HP 550 P550 Notebook und FreeDos
Hi an alle,
habe da ein großes Problem:
Eine Bekannte von mir hat ein super Schnäppchen gemacht: Ein Handyvertrag bei GetMobile und bekam ein Notebook von HP mit Intel Celeron CPU und FreeDOS und ein Netbook One Mini A150 mit Windows XP. Es gab aber kein Betriebssystem zum Notebook von HP, nur das FreeDOS. Was soll das? Wollte mal Testweise Libux auf das Dingens installieren, doch bottet es nicht von CD ROM - ist aber eins vorhanden. Im Bios wird als Bootmedium ein USB CDROM Laufwerk angeboten - gibts aber net, denn das Dingens ist eingebaut, hä? Ausser die Festplatte oder das Netzwerk ist nur alles USB was als Bootmedium angeboten wird - ist nur kein USB Gerät dabei - irgendwie lustig, und nu? Wer kann mir helfen? Und wie sieht es mit dem One Mini aus? Da gibts weder CDROM Laufwerk noch ähnliches - wenn XP gecrasht ist - wie installiere ich es neu??? Hatte noch nie so ein aussergewöhnliches Gerät in den Händen, war aber lustig. Vor allem ist OpenOffice in der 2er Version drauf - damit Briefe oder so schreiben? Da wird man ja blind... Aber WLAN hat es und läuft super im Internet...
Bitte helft mir diese Geräte zu verstehen - ihr seid alle Profis und habt mir immer helfen können....
LG
zzbaron
habe da ein großes Problem:
Eine Bekannte von mir hat ein super Schnäppchen gemacht: Ein Handyvertrag bei GetMobile und bekam ein Notebook von HP mit Intel Celeron CPU und FreeDOS und ein Netbook One Mini A150 mit Windows XP. Es gab aber kein Betriebssystem zum Notebook von HP, nur das FreeDOS. Was soll das? Wollte mal Testweise Libux auf das Dingens installieren, doch bottet es nicht von CD ROM - ist aber eins vorhanden. Im Bios wird als Bootmedium ein USB CDROM Laufwerk angeboten - gibts aber net, denn das Dingens ist eingebaut, hä? Ausser die Festplatte oder das Netzwerk ist nur alles USB was als Bootmedium angeboten wird - ist nur kein USB Gerät dabei - irgendwie lustig, und nu? Wer kann mir helfen? Und wie sieht es mit dem One Mini aus? Da gibts weder CDROM Laufwerk noch ähnliches - wenn XP gecrasht ist - wie installiere ich es neu??? Hatte noch nie so ein aussergewöhnliches Gerät in den Händen, war aber lustig. Vor allem ist OpenOffice in der 2er Version drauf - damit Briefe oder so schreiben? Da wird man ja blind... Aber WLAN hat es und läuft super im Internet...
Bitte helft mir diese Geräte zu verstehen - ihr seid alle Profis und habt mir immer helfen können....
LG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117854
Url: https://administrator.de/forum/hp-550-p550-notebook-und-freedos-117854.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Freedos ist ein beliebter "Trick" bei Billigstnotebooks, es muss anscheinend ein System vorinstalliert sein, und damit man sich die Kosten von Windows und den Aufwand von Linux spart installiert man eben DOS vor.
Schonmal versucht ob er die CD akzeptiert wenn du ihn von USB CD booten lässt? Würde denen irgendwie zutrauen dass sie mittlerweile selbst die Laufwerke per USB intern verdrahten... Ansonsten bleibt wohl nur der Umweg über einen USB-Stick, einige Linux-Distros bieten einem von der Live-CD/DVD an, einen bootbaren Install-Stick zu erstellen.
Bei Netbooks ist man leider voll auf die eigene (dazugekaufte) Peripherie angewiesen. Willste von CD (neu) installieren, schaff dir ein externes Laufwerk an, alternativ kann man natürlich auch einen Imager zur Hilfe ziehen. Das ist eben der Preis von kleinen und schlanken Geräten, man braucht mehr und mehr externe Zusatzgeräte wenn man sie wirklich voll nutzen will.
Freedos ist ein beliebter "Trick" bei Billigstnotebooks, es muss anscheinend ein System vorinstalliert sein, und damit man sich die Kosten von Windows und den Aufwand von Linux spart installiert man eben DOS vor.
Schonmal versucht ob er die CD akzeptiert wenn du ihn von USB CD booten lässt? Würde denen irgendwie zutrauen dass sie mittlerweile selbst die Laufwerke per USB intern verdrahten... Ansonsten bleibt wohl nur der Umweg über einen USB-Stick, einige Linux-Distros bieten einem von der Live-CD/DVD an, einen bootbaren Install-Stick zu erstellen.
Bei Netbooks ist man leider voll auf die eigene (dazugekaufte) Peripherie angewiesen. Willste von CD (neu) installieren, schaff dir ein externes Laufwerk an, alternativ kann man natürlich auch einen Imager zur Hilfe ziehen. Das ist eben der Preis von kleinen und schlanken Geräten, man braucht mehr und mehr externe Zusatzgeräte wenn man sie wirklich voll nutzen will.
Hi zzbaron
ich habe selbst das NB 550. Ich habe absichtlich Freedos gewählt (es besteht ja kein Grund wieso ein PC ein OS vom OEM braucht, wenn's auch üblich ist) da es mir ermöglicht mein OS (CentOS) zu nutzen und kein xy Linux (das kostet was im Support wenn es der Hersteller anbietet) das HP so vorsieht. Ich habe mehrere Distries und zwei BSDs am laufen. Am besten und einfachsten war Ubunto 9.04 da es einfach alles ab Werk unterstützte; bei den anderen mußte ich hier und dort (WLAN, Audio, APM) nachhelfen, daher würde ich auch zu Ubuntu raten. Mit dem Booten hatte ich kein Problem, egal welches OS ich ausprobiert habe. Hast du das BIOS richtig eingestellt (=F10)? Das Gerät ist zwar ein LowEnd, hat aber dank des SingleCores und der armen VGA eine Laufzeit bei mir von gut 4h. Außerdem brauche ich keine 3D Funktion noch den üblichen Müll der anderen Notebooks; Netbooks erfüllen das am besten leider mit einem zu kleinen Layout, daher was das 550 für mich die ideale Wahl.
Gruß
Sam
ich habe selbst das NB 550. Ich habe absichtlich Freedos gewählt (es besteht ja kein Grund wieso ein PC ein OS vom OEM braucht, wenn's auch üblich ist) da es mir ermöglicht mein OS (CentOS) zu nutzen und kein xy Linux (das kostet was im Support wenn es der Hersteller anbietet) das HP so vorsieht. Ich habe mehrere Distries und zwei BSDs am laufen. Am besten und einfachsten war Ubunto 9.04 da es einfach alles ab Werk unterstützte; bei den anderen mußte ich hier und dort (WLAN, Audio, APM) nachhelfen, daher würde ich auch zu Ubuntu raten. Mit dem Booten hatte ich kein Problem, egal welches OS ich ausprobiert habe. Hast du das BIOS richtig eingestellt (=F10)? Das Gerät ist zwar ein LowEnd, hat aber dank des SingleCores und der armen VGA eine Laufzeit bei mir von gut 4h. Außerdem brauche ich keine 3D Funktion noch den üblichen Müll der anderen Notebooks; Netbooks erfüllen das am besten leider mit einem zu kleinen Layout, daher was das 550 für mich die ideale Wahl.
Gruß
Sam