbuße??
Erstellt am 21.06.2017
Hi departure69 er meint sicher die Lanes welche sich aufteilen müssen (ist ja keine SATA) und damit zum CPU/Northbridge müssen. Die Rechneleistung dafür ist ...
3
KommentareM2,Soundcard und GPU - Leistungseinbuße??
Erstellt am 21.06.2017
Hallo StixXx Von der Laneauslastung sicher, da der CPU zu wenige hat. Die M.2 (PCIe) wird sich halt teilen was geht. ISt eine ähnliche ...
3
KommentareWelche Firewall ?
Erstellt am 21.06.2017
Hallo Cyb ich habe eine pfSense basierende Netgate 2758 im Einsatz (Single Version; es gibt auch die Duale Version zwecks Failover/LoadBalancing). Durchsatz ist selbst ...
18
KommentareDatenrettung bei Hardware RAID+ SoftRAID+FakeRAID+HostRAID 0 + 1 + 1+0 +1E (und prinzipiell auch darüber. 3,4,5,6) bei NTFS Datenträgern (und teils auch XFS, btrFS, EXTx, HFS+, FAT.)
Erstellt am 16.06.2017
Hi wie wahr, wie wahr. Wie gesagt lebt meine Firma davon, aber es ist auch für gute Admins (wer will da noch gerne auf ...
7
KommentareDatenrettung bei Hardware RAID+ SoftRAID+FakeRAID+HostRAID 0 + 1 + 1+0 +1E (und prinzipiell auch darüber. 3,4,5,6) bei NTFS Datenträgern (und teils auch XFS, btrFS, EXTx, HFS+, FAT.)
Erstellt am 15.06.2017
Hallo certifiedit.net dann mache ich mich mal ans schön zeichnen. Gruß Sam P.S.: Du hast keine Ahnung wie viele (durchaus teuer bezahlte) Admins denken ...
7
KommentareDatenrettung bei Hardware RAID+ SoftRAID+FakeRAID+HostRAID 0 + 1 + 1+0 +1E (und prinzipiell auch darüber. 3,4,5,6) bei NTFS Datenträgern (und teils auch XFS, btrFS, EXTx, HFS+, FAT.)
Erstellt am 12.06.2017
Hallo certifiedit.net dazu sollte ich scripting aktiv haben :-)= Das "fixmbr und Co" war der Zustand (wie geschrieben), wie ich es x Mal erhalten ...
7
KommentareHat jemand Verwendung für einen HP Color LJ 4650DN
Erstellt am 10.06.2017
Hallo Herbrich nachdem nichts mehr gekommen ist dürfte sich das erledigt haben bei dir? Habe letzte Woche nochmal gut 1300 Seiten drucken lassen (ohne ...
19
KommentareHat jemand Verwendung für einen HP Color LJ 4650DN
Erstellt am 10.06.2017
Hi an den Versandkosten würde ich mich beteiligen (ich müsste es ja so oder so entsorgen, was auch Zeit/Geld kostet); was das Transportproblem aber ...
19
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 08.06.2017
Wenn ich das Topic lese: "startet unerwartet neu" hilft dir im Bestenfall ein Kerneldebugger (via OHCI/RS232) im Hintergrund, doch keine Ring0 App wenn ein ...
27
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 05.06.2017
Hi einen DL380G7 habe ich auch als ColdSpare hier. Wenn du willst könnte ich ein Image von dir bei mir einspielen und damit mal ...
27
KommentareHat jemand Verwendung für einen HP Color LJ 4650DN
Erstellt am 01.06.2017
Indirekt ja; finde nur keine Möglichkeit eine Datei anzuhängen Lustig wenn keine Icons sichtbar sind ...
19
KommentareHat jemand Verwendung für einen HP Color LJ 4650DN
Erstellt am 31.05.2017
500km sind sicher an der von den HP Technikern eingeplanten km Grenze der Rollen ...
19
KommentareBester Vorschlag eines Supporttechnikers ever: APC
Erstellt am 31.05.2017
Hi DerWoWusste wichtig ist das man ein Ziel gefunden hat. Der Support ist leider ein leidiges Thema bei nahezu jeder Firma und das vorige ...
25
KommentareHP Server - Unerwarteter Restart - Kernel Power EventID 41
Erstellt am 31.05.2017
Hi was hast du genau für eine Serie (DL365Gen7)? Ich habe mir für meine drei "Workstations" mehrere Mainboards auf Lager gelegt. Bei den Gen8 ...
27
KommentareHat jemand Verwendung für einen HP Color LJ 4650DN
Erstellt am 31.05.2017
Hi Versand ist nur wegen Gewicht (zusammen so rund 50kg) und Größe (rund 130cm hoch und 50*50 Grund) schon ein Thema. Getrennt sollte es ...
19
KommentareBester Vorschlag eines Supporttechnikers ever: APC
Erstellt am 31.05.2017
Hallo DerWoWusste der Fehler habe ich leider auch an meiner Riello und APC, was jeweils durch USB3 verursacht war (nach USB2 Karten war der ...
25
KommentareHat jemand Verwendung für einen HP Color LJ 4650DN
Erstellt am 31.05.2017
Hi Herbrich gerne; mal sehen was ipzipzap noch meldet. Ich will mich damit weder Verausgaben noch viel Arbeit haben, sehe halt die Verschrottung bei ...
19
KommentareIntel Core i9 X mit 18 Kernen und 1 TFlops
Erstellt am 31.05.2017
Hi Frank leider ist nun wieder eine Trennung Workstation/Server (S2066 + D14) da, was ich die vorher gut ausgenutzt (S2011-x) habe und auch schon ...
6
KommentareHat jemand Verwendung für einen HP Color LJ 4650DN
Erstellt am 31.05.2017
Hallo ihr beide, der Drucker steht in Ingolstadt. Je nachdem ob ihr Einzelteile (leichter zu verpacken + versenden, aber ich habe die Arbeit) wollt ...
19
KommentareFujitsu Server RAID 1 Festplatte tauschen, rebuild nicht möglich
Erstellt am 31.05.2017
Hallo Maddoc sowas kenne ich bisher nur von DELL. Da sind deren Firmwares leicht angepasst und tragen ein kleines Tag mit rum (DELL S/N ...
6
KommentareFestplatten Ruhezustand Windows Server 2016
Erstellt am 29.05.2017
Hallo ahaeuser das kann durchaus normal sein. Viele (echte) RAID Controller (Server xy suggeriert den Einsatz) geben weder TRIM noch AAM weiter, Windows unterstützt ...
11
KommentareRAID, Datenschutz und wie das mit den Bits so funktioniert
Erstellt am 16.05.2017
Hallo Herbrich meine Mutterfirma hat ja die Daten vom Challenger Unglück ('86) recht aufwendig gerettet. Ab dem Hrn. Curie ist aber trotzdem Ende mit ...
16
KommentareRAID, Datenschutz und wie das mit den Bits so funktioniert
Erstellt am 16.05.2017
Hi LKS danke für den Hinweis ;-) Gruß Sam ...
16
KommentareBringt 24,7 Hardware überhaupt was im Vgl. zu normaler oder ist das Marketing von Hardwareherstellern?
Erstellt am 12.05.2017
Hi Sugarandice so Aussagen solltest du ein wenig Konsolidieren. Google hat auch auf Consumergrade gebaut und schwört darauf, was nun trotzdem dicke "echte" Serverhardware ...
14
KommentareESXI 6.5 das leidige Problem mit HTML5 und der Web UI
Erstellt am 12.05.2017
Wenn du auf die ESX (Server) console drauf gehst (DRAC, KVM, ILO) dann kannst du mit F2 die Funktionen auswählen. Die Logik hinter ESX ...
12
KommentareWindows XP Embedded Partition verschwunden
Erstellt am 12.05.2017
Hallo Tiloklom ICH würde die SSD dort rausnehmen und an einen anderem Rechner anstecken, dann wie vorgeschlagen mit einer PE/CD/Linux hochstarten. ICH würde mir ...
4
KommentareRAID, Datenschutz und wie das mit den Bits so funktioniert
Erstellt am 07.05.2017
Hallo Richard deshalb war ich auch (bei der Größe sollte ja ein überwiegender Teil durchaus gut bezahlt und geschult sein) so verwundert. Eigentlich dumm, ...
16
KommentareRAID, Datenschutz und wie das mit den Bits so funktioniert
Erstellt am 05.05.2017
Das kann man doch sicher als Gewerk ausschreiben und einem Subkonbtraktor (oder dessen Praktikanten) weitergeben oder ;-) Die andere Seite (CISO) ist auch nicht ...
16
KommentareRAID, Datenschutz und wie das mit den Bits so funktioniert
Erstellt am 05.05.2017
Yup, das wollte aber keiner so wahrhaben von den unteren Rängen und die oberen verlassen sich auf SLAs mit Whitepapers das sie sicher sind. ...
16
KommentareFinde keinen LAN Treiber für WinServer 2016
Erstellt am 09.04.2017
Hi ist das zufällig ein Intel 210(V) Chip? Der hat absichtlich für Win Server keinen Treiber (wird in der inf geblocked). Mit manueller Zuweisung ...
12
KommentareHilfe beim Kauf eines SAS Controllers
Erstellt am 21.09.2016
Hi intane ja ich habe die 850er Pro (typ 500GB-1TB) da als RAID1 verbaut, meist um teure, nicht mehr verfügbare 15k HDs zu ersetzen. ...
13
KommentareHP H222 funktioniert nicht - oder SAS Controller ohne RAID für Festplatten gesucht
Erstellt am 20.09.2016
Hi Stefan bißchen spät: dban ist recht minimal aufgebaut und kann afaik weder FC noch SAS HBAs. Nimm doch nban; der setzt auf einer ...
3
KommentareHilfe beim Kauf eines SAS Controllers
Erstellt am 20.09.2016
Hallo intane die Serverbedenken der Kollegen hast du ja vernommen, naja Budget muß erst einmal da sein und argumentiert sein. Sofern du Consumergrade SSDs ...
13
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS