
Windows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 24.01.2015
Zitat von : Diese Anpassungen waren bisher immer sehr träge und das wird sich mit dem rollenden Update grundlegend ändern. Das glaube ich nicht. ...
85
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 23.01.2015
Zitat von : Einfach mal lesen. ich habe da ca. 22 Sprach-Versionen gezählt. Ok ich hatte nur in dem Link en-us gelesen ...
85
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 23.01.2015
Zitat von : Die aktuelle Version ist heute schon raus : Gibt es die nur in Englisch oder kommt die auch noch in Deutsch? ...
85
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 23.01.2015
Zitat von : Die Abo-Modelle bei MS waren bisher immer optional gewesen. Aber die Gerüchte, dass Microsoft das mittelfristig ändern will, sind auch schon ...
85
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 22.01.2015
Zitat von : In wie Fern unterscheidest du was/was ist? Wenn Office als Universal App Programmiert worden ist. Dann ist es für aber noch ...
85
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 22.01.2015
Täuscht es, oder setzt Microsoft auch in Windows 10 weiterhin auf "Apps" statt auf richtige Anwendungsprogramme? ...
85
KommentareAktivierung von Windows XP
Erstellt am 09.01.2015
Zitat von : Du kaufst im internet - geiz ist geil-mäßig billig gebrauchte Software mit verheitzem Lizenz-Key, oder drehst sonst ein ilegales Ding. Naja, ...
9
KommentareWindows XP im Aufwind?
Erstellt am 09.01.2015
Spannend daran ist doch, dass immer noch mehr XP im Umlauf ist als Windows 8/8.1 das bestätigt doch all jene, die sagen, dass die ...
26
KommentareControllerfehler
Erstellt am 30.12.2014
Zitat von : sollte dir der Storage Manager in der Computerverwaltung anzeigen Da sehe ich die Disks ja nur, wenn sie gerade angeschlossen sind. ...
6
KommentareControllerfehler
Erstellt am 30.12.2014
Zitat von : die Meldungen kommen oft im Zusammenhang mit USB-Sticks oder externen Festplatten. Die es mal wieder nötig haben das man ein chkdsk ...
6
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 08.12.2014
Zitat von : Mit dem Thema hat das schon lange nichts mehr zu tun. Ja ok, hast Recht. Ich beende damit mal meine Beteiligung ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 08.12.2014
Zitat von : Ist mir eigentlich Wurst, denn dieser Besitz ist zumindest per definitionem Gemeineigentum. Kirchenbesitz gehört statt dessen den Organisationsformen von Religionen, ist ...
44
KommentareDrucker-Einstellungen
Erstellt am 08.12.2014
in der Registry: Danke für den Link. Wenn ich es recht verstehe, sind die Einstellungen wohl unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers \Druckername\PrinterDriverData zu finden. Sicher bin ich ...
4
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 07.12.2014
Zitat von : Hmmm. Ich weiss nicht. Warum soll man Diebstahl, Raub, Erpressung und Nötigung de facto legalisieren, nur weil die Delikte mehrere hundert ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 07.12.2014
Zitat von : Da sind wir gaaaanz nahe beieinander ;-). Aber warum soll ich das Pack jetzt mit meinen Steuern alimentieren ???? Wir können ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 07.12.2014
Zitat von : Ich vermute mal, die Kirchen haben sich Ihre ehemaligen und heutigen Besitztümer mit harter, ehrlicher Arbeit verdient und nicht zusammengeraubt, ergaunert ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 07.12.2014
Zitat von : Was ja wohl der reinste Hohn ist. Napoleon Bonaparte, geb. am 15.08.1769, gest. am 05.05.1821 Und? Nur weil das fast 200 ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 07.12.2014
Und da die Kirchen nicht einmal verpflichtet sind, ihr Vermögen zu offenbaren, welches sie sich im Laufe der letzten Jahrhunderte zusammengeraubt haben Im Zusammenrauben ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 05.12.2014
Zitat von : > aber ansonsten ist die (katholische) Kirche nördlich des Weißwurstäquators (wie gesagt mit der Ausnahme Köln) alles andere als reich. Der ...
44
KommentareDie Fritten und das VPN
Erstellt am 05.12.2014
Zitat von : Wo ist ein IP-Sec VPN keine "Pfriemelei"? Der Frage kann ich mich anschließen Vor allem wenn man den Aggressive Mode nutzen ...
34
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 05.12.2014
Zitat von : Bin da ziemlich d'accord mit deinem Frust, Sarek. Ich koste auch nicht das 3-fache, sobald ich mich vor einen Server setze. ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 04.12.2014
Zitat von : Du setzt ein Server-BS ein, obwohl das ein mehrfaches gegenüber dem Client-BS kostet? Ein Vielfaches ja, aber mit 200 Euro (2008 ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 03.12.2014
Zitat von : Und letztlich gehen die Hersteller davon aus, dass im Unternehmensbereich andere Anforderungen (Deduplizierung, Sicherungsziele, universal restore, restore-Geschwindigkeit etc. pp.) gestellt werden ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 03.12.2014
Zitat von : Das ist halt das Wesen von Marktwirtschaft habe ich schon im Staatsbürgerkundeunterricht ab Klasse 8 gelernt Staatsbürgerkunde? Na dann dürfte das ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 03.12.2014
Zitat von : Und? Hast Du das Wort Marktwirtschaft schon mal gehört ;-)?? Ja das wort Wucher auch. Wie gesagt, für mehr Leistung zahle ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 03.12.2014
Zitat von : Weil Du auf einem Server kein Windows 7 laufen hast? Und? Server 2008 R2 und Windows 7 sind der gleiche Kern. ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 03.12.2014
Zitat von : Nun, manchmal habe ich bei SarekHL den Eindruck, günstig ist erst dann, wenn er Nutzungspauschalen von den Herstellern der Produkte überwiesen ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 01.12.2014
Zitat von : ESET als Virenschutz für den Server. Laut ESET-WebSite kostet das auch 134,82 Euro oder hast Du es irgendwo günstiger gesehen? Serversicherung, ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 29.11.2014
Zitat von : wie wäre es damit? Besser als nichts jedenfalls, also Danke für den Tipp. Wenn jemand noch eine bessere Lösung hat, schaue ...
44
KommentareAntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Erstellt am 29.11.2014
Zitat von : Was verstehst Du unter günstig? Umsonst? Nein, günstig heißt in dem Preisbereich, in dem die Programme auch für normale PCs liegen, ...
44
KommentareDie Fritten und das VPN
Erstellt am 29.11.2014
Zitat von : Was hat die Hybris von Microsoft mit der Fritzbox als VPN Client zu tun??? Nichts, aber Du hast Microsoft kritisiert - ...
34
KommentareInstallation Server 2008 R2 Foundation: CD- bzw. DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt
Erstellt am 27.11.2014
Danke für den Tipp. "Intelligent Provisioning" stand zwar als Startoption zur Auswahl, aber ich konnte mit dem Begriff bisher nichts anfangen und habe es ...
2
KommentareWindows Server 2012 löst eignen Hostnamen falsch auf
Erstellt am 18.11.2014
Hat sich auch erledigt, ich hatte übersehen, dass Deine zweite IP im APIPA-Bereich liegt. Da ist es doch recht unwahrscheinlich, dass das so in ...
6
KommentareWindows Server 2012 löst eignen Hostnamen falsch auf
Erstellt am 18.11.2014
Schon in die Hosts-Datei geschaut? ...
6
KommentareWas muss ich alles ganz genau bitte machen, Um meine interne 38GB Festplatte zu 100 prozent auf eine grosse 500GB Festplatte zu kopieren,und da nach einfach nur die Festplatten aus zu tauschen!?!?!?
Erstellt am 11.11.2014
Zitat von : > Mein Deutsch ist auch nicht immer Fehler frei Ooops ;-) Och, das könnte nach der neuen Rächtschraipung sogar richtig sein ...
27
KommentareRemote Desktop Services
Erstellt am 05.11.2014
Zitat von : Wie meinst Du das mit "virtualisieren"? Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass Du 2 Rechner betreibst: einen Server mit dem ...
6
KommentareRemote Desktop Services
Erstellt am 05.11.2014
Zitat von : Wenn in der ersten Niederlassung ein Client-Server-System steht (also Server mit dem "Praxis-Server" und ein Windows-Client mit dem "Praxis-Client") brauchst Du ...
6
KommentareGestern bei Microsoft ..
Erstellt am 23.10.2014
Zitat von : Die Frage, die hier in Deutschland halt noch nicht perfekt geklärt ist, ist die Frage nach dem Datenschutz. Das ist sicher ...
60
KommentareGestern bei Microsoft ..
Erstellt am 23.10.2014
Zitat von : Wir haben zu einem Thema nur zwei völlig andere Standpunkte - so einfach ist das. Wenn ich das richtig sehe, machst ...
60
KommentareGestern bei Microsoft ..
Erstellt am 23.10.2014
Zitat von : Ich glaube auf lange Sicht gesehen, werden fast alle Dienste in die Cloud wandern. Letztendlich wird man dem "Cloud-Zug" nicht ...
60
KommentarePC und Bildschirm für Willkommensnachricht für Termine
Erstellt am 22.10.2014
Habe das auch schon bei vielen Gesehen und eine Lösung mit PC, Bildschirm und einem Rechner mit Powerpoint wäre natürlich möglich. Aber ich frage ...
5
KommentareLaserJet P1006 springt in Offlinemodus ("Drucker offline verwenden")
Erstellt am 20.10.2014
Wie ist der Drucker angeschlossen?? LAN oder USB?? Vielleicht mal die andere Anschluss-Möglichkeit probieren. Per USB, und das muss auch so bleiben. Welcher Druckertreiber ...
3
KommentareAVM-Router: Fritzbox-Update hängt Bastler ab
Erstellt am 19.09.2014
Zitat von : Haben sie Gründe genannt, weshalb das Update diese Funktionen aus der Software herausgenommen hat? Finde ich persönlich etwas ärgerlich. Vielleicht plant ...
4
KommentareUserprofil wird beim Abmelden gelöscht
Erstellt am 24.08.2014
Dokumentation ist das A und Oh auf Vorgänger schimpfen, ohne den Zusammenhang zu verstehen das No und Go. Da möchte ich widersprechen. Gerade weil ...
4
KommentareSuche Fachterminus: Netzwerkverkabelung testen bzw. durchmessen
Erstellt am 05.08.2014
Zitat von : Mäuse und andere Nagetiere können diesen Zustand sehr schnell ändern. das dumme daran ist, daß das nciht einfach dann "kaputt" ist, ...
16
KommentareSuche Fachterminus: Netzwerkverkabelung testen bzw. durchmessen
Erstellt am 05.08.2014
Zitat von : wenn da eine Garantie mit ausgehandelt wurde ist das alles doch kein Problem. Ich weiß eben nicht, wie lange. Zwei Jahre, ...
16
KommentareSuche Fachterminus: Netzwerkverkabelung testen bzw. durchmessen
Erstellt am 05.08.2014
eine Fachfirma dafür sollte das richtige Equipment haben. Man kann auch direkt sagen, die sollen eine Netzwerkleitung komplett mit Protokoll durchmessen. "Durchmessen mit Protokoll" ...
16
KommentareMathematische Frage: Drehung eines Rechtecks
Erstellt am 25.07.2014
Zitat von : benutze einfach ein geodreieck. Ein Geodreieck? In einem Computerprogramm? Mit Informatik hat das wirklich nicht viel zu tun, aber mit Mathematik. ...
8
KommentareMathematische Frage: Drehung eines Rechtecks
Erstellt am 25.07.2014
kannst Du Dreiecke berechnen und mit Sinus rechnen? Berechnen ja, also Pythagoras, Euklid und so weiter bei den Winkeln wird es ohne Formelsammlung schon ...
8
KommentareExcel 2010 Taktung 60 60 von Sek. in Min. umrechnen
Erstellt am 06.07.2014
Poste doch mal einen Screenshot der Tabelle ...
11
Kommentare