
Hersteller mit guten Hardware-Support
Erstellt am 06.07.2009
Hi Exzel ich denke jeder hatte schon mal Gute/Schlechte Erfahrung mit jedem Hersteller. Wir hatten (rund 1k Server gesamt) mit IBM sehr guten (teuren) ...
12
KommentareION Audio-Probleme
Erstellt am 05.07.2009
Hi als Hardware/Software Supporter habe ich Flash/RAM/HD/SSD seit Jahren im (Test)Einsatz. So generell ist es wie mit jeder neuen Technik: die ersten zahlen die ...
17
Kommentareneues Mainboard komme nicht weiter
Erstellt am 05.07.2009
Hi das war auch anzunehmen, aber trotzdem mußt du meist nachweisen das es kaputt ist. In unserer Firma werden auch 90% als Hardwaredefekt gemeldet ...
24
KommentareION Audio-Probleme
Erstellt am 04.07.2009
Hi Der NVidia ist notwendig, da NVidia keinen Intel HDA Standard macht sondern eine eigene HDA Lösung (ist bei ATI genauso), wodurch die Realtek ...
17
KommentareION Audio-Probleme
Erstellt am 04.07.2009
Hi lordraydon habe das POV ION330 im Einsatz (ist ja baugleich egal welches du hast). Bei mir habe ich ein altes XP-SP2 von einem ...
17
KommentarePower Taster startet PC nicht sofort
Erstellt am 04.07.2009
Hi klingt für mich eher nach dem ACPI Controller auf dem Board (beim NT müsste der Fehler immer gleich sein). Dieser sitzt auf dem ...
4
KommentareC2D 7300 auf Asus P5QL Pro übertakten
Erstellt am 04.07.2009
Hi Taumi99 ich bin wohl der falsche dir irgendwelche OVerclocking tipps zu geben, eher Ratschläge (ich verfolge eher underclocking (=Wärme+Zuverlässigkeit): -Nicht jeder Proz hat ...
2
Kommentareneues Mainboard komme nicht weiter
Erstellt am 28.06.2009
Hi grundsätzlich mal: Dein BIOS stürzt ab wie du schreibst. Dazu gibt es ein paar Möglichkeiten (hauptsächlich PnP Prozeduren): USB Gerät, IDE, SATA, SAS ...
24
KommentareUSB Stick formatieren
Erstellt am 13.06.2009
klar geht Knoppix Terminal öffnen, dort mal dmesg nach dem device node für den Stick suchen "dmesg Gruß Sam ...
17
KommentareUSB Stick formatieren
Erstellt am 13.06.2009
Hi Martin86 ich denke eher das der Field Descriptor Table einen Fehler hat, wodurch Größe falsch interpretiert wird (hatte sowas mal bei einem Schreibfehler ...
17
KommentareHP 550 P550 Notebook und FreeDos
Erstellt am 11.06.2009
Hi das klingt nach SATA AHCI Modus der auf nativ stand und damit einen Treiber will :-) Gruß Sam ...
5
Kommentarewelche Tastatur ist ratsam? Regelmäßiger Vandalismus
Erstellt am 10.06.2009
Hi schon mal an (gebrauchte) IBM Klackertastaturen gedacht? IBM P/N:1391403 Die Teile habe ich seit 1988 in Benutzung und haben Überschwemmungen, rumklettern und so ...
10
KommentareHP 550 P550 Notebook und FreeDos
Erstellt am 10.06.2009
Hi zzbaron ich habe selbst das NB 550. Ich habe absichtlich Freedos gewählt (es besteht ja kein Grund wieso ein PC ein OS vom ...
5
KommentareHardwaremigration durchführen - aber welches Produkt nehmen?
Erstellt am 07.06.2009
Hi ChristianF ich würde a) in der alten Maschine einen gemeinsamen Bootcontroller für PATA/SATA/SAS/SCSI einbauen und konfigurieren und dann damit booten probieren (muss so ...
11
KommentareErfahrung mit Hardware und FreeNAS für den Home Bereich
Erstellt am 02.06.2009
Hi cpzengel Open-E hatten wir in der Firma mal im Eva Einsatz, haben dann aber ProtectOS gewählt da die Lizenzen nicht so hoch waren ...
8
Kommentareinkomplettes Nuken der HD - DBAN finished with non-fatal errors
Erstellt am 31.05.2009
Hi topgun211 vermute dban schreibt einen bootheader, welchen er erst nach erfolgreicher vollendung wieder löscht. Beim schnellen löschen (Method zeros) ist mir das noch ...
2
KommentareRechner startet aber kein Bild und Kein Piebsen
Erstellt am 31.05.2009
P.S.: Hi Netwolf CPU steht im x86 PC üblicherweise für Central Processing Unit, vermutlich weil sie Dreh- und Angelpunkt jedes Tuens im x86 ist. ...
9
KommentareHP Smart Array E200i wie Sata Festplatten anschließen?
Erstellt am 31.05.2009
Hi fotofabi SATA ist zu SAS Controllern voll komaptibel, egal ob SATA1 oder 2. Die Anschlüsse sind auch identisch (nur SAS brauchen einen versteckten ...
8
KommentareRAMDisk / RAMDrive - Was es bringt und wem es nützt Blog vom Karpfenweg
Erstellt am 29.05.2009
Hi es gibt zig verschiedene RAMdrisk Hersteller, von Hardwarenahen (wie der Gigabyte i-RAM) bis hin zu Software wie der Ramdisk von Speedsoft oder Qsoft. ...
2
KommentareDDR Berechnung für neuen Core I7
Erstellt am 29.05.2009
Hi TheWeber der i7 (habe selbst den gleichen) hat einen Clock von 266MHz den er zu 1066 umformt, daher läuft der interne RAMclock immer ...
1
KommentarMit HDClone erstelltes Image zurückspielen?
Erstellt am 23.05.2009
Hi ich kann nur raten wieso dein Imager abstürzt. Womit startest du? Die Image daten sind zumeist recht ähnlich aber ich kenne ganz wenige ...
2
KommentareSuche aufollbares Patchkabel!
Erstellt am 12.05.2009
Hi das Kabel + Stecker sieht aber verdächtig nach ohne Schirmung aus und wäre damit max ein Cat.3 Kabel (es gibt auch ungeschirmte angebliche ...
7
Kommentare2GB RAM wird nur als 1GB erkannt
Erstellt am 11.05.2009
Das mit den krummen Werten könnte mit AGP/PCI Karten mit Speicherfenstern zu tun haben, welche sich durch die 32 Bit Limits unter 4GB einblenden ...
34
KommentareProfessionelles IT Equipment verkaufen
Erstellt am 03.05.2009
Hi Maretz kann pc-nico schon verstehen. In der BRD wird ebay typ. bei größeren Firmen nicht als einkaufsmittel erlaubt (Eigentumsnachweis, Garantie, Hehlerware, ) und ...
7
KommentareSoftware zur Servervirtualisierung
Erstellt am 02.05.2009
Hi ich kenne deine Hardware ja nicht (aber das ESX nichts nimmt ist falsch; meist reicht schon die Degradierung des SATAs auf IDE/Compatible). 50% ...
16
KommentareSoftware zur Servervirtualisierung
Erstellt am 02.05.2009
Die Storage Controller müssen von ESX unterstützt werden (AHCI ist afaik da mit dabei, und auch dein NIC sollte da mitspielen (Intel und Broadcom ...
16
KommentareSoftware zur Servervirtualisierung
Erstellt am 02.05.2009
Hi rolandhu muß es auf einem HOSTsystem laufen? Habe hier bereits gut 8 W2k3 Server in eine kostenlose VMWare ESX3i V3.5.0 gebracht und das ...
16
KommentarePC startet nicht mehr wenn 4-Pol Stecker drauf ist
Erstellt am 02.05.2009
Hi eltrotto dein CPU wird durch den 12V Stecker (=4pol, oder den Standard5.25" 4pol) versorgt, mehr nicht. Vermutlich hat dein Baord einen Schlag (hatte ...
5
Kommentare2GB RAM wird nur als 1GB erkannt
Erstellt am 02.05.2009
Hi hast du evtl Paramter in deiner boot.ini gesetzt wie Maxmen= oder burnmem? Da kannst du sowas vor dem OS verheimlichen. Im BIOS kannst ...
34
KommentareGroßes SATA-Raid oder kleines SAS-Raid - Performance Vergleich
Erstellt am 02.05.2009
Hi Der_Phil was sind denn deine Anforderungen? Eine HDE7210 HD von Hitachi schafft derzeit etwa 120MB/s im Syst read, bei etwa 9ms Zugriffszeit; eine ...
8
KommentareKaufentscheidung Raid NAS System
Erstellt am 01.05.2009
Hi auch hier sie dir mal meinen Kommentar an (oder den der ct Ende letzten Jahres). Mit einem HardwareRAID mit 8 Ports bist du ...
1
KommentarNAS und Raid System Partitionen zusammenlegen möglich?
Erstellt am 01.05.2009
Hi skychef747 such mal nach "FreeNAS home" da habe ich solche Systeme beschrieben. partielles MultilevelRAID ist damit möglich. Gruß Sam ...
10
KommentareErfahrungen mit Hardware-RAID 5 für privaten Einsatzzweck
Erstellt am 01.05.2009
Hi Mounolog ist zwar schon längst abgeschlossen (aber mein "Senf" fehlt noch): Welches RAID Level du wählst hängt von deiner Absicht/Ziel ab. Jedes hat ...
8
KommentareErfahrung mit Hardware und FreeNAS für den Home Bereich
Erstellt am 30.04.2009
Hi Aqui die kannte ich ja, geht aber in andere Richtungen (normale PC's aber immerhin mit Betracht auf den Stromverbrauch+Effizienz). Unter den verschiedenen OS'en ...
8
KommentareInstallation von Freeware nas auf DOM
Erstellt am 29.04.2009
Hallo Sascha ja. Mit der freenas 0.69xy habe ich sowas aufgebaut (nutze aber nun mehr CFLASH Versionen oder SSD wenn Geld da ist da ...
2
KommentareTerminal Server Brennprogramm
Erstellt am 29.04.2009
Hi habe mit einem W2k3_SP2 Server und Nero 6.6 keine Probleme via Netz+Session zu brennen. Abstürze hatte ich auch noch keine. Problematisch wird's wohl ...
2
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 25.04.2008
Hi Torsten das ZEN! wird ab 200W gefordert forciert (es gibt ja welche die dies fälschlicherweise AKTIV nennen) gekühlt zu werden. Ein PS2 kann ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 25.04.2008
Hier mal ein Auszug aus dem täglichen Privat PC Problem das ich gerade angehe (Ist eine Mail Antwort): Hallo Die Hardware kann ich dir ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 21.04.2008
Hallo Torsten ich denke hier geht's weder um Zuverläßigkeit noch um die Servertauglichkeit, sondern um die Stromkostenminimierung. Ich widerspreche dir wenn's um Kühlung geht, ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 21.04.2008
Hi Ralph das Board kommt lt Hersteller mit 15W für sich alleine aus, damit schon mal gut; der AMD ist mit einer TDP von ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 08.04.2008
Hallo Torsten du zahlst auch keinen Strom den du nicht ziehst (sprich wieder einspeist), dafür sorgt das Integral und muß vom Hersteller verbraten werden, ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 08.04.2008
Hallo der angesprochene AMD3000+ war nur ein Beispiel wie man schlecht optimieren kann indem man einem 50EUR CPU einen 55EUR Superkühlkörper angedeihen läßt, der ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 08.04.2008
Hallo Ralph 80EUR/Jahr sind gleich mit 80W/h Stromverbrauch (wie im Kopf der Liste gefordert). Mit 80W kannst du schon was zusammen bekommen, was ein ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 06.04.2008
P.S.: So ein Sparbeispiel: wenn du (wie ich) einen AMD 3000+ (Venice) anstatt mit einem billig 5EUR Kühlkörper/Lüfter kühlen willst, sondern passiv (Scythe Shogun ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 06.04.2008
Hallo Torsten die TDP ist kein realistischer Wert und bezieht sich auf eine ganze Familie, daher sind da bis 50% Abweichung durchwegs drinnen (siehe ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 06.04.2008
Hallo Ralph wie ich dir schon geschrieben habe ist so eine Anforderung mit dem GeodeNX1500 machbar (allerdings hat der 5PCI+AGP+SATA+3GB DDR, kein DDR2). 15W ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 06.04.2008
Hallo Torsten wo steht was von kleinem Gehäuse? Der Q35 verbraucht lt Intel 25W TDB, der Rest des Boards verbraucht wohl auch noch mal ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 03.04.2008
Hallo Ralph wie ich in meiner ersten Mail geschrieben habe ist das durchwegs möglich, allerdings nicht mit den herkömmlichen Mainstream CPU's (dein gewähltes ASUS ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 02.04.2008
Hi hast du dir schon mal die pcioPSU Serie an NTs angesehen? Habe damit den WTS bei mir am Test (mit dem C2D Merom) ...
37
KommentareHome-Server und der Stromverbrauch
Erstellt am 01.04.2008
Hi wenn du mit Filesharing normales SMB/CIFS und Co meinst stellt dies kein Thema da. David kenne ich noch von früher (V6.x) und brauchte ...
37
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS