
Kann dieses LNB sowohl analog als auch digital?
Erstellt am 04.08.2009
Hi sicher das du hier bei Computer/Admin Problemen richtig bist? Normal sind alle derzeitigen LNBs D/A fähig; da es bei Astra in Kürze kein ...
6
KommentareProblem mit WLAN und interner UMTS-Karte
Erstellt am 01.08.2009
Hi Torsten ich habe nur die R500 Serie hier (mit ähnlicher Ausstattung); das UMTS Modem verbirgt sich hinter irgendeinem USB Hub (der eigene Treiber ...
2
KommentarePing langsam seit zweites Netz
Erstellt am 01.08.2009
Hi wer macht das Routing (da liegt meines erachtens die Ursachee)? Wieso habt ihr nicht einfach die Range erhöht? 192.168.2.0/255.255.254? Wenn ihr keine 150 ...
10
KommentareESXI 4.0 Failed to load lvm driver
Erstellt am 30.07.2009
Hi LVM klingt für mich nach dem LogicalVolumeManager also der HD Verwaltung. Grundsätzlich mal: ESX ist sehr wählerisch was die Hardware angeht!!! Es werden ...
5
KommentareBeim einschalten der Kaltlichtkathode geht der pc manchmal aus
Erstellt am 30.07.2009
Hi ich habe nur Solarstrom (22ct/kWh bei Flexstrom) aber meine Firma zahlt knapp 7ct via Vattenfall (die haben keinen reinen Solar, daher habe ich ...
12
KommentareIPCOP als Appliance
Erstellt am 30.07.2009
Hi ich habe einen Bericht darüber geschrieben (mit FreeNAS, aber das geht in ähnliche Regionen). LowEnd und sehr stromsparend; bei mir tut es ein ...
5
KommentareKaufempfehlung für RAID SATA Controller - aber welcher ?!?
Erstellt am 30.07.2009
Der AHA 1220 ist ein umgelabeltter SiI Kontroller den es auch für 15EUr von Lindy gibt; Hardware RAID ist was anderes! Wenn schon billig ...
4
KommentareWelches Board für kl. Web- bzw. Mail Server ?
Erstellt am 30.07.2009
Hi Fred ich habe ein EPIA Baord dafür im Einsatz; mit seinem 1GHz reicht er weit aus (kostet aber ab 150EUR) und bringt alles ...
8
KommentareEinrichten Virtuelle IP (VIP) unter Linux als zweite IP einer NIC
Erstellt am 30.07.2009
Hi Sven da ich Suse nicht mag, kann ich dir nicht direkt helfen. Mit Netmanager (soltle es ja geben in deiner Distri) ist die ...
2
KommentareBeim einschalten der Kaltlichtkathode geht der pc manchmal aus
Erstellt am 29.07.2009
Hi wo bezieht die Leuchstofflampe ihren Strom her? Wenn aus dem PC dann abblockem mit einer LC Kombination (wikipedia); wenn du es Primär versorgst ...
12
Kommentare2,5 Zoll Festplatten an Raid Controller verschwinden regelmäsig unter Windows
Erstellt am 29.07.2009
Hi der HPT16/17 Serie ist mit SATA2 nicht voll kompatibel; wir hatten sowas auch beim Umstieg auf SATA2 HDs. Ich sehe zwei Varianten: du ...
3
KommentareWie 5,25 Floppy an modernen PC anschließen?
Erstellt am 29.07.2009
Hi habe so eine Kombilösung (3.5 und 5.25") im Einsatz um damit die letzten zwei Jahre meine alten Daten zu migrieren (auch von 1985-2004), ...
14
KommentareQ6600 Temperaturen und P5K Spezifikationen
Erstellt am 28.07.2009
Hi lmsensors musst du leider selbst interpretieren da ASUS niemand dazu zwingt dem CPU Sensor auch an den passenden Pin hinzulöten (üblich aber nicht ...
3
KommentareNotebook Bluescreens und Vista Phänomen
Erstellt am 28.07.2009
Hi kann deine leichte Schüttelei verstehen (naja); Wackler gibt es ja mal, bzw Kalte Lötstellen. Habe hier ein ähnliches NB das ich nun seit ...
5
Kommentarevista 64 kann kein bluray lesen
Erstellt am 28.07.2009
Hast du schon mal eine Linux live DVD ausprobiert? Damit wäre ein OS Problem schon mal ausgeschlossen? ...
14
Kommentarevista 64 kann kein bluray lesen
Erstellt am 28.07.2009
Hi die Explorer Meldung sagt nur der er bei einer I/O Operation wartete und nun automatisch unterbrochen wurde. Die CMD sollte sowas nicht haben. ...
14
Kommentarevista 64 kann kein bluray lesen
Erstellt am 27.07.2009
Hi Obelix84 du solltest auch eine Kommandozeile öffnen; die hat mit dem Explorer gleich gar nichts zu tun; nur da funken die Kommando's; außerdem ...
14
KommentareHP NB problem mit BD LW
Erstellt am 27.07.2009
Hi dann liegt die Vermutung nahe das die BD/DVD Lesefähigkeit gestört ist. Da CD/DVD/DVDRAM/BD alle andere Wellenlängen brauchen zum abtasten und alles einzeln ausgeführt ...
4
Kommentarevista 64 kann kein bluray lesen
Erstellt am 27.07.2009
Hi Als Vista Verweigerer kann ich dir keine 1:1 Hilfe geben, aber mach mal eine Basisanalyse: a) wenn die BD drinnen ist, kannst du ...
14
KommentareHP NB problem mit BD LW
Erstellt am 27.07.2009
Als Vista Verweigerer kann ich dir keine 1:1 Hilfe geben, aber mach mal eine Basisanalyse: a) wenn die BD drinnen ist, kannst du via ...
4
KommentareHP MSA 60 Erfahrungsberichte max. Größe logisches Volume auf Controller
Erstellt am 22.07.2009
Hi Frank wir haben sehr große Volumen (teils weit über 100TB) im Einsatz; XFS und NTFS kommen damit gut zurande (vor allem ersteres) die ...
7
KommentareESX-Server Festplatten erweitern
Erstellt am 21.07.2009
Hi ja man kann iSCSI wie einen Netzwerkspeicher sehen den man mit einem Syntax mit einem iSCSI Initiator Software (im ESX dabei) anbinden kann; ...
6
KommentareESX-Server Festplatten erweitern
Erstellt am 21.07.2009
Hi USB Storage wird afair nicht unterstützt (via USB ist das ja eher ein DAS); iSCSI funktioniert aber, wenn du einen NAS dieser Art ...
6
KommentareESX-Server Festplatten erweitern
Erstellt am 20.07.2009
Hi Lukluk der ESX ist serh wählerisch, was supportete Hardware angeht. Mit FC/SAN oder iSCSI bist du da am besten für Erweiterungen offen (wir ...
6
KommentareHP MSA 60 Erfahrungsberichte max. Größe logisches Volume auf Controller
Erstellt am 19.07.2009
Nein, falsch ausgedrückt; unter Bündeln verstehe ich schon ein wxyz GB großes Volumen (RAIDx) zu erstellen; nur fehlt im die Fähigkeit solche Volumen (stell ...
7
KommentareBios reset - nötige Treiber ?
Erstellt am 19.07.2009
Schön das es wenigstens er noch wußte; haben bei unseren Geräten hier auch schon öfters so einen "habe das Gerät von meinem Kollegen übernommen, ...
8
KommentareHP MSA 60 Erfahrungsberichte max. Größe logisches Volume auf Controller
Erstellt am 19.07.2009
Hi deshalb schrieb ich ja "MSA macht ja nur Bündeln der HDs zu Volumen (auch >10TB),"; unseren Kontroller haben wir von Areca (also keinen ...
7
KommentareBios reset - nötige Treiber ?
Erstellt am 19.07.2009
(Wir) Als DELL Partner: du mußt das Teil leider einsenden da das PW in einem abgesicherten Bereich lagert. Generische PW gibt es nicht. Kostet ...
8
KommentareRAID 1 an 3ware 9650-4LPML Festplatten UMdrehungszahlen unterschiedlich
Erstellt am 18.07.2009
Hi ich habe von 3ware leider den SAS Adapter im Einsatz um jetzt zu vergleichen (bei meinem fehlt die RPM Angabe), ich wüßte aber ...
5
KommentareNAS und der Zugriff darauf
Erstellt am 17.07.2009
Hi Sieh dir mal an. Da habe ich darüber geschrieben Gruß Sam ...
4
KommentareFestplatte verliert 100 GB Größe
Erstellt am 17.07.2009
Hi vermutlich ist der MBR/PT falsch gesetzt; wenn du den MBR bzw PT löscht (mit Ranish PArt Manager und DOS) oder ein kurzer "dd ...
3
KommentareHP MSA 60 Erfahrungsberichte max. Größe logisches Volume auf Controller
Erstellt am 17.07.2009
Hi wir haben sowas im Einsatz. Kommt halt darauf an welchen Kontroller du hast. Der MSA macht ja nur Bündeln der HDs zu Volumen ...
7
KommentareLaute Lüfter beim Dell Poweredge 2900
Erstellt am 15.07.2009
Hi wenn du in Kauf nimmst das die Garantie verloren geht (Server führen nicht löschbare Logs mit über solche Veränderungen, ähnlichwie HDs) dann kannst ...
7
KommentareWXP-Surfstation .... Alles sperren ausser Internet Explorer?
Erstellt am 14.07.2009
Da setze ihn als explorer Ersatz ein; der wird dann auch nicht beendbar gemacht; da kommen aber noch Taskmanager und Hotkeys dazwischen. Sicher das ...
8
KommentareGigabyte GA-58EX-UD3R Stromproblem, Mainboard bootet ständig neu
Erstellt am 14.07.2009
Hi hast du den Lautsprecher angeschlossen (am Mainboard)? Da ein PC auch ohne Grafikkarte startet und sich auch ohne RAM beschwert kannst du zumindest ...
8
KommentareLTO4 reale Geschwindigkeit
Erstellt am 14.07.2009
Hi wenn du ein unfragmentiertes System mit "einer" 15k HD hast und nichts sonst auf dem System zugreift dann kannst du die 80MB/s kriegen ...
15
KommentareLTO4 reale Geschwindigkeit
Erstellt am 14.07.2009
Dann rechne doch mal Gesamtdatenmenge/Anzahl=Durchschnittsgröße; nach den Angaben bisher hast du 250GB/600k=410kB/Datei. Das bedeutet das dein Array/Volumen/HD/ für einen kont. Datenstrom bei LTO4 (vermute ...
15
KommentareRAID5 nach bespielen von ca. 1,5TB Daten nicht mehr erreichbar
Erstellt am 14.07.2009
Hi erkennt DS auch das dort ein Volumen liegt? Wenn ja gibt es laut Hilfe einen Kommandozeilen Parameter Zitat: Ausschließen von Dateien aus dem ...
20
KommentareRAID5 nach bespielen von ca. 1,5TB Daten nicht mehr erreichbar
Erstellt am 13.07.2009
Hi Deltatango das klingt nach meinem Bericht oben: "sofern das wirklich was mit den derzeitigen 2TB Grenzen zu tun hat. Wenn du spielen kannst ...
20
KommentareVMDK erstellt BOOTMGR fehlt
Erstellt am 13.07.2009
Hi ich verstehe zwar deine Vorgehensweise noch nicht, aber sie doch mal im BIOS nach was dein OS zur Verfügung hat und wie es ...
1
KommentarRAID5 nach bespielen von ca. 1,5TB Daten nicht mehr erreichbar
Erstellt am 13.07.2009
GDB kann aber nicht mit GPT umgehen; FS ist da besser, mit DriveSnapshot kannst du auch einzelne Bereiche direkt zurückholen via mounten; wie gesagt ...
20
KommentareRAID5 nach bespielen von ca. 1,5TB Daten nicht mehr erreichbar
Erstellt am 13.07.2009
Hi Die RAW Datensuche bringt dich an die Daten. Wenn drivesnapshot das Vol sieht und backupen kann kommst du wieder ans Volumen. Sofern du ...
20
KommentareFür was braucht die Grafikkare einen extra Strom anschluss ?
Erstellt am 13.07.2009
Hi empreality hat's schon geschrieben: die Karte will Strom; es gibt (sofern dein NT nicht einen 6pol SLI Stecker hat) Adapter um von 5.25" ...
12
KommentareRAID5 nach bespielen von ca. 1,5TB Daten nicht mehr erreichbar
Erstellt am 13.07.2009
Hi ohne den Fall im jetzigen aufgenommen zu haben: GPT (GUID Parttion Table) ist mit den meisten Tools die derzeit auf dem Markt sind ...
20
KommentareLTO4 reale Geschwindigkeit
Erstellt am 13.07.2009
Hi du solltest dazu sagen welche Datenarten du hast: Beispiel: eine 15k HD kann 120GB Daten/s holen WENN die Daten groß sind. Hast du ...
15
KommentareSchaltung zur Vermeidung von Koinzidenz
Erstellt am 13.07.2009
Hi ich bin zwar mittlerweile 14 Jahre raus aus meinem Etech Studium aber denke noch das ich das hinbekomme. Hast du eine logische Darstellung ...
3
Kommentarenur 3 von 4 Speicherbänken bei 1066er
Erstellt am 09.07.2009
Hi klar mit OC des CPUs und DRAMs bist du wieder synchron; merklichen Unterschied würde mich stark wundern da die RAMs immer um Faktor ...
5
Kommentarenur 3 von 4 Speicherbänken bei 1066er
Erstellt am 09.07.2009
P.S: ich habe selbst einen KHX8500D2T1K2/4G in einem ASUS P5WGD2 (=i975X) am laufen, wobei nur FSB663 unterstützt wird. Der RAM kann zwar wesentlich mehr, ...
5
KommentareDer richtige Accesspoint
Erstellt am 09.07.2009
Hi wie wäre es mit Repaetern? Ich habe ein kleines Haus mit den Linksys 54GL ausgestattet und dd-wrt R24SP1 drauf und passend verschalten. Empfang ...
3
Kommentarenur 3 von 4 Speicherbänken bei 1066er
Erstellt am 09.07.2009
Hi scheinbar kann dein Board/Chipsatz die LAst (die ja quadratisch mit der Frequenz steigt nicht mehr treiben, sprich ihm geht der Strom aus um ...
5
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS