SarekHL
SarekHL
Betreuung von Einzel-PCs und kleineren Netzwerken im kirchlichen und gemeinützigen Bereich.

Zugriff verweigert trotz Berechtigunggelöst

Erstellt am 09.04.2018

Zitat von : Jaja - die Offlinedateien - ich habe noch nie gesehen, dass diese zuverlässig funktionieren :-) Dem kann ich nur zustimmen, zumindest ...

9

Kommentare

Zugriff verweigert trotz Berechtigunggelöst

Erstellt am 09.04.2018

Zitat von : es gibt zwei Berechtigungen, die du prüfen musst: 1. NTFS 2. Freigabe Das ist mir schon klar. Aber beide Rechte sind ...

9

Kommentare

Zugriff verweigert trotz Berechtigunggelöst

Erstellt am 09.04.2018

Zitat von : Gegenseitiger Rechteausschluss Wenn es so logisch ist, wäre es hilfreich, das auch zu erklären und nicht nur einen Begriff in den ...

9

Kommentare

Schriftart identifizieren

Erstellt am 08.04.2018

Zitat von : was spricht dagegen, den Rechteinhaber zu fragen? Die Tatsache, dass ich ihn nicht kenne. Der Kollege hat mir die Graphik gezeigt ...

8

Kommentare

Windows Server 2019 steht in den Startlöchern, Preview verfügbar

Erstellt am 26.03.2018

Zitat von : Trotzdem hast Du hiermit, >> wenn man nur jede dritte Version kauft rein bezogen auf Microsoft Office (und nicht auf den ...

9

Kommentare

Server im Rechenzentrum und die Telematikinfrastrukturgelöst

Erstellt am 24.03.2018

Zitat von : SSL? Da kannst Du die Daten auch offen ins Wölkchen pusten Habe ich da etwas verpasst?? ...

28

Kommentare

Server im Rechenzentrum und die Telematikinfrastrukturgelöst

Erstellt am 24.03.2018

Zitat von : Als allgemeinzugängliche anerkannt sichere Transportform besonders geschützter Daten bleibt aktuell tatsächlich nur der Postweg - ob das nun hirnrissig ist oder ...

28

Kommentare

Server im Rechenzentrum und die Telematikinfrastrukturgelöst

Erstellt am 24.03.2018

Zitat von : aktuell? Vermutlich keine Sau. Ich geh mal davon aus, dass 80% der Kollegen in der Niederlassung das Dingens mit dem 25. ...

28

Kommentare

Server im Rechenzentrum und die Telematikinfrastrukturgelöst

Erstellt am 24.03.2018

Ist es jetzt Absicht, dass Du einen Teil meiner Frage nicht beantwortest, oder hast Du sie übersehen: Was schätzt Du als Arzt, wie viel ...

28

Kommentare

Server im Rechenzentrum und die Telematikinfrastrukturgelöst

Erstellt am 24.03.2018

Zitat von : Aus Sicht des Datenschutzes Aus welcher Vorschrift (Gesetz / Pragraph) entnimmst Du diese harte Regelung? entweder "einen eigenen SMTP-Server mit fester ...

28

Kommentare

Server im Rechenzentrum und die Telematikinfrastrukturgelöst

Erstellt am 24.03.2018

Zitat von : Was haben mails für eine Arztpraxis auf dem server eines providers verloren? Was ist die (praktikable) Alternative? Soll sich jeder Arzt ...

28

Kommentare

Server im Rechenzentrum und die Telematikinfrastrukturgelöst

Erstellt am 24.03.2018

Zitat von : Es ist unerheblich, wovon Du ausgehst massgeblich ist der Text der VO resp. des BDSG. Die Logik dahinter verstehe ich nun ...

28

Kommentare

Server im Rechenzentrum und die Telematikinfrastrukturgelöst

Erstellt am 23.03.2018

Zitat von : Was heisst er hat mehrere Praxen? Filialpraxen? Praxisgemeinschaft? Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft? Und bevor ich mir über das technische Drumherum den Kopf zerbreche, ...

28

Kommentare

Office 2010 Key zu verschenken?gelöst

Erstellt am 23.03.2018

Zitat von : Vorgeschichte: Mein Chef benutzt immer noch liebend gerne ein Windows 7 PC mit einem Office 2010 Kann ich gut verstehen, ich ...

14

Kommentare

Windows Server 2019 steht in den Startlöchern, Preview verfügbar

Erstellt am 22.03.2018

Zitat von : Wenn ich mal in die Vergangenheit aller Windows Server der letzten ca. 20 Jahre blicke, war die "Schlagzahl" immer schon recht ...

9

Kommentare

Excel-Dokument in PowerPoint-Dokument an verschiedenen Stellen in verschiedenen Ansichten einfügen (als Verknüpfung)

Erstellt am 11.03.2018

Hallo Colinardo, soweit klappt Deine Anleitung prima, es gibt nur einen Haken: Die Verknüpfung zur Excel-Datei wird als absoluter Pfad gespeichert. Wenn ich das ...

7

Kommentare

Excel-Dokument in PowerPoint-Dokument an verschiedenen Stellen in verschiedenen Ansichten einfügen (als Verknüpfung)

Erstellt am 10.03.2018

Zitat von : Wenn man es wie oben macht umgeht man dieses spezielle Problem. Ich denke Sarek ist darüber gestolpert. Jein! Die Symptomatik schon, ...

7

Kommentare

Kleine Korrektur in TYPO3-Template erforderlichgelöst

Erstellt am 09.02.2018

Zitat von : was die Frage aussagt ist dir schon klar oder? Dass ich keine Ahnung von TYPO3 habe. Ich habe mal mit CMS ...

7

Kommentare

Kleine Korrektur in TYPO3-Template erforderlichgelöst

Erstellt am 09.02.2018

Zitat von : Schau mal in das tatsächliche Template in der Datei news_template.tmpl im Verzeichnis /res des Template-Zip-Files: Das heißt, das eigentliche Template ist ...

7

Kommentare

Deaktivieren von Startbildschirm und Backstage-Ansicht in Office 2016 per Batch-Datei

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : In der verlinkten Doku dazu findest du auf alle deine Fragen eine Antwort. Nö, da gibt es einen Error 404 :-) ...

18

Kommentare

Deaktivieren von Startbildschirm und Backstage-Ansicht in Office 2016 per Batch-Datei

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : Das Erstellen einer angepassten ADMX ist nebenbei auch kein Hexenwerk wenn man sich mal damit ein bißchen beschäftigt hat. In die ...

18

Kommentare

Deaktivieren von Startbildschirm und Backstage-Ansicht in Office 2016 per Batch-Datei

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : Ja, wie gesagt mit den Standard-Befehlen in der Quick-Access Bar ist das richtig das ist dann in der Tat eine "Falle" ...

18

Kommentare

Deaktivieren von Startbildschirm und Backstage-Ansicht in Office 2016 per Batch-Datei

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : >> Ich habe das gerade in meiner virtuellen Maschine mal ausprobiert. Wenn die die Einträge in der Backstage ausblende ohne aber ...

18

Kommentare

Deaktivieren von Startbildschirm und Backstage-Ansicht in Office 2016 per Batch-Datei

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : Nicht wenn du die Einträge in meinem letzten Post in der GPO setzt (dafür gibt es ja in der ADMX bereits ...

18

Kommentare

Deaktivieren von Startbildschirm und Backstage-Ansicht in Office 2016 per Batch-Datei

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : Die Möglichkeiten dadurch sind sehr vielfältig, ich empfehle dir folgenden Artikel dazu Outlook 2016: Schaltflächen / Funktionen deaktivieren Danke, der ist ...

18

Kommentare

Deaktivieren von Startbildschirm und Backstage-Ansicht in Office 2016 per Batch-Datei

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : Brauchst keine ADMX erstellen, du brauchst nur die Office ADMX, Stimmt, Denkfehler von mir. Wobei für den Wert "SkipOpenAndSaveAsPlace", also für ...

18

Kommentare

Deaktivieren von Startbildschirm und Backstage-Ansicht in Office 2016 per Batch-Datei

Erstellt am 17.01.2018

Zitat von : Und das gibst Du jedem User in sein Logonskript oder in den Autostart (GPO wäre auch eine Möglichkeit)? Entweder man lässt ...

18

Kommentare

Speichern-Dialog Office 2016 - wo per Registry oder Script einstellen?gelöst

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Du kannst den Öffnen Reiter im Backstage auch ausblenden, dafür gibt es IDs und per GPO/Registry kannst du diese IDs hinterlegen ...

6

Kommentare

Speichern-Dialog Office 2016 - wo per Registry oder Script einstellen?gelöst

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Leider muss ich den "Gelöst"-Vermerk noch mal rausnehmen. Ich habe den entsprechenden Registry-Eintrag (SkipOpenAndSaveAsPlace) gemacht. Leider wirkt sich der Eintrag nicht ...

6

Kommentare

Speichern-Dialog Office 2016 - wo per Registry oder Script einstellen?gelöst

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : Geht nüscht, lese dazu folgendes Na super Dieser Dialog heißt also "backstage"? Oder hat es noch einen anderen Namen? Ich habe ...

6

Kommentare

Windows10-Schnellzugriff per Kommandozeile bearbeitengelöst

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : >> Ich habe nirgends in der Nähe Office 2016 laufen Brauchst du doch auch nicht Siehe HKCU\software\policies\microsoft\office\16.0\excel\options defaultpath Ah, ok. Manchmal ...

11

Kommentare

Konfiguration einen Cisco SPA122 an einer Auerswald COMpact 5000

Erstellt am 16.01.2018

ich habe leider das exakt gleiche Problem. SIP Registrierung an der Auerswald erfolgreich, aber der Wahlvorgang funktioniert nicht und bei eingehendem Anruf kommt eine ...

6

Kommentare

Windows10-Schnellzugriff per Kommandozeile bearbeitengelöst

Erstellt am 16.01.2018

Zitat von : >> Und dann ist mir unter Word 2016 noch aufgefallen >> also Microsoft Office anweisen, als Standardspeicherort c:\users\Public\documents zu verwenden? Den ...

11

Kommentare

Windows10-Schnellzugriff per Kommandozeile bearbeitengelöst

Erstellt am 15.01.2018

Zitat von : Hier haste noch noch schnell drei Funktionen für die einfachere Verwendung: Das klingt ja super!!! Aber da das alles Powershell ist, ...

11

Kommentare

Windows10-Schnellzugriff per Kommandozeile bearbeitengelöst

Erstellt am 14.01.2018

Zitat von : meisnt du z.B. so, wie vom Kollegen colinardo angegeben?: Nein, ich will ja nicht alles vom Schnellzugriff abkoppeln. Und ich will ...

11

Kommentare

Runtime-Chart für USV "Eaton Ellipse ECO 500" gesuchtgelöst

Erstellt am 12.01.2018

Zitat von : Nun wenn du die Angaben für 50 und 70 % kennst und diese Umrechnest für 9 % hast du die ungefähre ...

6

Kommentare

Cloud-Anbieter mit TCDP-Zertifikat der Schutzklasse III gesucht

Erstellt am 11.01.2018

Zitat von : hast Du Dir schonmal Dracoon (vorm. SSP Europe) angesehen? Jetzt ja :-) Aber die haben keine Preise auf der WebSite - ...

6

Kommentare

Cloud-Anbieter mit TCDP-Zertifikat der Schutzklasse III gesucht

Erstellt am 11.01.2018

Zitat von : der offizielle Weg wäre die Verschlüsselung mit dem HBA. Was natürich voraussetzt, dass jeder Zahnarzt sein eMail-Programm so konfigurieren kann, dass ...

6

Kommentare

Verständnisproblem Beschaltung Cat6-Doppeldosegelöst

Erstellt am 05.01.2018

Zitat von : Hallo Sarek, hast Du auch den Leitungstester getestet? Das mache ich jedes Mal vorher, indem ich die beiden Netzwerkkabel teste, die ...

14

Kommentare

Verständnisproblem Beschaltung Cat6-Doppeldosegelöst

Erstellt am 05.01.2018

Zitat von : Tue dir selber ein gefallen und kaufe dir ein besseres LSA+ ! Habe ich mir auch schon gedacht - und mittlerweile ...

14

Kommentare

Verständnisproblem Beschaltung Cat6-Doppeldosegelöst

Erstellt am 05.01.2018

Zitat von : Die Umsetzung ist halt nur missglückt. Nimm statt der Drähte, die du jetzt verwendet hast, einfach ein Stück Telefonleitung mit mindestens ...

14

Kommentare

Verständnisproblem Beschaltung Cat6-Doppeldosegelöst

Erstellt am 04.01.2018

Zitat von : Da es sich scheinbar um Reste eines Patchkabels handelt, die du da verarbeitest, kann es sein, dass die Schneidklemmen die nicht ...

14

Kommentare

Suche ISO von Windows 7 Home Premium 32 Bit deutsch mit SP1

Erstellt am 06.12.2017

Zitat von : Wie immer mit dem Windows ISO Dowlnloader von heidoc.net, der dias Zeug direkt von MS herunterlädt. Danke. Bisher hatte ich dafür ...

6

Kommentare

Fritz Box VPN ohne Client Software

Erstellt am 15.11.2017

Zitat von : Gibt es eine Möglichkeit, einen VPN Tunnel mit einer FritzBox herzustellen, ohne dass ich eine Client Software installieren muss? Oder gibt ...

28

Kommentare

GPO: Benutzerkonfiguration nicht auf Server anwendengelöst

Erstellt am 06.11.2017

Zitat von : Gibt es ein WMI-Filter welche steuert, dass GPO's nicht übernommen werden, wenn z.B. per Remotedesktop angemeldet wird? Das weiß ich gerade ...

9

Kommentare

DeutschlandLAN IP Voice Data M Premium, Erfahrung mit Faxgeräte?

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : Selbst so eine FritzBox macht die passive Analyse ;-) Aber eine "passive Analyse" ist doch nicht das, was tikayevent oben beschrieben ...

17

Kommentare

DeutschlandLAN IP Voice Data M Premium, Erfahrung mit Faxgeräte?

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : Mit dem SBC hast du kein NAT, sondern der Router verbindet sich mit dem Provider und die Telefonanlage mit dem Router, ...

17

Kommentare

DeutschlandLAN IP Voice Data M Premium, Erfahrung mit Faxgeräte?

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : Wenn der Router als SBC fungieren kann ist das ja auch in Ordnung ;-) Ich habe den Begriff Session Border Controller ...

17

Kommentare

DeutschlandLAN IP Voice Data M Premium, Erfahrung mit Faxgeräte?

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : also z.B. kein NAT, sondern die Telefonie direkt auf dem Router oder der Router dient als Session Border Controller. Darf ich ...

17

Kommentare

Windows-Photodruck nutzt nicht automatisch den Standarddruckergelöst

Erstellt am 18.10.2017

Zitat von : Wenn der DefaultPrinter sowieso im System autpmatisch umgestellt wird wird folgendes Powershell-Skript beim Logon reichen, damit der gerade aktive Standard-Drucker auch ...

8

Kommentare