
Thumbs.db löschen
Erstellt am 26.10.2011
Hi wie im Start schon erwähnt: unser AD Policies überschreiben das alle 60 Min und ich habe die Clients nicht im Griff. Die kommen ...
4
KommentareArray 10.000 Umdrehungen für OS und Array mit 15.000er Platten für Daten
Erstellt am 26.10.2011
Hi MS SQL hat wie nahezu alle DBs nur einen Blickpunkt: IOPS. Mit R0 geht da nichts; R1 ist zugewinn 0; R4/5/6 helfen da ...
16
KommentareArray 10.000 Umdrehungen für OS und Array mit 15.000er Platten für Daten
Erstellt am 26.10.2011
Hi ich würde das genau anders rum machen: OS 15k HDs als R1 um möglichst geringe Latenz zu haben und Daten auf Rxy um ...
16
KommentareThumbs.db löschen
Erstellt am 26.10.2011
Hallo TimoBeil mir wäre die Erstellung zu verbieten recht Problem wieso kein einfaches del/xdel/ ist: 16 mio Dateien in 670k Ordnern. Allein robocopy ist ...
4
KommentareOCZ RevoDrive3 X2 PCIe SSD 240 GB und ASUS P8Z68-V und RAID 5 machbar?
Erstellt am 26.10.2011
Hi Deine PCIe Version hat den Vorteil des eigenen BIOSes, aber auch den Nachteil: sofern du kein UEFI nutzt geht dir schnell der Speicher ...
9
KommentareSuche Treiber für Massenspeichercontroller -Asus P5GDC Deluxe- für Windows 7 32-Bit
Erstellt am 28.08.2011
Hi da es Vista x86 Treiber gibt kannst du die beruhigt nehmen da sich an der Codebasis nichts verändert hat und auch die Inf ...
9
KommentareWer hat Erfahrung mit SSD-Laufwerken mit Windows XP Prof als BS?
Erstellt am 29.06.2011
Hi du könntest die Bootzeit deiner SSD selbst finden: Hotplug an einen eSATA Port und messen wie lange es dauert bis der Plug erkannt ...
12
KommentareIch kann auf die Freigabe mit Benutzername und Passwort zugreifen ohne am ADDS angemeldet zu sein, kann man das verhindern?
Erstellt am 27.06.2011
Hi mit Kerberos only oder RADIUS Auth kannst du das umgehen; ich bin aber froh auch im Lokallogon (AW aus Dom ausgesperrt) Daten vom ...
4
KommentareEntscheidung entweder NTFS oder Exfat bei 2008 R2 Serverinstallation
Erstellt am 27.06.2011
Hi auch wenn FAT64 erst mal verlockend klingt, hat es einfach kein Journal, VolSnap wird wohl nicht gehen, liegt nicht so gut dokumentiert vor ...
3
KommentareKodierung in DOS
Erstellt am 25.06.2011
Bei mir geht's damit: Kodierung-Zeichnesatz-Mitteleurop-OEM852 Dann bist du in der selben Codepage; ich denke aber das dir rubbermans Zusatz eher entgegen kommt. Gruß Sam ...
6
KommentareKodierung in DOS
Erstellt am 25.06.2011
Hi das sehe ich falsch herum: dein Editor benutzt einfach die Windows Zeichensetzung (1252 oder) anstatt die DOS ASCII Kennung (=ISO850 oder 437). Mit ...
6
KommentareGrafikkarte GT430 LP startet beim booten nicht
Erstellt am 25.06.2011
Hi dann vermute ich mal das dein Rechner (im Vergleich zu dem meiner Erfahrung) einfach keinen Init fährt, spürich der hängt noch bei der ...
9
KommentareWer hat Erfahrung mit SSD-Laufwerken mit Windows XP Prof als BS?
Erstellt am 25.06.2011
Hi die Corsair F240 und die Force3 haben weiterhin diese "Eigenheiten". Meine 7k2 HD (2.5") bootet unter XP64 in etwa 25 Sekunden von Einschalten ...
12
KommentareGrafikkarte GT430 LP startet beim booten nicht
Erstellt am 25.06.2011
Hi Anschluß meinte ich DVI; damit geht bei mir soweit alles; nachdem die VGA ja woanders läuft, vermute ich ein INIT Problem mit dem ...
9
KommentareGrafikkarte GT430 LP startet beim booten nicht
Erstellt am 25.06.2011
Hi ich habe die selbe Im Einsatz; welchen Anschluß nutzt du? DP geht bei mir nur bedingt. Der Strom reicht voll aus; ich habe ...
9
KommentareWer hat Erfahrung mit SSD-Laufwerken mit Windows XP Prof als BS?
Erstellt am 25.06.2011
Hi Alignement kannst du mit jedem guten Partitionseditior (ranish oder PartedMagic als Beispiel) ansehen: ist die erste Partition ab 0x64 (=65ter Sektor) dann beginnt ...
12
KommentareTreiber bzw Installation Sound BOX auvisio auf windows 7 home premium
Erstellt am 24.06.2011
Hi das sind halt die XP/XP64 Treiber (Versionsstand ist eine 5.1xxxx=XP) vom Stand 2007 auch wenn Win7 x86 nicht so viel unter der Haube ...
38
KommentareTreiber bzw Installation Sound BOX auvisio auf windows 7 home premium
Erstellt am 24.06.2011
Hi das liegt nicht an AuVision, da die das Produkt schon seit 2005 nicht mehr bauen; selbst Vista64 ist nicht unterstützt;W2k+XP+XP64 laufen dagegen direkt. ...
38
KommentareTreiber bzw Installation Sound BOX auvisio auf windows 7 home premium
Erstellt am 24.06.2011
Hi da ich hier nur via GPRS/UMTS angebunden bin habe ich es wieder gelöscht; ich muß den Treiber erst wieder von C-Media ziehen (gesicherter ...
38
Kommentare(Managed Switch) Berichte billig vs teuer
Erstellt am 24.05.2011
Hi wie schon geschrieben wechselt der Support recht oft; gerade HP kann Himmel und Hölle sein, je nachdem wann du anrufst (Nachts gehts nach ...
32
Kommentare(Managed Switch) Berichte billig vs teuer
Erstellt am 22.05.2011
Hi schon kalr das ein kleiner keinen 5k EUR Switch akzeptieren wird, nur weil er Name hat oder eine Backplane die keine Erweiterung ausläßt. ...
32
KommentareASUS P8H67-V kein USB 3.0
Erstellt am 22.05.2011
Hi USB3 ist genau wie USB2 bei W2k: einfach ein Gerät welches sich dann zu mehreren Aufschließt wenn der Treiber drinnen ist. Ich habe ...
27
KommentareASUS P8H67-V kein USB 3.0
Erstellt am 22.05.2011
Hi Intel hat keinen USB3 Chip oder Chipsatz im Angebot (die wollen doch ihre LWL Version pushen); das wird bis dato NEC/VIA und Fresco ...
27
KommentareASUS P8H67-V kein USB 3.0
Erstellt am 22.05.2011
Hi der xHCI steht wenn dann unter USB Controller; wenn dort nichts auftaucht hast du vermutlich die setup.exe ohne Berechtigung (rechte Maustaste auf die ...
27
KommentareVIA Rhine III Treiber für Ubuntu 10.10 gesucht?
Erstellt am 22.05.2011
Hi das Passwort wird wegen der Länge nicht angezeigt; damit ist deines von deinem User gemeint. Gruß Sam ...
8
KommentareVIA Rhine III Treiber für Ubuntu 10.10 gesucht?
Erstellt am 22.05.2011
Hi ich habe das via wicd gelöst da ich den Netzwerkmanager nicht besonders gut empfinde. Die Treiber sind aber seit ewigkeiten vorhanden, ansonsten kannst ...
8
KommentareASUS P8H67-V kein USB 3.0
Erstellt am 22.05.2011
Hi was siehst du denn Im Gerätemanager? Wird der Kontroller überhaupt dort angezeigt (Root und xHCI Hostcontroller)? NEC oder Fresco? Installiert hast du vermutlich ...
27
KommentareAdaptec SCSI Raid Boot reihenfolge ändern
Erstellt am 22.05.2011
Hi kannst du mir screenshots von den Menüs machen? ...
5
KommentareFujitsu Primergy TX150 S7 und Adaptec 2405 Raid Controller - warum scheitere ich immer
Erstellt am 21.05.2011
Hi da gibt es zwei Möglichkeiten (das selbe "Problem" mit 'Kennen wir nicht unterstützen wir nicht' habe ich ab und an mit DELL): a) ...
7
KommentareAdaptec SCSI Raid Boot reihenfolge ändern
Erstellt am 21.05.2011
Hi was ist das für ein AHA? Bei den mir zuletzt (ich nutze seit 5 Jahren ausschließlich ATTO in dem Bereich da Adaptec da ...
5
Kommentare(Managed Switch) Berichte billig vs teuer
Erstellt am 21.05.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > auch nicht für den SoHo / SMB Bereich? > > ...
32
KommentareBuffalo LinkStation
Erstellt am 20.05.2011
Hi ich habe vor zwei Jahren einmal ein paar Plattformen mit CentOS/RHEL beschrieben für den Heim-Firmenbereich; ist unter Hardware/NAS zu finden. Die Buffalo ist ...
3
Kommentare(Managed Switch) Berichte billig vs teuer
Erstellt am 20.05.2011
Hi ich habe in der Firma Nortel und Enterasys im Einsatz (bis L7 Switchkapa); die liegen aber je nach Softwareausstattung schnell bei meinem Jahresgehalt. ...
32
KommentareIntel RAID Controller installieren
Erstellt am 20.05.2011
Hi dein Ansatz ist schon richtig: Du bringst einen zusätzlichen SATA Kontroller ins Spiel, steckst nach der Treibererkennung die HD dort an, im BIOS ...
8
KommentareHP NC365T NLB NFT SLB
Erstellt am 20.05.2011
Hi wir haben diese Karten zumeist unter RHEL im Einsatz, daher kann ich dir da nicht viel dazu sagen. Unter Win2k3 setze ich bevorzugt ...
4
KommentareAlternatve zur Cat Verkabelung
Erstellt am 19.05.2011
Hi klar flüchte ich; bin hier ja nicht beschäftigt ;-) Du meinst die Kürzel? Soll ja keine Anleitung sein, sondern nur die Wegpunkte beschreiben. ...
8
KommentareSchnelle VPN Software gesucht
Erstellt am 19.05.2011
Hi ich benutze Ciscos Anyconnect, bzw Checkpoint VPN. Der Durchsatz liegt knapp beim physisch möglichen. Wieso läßt du nicht die Router das erledigen (=andere ...
7
KommentareAlternatve zur Cat Verkabelung
Erstellt am 19.05.2011
Hallo hast du mal passiv mit gensiffed was bei dir im 2.4GHz Band mitbroadcastet? Da Bluetooth da mit rumhopst kann es da schon kräftig ...
8
KommentareGrafikkarten umstieg von GTX280 auf GTX 560
Erstellt am 19.05.2011
Hi dann lös doch erst mal das erste Problem der Überhitzung; alle modernen Karten takten ihre Modelle ja nach Temp runter. Wenn du sonst ...
12
Kommentare(XP)Default User geändert, optischer Fehler beim Abmelden (Name vom Admin bei Abmeldung)
Erstellt am 18.05.2011
Hi wie TimoBeil schon schrieb scheinst du den User nicht bereinigt (generisch) zu haben. Wir haben von MS seit jeher die Vorgabe den Default ...
4
KommentareMuss es BackupExec sein ?
Erstellt am 17.05.2011
Hi kommt drauf an was du investieren (Zeit/Geld) willst. Ich habe von Tivoli über BE (typ) und manchmal Netbackup im Einsatz, spiele aber derzeit ...
18
KommentareQualitativ bester USB Stick
Erstellt am 17.05.2011
Hi das falsche Größe Problem hatte ich auchschon mit mehreren Transcend Sticks/SSDs und scheint ein Problem des Controllers/Firmware zu sein. Nach Auflöten der Flash ...
10
KommentareQualitativ bester USB Stick
Erstellt am 17.05.2011
Hi die meisten Controller (egal ob USB Stick oder SSD oder Flashmedium) sind noch nicht auf dem Stand der üblichen Controller wie SATA/IDE/SCSI/SAS. Mittlerweile ...
10
KommentareWer hat Erfahrung mit SSD-Laufwerken mit Windows XP Prof als BS?
Erstellt am 11.05.2011
Hi Jan bei meinem Laptop (FSC E8110) ist die SSD eigentlich Verschwendung (kostete damals 400EUR für 8GB (SLC)) während das NB nur noch rund ...
12
KommentareDatensicherungsprogramm auf NAS mit Deduplizierung
Erstellt am 11.05.2011
Hi dann sieh dir mal Yosesmite an. Die Features sind durchaus bezahlbar und D2D2A ist dort direkt integriert. Ich liebäugle auch schon mehrere Jahre ...
3
KommentareAuftragsrate bei Backup-Exec 12.5
Erstellt am 10.05.2011
Hi ich habe sechs Infortrends G1840 mit je 24HDs HUA722020 wovon 22*R6 sind und zwei HSs je. Diese sichern mit BE12.5 (BE ist es ...
3
KommentareHighpoint RAID 5 rekonstruieren
Erstellt am 10.05.2011
Hi bei den HPT (FakeRAID) Controllern gibt es eigene Software von HPT dazu. Die Bezeichnung der HDs steht auf den ersten 512Bytes der HD; ...
5
KommentareDatensicherungsprogramm auf NAS mit Deduplizierung
Erstellt am 10.05.2011
Hallo Martin erste Frage: welche Preisregion? Die meisten Archivierungsprogramme wie Backupexec, Yosesmite Backup, Netbackup beherrschen sog D2D2A (disk-to-disk-to-any) damit lassen sich auch komplexe Regeln ...
3
KommentareWer hat Erfahrung mit SSD-Laufwerken mit Windows XP Prof als BS?
Erstellt am 10.05.2011
Hi ich habe bei unseren sog HIL Bedienrechnern ein RAID1 aus zwei Corsair F240 unter XP SP3. Davon habe ich etwa 40 Stück am ...
12
KommentareWindows 7 x64 Video Wiedergabe Problem
Erstellt am 25.03.2011
Hi VLC kann ja nun seit 5 Monaten DXVA2 nutzen, was vorher nicht ging und eine deutliche Entlastung bietet. Hauptsache geht :-) Gruß Sam ...
14
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS